- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Beliebte Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- 1er
- 2er
- 3er
- 4er
- 5er
- 6er
- 7er
- 8er
- M-Modelle
- X-Modelle
- Z4
- iX
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
BMW Elektroautos: Angebote ab 665€/mtl.
Finde hier Deinen günstigen BMW Neuwagen mit Elektromotor! Wähle zwischen einem attraktiven BMW Leasing ab 665€/mtl., einer praktischen Vario-Finanzierung oder hohen Rabatten bei einem Barkauf. Bestelle noch heute Dein neues BMW Elektroauto online über uns und sicher Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich bereits auf Dich!
Weiterlesen ...
Ergebnisse (1)
1 verfügbares Modell zu Ihren Suchkriterien
BMW
Elektro
alle löschen
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke BMW
BMW Elektro Neuwagen
BMW gilt als E-Auto-Pionier & MeinAuto.de als der Vorreiter des Internet-Neuwagenkaufs. Als Team sind die beiden besonders stark. Bei uns kaufen Sie Ihren BMW Elektro einfach günstig online: mit Rabatten bis derzeit 31% und dem vollen Umweltbonus!
BMW Elektro - Modelle, Technik, Eigenschaften
Dass Sie bei BMW Qualität fürs Geld bekommen, ist bekannt. Doch wie sieht die Technik im BMW i3 aus? Der batterieelektrische Antrieb setzt sich aus zwei zentralen Bauteilen zusammen:
- einem Synchronmotor mit 75 kW Nennleistung und 125 bzw. 135 kW Spitzenleistung (i3 bzw. i3s)
- einer Batterie mit knapp 38 kWh Fassungsvermögen
Für den Antrieb sorgt im i3 ein im Heck verbauter, rund ein Zentner schwerer hybriderregter Synchronmotor. Hybrid-erregt bedeutet: Der Motor wird in erster Linie über einen Permanent-Magneten aus einer Neodym-Eisen-Bor-Legierung in Schwung gebracht; teilweise erfolgt die Erregung auch über Strom. Das hat den Vorteil, dass für den Magneten nur rund halb so viele Seltene Erden benötigt werden.
Übersetzt wird die Kraft über ein Ein-Gang-Getriebe, das mit einer zweistufigen Stirnraduntersetzung arbeitet. Von 0 auf 100 km/H beschleunigt der i3 in 6,9 Sekunden, in der Spitze schafft er 150 bzw. 160 km/h.
Als aufladbare Batterie kommt ein Lithium-Ionen-Akku zum Einsatz. Seit 2018 verbaut BMW nur noch 120-Ah-Zellen. Der Akku speichert seither 42,2 bzw. 37,9 kWh (netto) - eine Energie, die laut NEFZ-Norm 359 Kilometer reicht. Im Alltag ist eine Reichweite von rund 260 Kilometern realistisch. Das Aufladen des Akkus dauert - je nach verwendeter Ladestation - zwischen 15 Stunden und 45 Minuten.
Über MeinAuto.de: BMW Elektro Modelle
Die Vorzüge beim Kauf eines BMW Elektro Modells über MeinAuto.de sind vielseitig. Bei uns erwarten Sie:
- Top-Neuwagenrabatte - beim i3 aktuell bis 31%
- nur deutsche Neuwagen mit voller Herstellergarantie
- ein unkomplizierter Onlinekauf: ohne lange Verhandlungen, ohne Fallstricke, ohne mühsame Anreise
- eine ebenso fachkundige wie unabhängige Beratung
Anders gesagt: Bei MeinAuto.de kaufen Sie als Privatkunde wie als Geschäftskunde Ihr neues BMW-Elektroauto so günstig wie nirgendwo anders - und das in aller Ruhe von zu Hause.
Bei uns profitieren Sie natürlich auch von allen aktuellen Förderungen für E-Autos: insbesondere der Kaufprämie (Umweltbonus). Beim BMW i3 warten 6.000 Euro Bonus auf Sie, beim BMW i3s 5.000 Euro.
Hinzu kommen die Befreiung von der Kfz-Steuer (für 10 Jahre) - und die günstige Besteuerung von Dienstwagen (halbe Bemessungsgrundlage beim geldwerten Vorteil).
Bei uns finden Sie alle BMW Elektro Modelle, aktuell konkret diese Angebote:
BMW Elektroauto & MeinAuto.de: Top-Preise & Konditionen
Wer einen BMW kauft, weiß, was er bekommt: ein elegant gezeichnetes, makellos eingerichtetes, kraftvoll dynamisches Auto: und das seit gut 90 Jahren! Seit 2013 gilt das nicht nur für Kombis und Oberklasse-Limousinen, SUV und Sportwagen - sondern auch für Elektroautos: den BMW i3.
Die Qualitäten von MeinAuto.de sind mittlerweile ebenso bekannt und geschätzt. Über 120.000 Kunden haben seit 2007 ihren Neuwagen bei uns gekauft:
- einfach und transparent
- ohne versteckte Kosten
- mit einer durchschnittlichen Ersparnis von gut 6.000 Euro
In den Genuss dieser Vorzüge kommen Sie bei uns auch, wenn Sie ein Elektroauto günstig kaufen. Soll es ein BMW Elektro sein, gesellen sich die Qualitäten der Münchner E-Autos dazu.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
BMW 2er Active Tourer II (Test 2022): Frischer Wind fürs Kompakt-Van-Segment?
BMW bringt frischen Wind ins Segment der Kompakt-Vans: mit dem zweiten 2er Active Tourer. Was er kann und ob er der Mercedes B-Klasse Paroli bietet, verrät unser Testbericht.
BMW 4er Gran Coupé II (2021) im Test: Führen diese vier Türen in den Coupé-Himmel?
BMW 4er Gran Coupé II (2021) im Test: Führen diese vier Türen in den Coupé-Himmel?
Bei der 5. BMW-3er-Generation gab es erste Pläne, das Coupé und Cabriolet in eine eigene Serie auszugliedern. Umgesetzt wurde die Idee beim nächsten Generationswechsel 2013: mit der neuen 4er-Reihe. 2020 wurde aus ihr die alte – die zweite 4er-Generation hat sie abgelöst. Heute ist das zweite viertürige 4er Gran Coupé an der Reihe.
BMW 2er Coupe 2021 im Test: Fahrspaß in seiner edelsten Form?
BMW 2er Coupe 2021 im Test: Fahrspaß in seiner edelsten Form?
Kompakt, sportlich, schnittig: mit diesen Eigenschaften begeistert BMWs Sport-Coupé seit fast zwanzig Jahren. Die Bezeichnung bleibt beim jetzigen Generationswechsel – sonst blieb kaum ein Teil unangetastet. Wie sich das neue BMW 2er Coupé fährt, lesen Sie im Test.
Weitere Artikel im Automagazin
- BMW M3 Limousine im Test (2021): Maximaler Fahrspaß auf des Messers Schneide
- BMW X4 im Test (2021): Gelingt das Facelift fürs das X3-SUV-Coupé?
- Ford C-Max Alternativen-Test: VW Touran und BMW 2er Active Tourer
- BMW iX im Test (2021): Lässt BMW’s erstes E-SUV die Konkurrenz stehen?
- BMW 3er, Jaguar XE und Volvo S60: Sind das echte Optionen zum Audi A5 Sportback?
- Audi Q5 Alternativen im Test: Der BMW X3, der Volvo XC60 und der VW Tiguan im Vergleichstest.
- Alternativen zum BMW 1er im Test: Mercedes A-Klasse, Audi A3 und VW Golf
- Mazda MX-5 Alternativen im Test: BMW Z4 Roadster, Audi TT Roadster oder Mercedes SLK?
- Audi A4 Avant Alternativen im Test: Sind der VW Passat Variant, der Volvo V60 und der BMW 3er Touring ein vollwertiger Ersatz?
- BMW M4 Cabrio 2021 (Test): 4-türiges Mittelklasse-Cabrio als Hochleistungs-Sportwagen
Nachrichten
BMW M4 CSL: Neuauflage zum 50-jährigen Bestehen
Die BMW M GmbH präsentiert zum 50-jährigen Geburtstag den neuen BMW M4 CSL. Das Sondermodell verbindet Rennsport mit modernen Technologien und einem frischen Performance-Erlebnis.
Neue BMW 3er-Modelle: Moderner, digitaler, impulsiver
Neue BMW 3er-Modelle: Moderner, digitaler, impulsiver
BMW erweitert das Angebot um die 3er Limousine und den 3er Touring. Mit dabei ist ein frisches Design, ein modernisiertes Premiumambiente und fortschrittliche Änderungen bei der Digitalisierung.
BMW: Umfangreiche Modellpflege für den Sommer
BMW: Umfangreiche Modellpflege für den Sommer
Auch in diesem Jahr hat BMW einige Modelle überarbeitet. Von der Modellpflege profitieren unter anderem der BMW 2er, das 4er Gran Coupe oder auch die 5er Reihe.
Weitere Artikel im Automagazin
- Als erste Marke weltweit: BMW setzt auf nachhaltige Farben aus Bioabfällen
- Filmfestspiele: BMW chauffiert Stars und Sternchen in Cannes
- Neue BMW 7er-Reihe: Start unter Strom
- BMW X5: Produktionsstart in China
- BMW X7: Erfolgreiches Luxusmodell erhält einen stärkeren Nachfolger
- BMW baut Elektro-3er speziell für China
- BMW: Erstes vollelektrisches xDrive System im iX und i4
- Made in China, made for China: BMW passt X5 asiatischem Markt an
- BMW: Mit Schwarzenegger und Salma Hayek beim Super Bowl
- BMW X2: Exklusive Sportlichkeit dank Edition GoldPlay
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Volkswagen Elektro
- Volvo Elektro
- Ford Elektro
- Opel Elektro
- Audi Elektro
- Citroën Elektro
- Cupra Elektro
- DS Elektro
- Dacia Elektro
- Fiat Elektro
- Honda Elektro
- Hyundai Elektro
- Jaguar Elektro
- KIA Elektro
- Lexus Elektro
- MINI Elektro
- Mazda Elektro
- Mercedes Elektro
- Nissan Elektro
- Peugeot Elektro
- Porsche Elektro
- Renault Elektro
- Skoda Elektro
- Smart Elektro
- Tesla Elektro
- Toyota Elektro