Leasing ab
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- A-Klasse
- AMG GT
- B-Klasse
- CLA
- CLS
- Citan
- E-Klasse
- EQA
- EQV
- G-Klasse
- GLA
- GLB
- GLC
- GLE
- GLS
- Marco Polo
- S-Klasse
- Sprinter
- V-Klasse
- Vito
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Mercedes Allradantrieb Angebote
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Leasing ab
Leasingfaktor 0,79
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Infos zur Automarke Mercedes
Mercedes Modelle mit Allradantrieb
Die Kombination "Mercedes Allrad" holt das Beste aus den Stuttgarter Premium-Modellen heraus. Bei uns kaufen Sie Mercedes Allradmodelle bequem, sicher & günstig: bar mit bis zu 21% Rabatt; als Leasing oder Finanzierung ab 270 € im Monat.
Mercedes Allrad 4Matic - variabler permanenter Allradantrieb vielseitig einsetzbar
Mercedes nennt seinen Ende der 1980er eingeführten permanenten Allradantrieb 4Matic - ein Verweis darauf, dass die im Standardbetrieb nicht angetriebene Achse automatisch zugeschaltet wird.
In den aktuellen Mercedes-Modellen sind mittlerweile die "4Matic"-Systeme der dritten und vierten Generation im Einsatz. Der grundlegende Aufbau der Allradantriebe ist identisch.
Der "4Matic"-Allradantrieb ist in die jeweilige Automatik integriert: er wird so leichter und kompakter. Die übersetzte Motorleistung überträgt eine Gelenkwelle an eine elektrohydraulisch betätigte Lamellenkupplung; sie sorgt an der Hinterachse für eine voll variable Momentverteilung.
Dieses Grundkonzept wird mit verschiedenen Einzelkomponenten und einer jeweils abgewandelten Steuerungs- und Bediensoftware kombiniert, um die Arbeitsweise des Allrads dem Einsatzgebiet der Modelle anzupassen.
- In den Kompaktmodellen der A- sowie B-Klasse steckt der Allradantrieb im 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
- In den beiden kompakten SUV - dem GLA bzw. GLB - kombiniert Mercedes den Allradantrieb mit der neuen 8-Gang-DSG-Automatik. Im GLB ist neben dem "Dynamic Select"-Schalter - mit ihm lässt sich die Charakteristik des sportlich ausgelegten 4Matic-Systems steuern - optional ein "Offroad-Technik"-Paket mit speziellen Offroad-Modi verfügbar, samt Längssperre und Bergabfahrhilfe.
- Ab der C-Klasse und dem GLC - sprich in allen Modellen mit längs eingebauten Motoren - ist das "4Matic"-Allradsystem meist ab Werk installiert und stets in die 9-Stufen-Wandlerautomatik "9G-Tronic" integriert; das gilt auch für die "EQ Power"-Plug-in-Hybrid-Modelle.
In den Mercedes-AMG-Varianten ist seit 2016 der besonders performance-orientierte "4Matic+"-Allrad am Werk.
Mercedes Allrad: über MeinAuto.de große Auswahl einfach online
Wer wie Mercedes die Premium-Qualität seiner Produkte herausstellt, muss in allen Belangen überzeugen. Mit dem permanenten Allradantriebssystem "4Matic" lässt sich aus den Mercedes-Modellen das Optimum an Leistung herauskitzeln:
- ob auf oder abseits geteerter Straßen
- ob aus SUV, Geländewagen oder Limousinen, Kombis und den AMG-Performance-Modellen
Nachteile hat der Allradantrieb wenige: Er erhöht aber den Verbrauch und den Preis.
Der Makel des höheren Preises lässt sich einfach und galant ausmerzen: mit einem Neuwagenkauf bei MeinAuto.de!
Bei uns finden Sie zum Thema "Mercedes Allrad" zwölf Baureihen und über fünfzig Modelle - zu Toppreisen & Topkonditionen.
Mercedes Allrad: günstig, bequem & sicher - bar, Leasing oder Finanzierung
Unsere Angebote für Allradmodelle von Mercedes starten:
- als Leasing für Geschäftskunden ab rund 280 und für Privatkunden ab 350 Euro
- als Finanzierung gewerblich ab knapp 270 Euro und privat ab 330 Euro
Unsere Leasingangebote und Finanzierungsangebote sind außerdem mit attraktiven Konditionen und Serviceprodukten gespickt: u.a. einem Effektivzins ab 0,49%, einer variablen Anzahlung und Laufzeit sowie einer optionalen Kfz-Versicherung oder einem Full Service Paket (Reparatur-, Wartungs- und Servicekosten).
Und wer seinen neuen Mercedes-Allrad bar zahlen möchte? Der erhält bei uns bis zu 21% Neuwagen Rabatt!
Gemeinsam ist allen Kaufoptionen, dass bei uns alle Modelle von Mercedes ausnahmslos deutsche Neuwagen sind: d.h. Neuwagen von unseren deutschen Vertragshändlern, mit uneingeschränkter Herstellergarantie & Gewährleistung.
Eine weitere Gemeinsamkeit ist der bequeme und unkomplizierte Online-Kauf. Ob Finanzierung, Leasing oder Barzahlung - mit unserem Neuwagenkonfigurator finden und konfigurieren Sie Ihren Mercedes-Allrad und Ihre bevorzugte Zahlungsart:
- mit wenigen Klicks sicher und schnell
- bequem ohne lange Verhandlungen online von zu Hause aus
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Mercedes e-Sprinter im Test: Ist der Sprinter auch als E-Transporter ein treuer Bote?
Mercedes EQC im Test: So fährt sich der erste Vollzeit-Stromer aus Stuttgart
Mercedes EQC im Test: So fährt sich der erste Vollzeit-Stromer aus Stuttgart
Er will der Benz unter den Elektrofahrzeugen sein, der Mercedes-Benz EQC, das erste Elektrofahrzeug der Stuttgarter. Erfahrung mit Stromern hat Mercedes schon gesammelt: der kleine Smart der gleichnamigen Tochter stromert auf Wunsch seit 2017. Doch lassen sich die Erkenntnisse mit dem Mini auf ein 4,76 Meter langes Elektro-SUV ummünzen – und kommt das gegen den [
Artikel lesenMercedes S-Klasse 2020 XI im Test: Krönung der Oberklasse, die Elfte?
Mercedes S-Klasse 2020 XI im Test: Krönung der Oberklasse, die Elfte?
Nüchtern betrachtet löst die Mercedes-Baureihe 223 die 222 ab. Nüchtern betrachtet reicht zum Vorankommen ein Dacia – oder ein Tretroller. Wer im Leben aber vorangekommen ist, der kann es sich leisten, in der automobilen Sonderklasse, in der S-Klasse, zu reisen. Ende Dezember verlässt die elfte Reihe den Hof. Ob ihr Luxus, Komfort und ihre Sicherheit [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- E-Klasse Cabriolet 2020 im Test: noch sportlicher & mit elektrischem Extra-Boost
- Mercedes B-Klasse PHEV im Test (2020): Ist der Plug-in-Hybrid der bessere Diesel?
- Mercedes A-Klasse PHEV 2020 (Test): Bereichert der Plug-in-Hybrid den Premium-Kompakten?
- E-Klasse Limousine Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Auch mit zwei Maschinen Extraklasse?
- Mercedes GLE Coupé 2020 II im Test: Willkommen in der Haute Couture?
- Mercedes GLA II (2020) im Test: das neue A-Klasse-SUV will hoch hinaus
- Mercedes-Benz C Plug-in-Hybrid 2020 im Test: schneller, weiter, sauberer
- Mercedes GLE 350 de im Test (2020): Das neue Maß der gehobenen Plug-in-Hybrid-Mittelklasse?
- Mercedes GLC 300e im Test (2020): dem Facelift folgt ein neuer Plug-in-Hybrid
- Mercedes CLA Shooting Brake II im Test (2019): Tausendgulden-Schuss oder Schuss in den Ofen?
Nachrichten
Mercedes-EQA: Start frei für den kompakten Stromer
Mercedes EQA: Ein elektrischer Athlet
Mercedes EQA: Ein elektrischer Athlet
Mit dem Mercedes EQA betritt Daimler die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ. Der Wagen kommt im Format des GLA daher und bietet eine dynamische SUV-Karosserie samt reichlich Fahrspaß.
Artikel lesenMercedes-Benz: Neue Sondermodelle für den Sommer
Mercedes-Benz: Neue Sondermodelle für den Sommer
Für den Sommer präsentiert Mercedes-Benz die Edition 2020 Sondermodelle. Davon profitieren die A-Klasse, B-Klasse, CLA und V-Klasse. Neue Mercedes Sondermodelle Die Edition 2020 bietet diversen Modellen von Mercedes-Benz zahlreiche Extras, darunter die A-Klasse, B-Klasse, CLA und V-Klasse. Dazu gehört eine spezielle Front- und Heckschürze sowie ein tiefer gelegtes, sportlich abgestimmtes Fahrwerk. Hinzu kommen optische Akzente [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Mercedes-Benz Vans: Neue Varianten für das Frühjahr
- Mercedes-Benz GLA 2020: Mehr Charakter, mehr Sicherheit
- Mercedes Marco Polo Activity: Update für das Freizeitmobil
- ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
- Mercedes-Benz: Modellpflege der E-Klasse
- Mercedes-Benz GLE Coupé: Neuerungen für erhöhte Ansprüche
- Mercedes-AMG GLE 53: SUV-Trendsetter ab sofort bestellbar
- Mercedes-Benz: Plug-In-Hybride auch für A- und B-Klasse
- Mercedes-AMG A 45: Der Super-Sportwagen in der Kompaktklasse
- Mercedes-Benz CLA: Auslieferungen des Shooting Brake im September
Alternativen Themen
- Mercedes Privatkunden
- Mercedes Gewerbekunden
- Mercedes Cabrio
- Mercedes Kombi
- Mercedes Kompaktwagen
- Mercedes Limousine
- Mercedes Nutzfahrzeug
- Mercedes SUV
- Mercedes Sportwagen
- Mercedes Van
- Mercedes Barkauf
- Mercedes Vario-Finanzierung
- Mercedes Leasing
- Mercedes Benzin
- Mercedes Diesel
- Mercedes Elektro
- Mercedes Hybrid
- Mercedes Automatik
- Mercedes Manuell
Alternative Marken
- Volkswagen Allradantrieb
- Skoda Allradantrieb
- Ford Allradantrieb
- Opel Allradantrieb
- Alfa Romeo Allradantrieb
- Audi Allradantrieb
- BMW Allradantrieb
- Cupra Allradantrieb
- DS Allradantrieb
- Fiat Allradantrieb
- Jaguar Allradantrieb
- Jeep Allradantrieb
- KIA Allradantrieb
- Land Rover Allradantrieb
- Lexus Allradantrieb
- MINI Allradantrieb
- Mazda Allradantrieb
- Mitsubishi Allradantrieb
- Nissan Allradantrieb
- Peugeot Allradantrieb
- Porsche Allradantrieb
- Renault Allradantrieb
- Subaru Allradantrieb
- Suzuki Allradantrieb
- Toyota Allradantrieb
- Volvo Allradantrieb
Allgemeine Infos
- Cabrio Allradantrieb
- Kombi Allradantrieb
- Kompaktwagen Allradantrieb
- Limousine Allradantrieb
- Kleinwagen Allradantrieb
- Nutzfahrzeug Allradantrieb
- SUV Allradantrieb
- Sportwagen Allradantrieb
- Van Allradantrieb
- Barkauf Allradantrieb
- Vario-Finanzierung Allradantrieb
- Leasing Allradantrieb
- Benzin Allradantrieb
- Diesel Allradantrieb
- Elektro Allradantrieb
- Hybrid Allradantrieb
- Automatik Allradantrieb
- Manuell Allradantrieb