Leasing ab
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- Citigo
- Enyaq
- Fabia
- Kamiq
- Karoq
- Kodiaq
- Octavia
- Praktik
- Rapid
- Roomster
- Scala
- Superb
- Yeti
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Skoda SUV/Geländewagen mit Elektromotor
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Testberichte
Skoda Scala Clever im Test: Wie gut ist der Golf-Herausforderer als Sondermodell?
Skoda Karoq Clever im Test: Ist der Preisvorteil von fast 4.000€ wirklich clever?
Skoda Karoq Clever im Test: Ist der Preisvorteil von fast 4.000€ wirklich clever?
Mit den drei “Ks” – dem Kamiq, dem Karoq und dem Kodiaq – hat Skoda eine stoßkräftige SUV-Truppe zusammengestellt. Der knapp 4,4 Meter lange Skoda Karoq fordert als Vertreter der unteren Mittelklasse den Audi Q3, BMW X1, Ford Kuga, VW Tiguan und Co. heraus. Unterstützung erfährt er von drei Sondermodellen, etwa vom Kodiaq Clever. Wie [
Artikel lesenSkoda Fabia Combi Clever (2021): Der simply clevere Kleinwagen-Kombi?
Skoda Fabia Combi Clever (2021): Der simply clevere Kleinwagen-Kombi?
Dass Skodas Modelle mit cleveren Details, den “simply clever“-Extras, gespickt sind, ist weithin bekannt. Die praktischen Zugaben sind beliebt – so beliebt, dass die VW-Tochter jetzt eine eigene Sondermodellreihe aus der Taufe hebt. Die “Clever“-Modelle bündeln die schlauen Extras mit einem satten Preisvorteil. Wie das dem Kleinwagen-Kombi bekommt, lesen Sie im Test zum Fabia Combi [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Octavia Combi Scout 2021 (III) im Test: Familie, Alltag & Abenteuer als ein Lebensstil?
- Skoda Octavia Combi g-tec im Test: Wie günstig und sauber fährt der Erdgas-Kombi?
- Skoda Enyaq iV im Test: Ist das erste E-SUV Skoda eine Quelle des Genusses
- Skoda Octavia Combi RS 2021 im Test: Ist der neue Octavia-Kombi auch richtig sportlich?
- Skoda Octavia Combi (2021) im Test: besser und geräumiger geht (n)immer?
- Octavia Limousine IV im Test (2020): Ist mehr tatsächlich mehr?
- Skoda Scala g-tec (2020) im Test: Ist der Erdgasmotor wirklich noch eine Alternative?
- Skoda Kamiq g-tec im Test (2020): Erdgas-SUV als saubere & günstigere Alternative?
- Skoda Superb Combi iV im Test (2020): Ist der Kombi als Teilzeitstromer alltagstauglich?
- Skoda Citigo-e iV im Test: Die Zukunft des Stadtflitzers ist voll geladen
Nachrichten
Skoda Scala: Sondermodell “Edition S” vorgestellt
Skoda Enyaq iV: Design Selections im Stil moderner Wohnwelten
Skoda Enyaq iV: Design Selections im Stil moderner Wohnwelten
Skoda nutzt den Enyaq iV zur Einführung eines neuen Interieurkonzepts sowie einer neuen Angebotsstruktur. Die Konfiguration gelingt dabei in nur sechs einfachen Schritten.
Artikel lesenSkoda Octavia: Skoda baut die Antriebsvielfalt aus
Skoda Octavia: Skoda baut die Antriebsvielfalt aus
Skoda spendiert dem beliebten Octavia einen neuen Allradantrieb. Die neue Motor-Antriebs-Variante erfüllt zudem die Emissionsnorm Euro 6d.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Octavia RS Plus: Dynamisches Sportpaket vorgestellt
- Skoda Octavia RS: Neuer Kompaktsportler ab sofort bestellbar
- Skoda Octavia RS: Neuer Topdiesel für den RS und Scout
- Skoda Octavia Scout: Die nächste Generation feiert Bestellstart
- Skoda Octavia G-TEC: Ab sofort mit CNG-Antrieb bestellbar
- Skoda Fabia: Jetzt auch mit Direktschaltgetriebe erhältlich
- Skoda Octavia iV: Jetzt auch mit Plug-in-Hybridantrieb bestellbar
- Skoda Octavia RS: Kompakter Sportler ab sofort bestellbar
- Skoda Octavia RS iV: Hersteller elektrifziert sportliches Topmodell
- Skoda: Neue Assistenzsysteme für gesteigerten Komfort
- Skoda Kombi
- Skoda Kompaktwagen
- Skoda Limousine
- Skoda Kleinwagen
- Skoda Nutzfahrzeug
- Skoda SUV
- Skoda Van
- Skoda Barkauf SUV
- Skoda Vario-Finanzierung SUV
- Skoda Leasing SUV
- Skoda SUV Benzin
- Skoda SUV Diesel
- Skoda SUV Gas
- Skoda SUV Automatik
- Skoda SUV Manuell
- Skoda SUV Allradantrieb
- Skoda SUV Frontantrieb
- Skoda SUV Heckantrieb