Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- Amarok
- Arteon
- Beetle
- CC
- Caddy
- California
- Caravelle
- Crafter
- Eos
- Fox
- Golf
- ID.3
- ID.4
- Jetta
- Multivan
- New Beetle
- Nivus
- Passat
- Phaeton
- Polo
- Scirocco
- Sharan
- T-Cross
- T-Roc
- Tiguan
- Touareg
- Touran
- Transporter
- up!
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
VW Amarok 2021: Angebote sichern - MeinAuto.de
Top-Rabatte und gute Konditionen erwarten Sie beim Barkauf, bei einem Leasing oder einer Finanzierung eines VW Amarok über MeinAuto.de. Sie profitieren davon, egal ob Sie sich als Privat- oder Gewerbekunde für das Fahrzeug entscheiden. Sichern Sie sich dabei eine Vario-Finanzierung oder ein Leasing mit beziehungsweise ohne Anzahlung, mit oder ohne Versicherung und ohne versteckte Kosten. Und das zu einem Effektivzins von 0,9%.
Sie haben weitere Fragen? Schauen Sie doch in unseren Amarok-Ratgeber.
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
VW Amarok Neuwagen: Allround- und Lifestyle-Pickup für Arbeit und Freizeit
Der neue Pickup von VW heißt Amarok (aus der Sprache der Inuit = "Wolf") und wird seit dem Frühjahr 2010 verkauft. Sein Debüt feierte der Allround- und Lifestyle-Pickup als DoubleCab mit 4-türigier Karosserie und 2,52 qm großer Ladefläche (1,555 m Länge x 1,620 m Breite), niedriger Ladekantenhöhe (0,780 m) und großer Heckklappe für ein leichtes Be- und Entladen. So können z. B. auch Europaletten (1,2 x 0,8 m) quer transportiert werden und bei einer Nutzlast von bis zu 1,15 Tonnen sind auch große Sportgeräte wie Quads oder Arbeitsgeräte kein Problem. Dazu kommt eine Hängerlast von bis zu 2,8 Tonnen. Im ersten Halbjahr 2011 kommt das SingleCab mit 2-türiger Karosserie und entsprechend längerer Ladefläche auf den Markt.
Motorisierung, Verbrauch, CO2-Emission
VWs Mittelklasse Pickup Amarok ermöglicht ein leichtes Einsteigen, bietet viel Platz im Innenraum, hat ein robustes Design und ist in der Einstiegsversion mit Heckantrieb (4x2) ausgestattet. Optional sind ein zuschaltbarer oder permanenter Allradantrieb 4MOTION. Dank moderner TDI-Motoren hat der Amarok ein für seine Klasse geringen Verbrauch. Beide Turbodiesel-Direkteinspritzer erfüllen die Abgasnorm Euro 5 und werden serienmäßig mit 6-Gang-Getriebe verkauft.
Der 2,0 Liter BiTDI Motor gibt es mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 129 kW (163 PS) (7,7 l/100 km & 203 g/km CO2 Emissionen) Leistung.
Die 2. und kleinere Motorvariante des VW Amarok ist ein weiterer TDI-Vierzylinder mit 90 kW (122 PS) (7,4 l/100 km & 194 g/km CO2 Emissionen) Leistung.
Serienmäßige Ausstattungen im VW Amarok Pickup
Der Amarok wird in 3 Ausstattungsvarianten verkauft. Zur serienmäßigen Ausstattung ab Basisversion gehören:
- manuelle Fensterheber, Türverriegelung und Spiegelverstellung
- höhenverstellbare Vordersitze
- variabel klappbare Rücksitzbank
- abschließbares Handschuhfach
- beleuchtete Ladefläche
- in den Außenspiegeln integrierte Antennen für Radio- und Navigations-Systeme
Wer mehr Komfort möchte, bekommt mit dem Amarok Trendline den vorderen Stoßfänger, die Türgriffe und Außenspiegel in Wagenfarbe sowie elektrische Fensterheber, Türverriegelung und Spiegelverstellung und 16 Zoll Leichtmetallräder. Zur Komfortausstattung gehören außerdem ein CD-Radio, die halbautomatische Klimaanlage Climatic, eine Multifunktionsanzeige, ein Geschwindigkeitsregler und Nebelscheinwerfer. Zur Luxusausstattung im Amarok Highline gehören die Klimaautomatik Climatronic, Chromdekor im Exterieur und Interieur und 17 Zoll Leichtmetallräder.
Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehören: Fahrer- und Beifahrer-Airbags, seitliche Kopf-/Thorax-Airbags, höhenverstellbare Kopfstützen und Dreipunkt-Punkt-Sicherheitsgurte. Zum aktiven Sicherheitssystem gehört der Schleuderschutz ESP (elektronisches Stabilisierungsprogramm), die elektronischen Differentialsperren (EDS), die Antriebsschlupfregelung (ASR) und das Antiblockiersystem (ABS) und ein Bergabfahrassistent.
Weitere Informationen für Sie
Nachrichten
VW Amarok (2018): Produktion gestartet
VW Amarok Aventura und Highline (2018): Neue Top-Motorisierung
VW Amarok Aventura und Highline (2018): Neue Top-Motorisierung
Ab sofort ist der Amarok von Volkswagen mit einem neuem Motor erhältlich. Das Topmodell ist als Aventura und Highlight bereits bestellbar. Startpreis des neuen, stärksten Motors in Deutschland: 51.384,20 Euro für den Amarok Highline und 58.072,00 Euro netto für den Amarok Aventura. Mit der kleinsten Motorisierung ist der Amarok ab 32.076,45 Euro zu haben. Amarok Aventura und [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Alternativen Themen
Weitere Modelle der Marke
- Volkswagen Arteon
- Volkswagen Beetle
- Volkswagen CC
- Volkswagen Caddy
- Volkswagen California
- Volkswagen Caravelle
- Volkswagen Crafter
- Volkswagen Eos
- Volkswagen Fox
- Volkswagen Golf
- Volkswagen ID.3
- Volkswagen ID.4
- Volkswagen Jetta
- Volkswagen Multivan
- Volkswagen New Beetle
- Volkswagen Nivus
- Volkswagen Passat
- Volkswagen Phaeton
- Volkswagen Polo
- Volkswagen Scirocco
- Volkswagen Sharan
- Volkswagen T-Cross
- Volkswagen T-Roc
- Volkswagen Tiguan
- Volkswagen Touareg
- Volkswagen Touran
- Volkswagen Transporter
- Volkswagen Up!