Dein Onlineshop für Neuwagen

Renault Master Modelle 2023: Neuwagen ab 477€/mtl. und bis zu 18% Rabatt

Bestpreis-Garantie
Größte Auswahl und schnelle Lieferung
Ein persönlicher Ansprechpartner
Meine Konditionen
Leasing
Budget
476 €675 €
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Seat
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Maserati
  • Mazda
  • Mercedes
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Smart
  • Subaru
  • Suzuki
  • Tesla
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Master
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Gas
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis

Renault Master Modelle 2023: Neuwagen ab 477€/mtl. und bis zu 18% Rabatt

Bei MeinAuto.de findest Du alle Renault Master Varianten als günstige Neuwagen mit Top-Rabatten und umfangreichen Serviceleistungen. Dank unserer Bestpreis-Garantie und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Master Neuwagen – inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand - egal ob Du dich für ein Renault Master Leasing, eine Vario-Finanzierung oder einen Barkauf mit bis zu 18% Rabatt entscheidest.
Weiterlesen ...
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (1)

1 verfügbares Modell zu deinen Suchkriterien

Beliebteste Modelle
alle löschen
Renault
Master
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

477,- €*pro Monat
Renault Master Normal Kastenwagen
Renault Master Normal Kastenwagen
Nutzfahrzeug

Konfigurierbar

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Renault Master Bus
Renault Master Bus
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Renault Master Kombi
Renault Master Kombi
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Renault Master Normal Paketwagen
Renault Master Normal Paketwagen
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Renault Master Doppelkabine Pritschenwagen
Renault Master Doppelkabine Pritschenwagen
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Renault Master Normal Plattform - Fahrgestell
Renault Master Normal Plattform - Fahrgestell
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Renault Master Normal Pritschenwagen
Renault Master Normal Pritschenwagen
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Renault Master Z.E.
Renault Master Z.E.
Nutzfahrzeug

24 Monate Laufzeit
Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Renault Master
Renault Master

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Renault Master Normal Fahrgestell mit Fahrerhaus
Renault Master Normal Fahrgestell mit Fahrerhaus
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Renault Master Personentransporter
Renault Master Personentransporter

Informationen zum Renault Master

Der Renault Master ist ein Transportwagen des französischen Herstellers Renault. Erstmals kam das Modell "Master 1" im Jahre 1980 auf den Markt und war Nachfolger des Renault Estafette. Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Innovationen und Angleichungen an das Modell. Die Produktion endete im Jahr 1997, zum damaligen Zeitpunkt gab es den Master 1 als Bus, Kastenwagen und Pritschenwagen. Ab 1997 startete die Produktion des Modells "Master 2", wobei die Entwicklung bereits 10 Jahre zuvor begann. Neu auf den Markt kam der Minibus und der Master bekam nun auch Anerkennung von Experten. So war es wenig verwunderlich, dass der Master 2 den Titel "Van of the Year", im Jahre 1998 erhielt. Der Master 2 lief bis ins Jahr 2010 vom Band, bevor das neueste Modell "Master 3", erschien. Dieser ist bis heute das aktuellste Modell aus der Masterreihe.

Eigenschaften und Preisgefüge:

Der Master von Renault zeichnet sich durch vielfältige Eigenschaften aus. Dazu gehört der Front- und Heckantrieb, welcher wahlweise erhältlich ist. Er umfasst die Gewichtsklassen 2,8, 3,3 und 3,5 Tonnen beim Frontantrieb, während beim Heckantrieb Gewichtsklassen von 3,5 und 4,5 Tonnen verfügbar sind. Die Schaltung ist entweder automatisch oder manuell mit einem 6-Gang-Getriebe verfügbar. Seit letztem Jahr gibt es den Master auch wieder mit Allradantrieb, dieser stabilisiert das Fahrzeug auf schwierigem Gelände oder beim Transport von großen Lasten. Erhältlich ist der Master sowohl als Personenwagen, als auch als Nutzfahrzeug. Als Neuwagen kostet der Master momentan etwas über 23.000 Euro. Damit liegt der Transporter in einem mittleren Preisgefüge seiner Art. Renault bietet auch Finanzierungen an. Hierbei muss in etwa von einer Rate von 400 Euro/Monat ausgegangen werden.

Ausstattung, Hersteller und Daten:

Zur Ausstattung des Master gehören Fahrer- und Beifahrerairbags, sogar Seitenairbags sind vorhanden. Das enthaltene elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), erkennt die Beladung automatisch. Zudem sorgt es für die Stabilität des Fahrzeugs auf der Straße. Durch die integrierte Antriebsschlupfregelung (ASR), drehen die Räder beim Beschleunigen nicht durch. Sämtliche Ausstattungsmerkmale, gibt es je nach Niveau serienmäßig oder optional. Zu den optionalen Ausstattungsoptionen zählen auch Extras wie Navigationssysteme, die im heutigen Straßenverkehr unabdingbar sind. Auch Klimaanlagen und Radios sind erhältlich. Die Hersteller gelten in Zusammenarbeit mit Renault als renommiert. Die Klimaanlage wird beispielsweise vom Unternehmen "ERABenelux" produziert, welches einen guten Ruf bezüglich der Qualität aufweist. Das Autoradio für den Master wird serienmäßig von Bosch produziert. Als Nutzfahrzeug beträgt die Größe des Hubraums 2299 cm³, wobei der Master mit Diesel betankt wird. Die Anhängerlast beträgt ja nach Modell zwischen 650 und 1500 kg.

Der Renault Master ist ein hochwertiges Modell, dessen Kauf je nach Bedarf die unterschiedlichsten Optionen bietet. Ob Navigationssystem oder Freisprechanlage, das Zubehör lässt keine Wünsche offen. Bei der Standardausstattung muss der Kunde auf nichts verzichten, wer aber noch Geld übrig hat, kann das Fahrzeug durch Extras aufwerten lassen.

Zur Auswahl stehen dem Kunden drei Dieselmotoren. Das Einstiegsmodell für den Renault Master Kastenwagen liegt momentan bei einem Preis von 23.788 Euro und hat eine Leistung von 74 kW (100 PS) (7,5 l/100 km & 205 g/km CO2 Emissionen). Denselben Motor beinhaltet auch das Einstiegsmodell für den Master Kombi (7,5 l/100 km & 205 g/km CO2 Emissionen). Der Preis liegt momentan bei 30.167 Euro.

Weitere Informationen zu den dci Motoren (inkl. Getriebe und Antrieb) sowie dem Kraftstoffverbrauch und der Leistung finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie auch einen Blick auf die Ausstattung werfen. Was gibt es serienmäßig und was optional - welche Höhen und Längen gibt es und wie viel kostet der Spaß. Die Preise sind natürlich wichtig. Vor allem dann, wenn es um die Ausstattungselemente geht. Gibt es eine Klimaanlage oder eine Einparkhilfe in der Serie? Wie viele Airbags gibt es und was ist mit ABS, ESP und Assistenzsystemen?

Um all das zu erfahren, einfach das Fahrzeug konfigurieren und alle Informationen einsammeln. Allerdings sollte man auch auf die Alternativen blicken, z.B. von Fiat, Citroën, Peugeot, Opel oder Ford. Auch von diesen Marken gibt es Fahrzeuge für Handwerker bzw. grundsätzlich für Unternehmen, die viel transportieren müssen.

Weitere Informationen für Sie

Testberichte

Alternativen zum Mercedes Sprinter im Test: VW Cafter, Renault Master oder das PSA-Trio Ducato, Jumper und Boxer?

Alternativen zum Mercedes Sprinter im Test: VW Cafter, Renault Master oder das PSA-Trio Ducato, Jumper und Boxer?

Wenn sich die Großen treffen, dann geht es gern hoch her. Bei den großen Kleintransportern gilt das im wörtlichen wie sprichwörtlichen Sinn. Die großen Kasten von Renault, VW, Citroen, Fiat und Peugeot ragen teils fast drei Meter in die Höhe. Doch reicht das, um den Mercedes Sprinter zu übertrumpfen? Um das herauszufinden, stellen wir die
Alternativen zum Fiat Ducato im Test: die Schwestermodelle Jumper und Boxer, der Renault Master und VW Crafter sowie Mercedes Sprinter

Alternativen zum Fiat Ducato im Test: die Schwestermodelle Jumper und Boxer, der Renault Master und VW Crafter sowie Mercedes Sprinter

Alternativen zum Fiat Ducato im Test: die Schwestermodelle Jumper und Boxer, der Renault Master und VW Crafter sowie Mercedes Sprinter

Wer mit den großen Kleinwagen ein gutes Geschäft machen will, der muss auf jedes Detail achten. Wir wollen im Test einige Alternativen zu Fiats “Goldstück” als Referenz heranziehen: konkret den VW Crafter, den Renault Master, den Mercedes Sprinter & die Fiat-Konzerngeschwister Peugeot Boxer und Citroen Jumper.

Renault Master Z.E. im Test (2019): Keine Emissionen – aber reichen Kraft & Saft?

Renault Master Z.E. im Test (2019): Keine Emissionen – aber reichen Kraft & Saft?

Renault Master Z.E. im Test (2019): Keine Emissionen – aber reichen Kraft & Saft?

Der Master erledigt seinen Job 2019 so zuverlässig – um nicht zu sagen meisterhaft – wie eh und je; und das in der dritten Generation seit 2010. Seine Kerntugend: profunde Transportkompetenzen. Regelmäßige Modellpflegen halten Renaults Kleintransport-Kapitän außerdem jung. Die jüngste startet im Herbst 2019 und bringt neben neuen Assistenten auch einen reinen E-Motor. Wir haben [


Nachrichten

Renault: 300.000 Elektroautos seit Marktstart

Renault: 300.000 Elektroautos seit Marktstart

Seit dem Start seiner ersten E-Modelle vor knapp zehn Jahren konnte Renault knapp 300.000 Elektroautos in Europa verkaufen. Im ersten Halbjahr 2020 war der Hersteller mit 42.000 Einheiten die Nummer Eins auf dem europäischen Markt. Renault verkauft knapp 300.000 E-Autos in Europa Bereits seit 2011 setzt Renault auf Elektromobilität und verfügt mit dem ZOE, Kangoo [
Hyundai, Kia, Nissan & Renault erhöhen Kaufprämie für Elektroautos

Hyundai, Kia, Nissan & Renault erhöhen Kaufprämie für Elektroautos

Hyundai, Kia, Nissan & Renault erhöhen Kaufprämie für Elektroautos

Hyundai, Kia, Nissan und Renault erhöhen die Kaufprämie für Elektroautos auf 6.000 Euro bis 8.000 Euro! Anfang November hat die Bundesregierung die Anhebung der Kaufprämie für Elektroauto von 4.000 Euro auf 6.000 Euro und für Plug-In-Hybride von 3.000 Euro auf 4.500 Euro beschlossen. Bisher ist noch nichts passiert (der Grund ist eine Prüfung durch die

Renault: Elektrobonus für alle Elektromodelle

Renault: Elektrobonus für alle Elektromodelle

Renault: Elektrobonus für alle Elektromodelle

Ab sofort spricht Renault allen Käufern von Elektroautos einen Elektrobonus zu. Die Prämie beläuft sich auf 6.000 Euro. Elektrobonus für Renault Elektromodelle Käufer eines Elektromodells von Renault können sich in Zukunft auf eine 6.000-Euro-Elektroprämie freuen. Diese setzt sich aus dem aktuell gültigen Umweltbonus des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in Höhe von 2.000 Euro sowie [