Leasingfaktor 0,75
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Mit der Produktion von Nähmaschinen und nicht mit Automobilen begann Adam Opel den Aufbau seiner Firma. Erst 1911 wurde diese Produktion eingestellt und der Automobilsektor angepeilt. Mit dem Jahr 1929 wechselte der Besitzer der Opel AG, der deutsche Automobilhersteller wurde an die amerikanische Firma General Motors veräußert. Unter dieser Federführung gelang es der Tochter Opel bis in die 80er Jahre hinein, erfolgreich zu agieren und mit vielen Modellen den Geschmack der Bevölkerung zu treffen. In der Folgezeit geriet das Unternehmen in Schwierigkeiten, der Absatz der Fahrzeuge ging zurück und die AG musste 2005 in eine GmbH umgewandelt werden. Nach dem Ende der Umstrukturierung konnte Opel 2010 wieder an die Börse zurückkehren und wartet mit einer umfangreichen Palette an innovativen Modellen auf. Seit 2017 ist Opel Teil der Groupe PSA - zu dem französischen Konzern gehören auch Peugeot, Citroën und DS.
Bei verschiedenen Modellen bietet Opel Diesel-Motoren an. Das erfolgreichste Modell ist der Astra Diesel, welcher mit mehreren 1,3 und 1,7 Liter Motoren angeboten wird. Die Leistungsspanne dieser Motoren geht von 70 kW bis hin zu 121 kW. Der kombinierte Treibstoffverbrauch der Modelle bewegt sich im Bereich von 3,7 bis 4,5 Litern auf 100 Kilometern. Dieselmotoren bietet Opel auch in weiteren Fahrzeugen an, darunter das Cabrio Cascada, das Mittelklasse-Auto Insignia und der erfolgreiche Kleinwagen Corsa. Auch Familienautos sind mit CDTI-Motoren ausgestattet, damit sind Mokka und Zafira gemeint. Auch im Sektor der Nutzfahrzeuge wartet Opel mit dem Movano, dem Vivaro und dem Combo mit größeren Dieselmotoren auf.
Die Dieselfahrzeuge erfreuen sich großer Beliebtheit, was die hohen Anmeldungszahlen der Opel Diesel erklärt. So wurden im Jahr 2013 bereits über 42.000 Autos des Rüsselsheimer Traditionsunternehmens mit Dieselmotoren zugelassen. Die Firma Opel ist mit den ecoFLEX Modellen richtungsweisend. Aerodynamisches Design gekoppelt mit einer Gewichtsreduktion bewirken, dass die Automobile weniger Treibstoff benötigen, hierdurch sind sie kostensparender und umweltfreundlicher. Auch die Opel CDTI-Motoren sind mit ecoFLEX kombiniert. So verbraucht der Astra 1.3 CDTI ecoFLEX weniger als vier Liter auf 100 km. Dieser Kraftstoffverbrauch kann sich also sehen lassen.
Die große Vielfalt an unterschiedlichen Modellen und diversen Dieselmotoren ist ein Vorzug der Firma Opel. Allerdings haben nicht alle einen verbrauchsarmen Motor, so gibt es keinen Opel Adam Diesel. Neben den Konkurrenten der unterschiedlichen Modelle kann sich der Fuhrpark der Rüsselsheimer sehen lassen und gerade durch die ecoFLEX Konzepte bestechen sie durch Design und Kostenersparnis. Als Alternative für sparsames Fahren stehen von anderen Marken beispielsweise die VW TDI-Technologie oder EcoBoost von Ford zur Verfügung.
Um Neuwagen günstig anbieten zu können, arbeiten wir von MeinAuto.de mit zahlreichen Opel Händlern in ganz Deutschland zusammen. Mit Ihnen zusammen können wir Top-Rabatte auf den Listenpreis präsentieren. Um diese Nachlässe zu bekommen, müssen Sie einfach den Konfigurator starten und Ihr Traumauto zusammenstellen! Neben der Ausstattung können Sie auch die Zahlungsart an Ihre Bedürfnisse anpassen: Wir bieten Ihnen Leasing, Vario-Finanzierung und den Barkauf.
Opel Crossland 2021 im Test: Bloß ein hübsches Gesicht – oder mehr?
Opel Mokka-e 2021 im Test: Mokka als E-SUV – so belebend wie ein Espresso?
Opel Mokka-e 2021 im Test: Mokka als E-SUV – so belebend wie ein Espresso?
Kurz war er weg, jetzt ist er wieder da: der Mokka. 2012 startete er Opels Serie dynamischer Kompakt-SUV. 2016 erhielt der Mokka, wie seine Kollegen zuvor, den Zusatz “X”; drei Jahre später kam jedoch das Aus. Nun kehrt er zurück auf einer Plattform der Mutter PSA, die spannende Möglichkeiten eröffnet. Eine tauscht das “X” gegen [
Artikel lesenOpel Insignia Grand Sport 2020 im Test: großer Sport mit der Mittelklasse-Limousine?
Opel Insignia Grand Sport 2020 im Test: großer Sport mit der Mittelklasse-Limousine?
Opel scheint im Umfeld des Peugeot-Citroen-Konzerns (PSA) richtig aufzublühen. Ein Modell nach dem anderen wird grunderneuert, aufgefrischt oder mit alternativen Motoren ausgestattet. Das Topmodell, der Insignia, darf da nicht fehlen. Drei Jahre nach dem Start der zweiten Serie hat Opel seinen Passat-Herausforderer geliftet. Wir testen den Insignia B Grand Sport 2020, d.h. die Limousine. Inhalte [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Opel Astra: Neue Ausstattungslinie mit mehr Technik-Features
Opel: Zafira-e Life als rollstuhlgerechter Elektro-Van
Opel: Zafira-e Life als rollstuhlgerechter Elektro-Van
Opel spendiert dem Zafira-e Life einen Spezialumbau. Zusammen mit AMF-Bruns macht Opel die Modelle rollstuhltauglich.
Artikel lesenOpel Mokka: Virtuelle DJ-Nacht zum Start des neuen City-SUV
Opel Mokka: Virtuelle DJ-Nacht zum Start des neuen City-SUV
Mit der „Less Normal Experience“ zelebriert Opel zum Start des neuen Mokka eine virtuelle DJ-Nacht. Das Event findet am kommenden Freitag, 9. April 2021, in sechs Städten statt und wird online übertragen.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin