Dein Onlineshop für Neuwagen

BMW 4er Modelle 2023: Neuwagen ab 408€/mtl. und bis zu 20% Rabatt

  • BMW 4er mit Bestpreis-Garantie
  • Vollständig digitale Bestellung
  • 4er Modelle mit Haustürlieferung
Meine Konditionen
Finanzierung
Budget
407 €729 €
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
4er
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
  • Gas
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (3)

3 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien

Beliebteste Modelle
alle löschen
BMW
4er
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

482,- €*pro Monat
BMW 4er Cabrio
BMW 4er Cabrio
Cabrio/Roadster

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

462,- €*pro Monat
BMW 4er Gran Coupé
BMW 4er Gran Coupé
Limousine

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

408,- €*pro Monat
BMW 4er Coupé
BMW 4er Coupé
Sportwagen/Coupé

Konfigurierbar

Informationen zum BMW 4er

Der 4er BMW ist der Nachfolger der beliebten 3er-Reihe und im Bereich der Mittelklasse das neue Zugpferd des bayrischen Automobilherstellers. Das Coupé der 4er-Familie - auch als F32 bekannt - wurde im Herbst 2013 als erstes Modell der Reihe auf dem Markt eingeführt. Rund fünf Monate später, im März 2014, folgte die Cabrioversion , die intern als F33 bezeichnet wird. Die 4er-Modelle stehen stellvertretend für eine neue Generation an Fahrzeugen bei BMW, die durch modernste Technik gekennzeichnet sind, ihre 3er-Wurzeln dabei aber nicht vergessen.

Sportliche Premium Oberklasse, elegant und nicht zu teuer? Die Frage wurde in den BMW Niederlassungen schon häufiger gestellt und wird jetzt mit der neuen 4er Reihe stil- und kraftvoll beantwortet.
Ein Mann mittleren Alters, gut verdienend auf der Suche nach neuen Abenteuern und etwas Fahrspaß, so lautet die neue Zielgruppe der Münchner Autobauer mit den 4er Modellen. Was den 3er Modellen an Dynamik fehlt wird hier wieder aufgeholt. So verfügen die Benziner über ausreichend Leistung, die ihn in Sekunden schnelle auch bei sanfter Gas Berührung nach vorne katapultieren. Der Sprint von 0 auf 100 gelingt damit in rekordverdächtigen sechs Sekunden - Eine neue Dynamik im Hause BMW.

Das neue 4er BMW Cabrio

Gegenüber seinem Vorgänger hat das 4er Cabrio von BMW sichtbar an Größe zugenommen. Dies lässt sich vor allem an dem vergrößerten Radstand und der erhöhten Spurweite erkennen. Auch die Karosserie ist in der Breite gewachsen, ohne dabei die Balance der Gesamtoptik zu stören. Im Gegenteil: Die Proportionen des Fahrzeuges harmonieren perfekt mit der für BMW typischen Linienführung und erzeugen im Zusammenspiel ein stimmiges Bild. Die charakteristische Symbolik der Motorwerkeaus Bayern - wie zum Beispiel Doppelniere und Doppelscheinwerfer - sind selbstverständlich auch beim 4er BMW vorhanden und repräsentieren die Nähe zu den Vorgängern der 3er-Familie. Ein weiteres Highlight des Cabrio ist sein Dach, das - aufgrund der nicht vorhanden B-Säule - im geschlossenen Zustand eine außergewöhnlich Coupé-Optik besitzt. Im Detail handelt es sich hierbei um ein dreiteiliges Metallfaltdach, das geräuschabsobierend und äußerst robust gegenüber Witterungseinflüssen ist. Wer ein BMW 4er Cabrio kaufen möchte, kann zwischen drei verschiedenen Motorisierungen wählen, die alle durch die EU6 Verbrauchsnorm gekennzeichnet sind und einen reduzierten Verbrauch aufweisen.

Das BMW 4er Gran Coupé

Wer ein BMW 4er Gran Coupe kaufen will, darf sich schon jetzt über ein elegantes Fahrzeug aus der Premium-Mittelklassefreuen, das nicht nur sportlich ist, sondern auch einen geringen Verbrauch aufweist. So fällt der kombinierte Verbrauch mit 81, - 4,5 Liter auf 100 Kilometer bei einem kombinierten CO2-Austoß von 189 - 119 Gramm pro Kilometer verhältnismäßig gering aus. Das Gran Coupé ist das dritte Modell der 4er-Reihe und BMWs erstes viertüriges Coupé überhaupt. Es bietet optisch die gleiche Ästhetik wie das zweitürige 4er-Coupé, da das Gran Coupé im Bezug auf Fahrzeuglänge und -breite exakt die selben Abmessungen besitzt. Das Dach des sportlichen Viertürers liegt hingegen rund 12 Millimeter höher und fällt elegant zum Heck ab. Wie alle Fahrzeuge der 4er-Reihe, weist auch dieses Modell die typischen BMW-Merkmale auf, die an den historischen Ursprung der Baureihe erinnern. Mit einem Kofferraumvolumen von etwa 480 Liter bietet das Gran Coupéein großzügiges Raumangebot und beweist gleichzeitig seine praktische Alltagstauglichkeit.

Einen BMW 4er kaufen?

Zusammengefasst vereinen die Modelle der 4er-Reihe sportliche Eleganz mit einem hohen Komfort und stellen eine ideale Lösung für alle dar, die auf der Suche nach einem hochwertigen Fahrzeug der Mittelklasse sind. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen BMW 4er zu kaufen, sollte jedoch im Vorfeld einen Preisvergleich durchführen. Auf diese Weise können günstige Neuwagen schnell gefunden und bares Geld eingespart werden.

BMW 4er: Sportlicher Eindruck

Auf den ersten Blick wirkt der sportliche Coupé Bolide massig, breit und flach wie eine Flunder. Genau das verleiht ihm sein hohes Maß an Stabilität und Aerodynamik. Was Sitzriesen ab 2 Metern wohl besonders in der Cabrio-Version abschrecken dürfte, aber für einen Cw Wert von 0,24 und eine minimierte Stirnfläche des Fahrzeuges verantwortlich zeichnet ist optisch ein Hingucker. Denn die tiefe Sitzposition, ermöglicht durch intelligente Verteilung des Fahrzeuggewichtes und der Bodengruppe ermöglicht Höchstgeschwindigkeiten auf Landstraße und Autobahn.

Die breite Spur und ein niedriger Schwerpunkt sorgen beim Münchner Sprintspezialisten für ein äußerst stabiles Fahrgefühl. Auch bei hohen Geschwindigkeiten bietet die direkte und getriebeüberstetzte Lenkung einen guten Geradeauslauf ohne Kippeln und Wanken. Dazu tragen eine besonders steife oversized Achse im Hinterbau und eine zusätzliche Querstrebe in der Lenkung bei, die elektro - mechanisch betrieben wird. Die hohe Karrosseriesteifigkeit trägt zu einer stabilen Plattform mit sportlichem dreifach verstellbaren Fahrwerk bei. Ob gemütlich im Tourmodus cruisen, Den Stadtverkehr mit Standard beherrschen oder auf der Autobahn im Sportmodus Gas geben, kaum ein Wunsch bleibt beim Fahrgestell unerfüllt.

Bei Spitzengeschwindigkeiten von 240 Km/h - natürlich ab Werk abgeriegelt und gegen Fahrertraining und Verlust der Garantie entsperrbar bietet die aerodynamische Form viel Anpressdruck auf den Rädern, was zusätzlich für Spurtreue sorgt. Der Anpressdruck geht aber nicht zu Lasten einer schlechteren Beschleunigung, denn in etwas mehr als 5 Sekunden wird der 1600 Kilo leichte Coupé von 0 auf 100 katapultiert. Ohne nervendes Dröhnen, tiefes Grummeln oder ohrenbetäubendes Schreien liefert das Antriebsaggregat mit einem höchst sportlich abgestimmten Achtganggetriebe immer die geforderte Leistung. Das unterstreicht BMWs Ansprüche an Dynamik mit Sportlichkeit kombiniert.

Edle Materialien im 4er Innenraum

Im Inneren warten hochwertige Applikationen aus gebürstetem Aluminium und Holz neben einer BMW typisch aufgeräumten und übersichtlichen Mittel- und Frontkonsole. Siebenachsig verstellbare Sitze, sich modellierend anpassende Kopfstützen und ergonomische Schaltknäufe runden das Innenleben des Fahrzeuges ab und betonen die Exklusivität der Marke. Die Amaturen sind auffallend hochwertig mit Edelholz verziert und die Knöpfe haptisch angenehm mit weichem, griffigen Gummi und Leder überzogen. Ob Rückfahrkamerra, geschmiedete Alufelgen oder Tiroler Bioledergarnitur in extravaganter Farbe. Kaum eine optionale Individualisierungsmöglichkeit die im BMW 4er nicht geboten wird. Ab einem Basispreis von 30.000 Euro ist aber kaum etwas davon verbaut, was das Fahrzeug als Neuwagen in Vollausstattung recht teuer erscheinen lässt.

4er BMW: Veröffentlichung mit großer Auswahl

Das erste Mal wurde am 5. Oktober 2013 auf der Detroit Auto Show der neue 4er Coupe öffentlich vorgestellt. Er folgt in der Firmenhistorie direkt auf den legendären BMW E92 über dem 3er BMW und unter der BMW 5er Serie. Für den Start der Serie sind ab Werks zwei Modelle geplant. Kurze Zeit später soll ein weiterer Sparer hinzukommen. 2014 soll dann auch die Krönung der Modellreihe mit dem sportlich ausgerichteten M4 erfolgen. Auch ein 4er Cabrio mit einklappbaren Starrverdeck, ähnlich den 3er Modellen ist für 2014 fest in Planung.

BMW 4er Neuwagen zum günstigen Preis

Und natürlich gibt es den 4er BMW als günstigen Neuwagen bei MeinAuto.de. Durch attraktive Rabatte sinken die Preise deutlich. Doch will man keinen Barkauf in Anspruch nehmen, dann gibt es Alternativen. Auf der einen Seite steht ein Leasing zur Auswahl, dabei geht es um die Automiete über eine gewisse Laufzeit. Am Ende wird der Wagen oftmals zurückgegeben. Außerdem steht die BMW Finanzierung zur Wahl.
Nun stellt sich die Frage, wo man am besten die Preise vergleichen und sich Leasing- sowie Finanzierungsraten errechnen lassen kann. Auch hier steht Ihnen MeinAuto.de zur Seite. Dafür muss man einfach den kostenlosen BMW Konfigurator starten und das Traumauto zusammenstellen.

Weiterführende Informationen

Testberichte

BMW 4er Cabrio II: Bleiben da keine Wünsche offen?

BMW 4er Cabrio II: Bleiben da keine Wünsche offen?

Noch mehr Eleganz, Dynamik und ein exklusives Frischluftvergnügen: das verspricht das BMW 4er Cabrio. Doch wie groß ist das Vergnügen in der 2. Generation. Wir haben es im Testbericht rausgefunden.
BMW 4er Gran Coupé II (2021) im Test: Führen diese vier Türen in den Coupé-Himmel?

BMW 4er Gran Coupé II (2021) im Test: Führen diese vier Türen in den Coupé-Himmel?

BMW 4er Gran Coupé II (2021) im Test: Führen diese vier Türen in den Coupé-Himmel?

Bei der 5. BMW-3er-Generation gab es erste Pläne, das Coupé und Cabriolet in eine eigene Serie auszugliedern. Umgesetzt wurde die Idee beim nächsten Generationswechsel 2013: mit der neuen 4er-Reihe. 2020 wurde aus ihr die alte – die zweite 4er-Generation hat sie abgelöst. Heute ist das zweite viertürige 4er Gran Coupé an der Reihe.

BMW 4er Coupé II (2020) im Test: Ist auch die zweite Vier eine Coupé-Offenbarung?

BMW 4er Coupé II (2020) im Test: Ist auch die zweite Vier eine Coupé-Offenbarung?

BMW 4er Coupé II (2020) im Test: Ist auch die zweite Vier eine Coupé-Offenbarung?

Coupé, Gran Coupé und Cabriolet nennen sich die drei Wesenheiten der BMW-4er-Dreifaltigkeit. Ob diese himmlische Ordnung in der zweiten 4er-Generation fortbesteht, steht in den Sternen – doch die Sterne stehen gut. Ein Fixstern der 2. 4er-Reihe hat sich uns bereits offenbart: das zweitürige Coupé. Mit dem jagen wir heute im Test das A5- und das [


Nachrichten

BMW: Umfangreiche Modellpflege für den Sommer

BMW: Umfangreiche Modellpflege für den Sommer

Auch in diesem Jahr hat BMW einige Modelle überarbeitet. Von der Modellpflege profitieren unter anderem der BMW 2er, das 4er Gran Coupe oder auch die 5er Reihe.
BMW: Zahlreiche Modellupdates für den Herbst

BMW: Zahlreiche Modellupdates für den Herbst

BMW: Zahlreiche Modellupdates für den Herbst

BMW startet mit einer Reihe von Updates in den Herbst. Neben den Neuererscheinungen BMW iX und den BMW i4 erhalten unter anderem auch die BMW 1er, BMW 2er Gran Coupé, BMW X2, BMW X3 und BMW X4 eine Auffrischung.

BMW 4er Gran Coupé: Produktion in München gestartet

BMW 4er Gran Coupé: Produktion in München gestartet

BMW 4er Gran Coupé: Produktion in München gestartet

Im BMW Group Werk in München ist die Produktion des BMW 4er Gran Coupé gestartet. Mit dem BMW i4 laufen dort nun sechs verschiedene Modelle auf einem Band.