Dein Onlineshop für Neuwagen
BMW X1 Plug-in-Hybrid
BMW
X1 Plug-in-Hybrid
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
525 €*

BMW  X1 Plug-in-Hybrid

BMW X1 Plug-in-Hybrid
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Vario-Finanzierung
0 € Anzahlung
48 Monate
10.000 Km/Jahr
Kaufpreis am Laufzeitende25.041,00 €
ODER Schlussrate bei Rückgabe1.473,00 €
Vario-Finanzierung
Monatsrate ab
525 €*
Alle Preise inkl. MwSt.

Informationen zum BMW X1 Plug-in-Hybrid

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen X1 Plug-in-Hybrid von BMW als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 14% oder einer günstigen Leasingrate von 525€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Deine Vorteile beim BMW X1 Plug-in-Hybrid Neuwagen vom Marktführer:

  • Bestpreis Garantie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
  • Ein persönlicher Ansprechpartner

Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem X1 Plug-in-Hybrid Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Unsere Expertenmeinung zum BMW X1 Plug-in-Hybrid

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Plug-in-Hybrid-Antriebe wollen das beste aus zwei Welten vereinen. Oft bleibt diese Idee aber graue Theorie - nicht so beim BMW X1 Plug-in-Hybrid. BMW verwandelt den braven 3-Zylinder-Turbobenziner und den quirligen E-Motor in ein beeindruckendes Antriebsgespann. Es überzeugt beim gemütlichen Dahingleiten auf der Landstraße, beim Tempobolzen auf der Autobahn, beim Kurventanz auf der Pass-Straße - und beim abgasfreien Stromer in der Stadt. Auf Wunsch schafft der xDrive 25e bis zu 50 Kilometer vollelektrisch; leider fordert das Laden viel Geduld. Preislich ist der Steckdosenhybrid bereits ab Werk mit den ähnlich starken Verbrennungsmotoren auf Augenhöhe - der Umweltbonus verschafft ihm einen Vorsprung, den das PHEV nie mehr hergibt.

Fahrzeugeigenschaften zum BMW X1 Plug-in-Hybrid

Allgemeine Daten

BMW X1 Plug-in-Hybrid
Länge
4.500 mm
Breite
1.845 mm
Höhe
1.642 mm
Getriebeart
Automatik
Kraftstoff
Hybrid
Antriebsart
4x4-Antrieb
Wendekreis
11.7 m
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Reichweite
87
91
Batterie
16,3 kWh
16,3 kWh
PS
245 PS
326 PS
KW
180 kw
240 kw
Hubraum
1.499 ccm
1.499 ccm
Verbrauch (kombiniert) Elektro
14,7 kWh/100 km
14,8 kWh/100 km
CO₂-Emission
15 g/km
16 g/km
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe
Dauer Hausanschluss
7,75 h

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
19
19
Teilkasko
23
23
Vollkasko
26
26

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

187,- €*pro Monat
Seat Arona
Seat Arona
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

188,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Suzuki Vitara
Suzuki Vitara
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

BMW X1 vs. BMW X2: Klassisch schräg oder knapp und eng geschnitten?

BMW X1 vs. BMW X2: Klassisch schräg oder knapp und eng geschnitten?

SUV-Coupes mit elegantem Schrägheck liegen im Trend. BMWs Mittelklasse-SUV im Kompaktformat, der X1, gefällt seit 2018 ebenfalls als Crossover-SUV X2. Wir vergleichen beide heute im Test
BMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid

BMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid

BMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid

Mitte 2019 spendierte BMW seinem kleinsten SUV/SAV, dem X1 der Generation II, eine Modellpflege. Damals aber haben die Münchner noch nicht alle Karten aufgedeckt. Den Trumpf Plug-in-Hybridantrieb spielen sie erst jetzt aus. Er sollte im Wettstreit mit Audi Q3 und Mercedes GLA ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Ob dem tatsächlich so ist, erfahren Sie in unserem [


Nachrichten

BMW X1: Dritte Generation startet ins Premium-Kompaktsegment

BMW X1: Dritte Generation startet ins Premium-Kompaktsegment

Der neue BMW X1 soll den Einstieg in die Welt der BMW X-Modelle noch einfacher gestalten. Er präsentiert sich mit einer gesteigerten Präsenz im Design und fortschrittlicher Digitalisierung.
BMW: Neue Plug-in-Hybride für den X1 und X2

BMW: Neue Plug-in-Hybride für den X1 und X2

BMW: Neue Plug-in-Hybride für den X1 und X2

Automobilhersteller BMW spendiert dem X1 und X2 neue Plug-in-Hybrid-Modelle. Agile Vielseitigkeit soll so auf einen niedrigen Verbrauch und effiziente Elektromotoren treffen. Neue Plug-in-Hybride für BMW X1 und BMW X2 Das Modellprogramm bei BMW erweitert sich im Bereich der SAV und SAC im Premium-Kompaktsegment um zwei neue Varianten. Zu den zahlreichen Fahrzeugen mit Otto- und Dieselmotoren [

BMW X1: Nachhaltigkeit mit zwei neuen Motoren

BMW X1: Nachhaltigkeit mit zwei neuen Motoren

BMW X1: Nachhaltigkeit mit zwei neuen Motoren

Für den BMW X1 stehen zwei neue Motoren bereit. Die Plug-in-Hybrid-Variante punkten mit hoher Effizienz und emissionsfreiem Fahren. Zwei neue Motoren im BMW X1 Im neuen BMW X1 xDrive25e arbeitet ein Verbrennungs- mit einem Elektromotor zusammen und ermöglicht so teilweise emissionsfreies Fahren im Premium-Segment. Der E-Antrieb sowie die Lithium-Ionen-Batterie schaffen 57 Kilometer rein elektrisch, der [