Leasingfaktor 0,45
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Mini/Kleinwagen
Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Kleinwagen gehören zu den beliebtesten Fahrzeugen auf Deutschlands Straßen. Kein Wunder, die kleinen Flitzer sind nahezu perfekt für den engen Stadtverkehr und oftmals bieten sie genügend Platz für Einkäufe oder Kinder. Das Kleinwagen-Segment ist im Übrigen zwischen den sogenannten Kleinstwagen/Minis und der Kompaktklasse angesiedelt und bietet in der Regel eine Auswahl von über 30 Fahrzeugen.
Vor vielen Jahren, genauer gesagt in den 50er und 60er Jahren hatte man ein ganz anderes Bild von Kleinwagen, denn damals gehörten dazu kleine Motoren um die 20 bis 30 PS sowie die Modelle BMW 600 und 700. Auch typisch war ein kleiner Hubraum von 600 bis 700 cm³ sowie Frontmotor, Frontantrieb, Schräg- und Steilheck. Somit galten die kleinen Autos als Fahrzeuge oberhalb von Rollermobilen. Heute kennt man diese Pkw natürlich anders.
Heute hat man ein anderes Bild von Kleinwagen, denn denkt man heute an diese Art Fahrzeug, hat man den VW Polo, Opel Corsa, Ford Fiesta, Skoda Fabia oder einen Mini vor Augen. So wirklich klein sind die Fahrzeuge nicht mehr, das sieht man vor allem an dem VW Polo, der mittlerweile die Größe eines alten Golf Modells angenommen hat. Und aus diesem Grund wurde auch ein weiteres Segment eingeführt.
Noch kleiner wird es mit den Kleinstwagen/Minis.
Wie schon erwähnt, sind die Kleinwagen heute mit die beliebtesten Fahrzeugen, in den letzten Jahren wurden meist rund 600.000 Modelle neu zugelassen. Somit ist man nach der Kompaktklasse das beliebteste Segment in Deutschland. Die Stärke des Segments ist mit dem hohen Nutzfaktor zu begründen. Auf der einen Seite bekommt man ausreichend Platz für Einkäufe sowie den Alltag und auf der anderen Seite passt man in kleine Parkplatz-Lücken und die Autos sind perfekt für die Stadt geeignet. Oftmals sind Sie zudem so motorisiert, dass auch Fahrten über Landstraßen und Autobahnen komfortabel möglich sind. Jahr für Jahr kommen neue Modelle auf den Markt oder alte Generationen bekommen eine umfangreiche Überarbeitung. Beispiele der letzten Jahre sind z.B. der Peugeot 208, der Opel Adam oder die Erweiterung der Modellpalette bei Mini. Vor allem an den Bestsellern von Opel, VW, Ford, Audi, Skoda oder Seat wird oft geschraubt.
Das passende Fahrzeug finden Sie bei MeinAuto.de. Einfach oben das Modell auswählen und das Konfigurieren starten! Stellen Sie das Auto so zusammen, wie es Ihnen gefällt und kontaktieren Sie uns über das vorgegeben Formular, am Ende der Konfigurationsstrecke. Wir beraten Sie gerne rund um das kleine Auto sowie mögliche Finanzierungsangebote oder Leasingangebote.
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Mit konventionellen Antrieben ist Peugeot’s aktueller Kleinwagen, der 208 II, seit Mitte 2019 auf Kundenfang. Ebenfalls damals vorgestellt wurde die Elektro-Variante, der e-208 – mittlerweile läuft sie auch vom Band. Die Gegner des e-208 sind nicht der VW Polo und der Ford Fiesta, sondern der Renault ZOE, der Mini Cooper SE oder der Kia e-Soul. [
Artikel lesenFiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Fiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Das Oberhaupt der venezianischen Republik war der Doge. Das Oberhaupt der Fiat-Transporter-Flotte ist seit 1982 der Ducato. Bei uns ist der Dukat zumal eine Goldmünze: eine Bezeichnung, die wir einer venezianischen Münze mit dem Abbild des Dogen verdanken. Ob der Fiat Ducato auch nach der jüngsten Modellpflege für Unternehmer ein echtes Goldstück bleibt? Ein Test [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Ultraschmale Schlitze: Hyundai verrät erste Designdetails zum Bayon
Opel gehört nun zum neuen Autoriesen Stellantis
Opel gehört nun zum neuen Autoriesen Stellantis
Auf dem internationalen Automarkt ist ein neuer Riese entstanden: Der französische PSA-Konzern fusionierte mit dem US-italienischen Konsortium Fiat Chrysler zum viertgrößten Autohersteller Stellantis. Auch Opel ist Teil der neuen Multimarke.
Artikel lesenSkoda Kushaq: Neues SUV für den indischen Markt
Skoda Kushaq: Neues SUV für den indischen Markt
Im März 2021 präsentiert Skoda den neuen Kushaq. Der Wagen ist für den indischen Markt konzipiert und greift namentlich auf das altindische Sanskrit zurück.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin