Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Automatik, Manuell
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend können Sie das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Leider ist der i30 von Hyundai nicht bestellbar. Hier findest Du den Neuwagenkonfigurator mit bestellbaren Modelle anderer Marken. Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deine Alternative als Neufahrzeug zusammen.
Deine Vorteile beim Hyundai i30 Neuwagen vom Marktführer:
Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der kostenlosen Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem i30 Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.
Der Hyundai i30 gehört seit 2007 zum Portfolio der südkoreanischen Marke. Die klassische Kompaktklasse ist als Kombi, Limousine und Kombi-Limousine erhältlich. Nach einer intensiven Modellpflege gibt es den Hyundai i30 mittlerweile auch als Hybrid.
In der neusten Generation verfügt der Hyundai i30 bereits in der Grundedition "Pure" über eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, eine integrierte Klimaanlage, DAB+ Digitalradio sowie einen Lichtsensor mit Fernlichtassistent. Diese Basisausstattung ist ab 18.511 Euro netto erhältlich. Die gehobene Ausstattungslinie "Prime" überzeugt durch 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, 2-Zonen-Klimaautomatik, Voll-LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten sowie einen Farb-Touchscreen mit 10,25 Zoll Diagonale. Ihr Einstiegspreis ist 28.551 Euro netto.
In jeder Variante ist eine gezielte Ergänzung um verschiedene Funktionspakete möglich. Zu diesen gehören beispielsweise:
Zur Auswahl stehen außerdem neun Grundfarben für den Hyundai i30. Diese reichen vom feurigen Engine Red über Polar White bis zu sieben dezenten, metallischen Farbtönen. Neben dem klassisch schwarzen Lederpolster lässt sich eine attraktive Kombination aus Grau und Schwarz wählen. Beliebt ist außerdem die Sonderausstattung für Hundehalter. Diese gewinnen von der Rampe bis zu Schutzgurten zusätzliche Sicherheit für ihren Vierbeiner.
Als Benziner ist der Einstieg mit einem 1.0 T-GDI als Dreizylinder mit 88 kW (120 PS) und 171 Nm zwischen 1.500 und 4.000 U/min möglich. Im oberen Bereich der Benziner liegt der 1.5 T-GDI als Vierzylinder mit bis zu 118 kW/160 PS und 253 Nm zwischen 1.500 und 3.500 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit liegt hier bei 210 km/h.
Als Vierzylinder-Diesel erreicht der Hyundai i30 eine Leistung zwischen 70 kW (95 PS) und 110 kW (136 PS) bei 280 Nm zwischen 1.500 bis zu 3.000 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Karosserieform zwischen 186 und 200 km/h.
Hervorzuheben sind die neuen Varianten als Benzin oder Diesel 48-V-Hybrid. So erreicht der modellgepflegte 1.5 T-GDI Hybrid 117 kW (159 PS). In der Dieselvariante werden mit einem 1.6 CRDi Frontantrieb als Hybrid noch 136 PS erreicht. Kombiniert liegt der Verbrauch des Hybrid-Diesels bei 4,1 Litern auf 100 km, in der Hybrid-Variante des Benziners bei 5,4 Liter.
Um sich gegen die Konkurrenz aus Europa zu behaupten, bietet Hyundai den i30 bereits in der mittleren Ausstattungslinie "Select" mit vielen gehobenen Extras an. In dieser Edition aktuell ab 21.143 Euro netto angeboten, lassen sich einige Tausend Euro gegenüber dem Hyundai i30 Preis in höheren Ausstattungslinien einsparen. Zur Edition "Select" gehören Highlights wie eine Einparkhilfe hinten, das 48-V-Hybridsystem sowie Lenkrad und Schaltknauf aus Leder.
Wenn Sie Hyundai i30 Angebote reizen, sind auch Alternativen wie der Honda Civic, der Peugeot 308 oder der Seat Leon Cupra eine Überlegung wert. Große Konkurrenz in Europa gibt es durch den Renault Megane und natürlich den Volkswagen Golf als vielleicht bekannteste Kompaktklasse der Welt.
Mit dem i30 hat der südkoreanische Hersteller sich innerhalb zehn Jahren auch auf dem europäischen Markt fest etabliert. Die große Vielfalt an Ausstattungsvarianten überzeugt durch zahllose moderne Standards, die Sie gezielt anhand einzelner Pakete zusammenstellen können.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
VW Golf Alternativen im Test: Mercedes A-Klasse, Hyundai i30 und Ford Focus
Hyundai i30 im Test (2020): erstes großes Korea-Golf-Facelift im Brennglas
Hyundai i30 im Test (2020): erstes großes Korea-Golf-Facelift im Brennglas
Verglichen mit Kompaktklasse-Klassikern – dem VW Golf, Opel Astra oder Ford Focus etwa – ist der Hyundai i30 ein Jungspund. Er debütierte 2007, die dritte Baureihe dreht seit 2017 ihre Runden. Zu Beginn des Jahres haben die Autobauer aus Seoul die 3. Generation kräftig “gemopft”, modellgepflegt. Ob die Pflege dem i30 wohl bekommen ist, testen [
Hyundai i30: Frisches Design und saubere Motoren
Hyundai i30: Frisches Design und saubere Motoren
Hyundai überarbeitet den beliebten i30 und rüstet ihn mit einem frischen Design aus. Noch dazu gehen sauberere Motoren an den Start. Hyundai frischt den i30 für Modelljar 2019 auf Für das Modelljahr 2019 feilt Hyundai am i30. Das Frontdesign profitiert von markanten Designelementen wie dem Kaskaden-Kühlergrill, den diagonal angeordneten Tagfahrlichtern und den geänderten Kühlöffnungen. Die [
Weitere Artikel im Automagazin
Hyundai: Exklusive Sondermodelle zum 30. Geburtstag
Hyundai Motor: Bluelink Telematikdienste verbessert
Hyundai Motor: Bluelink Telematikdienste verbessert
Hyundai stattet die Bluelink Telematikdienste mit neuen Funktionen aus. Auch cloudbasierte Navigation und individuelle Fahrerprofile sind mit dabei. Upgrade der Hyundai Bluelink Telematikdienste Die Bluelink Telematikdienste von Hyundai kombinieren intelligente Fahrzeug- und Online-Technologien, um dem Fahrer mehr Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit zu bieten. Die nächste Generation bietet dem Fahrer eine überarbeitete Benutzeroberfläche samt neuem Startbildschirm, [
Hyundai i30: Überarbeitetes Modell startet durch
Hyundai i30: Überarbeitetes Modell startet durch
Im Sommer 2020 kommt das Facelift des Hyundai i30 auf den Markt. Seit seiner Einführung 2007 gehört der i30 zu den meisten Neuzulassungen des Unternehmens. Der neue Hyundai i30 Seit dem 25. Mai 2020 läuft im tschechischen Werk Hyundai Motor Manufacturing Czech in Nosovice die Produktion des Hyundai i30 Facelifts. Der Kunde kann beim neuen [
Weitere Artikel im Automagazin