Vario-Finanzierung ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeWer auf der Suche nach einem günstigen Octavia Neuwagen ist, der bekommt hier alle wichtigen Informationen genannt. Bei einer Vermittlung winken Ihnen hohe Rabatte auf Ihre Octavia Limousine. Oben gibt es den Konfigurator und alles rund um Preise und Rabatte.
Hier finden Sie alle Themen rund um den Skoda Octavia. Um Ihnen eine bessere Übersicht zu geben, haben wir ein Inhaltsverzeichnis mit direkten Links auf die jeweiligen Abschnitte erstellt:
Datenblatt der aktuellen Skoda Octavia Limousine | |
---|---|
Ausstattungslininen: |
|
Höchstgeschwindigkeit: | 178 bis 248 km/h |
Beschleunigung (0–100 km/h): | 6,8 bis 12,2 Sekunden |
Vorgängermodell: | Skoda Octavia II |
KBA-Segment: | Kompaktklasse |
Alternativen: |
|
Sterne im Euro NCAP-Crashtest: | 5 von 5 |
Weitere Informationen: | |
Hier die Skoda Octavia Limousine konfigurieren |
Die aktuellen Octavia Limousinen sind seit dem Frühjahr 2013 am Markt. Erhältlich sind sie in den Ausstattungsvarianten Active, Ambition, Elegance und RS. Mit einem Listenpreis von nicht ganz 30.000 Euro ist der Octavia RS dabei der mit Abstand teuerste aber dafür auch der bis dato schnellste Octavia aller Zeiten.
Deutlich günstiger ist der Octavia Active, der trotz seines niedrigen Listenpreises von weniger als 16.000 Euro einen mehr als großzügig dimensionierten Ausstattungsumfang aufweist. Nochmals umfangreicher sind die Ausstattungsvarianten Ambition und Elegance. Dafür sind sie bei den Listenpreisen von knapp über 18.000 beziehungsweise 22.000 Euro auch etwas teurer als das Einstiegsmodell.
Anzumerken ist noch, dass die Auswahl an Benzinmotoren und Dieselaggregaten bei den jeweiligen Ausstattungslinien variiert, weshalb Sie bei der Suche nach einem Neuwagen nicht alleine auf die Ausstattung selbst achten sollten, zumal sich die Ausstattungsvarianten ohnehin sehr flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lassen.
Zum aktuellen Octavia 3 ist im Allgemeinen noch festzuhalten, dass er mit einer Länge von etwa 465 cm, einer Höhe von knapp 146 cm und einer Breite von gut 181 cm eine ausgesprochen geräumige Limousine ist, die bereits in der Grundausstattung ein denkbar hohes Maß an Sicherheit und Fahrkomfort bietet. Im Gegensatz zu anderen Stufenhecklimousinen kann der Octavia 3 darüber hinaus noch mit einem ungewöhnlich großen Stauraum überzeugen, zumal sich das Volumen des Kofferraums denkbar einfach durch Umklappen der Rücksitze von beachtlichen 590 auf enorme 1580 Liter erweitern lässt.
Der Octavia 3 ist eine durchweg gelungene Mittelklasselimousine, die in ausnahmslos jeder Ausstattungsvariante ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis aufweist und zudem mit einem beachtlichen Stauraum überzeugen kann. Falls Ihnen ein Ladevolumen von bis zu 1580 Litern aber noch immer nicht ausreichen sollte, könnte der aktuelle Octavia Combi für Sie interessant sein, zumal sie ebenfalls in den besagten Ausstattungslinien angeboten werden und sich ebenso wie die Octavia Limousinen in puncto Optik sowie Ausstattung individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen lassen.
Oft stellen unsere Kunde nach der Konfiguration der Octavia Limousine fest, dass der Kaufpreis des Skodas deutlich angestiegen ist. Das liegt meist daran, dass eine niedrige Ausstattungslinie wie die Active-Linie gewählt und mit diversen Extras und optionalen Paketen ergänzt worden ist. Wir empfehlen deswegen, eine höhere Ausstattungsvariante wie die Ambition-Linie zu wählen. Genauso wie die Joy-Linie als Skoda Sondermodell enthalten die gewählten Extras bereits. So lässt sich beim Kauf einer Octavia Limousine viel Geld sparen.
Im letzten Schritt des Konfigurators haben Sie die Möglichkeit zwischen einer klassischen Barzahlung, einer Finanzierung oder einem Autoleasing. Vergleichen Sie hier die Zahlarten und ermitteln Sie sich Ihren persönlichen Rabatt und Endpreis des Tschechen.
Zu den Alternativen aus der Kompaktklasse gehört nicht nur der VW Golf, sondern auch der Seat Leon, Ford Focus oder Opel Astra. Da die neue Generation deutlich gewachsen ist, näherte man sich der Mittelklasse mit VW Passat und Opel Insignia an.
Die ersten Octavia-Limousinen kamen im Jahr 2000 auf den Markt. Es waren auch gleich die ersten Fahrzeuge, die Skoda in enger Zusammenarbeit mit Volkswagen produzierte. Folglich ist es nicht verwunderlich, dass die Limousinen zumindest in technischer Sicht auf dem damaligen VW Golf basierten.
Wenngleich der besagte Octavia 1, der von 2000 bis 2010 produziert wurde, mit gut 1.442.000 verkauften Exemplaren zu den bislang erfolgreichsten Modellen aus dem Hause Skoda gehört, erweiterte der tschechische Hersteller sein Portfolio bereits im Jahr 2004 um den Octavia 2. Dieser wurde von den Lesern von mehr als 100 Zeitungen zum "beliebtesten Importwagen" überhaupt gewählt wurde. Zusätzlich zum eigentlichen Octavia 2, der im Zeitraum zwischen 2004 bis 2010 hergestellt wurde, kam 2009 noch eine Sonderform auf den Markt, die bis heute angeboten wird.
Octavia Limousine IV im Test (2020): Ist mehr tatsächlich mehr?
Dienstwagen VW gegen Škoda: ein Bruderduell mit vielen Gewinnern
Dienstwagen VW gegen Škoda: ein Bruderduell mit vielen Gewinnern
Beide gehören zum selben Konzern und beide ringen um ähnliche Kundenkreise. Die Rede ist von den Herstellern VW und Škoda. Die Wolfsburger sind und bleiben die Nummer 1 – auch im Dienstwagensektor. Aber die Tschechen fordern das Mutterhaus heraus –
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Skoda: Neue Assistenzsysteme für gesteigerten Komfort
Skoda Octavia: Limousinenvariante ab sofort bestellbar
Skoda Octavia: Limousinenvariante ab sofort bestellbar
Ab sofort ist die vierte Generation des Skoda Octavia auch als Limousine verfügbar. Die Motorenpalette umfasst zum Modellstart einen Benziner- und zwei Dieselmotoren. Die neue Skoda Octavia Limousine Der neue Skoda Octavia soll in seiner vierten Generation noch geräumiger, vernetzter und emotionaler werden als zuvor. Die Motorenpalette umfasst einen Benziner und zwei Diesel, die an [
Artikel lesenSkoda Octavia: Fünf Sterne im NCAP-Crashtest
Skoda Octavia: Fünf Sterne im NCAP-Crashtest
Im Euro NCAP-Test erzielte der Skoda Octavia Höchstwertungen. Die vierte Generation erhielt fünf von fünf Sternen. Höchstwertung für den Skoda Octavia im NCAP-Crashtest Die Bestnote von fünf Sternen erreichte der Skoda Octavia jüngst im NCAP-Crashtest. Besonders gut fiel der Bereich Insassenschutz für Kinder aus, hier verteilten die Tester 88 Prozent. 79 Prozent hingegen gab es [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin