Dein Onlineshop für Neuwagen

Leasing Angebote ab 109€/mtl.

  • Autoleasing - so bequem wie nie
  • Leasing vom Marktführer
  • Alle Leasing Modelle mit Haustürlieferung
Meine Konditionen
Leasing
Budget
109 €500 €
Lieferung
Juli 2023März 2025
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (140)

140 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien

Beliebteste Modelle
alle löschen
Budget bis 500 €
Unavailable Image
Unavailable Image

Leasing ab

109,- €*pro Monat
Suzuki Swift Club 1.2 Dualjet Hybrid, 83 PS, Manuell, Benzin
Mini/Kleinwagen
Vorkonfiguriert
Unavailable Image
Unavailable Image

Leasing ab

229,- €*pro Monat
Fiat 500e, 118PS (42 kWh), Automatik, Elektro
Mini/Kleinwagen
Vorkonfiguriert
Unavailable Image
Unavailable Image

Leasing ab

264,- €*pro Monat
Skoda Kamiq Style 1.5 TSI DSG, 150 PS, Automatik, Benzin
SUV/Geländewagen
Vorkonfiguriert
Unavailable Image
Unavailable Image

Leasing ab

269,- €*pro Monat
VW T-Roc Style 1.5 TSI OPF DSG, 150 PS, Automatik, Benzin
SUV/Geländewagen
Vorkonfiguriert
Unavailable Image
Unavailable Image

Leasing ab

314,- €*pro Monat
KIA Niro EV Vision, 64,8 kWh, 204 PS, Automatik, Elektro
Kompaktwagen
Vorkonfiguriert
Unavailable Image
Unavailable Image

Leasing ab

374,- €*pro Monat
VW Tiguan R-Line 2.0 TSI 4MOTION, 140kW, 190 PS, Automatik, Benziner
SUV/Geländewagen
Vorkonfiguriert
Unavailable Image
Unavailable Image

Leasing ab

479,- €*pro Monat
Toyota Proace Verso Team Deutschland 177PS, Automatik, Diesel
Van/Minivan
Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

329,- €*pro Monat
BMW X-Modelle
BMW X-Modelle
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

300,- €*pro Monat
VW Golf
VW Golf

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

249,- €*pro Monat
VW T-Roc
VW T-Roc

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

270,- €*pro Monat
Skoda Karoq
Skoda Karoq
SUV/Geländewagen

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

150,- €*pro Monat
Skoda Fabia
Skoda Fabia

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

175,- €*pro Monat
Opel Corsa
Opel Corsa
Mini/Kleinwagen

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

286,- €*pro Monat
Ford Ranger
Ford Ranger
Nutzfahrzeug

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

300,- €*pro Monat
Cupra Formentor
Cupra Formentor
SUV/Geländewagen

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

276,- €*pro Monat
Cupra Leon
Cupra Leon

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

249,- €*pro Monat
KIA Sportage
KIA Sportage
SUV/Geländewagen

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

249,- €*pro Monat
Mazda CX-5
Mazda CX-5
SUV/Geländewagen

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

208,- €*pro Monat
KIA ceed
KIA ceed

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

240,- €*pro Monat
Ford Focus
Ford Focus

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

249,- €*pro Monat
Audi A3 / S3 / RS3
Audi A3 / S3 / RS3

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

471,- €*pro Monat
VW Multivan
VW Multivan

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

212,- €*pro Monat
Skoda Kamiq
Skoda Kamiq
SUV/Geländewagen

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

391,- €*pro Monat
BMW 3er
BMW 3er

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

199,- €*pro Monat
Ford Puma
Ford Puma

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

252,- €*pro Monat
Seat Ateca
Seat Ateca
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

236,- €*pro Monat
Opel Mokka
Opel Mokka
SUV/Geländewagen

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

236,- €*pro Monat
Audi A1 / S1
Audi A1 / S1
Mini/Kleinwagen

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Leasing ab

313,- €*pro Monat
VW Tiguan
VW Tiguan
SUV/Geländewagen

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

265,- €*pro Monat
Opel Astra
Opel Astra

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

337,- €*pro Monat
BMW 2er
BMW 2er

Konfigurierbar
Seite 1 von 6

Was ist Leasing und wie funktioniert es?

Unser Tipp Wenn Du auf der Suche nach Gewerbeleasing Angeboten bist, wirst Du hier fündig.

Das Autoleasing ist neben dem Barkauf, der Finanzierung und unserem Auto-Abo eine der von uns angebotenen Zahlungsarten. Während Du beim Barkauf und bei der Finanzierung ein Auto kaufst und Eigentum an dem Fahrzeug erwirbst, zahlst Du beim Auto-Abo und dem Kfz-Leasing für die Nutzungsüberlassung des Fahrzeugs. Am ehesten ist das Autoleasing mit einem Mietvertrag vergleichbar: Der Leasinggeber bleibt Eigentümer des Fahrzeugs und überlässt Dir das Auto zur Benutzung. Als Gegenleistung zahlst Du eine monatliche Rate.

Dennoch gibt es ein paar kleine, aber feine Unterschiede zwischen Miete und Leasing. Beim klassischen Mietvertrag ist der Vermieter dazu verpflichtet, die Mietsache während der Mietzeit in einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten. Wenn während der Laufzeit des Mietvertrages ein Mangel oder Schaden auftritt, ist der Vermieter zur Behebung dieses Mangels verpflichtet. Das ist beim Leasing anders geregelt: Hier trifft den Leasingnehmer die sogenannte Gefahrtragung. Das bedeutet, dass der Leasingnehmer für die Wartung und Instandhaltung, aber auch für Reparaturen des geleasten Autos verantwortlich ist – egal, ob der Leasingnehmer für eine eventuelle Beschädigung an dem Leasingfahrzeug verantwortlich ist. Aus diesem Grund werden die meisten Leasingverträge mit Vollkaskoversicherungen angeboten. Normaler Verschleiß und übliche Gebrauchsspuren sind aber selbstverständlich kein Problem.

Vor- und Nachteile von Autoleasing

Vorteile Autoleasing

  • Du kannst immer aktuelle Autos mit modernster Technik fahren
  • Du hast keinen Stress mit dem Wiederverkauf Deines Autos
  • Leasing bietet eine hohe Flexibilität
  • Du hast einen größeren finanziellen Spielraum dank niedrigen Raten
  • Du benötigst kein Eigenkapital
  • Dank des jungen Fahrzeugalters sind Werkstattkosten minimal

Nachteile Neuwagen Leasing

  • Du bist eventuell vertraglich an eine bestimmte Werkstatt gebunden
  • zum Laufzeitende verbleibt im Gegensatz zum Kauf kein Vermögenswert bei Dir
  • Ein Kauf oder eine Finanzierung kann bei niedrigem Zinsniveau wirtschaftlich sinnvoller sein

Das sind die Vorteile von Gewerbeleasing

Besonders häufig liest man im Zusammenhang mit PKW Leasing von den Vorteilen des Gewerbeleasings. Tatsächlich hat das Neuwagen Leasing für Gewerbetreibende wirtschaftliche Vorteile:

  • Die Leasingraten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll absetzbar
  • Leasing bindet im Gegensatz zum Barkauf keine Liquidität
  • Dank der Laufzeit von Leasingverträgen können Unternehmen flexibel auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren

Bei MeinAuto findest Du übrigens besonders attraktive Gewerbe Angebote. Wenn es ein schneller verfügbares Fahrzeug sein soll, sind vielleicht auch unsere Gewerbe Deals für Dich interessant.

Was ist der Unterschied zwischen Kilometerleasing und Restwertleasing?

Beim Autoleasing gibt es zwei Leasingmodelle: Kilometerleasing und Restwertleasing. Das Kilometerleasing ist das heute gängige Leasingmodell. Hierbei wird zwischen dem Leasinggeber und dem Leasingnehmer eine feste Kilometerzahl vereinbart, die regelmäßig in Gestalt einer jährlichen Kilometerleistung festgehalten wird. Dabei gibt es meist eine Toleranzgrenze von 2.500 Kilometern in beide Richtungen. Überschreitest Du die Kilometergrenze, musst Du für die zu viel gefahrenen Kilometer etwas draufzahlen – also zum Beispiel ab dem 2.501. zu viel gefahrenen Kilometer. Hierbei fallen in der Regel zwischen 10 und 20 Cent je gefahrenem Kilometer an. Wenn Du die Kilometergrenze unterschreitest, bekommst Du meist eine Rückerstattung, die ebenfalls kilometerabhängig ist. Beim Kilometerleasing bezahlst Du auf Grundlage der Leasingrate also genau das, was Du auch verfährst. Der Restwert des Fahrzeugs spielt keine Rolle. Wie sich die konkrete Leasingrate berechnet, erfährst Du weiter unten

Restwertleasing

Etwas anderes gilt beim Restwertleasing: Bei diesem Leasingmodell wird schon bei Vertragsschluss ein Restwert des Fahrzeugs zum Ende der Vertragslaufzeit festgelegt. Die Berechnungsgrundlagen dafür sind so komplex, dass sich inzwischen ein ganzer Wirtschaftszweig gebildet hat, um sich mit der konkreten Berechnung von Leasingrestwerten zu beschäftigen. Faktoren für diese Berechnung sind unter anderen das konkrete Modell, die Nachfrage am Gebrauchtwagenmarkt, das Alter, die Ausstattung und der Zustand des gebrauchten Fahrzeugs. Zum Ende der Vertragslaufzeit wird der anfänglich berechnete Restwert mit dem tatsächlichen Restwert verglichen. Ist das Fahrzeug dann tatsächlich weniger wert als ursprünglich kalkuliert, dann musst Du diese Differenz ausgleichen.

Info Bei MeinAuto.de findest Du ausschließlich Kilometerleasing, da sich dieses Leasingmodell besonders flexibel und sicher kalkulieren lässt. Da sich der Restwert beim Autoleasing zu Beginn eines Leasingvertrages nur schätzen lässt, wollen wir unseren Kunden die Risiken und Nachteile des Restwertleasings nicht zumuten.

Wie berechnet sich eine Leasingrate?

In erster Linie beeinflusst der Listenpreis des geleasten Autos die monatliche Leasingrate. Es kommt also auf die Marke, das Modell und die jeweilige Ausstattung an. Wenn Du einen Kleinwagen least, fällt die Leasingrate günstiger aus als wenn Du ein Luxus-SUV least. Auch eine Anzahlung vergünstigt die Rate für das Autoleasing.

Wie sich eine Leasingrate berechnet, lässt sich sogar in einer Formel ausdrücken:

Leasingrate=Anschaffungswert*Ratenfaktor/100

Dabei spielt vor allem der sogenannte Ratenfaktor eine Rolle. Dieser setzt sich Zinssatz, Laufzeit, dem prognostizierten Restwert und eventuellen Sonderzahlungen zusammen und wird von dem Leasinganbieter vorgegeben. Er ist nicht verhandelbar. In der Berechnung der Leasingrate ist selbstverständlich auch eine Gewinnmarge enthalten. Mehr Informationen zum Leasingfaktor findest Du hier.

Wo kann ich Leasing Angebote vergleichen?

In unserer Angebotsübersicht oben kannst Du verschiedene Leasing Angebote direkt miteinander vergleichen. Neben dem günstigsten Preis und einer Information über die Verfügbarkeit kannst Du direkt sehen, wie gut der von uns aufgerufene Preis anhand des Leasingfaktors ist. Sehr gute Preise werden mit dem Badge „Sehr guter Preis“ angezeigt. Das sind alle Angebote, die einen Leasingfaktor von 0,50 bis 0,74 haben. Besonders gute Angebote mit einem Leasingfaktor unter 0,50 erhalten den Badge „Top Angebot“.

Wie komme ich zum Leasing Angebot bei MeinAuto.de?

Wenn Du Dir ein Neuwagen Leasing Angebot bei MeinAuto.de anschauen willst, dann geht das in wenigen Schritten:

  1. Starte den Neuwagen-Konfigurator
  2. Stelle die Zahlungsart oben links auf "Leasing"
  3. Jetzt siehst Du alle Neuwagen Leasing Angebote
  4. Du siehst auch die Höhe der monatlichen Leasingraten der jeweiligen Modelle
  5. Du kannst die Liste mithilfe der Filter auf der linken Seite weiter eingrenzen, indem du bspw. eine Budgetspanne angibst, eine Marke und ein Modell wählst oder nach Bauform, Kraftstoffart und Getriebe filterst
  6. Oben rechts hast Du zudem die Möglichkeit, die Sortierung der Leasing Angebote zu ändern. Die Sortierung ist hier auf "Beliebteste Modelle zuerst" voreingestellt, Du kannst aber zum Beispiel auch die Sorrtierung "monatliche Rate aufsteigend" wählen, dann werden die niedrigsten Raten zuerst angezeigt
  7. Du wählst Dein Wunschmodell aus
  8. Auf "Jetzt konfigurieren" klicken
  9. Nun kannst Du Dein Wunschauto weiter konfigurieren (bspw. Ausstattungslinien hinzufügen und Pakete buchen) und letztlich das Angebot anfragen.
  10. Einer unserer CarCoaches wird sich daraufhin bei Dir melden.

Günstige Leasing Angebote: So findest Du sie

Wenn Du unsere günstigsten Angebote für das Autoleasing auf einen Blick sehen willst, dann hast Du mehrere Möglichkeiten: Entweder Du wählst als Sortierung für die Leasing Angebote „monatliche Rate aufsteigend“ oder Du nutzt ganz einfach den „Budget“-Filter. Dieser erlaubt es Dir, das Mindest- und Maximalbudget für die monatliche Leasingrate einzustellen.

Zudem kannst Du die Raten mit bestimmten Einstellungen in unserem Konfigurator senken. Die monatliche Rate wird günstiger, wenn Du

  1. die Leasinglaufzeit verlängerst,
  2. eine geringere jährliche Laufleistung wählst,
  3. eine höhere Anzahlung leistest.

Die Anrechnung der Anzahlung auf die Monatsraten des PKW Leasing ist ganz einfach: Da Du einen Teil der zu zahlenden Gesamtsumme bereits im Vorfeld leistest, werden die monatlichen Raten günstiger. Dies bietet sich vor allem dann an, wenn Du zum Beispiel Geld für ein neues Auto angespart hast oder Budget vom Verkauf Deines alten Autos übrighast. KFZ-Leasing ohne Anzahlung hat hingegen den Vorteil, dass Du keine Einmalzahlung leisten musst – Es fallen lediglich die monatlichen Fixkosten an.

Neben der Laufzeit, der Laufleistung und der Höhe der Anzahlung hat auch die konkrete Autokonfiguration Einfluss auf die monatlichen Kosten: Je umfangreicher die Konfiguration ausfällt, desto teurer wird die Leasingrate. Auch Serviceprodukte erhöhen die Rate, können sich aber lohnen. Das gilt vor allem für das Wartungs- und Verschleißpaket und unsere KFZ-Versicherung. Wenn Du die monatliche Rate weiter senken willst, bietet es sich übrigens an, die Überführungskosten per Einmalzahlung zu leisten.

Autoleasing bei MeinAuto.de - Was sind meine Vorteile?

Wenn Du Dich für unsere Autoleasing-Angebote entscheidest, profitierst Du selbstverständlich von unseren niedrigen, transparenten Raten. In unserem Konfigurator kannst Du die Leasing-Konditionen ganz nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Wir bieten Dir Laufzeiten zwischen 12 und 60 Monaten und eine jährliche Laufleistung zwischen 10.000 und 65.000 Kilometern. Du kannst zudem bestimmt, ob und in welcher Höhe Du eine Anzahlung leistest.

Wie kann ich ermitteln, welche jährliche Laufleistung für mich die richtige ist? Und was passiert, wenn ich diese Laufleistung überschreite?

Wenn Du Dir unsicher bist, welche jährliche Laufleistung für Dich die richtige ist, kannst Du Deinen Bedarf entweder prognostizieren oder Du ermittelst Deinen Kilometerbedarf anhand der bisher gefahrenen Kilometer.

Um die von Dir benötigte jährliche Kilometerzahl zu berechnen, kannst Du ganz einfach die wöchentlich gefahrene Kilometerleistung auf das ganze Jahr hochrechnen:

km pro Woche/ 7 Tage*365 Tage

Falls Du für eine Prognose nicht genügend Anhaltspunkte hast – etwa weil Du keine tägliche oder wöchentlich Fahr-Routine hast –, kannst Du den aktuellen Kilometerstand Deines Autos ablesen und ihn mit der Laufleistung beim Kauf vergleichen:

km heute-km beim Kauf/Anzahl gefahrener Tage

Wir empfehlen Dir, bei der Wahl der jährlichen Laufleistung lieber etwas großzügiger zu rechnen und im Zweifel die nächsthöhere Kilometerleistung zu wählen. Meist ist es günstiger, eine etwas höhere Monatsrate in Kauf zu nehmen als später für gefahrene Mehrkilometer eine Nachzahlung leisten zu müssen.

Das sind die Leasing Voraussetzungen

Wenn Du Dich für unser Autoleasing interessiert, musst Du ein paar Grundvoraussetzungen erfüllen. Zum einen benötigst Du einen festen Wohnsitz in Deutschland. Zum anderen muss Dein Einkommen höher sein als Deine Ausgaben. Dafür genügt in der Regel eine Selbstauskunft sowie eine Schufa-Auskunft. Alles, was Du zu unseren Leasing-Voraussetzungen wissen musst, erfährst Du hier.

Was muss ich beim Leasing bezahlen und welche Pflichten habe ich als Leasingnehmer?

Beim PKW Leasing zahlst Du eine Leasingrate und erhältst dafür ein Fahrzeug zur Nutzung. Hinzu kommen eventuell Zulassungs- und Überführungsgebühren. Die Kfz-Steuer und Autoversicherung fallen ebenfalls separat an. Auch Schäden und Verschleiß außerhalb einer „normalen Abnutzung“ sind vom Leasingnehmer zu tragen.

Zu den wichtigsten Pflichten beim Autoleasing zählt neben der Zahlung der Leasingrate die Instandhaltungspflicht: Als Leasingnehmer musst Du Deinen Neuwagen warten, instandhalten und reparieren. Dazu zählen auch TÜV- und Inspektionskosten.

Leasingrückgabe: Was ist zu beachten?

Wenn sich die Laufzeit des Fahrzeug Leasings dem Ende zuneigt, steht die Rückgabe Deines Autos an. Hierfür solltest Du das Auto von außen und innen gründlich reinigen. Wenn Du eventuelle Schäden am Fahrzeug noch nicht gemeldet hast, dann solltest Du noch vor der Rückgabe nachholen. Zudem empfiehlt es sich, zu klären, ob Du den einen oder anderen Kleinschaden (zum Beispiel Lackabplatzer) selbst beseitigst. Ein Blick in den Schadenkatalog hilft Dir bei der Einschätzung, ob sich ein Schaden innerhalb der Toleranzgrenzen befindet oder beseitigt werden muss.

Um Dir unnötigen Stress zu ersparen, solltest Du Dich rechtzeitig um einen Termin zur Rückgabe kümmern, für Dich eine Dokumentation der wichtigsten Unterlagen (etwa durch Kopien) anfertigen und schon einmal das Originalzubehör sowie alle nötigen Papiere zusammensuchen. Hierzu zählen vor allem der Fahrzeugschein und die Zulassungsbescheinigung Teil II, sämtliche Schlüssel, das Bordbuch, Reifen- inklusive Felgensätze sowie etwaiges Fahrzeugzubehör wie Trennnetze oder Laderaumabdeckungen.

Testberichte

Nissan Townstar EV Kastenwagen (Test 2023): Ist der E-Transporter ein Star in der City?

Nissan Townstar EV Kastenwagen (Test 2023): Ist der E-Transporter ein Star in der City?

Mit dem Townstar kam 2021 wieder Leben ins Nutzfahrzeug-Sortiment von Nissan. Als Townstar EV Kastenwagen liefert er Waren inzwischen auch rein elektrisch aus. Im Test wollen wir wissen, wie zuverlässig er ist.
Mazda2 (Test 2023): Wirkt der alte Mazda-Mini mit dem 2. Facelift wieder frisch?

Mazda2 (Test 2023): Wirkt der alte Mazda-Mini mit dem 2. Facelift wieder frisch?

Mazda2 (Test 2023): Wirkt der alte Mazda-Mini mit dem 2. Facelift wieder frisch?

Mazda ist immer für eine Überraschung gut: beim Design und bei der Technik. Anfang 2023 haben die Japaner den Mazda2 geliftet. Das Ergebnis sehen wir uns im Test genauer an.

Mercedes-Benz Vito Kastenwagen (Test 2023): Ist das teuerste Mittelklasse-LCV auch das beste?

Mercedes-Benz Vito Kastenwagen (Test 2023): Ist das teuerste Mittelklasse-LCV auch das beste?

Mercedes-Benz Vito Kastenwagen (Test 2023): Ist das teuerste Mittelklasse-LCV auch das beste?

Der Mercedes-Benz Vito Kastenwagen ist ganz auf seinen Job fokussiert: das schnelle, günstige und zuverlässig Zustellen. Wie gut er in diesem Job ist, wollen wir im Test mit der zuletzt 2020 überarbeiteten Version herausfinden.


Nachrichten

Neuer Range Rover Sport SV: Der Stärkste seiner Art

Neuer Range Rover Sport SV: Der Stärkste seiner Art

Der Range Rover Sport SV, das Flaggschiff der Range-Rover-Sport-Baureihe, ist offiziell enthüllt worden. Das exklusive SUV wird von Land Rover zunächst in einer limitierten Auflage namens SV Edition One erhältlich sein.
Bär im Auto: US-Sheriffs befreien ihn mit diesem Trick

Bär im Auto: US-Sheriffs befreien ihn mit diesem Trick

Bär im Auto: US-Sheriffs befreien ihn mit diesem Trick

In einem Wohngebiet in Nevada (USA) haben Hilfssheriffs einen Schwarzbären befreit, der in einem Auto gefangen war. Das Tier war auf der Suche nach Nahrung in den Wagen geklettert und hatte sich versehentlich eingeschlossen.

Mazda CX-5: Neue Chance mit Hybridantrieb?

Mazda CX-5: Neue Chance mit Hybridantrieb?

Mazda CX-5: Neue Chance mit Hybridantrieb?

Mazdas beliebtestes Fahrzeug, der CX-5, bekommt eine neue Chance auf dem Markt. Es so aus, als würde das SUV in einer weiteren Generation hergestellt werden.