Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Der Mini ist quirliger und agiler als die meisten anderen Kleinwagen. Ein dynamischer Plug-in-Hybrid ist für ihn die ideale Ergänzung. Bei MeinAuto.de wird der Wunsch "Mini Hybrid" höchst günstig wahr: derzeit mit 18 bis 23% Rabatt - bar oder finanziert bzw. geleast ab 180€.
Diese Vorzüge gelten auch für unsere Mini-Modelle - und somit für das aktuell einzige Mini Hybrid-Modell: den Mini Countryman SE Plug-in-Hybrid (PHEV). Er ist seit 2017 im Programm. Über die Jahre hat ihn Mini verfeinert; seit Mitte 2020 genügt er der kommenden Abgasnorm Euro 6d.
Der Mini Hybridantrieb kombiniert einen Dreizylinder-Benziner mit 125 PS und einen 95 PS starken Elektromotor zu einer Systemleistung von 220 PS und 220 Nm. Sie wird von einer 6-Gang-Automatik an alle vier Räder übertragen. Den 0-100-Sprint erledigt das Countryman-PHEV unter sieben Sekunden, in der Spitze schafft es 196 - rein elektrisch sind es 135 km/h.
Die elektrische Reichweite hat Mini über die Jahre ebenfalls gesteigert: Die Kapazität des Lithium-Ionen-Akkus ist von 8 auf 10 kWh gewachsen - mittlerweile beträgt die E-Reichweite rund 60 Kilometer.
Klein aber fein - das war seit jeher der Leitsatz und das Erfolgsgeheimnis des Mini. Die britische BMW-Tochter vertraut dieser Devise auch bei der Elektrifizierung des Antriebssortiments. Man konzentriert sich ganz auf ein Modell bzw. auf eine hybride Antriebsart.
Beim Hybridmotor, der einen Verbrennungs- und Elektromotor kombiniert, setzt MINI auf einen Plug-in-Hybrid:
Beiden erlauben dem 4,3 Meter langen Kompakt-SUV Mini Countryman Strecken bis knapp 60 Kilometer rein elektrisch zu fahren.
MeinAuto.de setzt seit 2007 ebenfalls erfolgreich auf einen Leitsatz: Privatkunden wie Geschäftskunden einen unkomplizierten, sicheren und günstigen Neuwagenkauf übers Internet zu ermöglichen.
Aufgrund unserer satten Neuwagen Rabatte kaufen Sie Ihren Mini Hybrid bei MeinAuto.de so um mindestens 7.000 Euro günstiger als gelistet. Damit nicht genug: Bei uns erwarten Sie weitere Preisvorteile und Vorzüge.
Der Kaufpreis lässt sich beim Mini Countryman Plug-in-Hybrid aktuell weiter drücken: mit der Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos. Deren Staatsanteil ist in unsere Preise nicht eingerechnet - aktuell bringt er weitere 4.500 Euro Ersparnis!
Ein zweites Plus: Die hohen Rabatte bekommen Sie bei uns auch, wenn Sie Ihren neuen Mini Hybrid finanzieren: über unsere Vario-Finanzierung oder unser Autoleasing ab 3,99% effektiver Verzinsung.
Für welche Zahlungsart Sie sich auch entscheiden, eines bleibt gleich: Sie kaufen Ihren Neuwagen bei uns sicher und individuell zugeschnitten stressfrei online! Mit unserem Neuwagenkonfigurator statten Sie Ihr Mini PHEV nach Bedarf aus - und Sie passen die Zahlungskonditionen Ihren Wünschen an: von der Anzahlungshöhe (ab 0 Euro) über die Laufzeit (12 bis 60 Monate) - bis zu den verschiedenen Serviceprodukten (Kfz-Versicherung, Full Service Paket, Zustellungsart etc.).
Eines ist dabei sicher: Jeder Neuwagen von MeinAuto.de ist ein deutscher Neuwagen: d.h. ein Neuwagen mit der gewohnten Gewährleistung und der vollen Herstellergarantie.
MINI Cooper SE vs. Fiat 500e: Kleine Stromer, höchste Ansprüche
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Der “große Cinquecento”, der Fiat 500L, flaniert seit fast einem Jahrzehnt durch die Stadt und übers Land. Mit einer Länge von 4,28 Metern ist der Minivan zwei Köpfe größer als der Fiat 500 – und entsprechend geräumiger. Nach einer Modellpflege im Jahr 2017 haben die Turiner ihren kleinen Van 2021 weiter verfeinert. Wie – und wie er damit gegen Kia e-Soul & Co abschneidet, erfahren Sie in unserem Testbericht.
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Neben dem ca. 3,55 Meter kleinen Fiat 500 kann es in der Mini-Klasse eigentlich nur einen geben: den Mini, der der Klasse den Namen gegeben hat. Damit es fair bleibt, stellen wir ihm im Test den ähnlich langen Suzuki Swift zur Seite – und dem Fiat 500 den ähnlich kleinen Renault Twingo.
Weitere Artikel im Automagazin
MINI: Spike wird digitaler Begleiter der neuen Modelle
MINI Countryman Electric: Produktion im grünen Werk in Leipzig
MINI Countryman Electric: Produktion im grünen Werk in Leipzig
BMW hat die Produktion des neuen MINI Countryman im Werk Leipzig angekündigt. Der größte MINI der neuen Fahrzeuggeneration wird mit rein elektrischem Antrieb und optionalen Allradantrieb ausgestattet und ist lokal emissionsfrei.
Mini Countryman: Vollelektrisch ab 2024
Mini Countryman: Vollelektrisch ab 2024
Ab dem kommenden Jahr plant Mini den Start des vollelektrischen Countryman. Die Produktion übernimmt das BMW-Werk in Leipzig. Basierend auf der UKL-Plattform soll im Frühjahr 2024 der vollelektrische Mini Countryman erscheinen. Der Wagen siedelt sich über dem Mini Cooper an und schickt die Plug-in-Version offiziell in Rente.
Weitere Artikel im Automagazin