Subaru Impreza V im Test (2018): ein Individualist bleibt sich treu
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- B9 Tribeca
- BRZ
- Forester
- Impreza
- Justy
- Legacy
- Levorg
- Outback
- Trezia
- WRX STI
- XV
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Subaru mit Hybridmotor
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Infos zur Automarke Subaru
Subaru Hybrid Neuwagen
Subaru baut nicht nur Autos mit erstklassiger Allrad-Technik - seit 2020 hat man auch Hybridmodelle im Programm. Bei MeinAuto.de kaufen Sie Ihren Subaru Hybrid mit Neuwagen Rabatt bis 19% - bar oder günstig und sicher geleast oder finanziert.
Subaru Hybrid: e-Boxer-Mild-Hybrid-System - Effizienz & Komfort
Subaru hat aktuell drei Hybridautos im Angebot, die alle auf den gleichen Antrieb setzen: den e-Boxer Hybrid 2.0ie.
Basis des mild-hybriden Antriebs ist ein gerade überarbeiteter Boxer-Motor: mit zwei Litern Hubraum, vier direkt eingespritzten Zylindern, 150 PS und 194 Nm Spitzendrehmoment. Um die Effizienz und das Fahrgefühl zu verbessern, assistiert dem Boxermotor ein kleiner Elektromotor, der direkt ins Lineartronic-Automatikgetriebe integriert ist. Er leistet 12,3 kW bzw. 16,7 PS, unterstützt den Benziner beim Antreiben - und gewinnt Bremsenergie zurück. Die wird in einem kleinen Lithium-Ionen-Akku gespeichert. Die Verbrauchsersparnis liegt laut Norm bei rund einem halben Liter: sowohl beim Impreza wie beim XV und beim Forester.
Über MeinAuto.de Subaru Hybrid Modelle einfach online
Subaru wird seit Anfang der 1950er insbesondere als Hersteller von Allradfahrzeugen geschätzt. Die Deutschlandvertretung hat ihren Sitz in Friedberg, wo einst Elvis Presley stationiert war.
Als "King of Hybrid" war Subaru bis jetzt dennoch nicht bekannt. Mit dem e-Boxer ist nun aber ein Mild-Hybrid-System - der Benziner erhält dezente E-Unterstützung - für drei Modelle verfügbar: den kompakten Impreza, den Geländewagen Forester und das Kompakt-SUV XV.
Einen kleinen Makel haben die Subaru e-Boxer-Modelle jedoch: keines erhält die lukrative Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos. Für sie gibt es aber eine gute Alternative: kräftige Neuwagen Rabatte und günstige Konditionen fürs Autoleasing und die Finanzierung.
Beides finden Sie bei MeinAuto.de - Deutschlands Online-Neuwagenportal #1. Was uns für über 123.000 Kunden zur Nummer 1 gemacht hat? Angebote wie die für die Subaru Hybrid Modelle!
Subaru Hybrid bei MeinAuto.de kaufen: günstig, bequem, einfach & sicher
Zur #1 allerdings sind Spitzenpreise und Topkonditionen nur eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung. Der gebotene Service und die gelieferte Qualität sind ebenso entscheidend.
Wenn Sie Ihren neuen Subaru Hybrid bei MeinAuto.de kaufen, erwartet Sie ergänzend zum durchschnittlichen Sparvorteil von gut 6.000 Euro:
- Von Anfang bis Ende ein einfacher, bequemer und stressfreier Online-Einkauf mit unserem Neuwagenkonfigurator.
- Individuelle und mit wenig Klicks konfigurierbare Konditionen - etwa bei unseren Leasing- und Finanzierungsangeboten mit variabler Laufzeit, Anzahlung und Serviceprodukt-Vielfalt.
- Ein sofortiger Kostenüberblick - mit voller Transparenz und ohne unliebsame Überraschungen.
- Eine marken-neutrale, kostenlose Fachberatung.
- Eine volle Herstellergarantie und Gewährleistung dank deutscher Neuwagen.
Fehlt nur noch der richtige Subaru Hybrid!
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Subaru XV im Test (2018): das Kompakt-SUV boxt sich elegant in die nächste Runde
Subaru XV im Test (2018): das Kompakt-SUV boxt sich elegant in die nächste Runde
Subaru steht für trittsichere Allradantriebe, laufruhige Boxermotoren und wohlklingende Namen: Impreza, Levorg, Outlander – um einige zu nennen. 2011 rollten die Japaner ihr erstes kompaktes SUV auf den Markt, das sie mit dem seltsam nüchternen Titel XV bedachten. Am traditionellen
Artikel lesenSubaru Levorg im Test (MJ 2018): Facelift für den etwas anderen Mittelklasse-Kombi
Subaru Levorg im Test (MJ 2018): Facelift für den etwas anderen Mittelklasse-Kombi
Fahrer von Subaru Modellen kaufen in der Regel nicht gerne von der Stange. Sie suchen etwas Besonders, etwas, das aus der Art fällt. Subaru weiß das und hält an seinen prominenten Eigen- bzw. Besonderheiten fest: nicht zuletzt am Boxermotor und
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Subaru Forester: Fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest
Subaru XV: Neuer e-Boxer vorgestellt
Subaru XV: Neuer e-Boxer vorgestellt
Ab 2020 fährt der beliebte Subaru XV mit einem serienmäßigen e-Boxer. Der Elektromotor unterstützt den klassichen Benziner und senkt den Verbrauch um bis zu elf Prozent. Neues Mildhybrid-System im Subaru XV Das künftige Mildhybrid-System im Subaru XV ermöglicht vollelektrisches Anfahren und einen niedrigen Verbrauch als bisher. Der 2,0-Liter-Boxerbenziner leistet 150 und wird von einem Elektromotor [
Artikel lesenSubaru Levorg: Debüt des Infotainment-System Gen.3
Subaru Levorg: Debüt des Infotainment-System Gen.3
Der neue Subaru Levorg steht in den Startlöchern und kommt mit modernen Systemen daher. Mit dabei ist das neue Infotainment-System Gen.3 und ein 2,0-Liter-Boxermotorisierung. Der neue Subaru Levorg Für den neuen Subaru Levorg steht künftig ein 2,0-Liter-Boxermotor bereit, der 150 PS leistet (Kraftstoffverbrauch: 7,3 Liter auf 100 Kilometer, 167 g/km CO2). Er erfüllt die Abgasnorm [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Subaru Levorg: Familienkombi startet ins neue Modelljahr
- Subaru Forester: Mit erweiterter Serienausstattung ins Modelljahr 2019
- Auslaufmodelle 2018: Diese Modelle bekommen keinen Nachfolger
- Subaru BRZ (2018): Mit Smartphone-Einbindung, Navi und Audiosystem
- Subaru Forester: Sondermodell zum 20. Geburtstag
- Euro NCAP 2017: Das sind die sichersten Autos
- Subaru Levorg (2018): Mehr Komfort, gleicher Preis
- Subaru Forester 2018: Komfortabel und sicher ins neue Modelljahr
- Subaru XV und Forester als “Limited Edition”
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Ford Hybrid
- Volkswagen Hybrid
- Seat Hybrid
- Opel Hybrid
- Citroën Hybrid
- Audi Hybrid
- BMW Hybrid
- Cupra Hybrid
- DS Hybrid
- Fiat Hybrid
- Honda Hybrid
- Hyundai Hybrid
- Jaguar Hybrid
- Jeep Hybrid
- KIA Hybrid
- Land Rover Hybrid
- Lexus Hybrid
- MINI Hybrid
- Mercedes Hybrid
- Mitsubishi Hybrid
- Peugeot Hybrid
- Porsche Hybrid
- Renault Hybrid
- Skoda Hybrid
- Suzuki Hybrid
- Toyota Hybrid
- Volvo Hybrid