Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Der VW Touran ist für Ihre Zwecke das ideale Auto, aber ein Neuwagen Barkauf kommt zurzeit für Sie nicht in Frage? Warum leasen Sie den Touran nicht? Als Online-Neuwagenvermittler begeben wir uns für Sie auf die Suche nach günstigen Autohändlern und vermitteln Ihnen ein individuelles Leasing-Angebot mit niedrigen Zinsen. Nutzen Sie jetzt unseren Modellkonfigurator auf dem Weg zu Ihrem Wunschauto.
Beim Fahrzeugleasing mieten Sie als Leasingnehmer einen Pkw über einen längeren und genau festgelegten Zeitraum zu einer bestimmten monatlichen Leasing-Rate mit oder ohne Anzahlung. Viele Kunden entscheiden sich, den VW Touran als Neuwagen zu leasen und ziehen diese Variante dem Gebrauchtwagenkauf vor, weil sie mehrere Vorteile hat. Diese Vorteile, was es zu beachten gibt und wie Sie in unserem Konfigurator Ihr persönliches Leasing-Angebot erhalten, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.
Alle Preise, die Sie auf unserer VW Touran Modellseite sehen, verstehen sich als Barpreise. Sie erhalten unsere Rabatte aber selbstverständlich auch dann, wenn Sie sich für ein Touran Leasing entscheiden. Hierfür ist es wichtig, dass Sie Leasing während der Fahrzeugkonfiguration als Zahlungsart auswählen. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor:
Auf der Abbildung sehen Sie beispielhaft dargestellt, an welchen Stellen Sie Tarif, Rabatt, Abholort und Zahlungsart bestimmen können. Bei der Auswahl zwischen Restwertleasing und Kilometerleasing haben Sie die Möglichkeit, über die Regler die Laufzeit, Laufzeit und Sonderzahlungen anzupassen. Auf diese Weise sehen Sie in Echtzeit, wie sich die monatliche Leasingrate für Ihren Wunsch-Neuwagen in Abhängigkeit von den genannten Faktoren ändert. Wenn Sie beispielsweise eine höhere Anzahlung leisten, senken Sie damit die monatlichen Aufwendungen.
Der Barkauf ist nach wie vor die preiswerteste Art, ein neues Auto zu kaufen, reißt jedoch oft auch ein großes Loch in die Haushaltskasse. Das Neuwagen-Leasing ist eine attraktive Alternative für eine vernünftige Pkw-Finanzierung, die nennenswerte Vorteile mit sich bringt:
Als Leasingnehmer erhalten Sie das Fahrzeug vom Leasinggeber für einen vorab festgelegten Zeitraum, der in der Regel zwischen 24 und 36 Monaten liegt. Wichtig ist es, die Unterschiede zwischen dem Leasing mit Restwertvertrag und dem Leasing mit Kilometervertrag zu kennen.
Bei dieser Variante geben Sie vor Vertragsbeginn eine bestimmte Kilometeranzahl an, die Sie mit Ihrem Touran pro Jahr während der Mietlaufzeit fahren wollen. Wir empfehlen diese Form des Leasings vor allem dann, wenn Sie Ihre voraussichtliche Laufleistung gut einschätzen können. Denn auf diese Weise zahlen Sie tatsächlich nur für die zurückgelegten Kilometer.
Wenn Sie die ausgehandelten Vorgaben einhalten, geben Sie das Fahrzeug nach Vertragsende zurück, ohne das weitere Kosten anfallen. Minderkilometer werden üblicherweise erstattet. Mit dem Weiterverkauf haben Sie nichts zu tun. Überschreiten Sie die vereinbarte Laufleistung jedoch erheblich und greift auch eine mögliche Kilometer-Freigrenze nicht mehr, zahlen Sie für die Mehrkilometer zusätzliche Gebühren. Es ist daher wichtig, das Fahraufkommen voran realistisch einzuschätzen. Weitere Informationen zum Kilometerleasing finden Sie hier.
Das Restwertleasing ist ein wenig komplizierter und risikobehafteter. Diese Form der Fahrzeugmiete ist üblicherweise nur dann die bessere Variante, wenn Sie nicht einschätzen können, wie viele Kilometer Sie mit dem Wagen fahren. Zum Vertragsbeginn handeln Sie mit dem Leasinggeber einen Restwert aus, den das Fahrzeug nach der Laufzeit voraussichtlich noch haben wird. Der Betrag hängt z. B. stark von der Länge der Fahrzeugmiete sowie der Marke und der Ausstattung des Fahrzeugs ab.
Wenn Sie den geleasten Pkw zurückgeben, sind Sie verpflichtet, eine etwaige Differenz zwischen kalkuliertem und realem Restwert zu bezahlen. Ist das Auto z. B. durch erhöhten Verschleiß deutlich weniger wert als bei Vertragsbeginn angenommen, wird unter Umständen ein höherer Betrag fällig. Wie beim Kilometerleasing ist übrigens auch beim Restwertleasing während der Vertragslaufzeit eine monatliche Rate zu zahlen. Details finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Restwertleasing.
Der Touran von Volkswagen ist nicht nur sehr komfortabel ausgestattet, sondern besticht auch durch sein sportliches Design. Der Kompaktvan ist ein zuverlässiger Allrounder, ob als Familienmodell und für den privaten Gebrauch oder als Transportmittel für gewerbliche Zwecke. Gut durchdachte Assistenzsysteme begünstigten die Dynamik des Modells und sorgen für viel Fahrfreude.
Der VW Touran verfügt über ein praktisch ausgelegtes Cockpit mit vielen Ablagefächern. Kunden profitieren zudem von der Flexibilität beim Einbau der Sitze und einem großen Gepäckraum. Der Kompaktvan bietet Platz für bis zu sieben Personen. Wenn Sie sich auf Van-Ebene umschauen, gelten u. a. folgende Modelle als Alternativen zu dem Kompaktklässler: Der Opel Zafira, der Seat Alhambra, der Ford Grand C-Max, der VW Golf Sportsvan und BMW 2er Gran Tourer.
Audi Leasing | BMW Leasing | Fiat Leasing |
Ford Leasing | Kia Leasing | Opel Leasing |
Seat Leasing | Skoda Leasing | VW Leasing |
Ford C-Max Alternativen-Test: VW Touran und BMW 2er Active Tourer
VW Touran Active im Test: Überzeugt der Familienvan auch als 2021er-Sondermodell?
VW Touran Active im Test: Überzeugt der Familienvan auch als 2021er-Sondermodell?
Mit dem Touran Active versucht VW frischen Wind hineinzubringen. Ob mit Erfolg, steht in unserem Testbericht.
VW Touran United im Test: der Edelpraktiker unter den 2020er-Sondermodellen
VW Touran United im Test: der Edelpraktiker unter den 2020er-Sondermodellen
Ist man jung, ist Langweile das Letzte. Mit den Jahren lernt man, dass Langweiler oft reich mit verborgenen Talenten gesegnet sind. Ein Musterbeispiel: VWs großer Kompaktvan Touran. Er hält mit seinen Werten hinterm Blech: jede Familie weiß, was sie an ihm hat. Jetzt spielt der Gegner des BMW 2er Gran Tourers in der “United”-Sondermodell-Startelf mit. [
Weitere Artikel im Automagazin
Fiat: Professional Scudo wird nun auch im Werk Luton gebaut
Fiat 500e: Neues Soundsystem in Zusammenarbeit mit Andrea und Matteo Bocelli
Fiat 500e: Neues Soundsystem in Zusammenarbeit mit Andrea und Matteo Bocelli
Im italienischen Forte die Marmi treibt Fiat unter dem Motto „Setting a new Tempo“ seine Elektrifizierung weiter voran und verstärkt zudem die musikalische Zusammenarbeit mit der Familie Bocelli.
Fiat: Zwei neue Sondermodelle des Fiat 500 Dolcevita
Fiat: Zwei neue Sondermodelle des Fiat 500 Dolcevita
„La Dolce Vita“ ganz neu interpretiert: Der italienische Autohersteller Fiat bringt zwei Sondermodelle seines Klassikers Fiat 500 an den Start. Der Fiat 500 Più Dolcevita und Fiat 500X Più Dolcevita werden dabei ausschließlich mit Hybrid-Antrieb angeboten.
Weitere Artikel im Automagazin