Dein Onlineshop für Neuwagen

Ford  Grand C-Max

Ford Grand C-Max
Modellbeispiel
Modell bei MeinAuto.de nicht mehr verfügbar

Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.

Informationen zum Ford Grand C-Max

Das Modell Grand C-Max ist ein Pkw des Automobilherstellers Ford. Hierbei handelt es sich um einen Kompakt-Van, der ab dem Jahr 2003 bis 2010 in dem Ford Werk von Saarlouis hergestellt wurde.

Eine technische sowie optische Überarbeitung erfolgte im April 2007, drei Jahre später (2010) erschien die zweite Genration des Wagens auf dem Markt in Deutschland. Als Fünftürer und mit einer Länge von 4,52 Metern präsentiert sich heute der Grand C-Max.

Eigenschaften und Ausstattung des Ford Grand C-MAX

Im Vorderbereich bietet der Van einen hohen Reisekomfort, Ablagen sind hier vorhanden, gut nutzbar und das Platzangebot stimmt. Damit auch die zweite Sitzreihe genügend Platz bietet kann der schmale Mittelsitz nach hinten geklappt werden, wobei die äußeren Sitze diagonal rückwärts fahren. Hierdurch wird mehr Raum für Ellbogen und Knie geboten. Wenn der Platz jedoch für Stauraum gebraucht wird, so lassen sich die Sitze mit wenigen Handgriffen auch noch vorne verschieben.

Neben den üblichen Gurtstraffern und dem ABS verfügt das Modell über ASR und ESP. Des Weiteren finden sich rund 6 Airbags im Wagen, die sich beim Beifahrer und Fahrer befinden. Hierzu gehören Kopf und Schulter Airbags, die sich vorne und hinten befinden und zwei Seitenairbags. In der Front wurde das "Kinetic Design" in diesem Modell fortgeführt, jedoch neu vertikal angeordnete Nebelscheinwerfer, eine horizontale Chromleiste, andere Scheinwerfer und ein größerer Kühlergrill hinzugefügt. Um im Auto auch einen futuristischen Anblick zu haben, verfügt der Ford Grand C-MAX über LED- Rückleuchten. Mit einem gebürsteten Chrom Look ist der Innenraum des Autos durch silberne Applikationen verziert. Eine Mittelkonsole wertet diesen zusätzlich auf und die Beleuchtung der Instrumente erleuchtet in einem rot.

Dieser große Bruder des Ford C-Max muste sich uns Mitte 2015 einem Test unterziehen. Unser Ergbenis zum Ford Grand C-Max können sie hier nachlesen.

Der Grand C-MAX ist als Neuwagen ab einem Preis von 16.140 Euro zu erhalten. Hierbei erhalten Sie ein Kofferraumvolumen von bis zu 1742 Litern. Die Beschleunigung von 0-100 km/h liegt zwischen 8,9 und 13,6 Sekunden, wobei die Höchstgeschwindigkeit bei bis zu 202 km/h liegt. Der Wagen besitzt ein 6 Gang Schaltgetriebe und über den Vorderradantrieb.

Ein guter Wagen mit reichlich Komfort

Die Motoren des Wagens sind sehr leise, kräftig und zugleich sparsam. Dazu fährt der Grand C-Max bei hoher Dynamik sehr komfortabel. Die Innenraum- Konstellation bildet eine gelungene Ergänzung. Zwar etwas weniger temperamentvoll, bietet er hier jedoch sehr viel Einsatzmöglichkeiten und Platz. Ganz frei von Fehlern ist der Wagen freilich nicht. Zum einen ist der eingebaute Mittelsitz zu schal und zum anderen wird im Basismodelleine integrierte Klimaanlage vermisst.

Zu den Alternativen des Grand C-Max gehören zum Beispiel der VW Touran oder der Opel Meriva. Allerdings gibt es im Segment der Familienautos noch viel mehr, die den gleichen Nutzwert erfüllen können. Dazu zählen beispielsweise SUVs wie der Opel Mokka oder Mazda CX-5. Auch der VW Caddy oder große Vans wie der Seat Alhambra und VW Sharan sind zu nennen. All diese Modelle gibt es im Autohaus-Online MeinAuto.de, hier bieten wir günstige Preise und eine Top-Beratung. Nun fragt man sich, wie diese Preise zustande kommen. In Kooperation mit über 300 Händlern in Deutschland bieten wir attraktive Neuwagen-Rabatte.

Weiterlesen ...