Smart EQ fortwo coupé im Test (2020): Wenn es nur noch summt statt brummt
Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
- forfour
- fortwo cabrio
- fortwo coupé
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Smart Barkauf Angebote
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Testberichte
Smart EQ forfour im Test (2020): Der Smart für vier verzichtet auch auf Abgase
Smart EQ forfour im Test (2020): Der Smart für vier verzichtet auch auf Abgase
Der Smart forfour ist der große Bruder des Smart fortwo. Mit 3,5 Metern geht der Daimler-Tochter Fünfsitzer ebenfalls noch als echtes Stadtauto durch: wie ein VW up!, ein Hyundai i10 oder ein Seat Mii. In unseren Städten sind abgasfreie Motoren hoch willkommen. Im Zuge des 2019er-Refresh hat Smart auf batterieelektrische Antriebe umgestellt. Wie die Umstellung [
Artikel lesenSmart EQ fortwo Cabrio im Test (2020): Refresh für das offene Vergnügen ohne Abgase
Smart EQ fortwo Cabrio im Test (2020): Refresh für das offene Vergnügen ohne Abgase
Urplötzlich sind sie groß da, die Elektroautos: die Großen wie die Kleinen. Das kleinste Modell unter ihnen ist der 2,7 Meter kurze Smart Fortwo. Der ultimative Cityflitzer fährt seit 2014 in der dritten Generation durch die Städte – seit 2016 wahlweise auch ohne Dach. Die “Electric Drive”-Version kam 2017 auf den Markt, 2019 frischte Smart [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Smart EQ fortwo: Neues Sondermodell “edition bluedawn”
Elektroprämie 2019: Bund verlängert bis 2020
Elektroprämie 2019: Bund verlängert bis 2020
Ende Juni 2019 sollte die Elektroauto-Prämie offiziell enden. Jetzt verlängerte der Bund bis Ende 2020. Bund verlängert Elektro-Prämie Interessenten eines Elektroautos profitieren nun noch länger von einer Prämie als bislang geplant. Eigentlich sollten die speziellen Angebote Ende Juni 2019 enden, jetzt verlängert sich die Prämie bis Ende 2020. Reine Batterieautos erhalten Vorteile von 4.000 Euro, [
Artikel lesenOctavia Limousine Soleil 2019 im Test: Wie hell strahlt die Sondermodell-Limousine?
Octavia Limousine Soleil 2019 im Test: Wie hell strahlt die Sondermodell-Limousine?
Die Limousine steht beim Octavia im Kernschatten des Kombi: ein Schicksal, das sie mit den meisten Kompakt- und Mittelklasse-Limousinen teilt. Wenige bekommen von ihren Herstellern die Chance, einmal aus dem Schatten zu treten. Škoda ist dieses Jahre so frei und
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Volkswagen Barkauf
- Skoda Barkauf
- Ford Barkauf
- Seat Barkauf
- Opel Barkauf
- Abarth Barkauf
- Alfa Romeo Barkauf
- Alpina Barkauf
- Alpine Barkauf
- Audi Barkauf
- BMW Barkauf
- Borgward Barkauf
- Citroën Barkauf
- Cupra Barkauf
- DS Barkauf
- Dacia Barkauf
- Fiat Barkauf
- Honda Barkauf
- Hyundai Barkauf
- Infiniti Barkauf
- Isuzu Barkauf
- Jaguar Barkauf
- Jeep Barkauf
- KIA Barkauf
- Lada Barkauf
- Land Rover Barkauf
- Lexus Barkauf
- MINI Barkauf
- Maserati Barkauf
- Mazda Barkauf
- Mercedes Barkauf
- Mitsubishi Barkauf
- Nissan Barkauf
- Peugeot Barkauf
- Porsche Barkauf
- Renault Barkauf
- Ssangyong Barkauf
- Subaru Barkauf
- Suzuki Barkauf
- Tesla Barkauf
- Toyota Barkauf
- Volvo Barkauf
Allgemeine Infos
- Barkauf Privatkunden
- Barkauf Gewerbekunden
- Barkauf Cabrio
- Barkauf Kombi
- Barkauf Kompaktwagen
- Barkauf Limousine
- Barkauf Kleinwagen
- Barkauf Nutzfahrzeug
- Barkauf SUV
- Barkauf Sportwagen
- Barkauf Van
- Barkauf Benzin
- Barkauf Diesel
- Barkauf Elektro
- Barkauf Gas
- Barkauf Hybrid
- Barkauf Automatik
- Barkauf Manuell
- Barkauf Allradantrieb
- Barkauf Frontantrieb
- Barkauf Heckantrieb