Dein Onlineshop für Neuwagen

Opel  Corsa 3-Türer (neues Modell)

Opel Corsa 3-Türer (neues Modell)
Modellbeispiel
Modell bei MeinAuto.de nicht mehr verfügbar

Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.

Informationen zum Opel Corsa 3-Türer (neues Modell)

Der Opel Corsa gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen in Deutschland. In den verschiedenen Ausstattungen und Sondermodelle ist er attraktiv für Fans von kleinen Autos. Wer ein neues Auto kaufen möchte, der ist hier genau richtig, auch beim Corsa 2015.

Unsere Kaufempfehlung für den Opel Corsa

Bedenken Sie, wenn Sie einen Corsa kaufen wollen, dass Sie die Ausstattungslinie noch mit diversen Extras aufrüsten können und auch meistens machen. Oftmals wird aber der Fehler gemacht, dass eine zu niedrige Ausstattungsvariante gewählt wird und diese dann durch diverse Pakete verbessert wird. Viele Unserer Kunden entscheiden sich deshalb für die "Edition"-Variante. Denn in den meisten Fällen ist es günstiger eine höhere Variante zu wählen, als eine niedrigere mit vielen Extras für den Opel Corsa zu kaufen.

Sollten sie sich für die "Edition"-Ausstattungslinie entscheiden, sparen Sie über MeinAuto.de viel Geld. Die Ausstattungslinie beginnt bei 13.490 Euro laut Hersteller. Dank unserer Rabatte wird der Endpreis aber sehr viel günstiger. Im Konfigurator können Sie, nachdem Sie sich für einen Motor, eine Farbe, die Innenausstattung und sonstiges Extras entschieden haben, die Vertragsbedingen auswählen. So können Sie sich zwischen einer Finanzierung, einem Neuwagen-Leasing oder der klassischen Barzahlung entscheiden und außerdem den Wunschabholort bzw. die Lieferung des Wunschneufahrzeuges wählen.

Ausstattung und Motoren der alten Generation

Sie können diesen Kleinwagen entweder als 3- oder 5-Türer erwerben. Egal, für welchen Opel Corsa Sie sich entscheiden, Sie greifen nach einem Neuwagen mit viel Tradition. Unabhängig von der Frage, ob Sie das neue Modell Corsa Selection oder die Modelle Edition, Energy, Innovation oder beispielsweise OPC erwerben, jedes dieser Fahrzeuge bietet eine solide Serienausstattung. Selbst der sich auf das Elementarste konzentrierende Corsa Selection verfügt für seine Klasse über eine gefällige Ausstattung. Details wie dunkel getönte Scheinwerfergehäuse und schwarze Türaußengriffe verschaffen ihm eine gute Optik. Das Fahrzeuginnere passt sich dem guten äußeren Eindruck an. Das Armaturenbrett ist gefällig. Sicherheitsrelevante Details hat der Automobilhersteller nicht außer Acht gelassen. Hierfür stehen u. a. das Antiblockiersystem (ABS) mit Kurvenbremskontrolle nebst Bremsassistent sowie beispielsweise das Elektronische Stabilitätsprogramm Plus. Dies ganze setzt sich natürlich bei den teureren Modellen fort. Der über 28.000 EUR teure Corsa OPC verfügt über 17 Zoll Leichtmetallräder / Alufelgen, die diesem Automobil noch mehr Eleganz verleihen. Spezifische OPC Dachspoiler sowie u. a. Seitenschweller passen zu dem sportlichen spezifischem Sportfahrwerk. Wie es sich für solch ein sportliches Fahrzeug gehört, sind die Gehäuse der Scheinwerfer als auch die Rückleuchten dunkel getönt. Auch die Innenausstattung ist dementsprechend sportlich. Vorne können Sie höhenverstellbare Recaro-Sportsitze genießen. Für angenehmes Klima schafft die eingebaute Klimaautomatik die entsprechenden Voraussetzungen. Zusätzlich unterstützt noch eine Solar Reflect-Windschutzscheibe die positiven Wirkungen. Zudem verfügt dieses Auto zusätzlich über eine Solar Protect-Wärmeverglasung. Preise gibt es unten - allerdings sinken diese durch attraktive Neuwagen-Rabatte.

Konkrete Informationen zu den Motoren (CDTi, LPG und ecoFlex Benziner) finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie auch einen Blick auf den Kraftstoffverbrauch (Liter auf 100 km) sowie die Leistung werfen. Natürlich unterscheiden wir dort auch zwischen 3- und 5-türig. Neben den Motorsierungen kann man dort die Lackierung (uni oder metallic) sowie die Ausstattung wählen. So bekommen Sie Informationen zu den Preisen der Farben oder der Ausstattung wie Radio, Navi und vieles mehr. Einiges ist auch serienmäßig an Bord, wie zum Beispiel eine Servolenkung sowie Zentralverriegelung, ASR, ABS, Fahrer- und Beifahrerairbag und ESP. Elektr. Fensterheber oder eine Klimaanlage sind dagegen optional verfügbar. Unter dem Punkt "Extas" finden Sie auch Ausstattungspakete wie Cool & Sound, Sicht- und Licht. Dort findet man den Inhalt der einzelnen Pakete und die Preise.

Dieses kompakte Fahrzeug ist auf jeden Fall seinen Preis wert. Alternativen gibt es trotzdem, darunter der VW Polo und der Ford Fiesta. Aber auch der Seat Ibiza sowie der Skoda Fabia zählen dazu. Interessant sind darüber hinaus Toyota Yaris, Mazda2, Peugeot 208, Renault Clio, Nissan Micra, Fiat Punto, Audi A1 und Citroen C3. Bevor man sich zum Kauf entscheidet, sollte man sich definitiv ein Bild vom kompletten Segment der Kleinwagen machen - Vergleich kann sich lohnen. Von den Rüsselsheimer gibt es bei meinauto.de natürlich auch weitere Angebote - dazu zählen Adam, Astra, Insignia (Limousine und Sports Tourer), Mokka (aufbauend auf dem Corsa) sowie Zafira und Meriva. Egal für welchen Wagen man sich entscheidet, hier gibt es die Garantie auf den Neuwagen sowie Gewährleistung. Zudem gibt es hier auch Leasing sowie Finanzierung.

Alternativ zu den frei konfigurierbaren Neuwagen gibt es bei MeinAuto.de ein Sonderangebot:

Opel Angebote: Finanzierung & Co

Neues Modell: Opel Corsa 2014

2014 geht das Fahrzeug in die neue Generation (Corsa E) - die Premiere gibt es auf dem Pariser Autosalon. Mehr Assistenzsysteme kommen zum Einsatz, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort erhöhen sollen. So gibt es zum Beispiel neue Turbo-Benziner, neue CDTI-Motoren und eine neue Version IntelliLink. Rund um die neuen Motorisierungen gibt es andere Stufen der Leistung (kw / PS) - das gilt für die Kraftstoff-Arten Benzin und Diesel. Und der Kleine ist sparsam, das unterstreichen die Werte des Öko-Champions A+. So begnügt sich der 1.3 CDTI ecoFLEX mit 3,1 Liter auf 100 km und 82 g/km CO2-Ausstoß. Damit erreicht man Effizienzklasse A+. Opel gibt an dies mit dem Easytronic-3.0-Getriebe, rollwiderstandsoptimierten Reifen sowie Bremsenergierückgewinnung und einem Start-Stopp-System zu schaffen. In Eisenach und Zaragoza wird der Kleine gebaut und läuft ab Ende des Jahres vom Band - als 3- und 5-Türer. Unter "Tests und Bewertungen" finden Sie die ersten Informationen und Bilder zur neuen Modellgeneration.

Im Vergleich zur Konkurrenz, die meist aus Fernost stammt, wirken Design und Verarbeitungsqualität des neuen Corsas zumindest eine halbe Klasse höher. Die neue Silhouette reflektiert die Opel-Designphilosophie zu hundert Prozent, wofür nicht nur die "Flügel-Scheinwerfer" sorgen. Diese verfügen natürlich über ein integriertes LED-Tagfahrlicht. Wie schon beim Vorgänger wirkt das Heck etwas verbreitert, wofür zum Großteil die weit ausgestellten Rückleuchten sorgen. Der Dreitürer sieht von der Seite sogar richtig sportlich aus, bietet aber genau wie der Fünftürer Platz für bis zu 5 Personen. Instrumententräger und Cockpit sind zwar funktionell gestaltet, wodurch das Gefühl der Geräumigkeit verstärkt wird. Auch wenn Opel nun mit dem Adam einen gefragten Stadtflitzer im Programm hat, haben sich die Rüsselsheimer alle Mühe gegeben, um auch die neue Baureihe so kompakt und übersichtlich wie möglich zu halten. Premiere feiert das gute Stück auf dem Autosalon in Paris. Kauft man diese Variante statt dem Gebrauchtwagen wird man erstmal Ruhe haben, denn der Besuch beiM TÜV wird zunächst nicht anfallen. Bei Problemen greift die Garantie. Das unterscheidet das neue Auto vom Gebraucht- oder Jahreswagen.

Assistenzsysteme der Oberklasse

Sicherheit wird beim neuen Opel Corsa E großgeschrieben. So gibt es ihn auch mit Bi-Xenon-Scheinwerfer und Abbiegelicht. Zudem setzt der Hersteller auch auf einen Toter-Winkel-Warner. Ein kleines Highlight ist aber die Opel-Frontkamera. Diese dient nicht nur der Verkehrszeichenerkennung, sondern schafft gleichzeitig auch die technische Basis für Spurhalte- und Fernlichtassistent, wobei auch Frontkollisionswarner und Abstandsanzeigekünftig zu einem voll ausgestatteten Corsa zählen. Auch einen drohenden Reifenschaden erkennt eine Reifenluftdruck-Kontrollanzeige vorzeitig. Fahranfänger dürften sich besonders für den Corsa E interessieren, zumal es auch eine Berganfahrhilfe und einen automatisch lenkenden Parkassistenten gibt.

Erhältlich ist der neue Corsa von Opel ab 11.980 Euro. Kleine Familien dürften sich hingegen für den Fünftürer entscheiden, der 750 Euro Aufpreis kostet. Ein Paket mit Parkassistent, Parkpilot und Totwinkel-Warner kostet beispielsweise nur 580 Euro. Grundsätzlich soll die Basisversion laut Opel mit mehr Ausstattung kommen, als es beim Vorgänger der Fall war.

Den Corsa D, der von 2006 bis 2014 gebaut wurde (zwischenzeitlich mit Facelift), wird es künftig dann nur noch mit Tageszulassung oder Kurzzeitzulassung neu geben. Darüber hinaus werden viele Gebrauchtwagen unterwegs sein - wer allerdings den Neuwagen möchte, muss zur attraktiven neuen Variante greifen. Die Herstellung findet wie gewohnt in Eisenach und Saragossa statt. Die Auslieferungen sollen im November 2014 beginnen, da finden also die ersten Sitzproben im Wagen mit dem Blitz statt. Eine Kaufberatung zu diesem Fahrzeug bekommen Sie bei meinauto.de schon früher. Natürlich können Sie von den Rabatten profitieren, das Auto konfigurieren und bares Geld sparen. Übrigens gibt es einen großen Vorteil im Vergleich zum Vorgänger, so sieht man sich nicht mehr der Konkurrenz von Chevrolet ausgesetzt.

Opel Corsa 2015: Neue Standards

Der Corsa des Automobilherstellers Opel ist mittlerweile in der fünften Generation angekommen und auch hier setzt das Fahrzeug wieder Maßstäbe. Die Designer haben die Front des Opel Corsas neu gestaltete. Die Scheinwerfer wirken sehr elegant, mit dem flügelförmigen LED-Tagfahrlicht und dem Grill in trapezform macht er einen sehr guten Eindruck. Der Opel Corsa bietet mit seiner Länge von 4,02 Metern fünf Personen ausreichend Platz und wer sich für die fünftürige Version entscheidet, hat den optimalen Kleinwagen, der auch als Familienkutsche geeignet ist.

Im Innenraum des Kleinwagens sind hochwertige Materialien verarbeitet. Das Cockpit ist durchdacht und klar gestaltet. Der Instrumententräger dient als Blickfang, als Designelement fungieren langgezogene horizontale Linien. Auf Wunsch des Kunden kann zwischen Fahrer und Beifahrer ein sieben Zoll großer Farbtouchscreen des IntelliLink Infotainment Systems angebracht werden. Mit dem Infotainment-System hat die Welt der Smartphones auch in den Opel Corsa Einzug gehalten. Damit ist es möglich, dass der Fahrer Apps wie Bring Gozur Navigation und Tune-In für den Radioempfang über das Internet nutzt. Er kann sogar mit Siri EyesFree-Sprachsteuerung SMS auf Apple Geräte diktieren oder sich E-Mails vorlesen lassen. Mit dieser Technik ist es also möglich, während der Autofahrt an Projekten weiterzuarbeiten.

Die Assistenzsysteme in dem Kleinwagen könnten durchaus aus einem viel größeren Fahrzeug stammen. Wer in der Stadt unterwegs ist, der kann den City-Modus betätigen. Dadurch kann der Fahrer das Lenkrad besonders leicht betätigen, auch wenn er mit niedriger Geschwindigkeit unterwegs ist. Wer Schwierigkeiten mit dem Anfahren am Berg hat, der kann in Zukunft den Berg-Anfahr-Assistenten nutzen. Dieser verhindert bis zu zwei Sekunden, dass das Fahrzeug am Berg wieder zurückrollt. Der Parkassistenz erleichtert das Einparken ganz erheblich. Wenn der Fahrer einen Knopf betätigt, dann erkennt er mit Hilfe von Parksensoren die Parklücke und lenkt das Fahrzeug automatisch hinein, wenn sich die Parklücke quer oder parallel zum Straßenverlauf befindet. Ähnlich funktioniert der Tote-Winkel-Warner. Ultraschallsensoren machen den Fahrer auf Gegenstände aufmerksam, die sich links und rechts vom Auto befinden, aber nicht im Sichtfeld des Fahrers sind. Im Außenspiegel befindet sich eine Anzeige, die dann gegebenenfalls aufleuchtet. Der Corsa besitzt eine Frontkamera mit einem Verkehrsschild-, Spurhalte- und Fernlichtassistenten erhöhen die Sicherheit des Fahrers beträchtlich. Nicht unerwähnt bleiben soll die Abstandsanzeige und der Frontkollisionswarner. Autofahrer, die die Sicherheit noch weiter erhöhen wollen, können als Wunschleistung Bi-Xenon Scheinwerfer mit Abbiegelicht bekommen.

Der neue Corsa von Opel kann neben der Standardausstattung, in fünf weiteren Ausstattungsvarianten erworben werden, diese sind: Selection, Edition, Color Edition, OPC Line und "Innovation". Die Kosten des Equipments berechnen sich nach Umfang der Ausstattung und ob es sich um einen 3- oder 5-Türer handelt.

Die fünf Ausstattungsvarianten von dem Opel Corsa

Bei der Ausstattung Selection sind Halogen-Frontscheinwerfer, ein Reifendruckkontrollsystem, elektrische Fensterheber für vorne, elektrische Außenspiegel und ein rückenfreundlicher Fahrersitz verbaut. Weiterhin können die Kunden noch zwischen 14 und 15 Zoll großen Stahlrädern wählen, die über eine ansprechende Radabdeckung verfügen. Bei dieser Ausstattung für den Corsa müssen die Kunden mit Kosten zwischen 11.980 Euro und 12.730 Euro rechnen, je nachdem um was für ein Modell es sich handelt.

Das zweite Equipment "Edition" überzeugt mit einer guten Mehrausstattung, die aus einer Klimaanlage, einem Bordcomputer mit umfangreichen Funktionen, einem Komfortlenkrad und einem CD-Radio mit Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle besteht. Hinzu kommen die 15-Zoll-Stahlräder mit der passenden Abdeckung. Erworben werden kann der Opel Corsa mit der Ausstattung Edition für 13.490 Euro bis 14.240 Euro.

Bei der Ausstattungsvariante Color-Edition können die Kunden mit zahlreichen Zusatzprodukten für ihren Corsa rechnen. Besonders zu benennen sind die ansprechenden 16-Zoll-Leichtmetallräder im vierfachen Doppelspeichendesing. Lackiert sind die Felgen, genauso wie das komplette Dach, die Außenspiegel und der Autogrill in Hochglanzschwarz. Weiterhin können sich die Kunden über ein Lederlenkrad, ein CD-Radio mit Freisprecheinrichtung, Nebelscheinwerfer in Chrome und Sportpedale aus Aluminium freuen. Diese umfangreiche Ausstattung ist schon für den Kaufpreis von 14.580 Euro (3-Türer), beziehungsweise 15.330 Euro (5-Türer) erhältlich.

Als Viertes sollte die Edition OPC Line benannt werden, die sich vor allem durch ein sportliches Aussehen beim Corsa auszeichnet. Besonders auffällig hierbei sind die exklusive Front- und Heckenschürzenlippe, die sportlichen Seitenschweller, das Auspuffendrohr aus Chrom sowie einen Dachspoiler (nur bei 3-Türern). Bei diesem Corsa sind mit Kosten zwischen 12.029 Euro und 17.099 Euro zu rechnen.

Wer sich für den Corsa mit der Ausstattungsvariante Innovation entscheidet, kann folgende Merkmale erwarten: Nebelscheinwerfer, CD-Radio, Freisprecheinrichtung, Klimaanlage, Regensensor, automatisches Abblenden beim Innenspiegel und automatisches Abblendlicht. Hinzu kommen ansprechende 15-Zoll-Leichtmetallräder, Fensterleisten und Türgriffe in Chrome (nur bei 5-Türer) und sportliche Sitze aus Stoff und Leder. Die Kosten bei diesen Wagen belaufen sich auf 14.890 Euro, beziehungsweise 15.640 Euro.

Jede Ausstattung, die bei diesem Fahrzeug geboten wird, hat ihre eigenen Vorteile, seien es die fairen Preise oder die vielen verbesserten Funktionen. Zu empfehlen ist vor allem die Color-Edition, da diese ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung bietet.

Opel Corsa LPG: Mit Autogas

Es hört sich alles sehr gut an: ein günstiger Einstiegspreis, geringe Kraftstoffkosten und eine hohe Reichweite. Durch die Motorleistung von 66 kW/90 PS (Kraftstoffverbrauch: 6,9 Liter auf 100km und 113 g/km CO2-Ausstoß – Effizienzklasse B) ist es außerdem möglich, auch zügig und sportlich unterwegs zu sein. Mit dem Opel Corsa LPG ecoFLEX soll dies alles ermöglichen. Dabei ist der Kleinwagen mit dem Autogas LPG (Liquefied Petroleum Gas) nicht nur recht kostengünstig und sparsam unterwegs, sondern auch sehr umweltfreundlich.

Der Opel Corsa LPG als Saubermann unter den Kleinwagen

Der Opel Corsa mit dem LPG-Gas soll sauber, stark und sparsam unterwegs sein. Sicherlich ist er im Kleinwagensegment eine echte Alternative zu Fahrzeugen anderer Hersteller, besonders für diejenigen, die sich für einen Wagen interessieren, welcher mit dem kostengünstigen Liquefied Petroleum Gas, kurz LPG, betrieben werden kann. Dabei ist es ebenso gut möglich, den Corsa mit normalem Kraftstoff zu fahren. Allerdings sinken die Treibstoffkosten aufgrund des niedrigen Gaspreises im Vergleich zum Benzin um fast die Hälfte. Zu haben ist der günstige Opel mit dem Autogasbetrieb als Dreitürer bereits ab 14.745 Euro. Für den Fünftürer sind dagegen 15.495 Euro zu zahlen.

Der Corsa LPG ist allerdings nicht nur ein guter Sparer, sondern darüber hinaus auch äußerst umweltfreundlich auf den Straßen unterwegs. Hierfür sorgt nicht zuletzt das spezielle Flüssiggasgemisch, welches sich aus Butan- und Propangas zusammensetzt. Denn speziell dieses Gasgemisch ist für seine saubere Verbrennung bekannt. Im Autogasbetrieb wird ein äußerst geringer Verbrauch von etwa 6,9 Litern auf 100 Kilometern kombinierter Fahrtstrecke benötigt. Der CO²-Ausstoß ist dabei mit 113 Gramm pro gefahrenen Kilometer um rund 13 Prozent geringer als beim Betrieb mit Superbenzin. Noch deutlicher können die Emissionen an Stickoxiden verringert werden. Senkungen der Emissionen von bis zu 80 Prozent sind ohne Weiteres möglich.

Sparsam, flexibel und alltagstauglich

Noch bis mindestens 2018 gilt eine festgeschriebene Steuerbegünstigung für mit Gas betriebene Fahrzeuge wie den hier vorgestellten Opel Corsa. Obwohl dieser alternative Kraftstoff in Deutschland an mehreren tausend Tankstellen getankt bzw. nachgefüllt werden kann, bietet das Fahrzeug durch die Umschaltung auf Knopfdruck zwischen dem Betrieb mit Benzin oder Gas eine große Flexibilität. Nicht zu verachten ist auch die hierdurch erreichte maximale Reichweite mithilfe beider Kraftstoffe von sagenhaften 1200 Kilometern Fahrtstrecke ohne notwendigen Tankstopp. Die restliche Reichweite kann über den eingebauten Bordcomputer jederzeit angezeigt werden.

Um für eine ausreichende Sicherheit bei einer möglichen Kollision zu sorgen, wurde der Gastank geschützt in der Mulde für das Reserverad untergebracht. Hierbei handelt es sich um eine überaus platzsparende Methode des Einbaus. Neben dem Gasbetrieb sind aber noch weitere Extras gegen Aufpreis erhältlich. Dazu gehören beispielsweise eine Lenkradheizung, ein automatisch denkender Parkassistent und das komfortable IntelliLink-Infotainment-System mit Touchscreen.

Viel Auto auf kleinem Raum könnte man sagen, wenn vom Opel Corsa mit Autogas-Betrieb in der hier vorgestellten Version die Rede ist. Bei einem vergleichsweise günstigen Preis erhält der Interessent ein sehr sparsames und flexibles sowie umweltfreundliches Fahrzeug, welches zudem voll alltagstauglich ist und sich nicht hinter den Fahrzeugmodellen anderer Hersteller verstecken muss.

Und wie die Kleinwagen-Version 2014 aussieht, können Sie sich hier in diesem Video anschauen. Für Daten wie Kraftstoffverbrauch auf 100 km sowie PS müssen Sie die Opel News, Tests und Bewertungen anschauen:

Der Umparken-im-Kopf-Gedanke war gestern, heute ist es "Das neue OH!". Auch diesmal gibt es namhafte Unterstützung. Darunter Jürgen Klopp, Nadja Uhl, Ken Duken und Eva Padberg. Für den internationalen Auftritt sorgt Claudia Schiffer. Die Kampagne sorgt für Aufsehen, vor allem durch erneut unterhaltsame Spots. Doch nicht nur da, die Rüsselsheimer versuchen es auch mit Wortspielen, zum Beispiel PrOH!befahrt für Probefahrt.

Opel Corsa Markt-Vergleich

Beim Opel Corsa handelt es sich um einen seit Herbst 1982 produzierten Kleinwagen. Seit November 2014 läuft die fünfte Generation vom Band. Ein Vergleich bezogen auf technische Daten mit den Modellen der Konkurrenten zeigt die Facetten der Kleinwagen auf. Dieser Wagen besitzt eine Länge von 4021 Millimeter. Hinsichtlich der Breite liegt ein Maß von 1736 bis 1746 Millimeter vor. Bei der Höhe kommt ein Maß von 1479 bis 1481 in Betracht. Präsentiert wird der Wagen als Dreitürer und als Fünftürer mit einem Gepäckraumvolumen bei 285 L bis maximal 1100 Liter. Es ist ein Mindestpreis von 11.890 Euro einzukalkulieren.

Die Konkurrenten

Die neueste Version des Polo, deren Preis mindestens 12.600 Euro beträgt, weist eine Länge von 3970 bis 3972 Millimeter vor. Bezogen auf die Höhe werden Werte von 1453 bis 1485 Millimeter erreicht. In Abhängigkeit von der Modellvariante beträgt das Volumen des Kofferraums zwischen 280 und 952 Liter.

In Abhängigkeit vom Modell und der jeweiligen Variante beträgt die Länge des Ford Fiesta höchstens 3982 Millimeter. Schwankungen sind bei der Breite mit Werten zwischen 1567 und 1722 Millimeter gegeben. Bezogen auf die Ladekantenhöhe bedeutet dies Maße von 1325 bis 1495 Millimeter. Bei diesem Modell ist ein Kofferraumvolumen zwischen 540 bis 1378 Liter möglich. In der günstigen Ausführung kostet der Ford Kleinwagen 10.950 Euro.

Präsentiert wird der Mazda 2 in zwei Versionen, wobei die Wagen zwischen 3885 und 3920 sowie 3952 Millimeter lang sind. Das neuere Modell hat in der Breite um 15 Millimeter auf 1695 Millimeter zugenommen. Vom ersten Modell bis zur zweiten Generation ist die Höhe auf 1475 Millimeter abgesunken. Das Volumen des Kofferraums beträgt gleichbleibend bei allen Modellvariationen des Mazda 2 zwischen 250 und 469 Liter. Preislich können sich Käufer auf mindestens 12.690 Euro einstellen.

Die aktuelle zweite Generation des Hyundai i20 ist mit 4035 Millimetern um 40 Millimeter. Während der Wagen bei der zweiten Version in der Breite ebenfalls um 24 Millimeter auf 1734 Millimeter zunahm, fällt die Höhe mit 1474 mittlerweile geringer aus. Je nach Position der Rücksitzbank ist ein Kofferraumvolumen von 326 und 1042 Litern gegeben. Zu rechnen ist mit einem Mindestpreis von 11.950 Euro.

In der aktuellen Version hat der Seat Ibiza heute 3953 Millimeter in der Länge und 1698 Millimeter in der Breite. Aktuell beträgt die Höhe 1441 Millimeter. Das Kofferraumvolumen weist ein Volumen von 380 Liter und geklappt 680 Liter vor. An Kosten für die Anschaffung sind mindestens 16.910 Euro zu berechnen.

Für den seit dem Jahr 2014 produzierten Skoda gilt in der Länge ein Maß von 3992 Millimeter sowie in der Breite von 1732 Millimeter. In der Höhe werden 1467 Millimeter verzeichnet. Das Kofferraumvolumen von 285 Liter kann durch das Umklappen der Rückbank auf bis zu 625 Liter vergrößert werden. Der Grundpreis liegt bei 13.280 Euro.

Es ist schwer, eine Empfehlung hinsichtlich der Finanzierung auszusprechen, da es auf die individuelle Situation ankommt. Während sich für Privatkunden die Finanzierung anbietet, empfiehlt sich für Geschäftskunden die Inanspruchnahme von Leasing.

Weiterlesen ...

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

127,- €*pro Monat
Dacia Sandero
Dacia Sandero
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

128,- €*pro Monat
Mitsubishi Space Star
Mitsubishi Space Star
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

139,- €*pro Monat
Skoda Fabia Limousine
Skoda Fabia Limousine
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

154,- €*pro Monat
Suzuki Swift
Suzuki Swift
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar

Nachrichten

Opel Corsa: Sechste Generation wird elektrisch

Opel Corsa: Sechste Generation wird elektrisch

In seiner sechsten Generation rollt der Opel Corsa elektrisch vom Band. Die rein elektrische Reichweite beläuft sich auf 330 Kilometer. Opel Corsa wird elektrisch Erstmals ist der Opel Corsa als rein batterie-elektrische Variante bestellbar. Der Wagen setzt auf 136 PS sowie eine rein elektrische Reichweite von 330 Kilometern nach dem WLTP-Zyklus. Den Sprint von 0 [