Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeBei Interesse an einem Neuwagen von Audi empfiehlt sich ein Blick auf die Erdgasmodelle. Der Hersteller vertreibt mehrere Fahrzeuge mit der "g-tron"-Technologie. Gegenüber Benzin- und Dieselmodellen zeichnet sich der Gas-Antrieb durch seine Umweltfreundlichkeit und günstigen Unterhaltskosten aus. Wir stellen Ihnen hier die Modelle vor und informieren ausführlich über die Vorteile.
Mit den Audi g-tron Modellen sparen Sie an jeder Tankstelle, denn im Gasbetrieb entstehen deutlich weniger Kraftstoffkosten als bei einem vergleichbaren Benziner oder Diesel. Wir als Onlinevermittler für Neuwagen finden für Sie außerdem günstige Audi Händler, die Ihnen hohe Rabatte gewähren.
Die wichtigsten Modelle haben die Ingolstädter bereits auf Gasantrieb umgestellt. Dazu tanken alle Audi Gasmodelle Kraftstoff aus eigener ökologischer Herstellung. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern sind auch umweltschonend unterwegs.
Das erste Serienfahrzeug mit Autogas von Audi ist der A3. Die fünftürige Schräghecklimousine aus der Kompaktklasse hat eine Reichweite von 400 Kilometer. Zusätzlich steht in dem Fünfsitzer dank des doppelten Tanks ein Benzinmotor zur Verfügung (zusätzliche Reichweite von 900 Kilometern). Der Erdgastank bietet Platz für 14,4 Kilogramm Gas, der Benzintank für 50 Liter. Die Höchstgeschwindigkeit beläuft sich auf 197 km/h und die Preise beginnen bei 26.450 Euro.
Seit August 2017 ist der fünfsitzige Audi A4 mit Gasmotor auf dem Markt. Laut Listenpreis kostet der Kombi mindestens 40.300 Euro. Hinsichtlich der Leistung erwartet Sie eine Spitzengeschwindigkeit von 210 km/h verspricht. Sie tanken bis zu 19 Kilogramm Gas, der zusätzliche Benzintank fasst 25 Liter. Daraus resultiert eine Gesamtreichweite von bis zu 950 Kilometern.
Das Spitzenmodell in der Gas-Flotte des Ingolstädter Automobilherstellers bildet der 40.800 Euro teure Audi A5. Die ebenfalls seit Sommer 2017 zum Verkauf stehende Luxuslimousine verbraucht auf 100 Kilometer ungefähr vier Kilogramm Autogas. Die Höchstgeschwindigkeit des Automobils liegt bei 226 km/h. Erneut setzt Audi auf eine hybride Lösung, wodurch eine gesamte Reichweite von maximal 950 Kilometern resultiert. Der Gas-Anteil beträgt dabei 500 Kilometer.
Audi verfolgt mit seinen Gas-Modellen einen ganzheitlichen Ansatz des bivalenten Antriebs. Die Betrachtung des CO2-Ausstoßes beginnt bei der Kraftstoffherstellung. Das synthetische Gas entsteht mit erneuerbaren Energien, Wasser und CO2. Bei der späteren Verbrennung des Gases während der Fahrt produziert der Motor lediglich die bei der Herstellung gebundene CO2-Menge.
Folglich zeichnet sich das gasbetriebene Automobil durch einen entscheidenden Vorteil aus: Sie fahren CO2-neutral. Die Umweltbelastung begrenzt sich auf die Anlageninstallation und die Gaskompression an der Tankstelle. Audi beziffert das Einsparpotenzial von Kohlendioxid über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zum Benzinmotor auf 80 Prozent. Darüber hinaus zeichnen sich Gasfahrzeuge durch einen geringen Ausstoß von Kohlenmonoxid und Stickoxiden aus. Die Emissionen von Schwefeldioxiden und Rußpartikeln gelten als vernachlässigbar.
Es besteht zwar die Möglichkeit, die Gas-Tankstellen unterirdisch zu beliefern, wodurch es keines Tank-Lkws bedarf. Das Netz an Gas-Tankstellen fällt in Deutschland noch überschaubar aus. Entsprechende Tankstellen bieten zwei unterschiedliche Gasformen an:
LPG-Fahrzeuge verwenden flüssiges Gas, das CNG ist gasförmig. In letzter Zeit etabliert sich mit dem "CNG" eine Alternative, die auf Erdgas basiert. Die Audi-Modelle brauchen das gasförmige CNG. Achten Sie darauf, die richtige Form zu tanken.
Mitunter äußern Käufer Bedenken im Hinblick auf die Sicherheit. Sie fürchten, dass aufgrund des Gases die Explosionsgefahr ansteigt. Tests bestätigen derartige Sorgen nicht. Das Gas ist geruchslos und nicht giftig. Bei der Produktion entsteht angesichts der notwendigen Gasflaschen und Leitungen ein Mehraufwand, der sich in einem erhöhten Kaufpreis niederschlägt. Diesem Nachteil steht der Vorteil gegenüber, dass Sie im Vergleich zu Benzin oder Diesel deutlich preiswerter tanken.
Konfigurieren Sie jetzt über uns Ihren neuen Audi und sparen Sie viel Geld beim Kauf. Bei MeinAuto.de bieten wir Ihnen hohe Rabatte, weil wir Ihnen günstige Händler suchen. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch eine Neuwagenfinanzierung und ein Leasing mit günstigen Konditionen.´Ihr Wunschmodell konfigurieren Sie sich einfach und stressfrei individuell von Zuhause aus mit unserem Neuwagenkonfigurator. Auf Wunsch beraten wir Sie gerne und lassen Ihnen kostenlos ein persönliches Angebot zukommen.
Audi e-tron S im Test (2021): Kann Audis erstes BEV auch als Sportler überzeugen?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Mit dem Q2 stieg Audi 2016 in eines der angesagtesten Fahrzeug-Segmente ein: in das der Kleinwagen- bzw. kleinen Kompaktklasse-SUV. Als einziger waschechter Vertreter der Premium-Hersteller hebt sich der Audi per se von der Masse ab. Ob seine Tugenden dieser privilegierten Stellung gerecht werden, erkunden wir im Test: mit dem modellgepflegten Q2 MY 2021. Inhalte des [
Artikel lesenAudi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Audi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Kombis, so der allgemeine Tenor, sind praktisch aber eher langweilig. Aud’s Mittelklasse-Kombi A4 Avant passt nicht in dieses Klischee – erst recht nicht als RS4 Avant. Der High-Performance-Kombi ist weder das eine, noch das andere. Solange er infernalisch Antritt, juckt die Geringschätzung des Praktischen allerdings niemanden. Wie diabolisch die geliftete Version abgeht, erfahren wir im [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Audi Q4 e-tron: Maßstäbe bei Innenraum und Bedienung
Audi: Upgrades für den Q5, A6 und A7
Audi: Upgrades für den Q5, A6 und A7
Audi wertet die Modelle Q5, A6 und A7 weiter auf. Sie profitieren von einer stärkeren Batterie und einer höheren Reichweite.
Artikel lesenViel PS für Kroos & Co.: Real Madrid fährt auf Audi ab
Viel PS für Kroos & Co.: Real Madrid fährt auf Audi ab
Nationalspieler Toni Kroos und seine Teamkollegen von Real Madrid haben neue Audi-Dienstwagen erhalten. Kroos entschied sich für den Q8 50 TDI quattro tiptronic. Bei den Real-Profis sind die Q-Modelle besonders beliebt.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin