Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
- A1 / S1
- A3 / S3 / RS3
- A4 / S4 / RS4
- A5 / S5 / RS5
- A6 / S6 / RS6
- A7 / S7 / RS7
- A8 / S8
- Q2 / SQ2
- Q3 / RS Q3
- Q5 / SQ5
- Q7 / SQ7
- Q8 / SQ8 / RS Q8
- R8
- TT / TTS / TTRS
- e-tron
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Audi Barkauf Angebote für Gewerbekunden
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien




Testberichte
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Audi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Audi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Kombis, so der allgemeine Tenor, sind praktisch aber eher langweilig. Aud’s Mittelklasse-Kombi A4 Avant passt nicht in dieses Klischee – erst recht nicht als RS4 Avant. Der High-Performance-Kombi ist weder das eine, noch das andere. Solange er infernalisch Antritt, juckt die Geringschätzung des Praktischen allerdings niemanden. Wie diabolisch die geliftete Version abgeht, erfahren wir im [
Artikel lesenAudi S3 Sportback im Test 2020: tänzelnd mit ungetrübtem Fahrspaß ins Digitalzeitalter
Audi S3 Sportback im Test 2020: tänzelnd mit ungetrübtem Fahrspaß ins Digitalzeitalter
Bereits der erste Audi A3 durfte sich – noch vor der Jahrtausendwende – als S3 austoben. Mehr als zwei Jahrzehnte danach lassen die Ingolstädter die vierte Generation ihres Kompaktwagens ebenfalls als S3 vom Zaum: als fünftürigen Sportback und als elegante viertürige Limousine. Wir testen den S3 Sportback, der direkt in Ingolstadt gefertigt wird. Ein Testbericht [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Audi Q5 50 TFSIe im Test (2020): die doppelte Plug-in-Hybrid-Spitze
- Audi TTS Coupé im Test (2020): Facelift setzt neue, dynamische Akzente
- Audi A6 Avant TFSIe 2020 im Test: Ist der Edel-Kombi als PHEV Oberklasse?
- Audi A3 Sportback 4.0 (2020) im Test: digital, voll vernetzt & mild hybridisiert
- Audi RS5 II 2020 im Test: Feinschliff für den M4-Coupé- und AMG-C-Gegner
- Audi S3 Limousine 2019 im Test: Wie gut ist der Kompaktsport-Altmeister anno 2020 noch?
- Audi Q7 e quattro im Test (2020): zwei neue Plug-in-Hybrid-Motoren fürs edle Sport-SUV
- Audi e-tron Sportback im Test (2020): elektrisches Oberklasse-Crossover als edles SUV-Coupé
- Audi A6 Allroad Quattro im Test: Wie vielseitig ist der neue Allround-Kombi?
- Audi A3 Sportback 40 e-tron im Test (2020): Rentable Rückkehr als Euro-6d-Plug-in-Hybrid?
Nachrichten
Audi e-tron: Hersteller verbessert die Baureihe
Audi SQ2: Das Sport-SUV im frischen Gewand
Audi SQ2: Das Sport-SUV im frischen Gewand
Audi macht den beliebten SQ2 noch attraktiver. Der Wagen profitiert von neuen Designdetails und Audi connect-Diensten. Sportlicher Allrounder Angetrieben wird der neue Audi SQ2 von einem 2.0 TFSI samt stolzen 300 PS. Er beschleunigt in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h erreicht (Kraftstoffverbrauch: 7,7 Liter auf 100 Kilometer, [
Artikel lesenAudi SQ5 TDI: Hersteller präsentiert die nächste Generation
Audi SQ5 TDI: Hersteller präsentiert die nächste Generation
Die neue Ausbaustufe des Audi SQ5 TDI steht vor der Tür. Der Wagen kommt mit modernen Technologien und satten 341 PS daher. SQ5: Druckvoller & kräftiger Im neuen Audi SQ5 TDI arbeitet ein V6 3.0 TDI mit stolzen 341 PS Leistung und 700 Nm Drehmoment. Er baut seine Kraft früher sowie druckvoller als bisher auf [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Audi e-tron GT: Erster elektrischer Audi aus Deutschland
- Audi A3 Sportback: Premium-Kompaktmodell mit verbesserter Plug-in-Hybrid-Technologie
- Audi: SQ7 und SQ8 mit V8-TFSI-Benziner
- Audi A3: Neue Generation mit CNG-Antrieb
- Audi: Drei Elektromotoren für den neuen e-tron
- Audi Q2: Feinschliff für das Kompakt-SUV
- Audi: Mehr Sportlichkeit für den S3 Sportback und die S3 Limousine
- Audi: Hersteller forscht an bidirektionaler Ladetechnik
- Audi: V8-TFSI-Motor für den SQ7 und SQ8
- Audi Q4: Sportback e-tron concept vorgestellt
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Ford Barkauf Gewerbekunden
- Volkswagen Barkauf Gewerbekunden
- Seat Barkauf Gewerbekunden
- Opel Barkauf Gewerbekunden
- Citroën Barkauf Gewerbekunden
- Abarth Barkauf Gewerbekunden
- Alfa Romeo Barkauf Gewerbekunden
- Alpina Barkauf Gewerbekunden
- Alpine Barkauf Gewerbekunden
- BMW Barkauf Gewerbekunden
- Borgward Barkauf Gewerbekunden
- Cupra Barkauf Gewerbekunden
- DS Barkauf Gewerbekunden
- Dacia Barkauf Gewerbekunden
- Fiat Barkauf Gewerbekunden
- Honda Barkauf Gewerbekunden
- Hyundai Barkauf Gewerbekunden
- Infiniti Barkauf Gewerbekunden
- Isuzu Barkauf Gewerbekunden
- Jaguar Barkauf Gewerbekunden
- Jeep Barkauf Gewerbekunden
- KIA Barkauf Gewerbekunden
- Lada Barkauf Gewerbekunden
- Land Rover Barkauf Gewerbekunden
- Lexus Barkauf Gewerbekunden
- MINI Barkauf Gewerbekunden
- Maserati Barkauf Gewerbekunden
- Mazda Barkauf Gewerbekunden
- Mercedes Barkauf Gewerbekunden
- Mitsubishi Barkauf Gewerbekunden
- Nissan Barkauf Gewerbekunden
- Peugeot Barkauf Gewerbekunden
- Porsche Barkauf Gewerbekunden
- Renault Barkauf Gewerbekunden
- Skoda Barkauf Gewerbekunden
- Smart Barkauf Gewerbekunden
- Ssangyong Barkauf Gewerbekunden
- Subaru Barkauf Gewerbekunden
- Suzuki Barkauf Gewerbekunden
- Tesla Barkauf Gewerbekunden
- Toyota Barkauf Gewerbekunden
- Volvo Barkauf Gewerbekunden
Allgemeine Infos
- Barkauf Privatkunden
- Barkauf Cabrio
- Barkauf Kombi
- Barkauf Kompaktwagen
- Barkauf Limousine
- Barkauf Kleinwagen
- Barkauf Nutzfahrzeug
- Barkauf SUV
- Barkauf Sportwagen
- Barkauf Van
- Barkauf Benzin
- Barkauf Diesel
- Barkauf Elektro
- Barkauf Gas
- Barkauf Hybrid
- Barkauf Automatik
- Barkauf Manuell
- Barkauf Allradantrieb
- Barkauf Frontantrieb
- Barkauf Heckantrieb