Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
- A1 / S1
- A3 / S3 / RS3
- A4 / S4 / RS4
- A5 / S5 / RS5
- A6 / S6 / RS6
- A7 / S7 / RS7
- A8 / S8
- Q2 / SQ2
- Q3 / RS Q3
- Q5 / SQ5
- Q7 / SQ7
- Q8 / SQ8 / RS Q8
- R8
- TT / TTS / TTRS
- e-tron
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Audi Kombi Barkauf Angebote
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Testberichte
Audi e-tron S im Test (2021): Kann Audis erstes BEV auch als Sportler überzeugen?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Mit dem Q2 stieg Audi 2016 in eines der angesagtesten Fahrzeug-Segmente ein: in das der Kleinwagen- bzw. kleinen Kompaktklasse-SUV. Als einziger waschechter Vertreter der Premium-Hersteller hebt sich der Audi per se von der Masse ab. Ob seine Tugenden dieser privilegierten Stellung gerecht werden, erkunden wir im Test: mit dem modellgepflegten Q2 MY 2021. Inhalte des [
Artikel lesenAudi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Audi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Kombis, so der allgemeine Tenor, sind praktisch aber eher langweilig. Aud’s Mittelklasse-Kombi A4 Avant passt nicht in dieses Klischee – erst recht nicht als RS4 Avant. Der High-Performance-Kombi ist weder das eine, noch das andere. Solange er infernalisch Antritt, juckt die Geringschätzung des Praktischen allerdings niemanden. Wie diabolisch die geliftete Version abgeht, erfahren wir im [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Audi S3 Sportback im Test 2020: tänzelnd mit ungetrübtem Fahrspaß ins Digitalzeitalter
- Audi Q5 50 TFSIe im Test (2020): die doppelte Plug-in-Hybrid-Spitze
- Audi TTS Coupé im Test (2020): Facelift setzt neue, dynamische Akzente
- Audi A6 Avant TFSIe 2020 im Test: Ist der Edel-Kombi als PHEV Oberklasse?
- Audi A3 Sportback 4.0 (2020) im Test: digital, voll vernetzt & mild hybridisiert
- Audi RS5 II 2020 im Test: Feinschliff für den M4-Coupé- und AMG-C-Gegner
- Audi S3 Limousine 2019 im Test: Wie gut ist der Kompaktsport-Altmeister anno 2020 noch?
- Audi Q7 e quattro im Test (2020): zwei neue Plug-in-Hybrid-Motoren fürs edle Sport-SUV
- Audi e-tron Sportback im Test (2020): elektrisches Oberklasse-Crossover als edles SUV-Coupé
- Audi A6 Allroad Quattro im Test: Wie vielseitig ist der neue Allround-Kombi?
Nachrichten
Viel PS für Kroos & Co.: Real Madrid fährt auf Audi ab
Abgasnorm Euro 6d: Audi passt Modellpalette an
Abgasnorm Euro 6d: Audi passt Modellpalette an
Audi hat seine Fahrzeugpalette auf die neue Abgasnorm Euro 6d umgestellt. Sämtliche Modelle, die sich im aktuell gültigen Verkaufsprogramm befinden, halten die strengen Grenzwerte der Norm Euro 6d-ISC-FCM ein.
Artikel lesenAudi e-tron: Hersteller verbessert die Baureihe
Audi e-tron: Hersteller verbessert die Baureihe
Audi spendiert dem e-tron zahlreiche Neuerungen. Das elektrische SUV-Modell erhält ein zweites On-board-Ladegerät und profitiert von mehr Komfort. Laden mit Wechselstrom Audi ermöglicht künftig mehr Geschwindigkeit beim Laden des Audi e-tron über Wechselstrom. Ab sofort lässt sich ein zweites On-board-Ladegerät bestellen, das eine Verdopplung der Leistung von 11 kW auf bis zu 22 kW ermöglicht. [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Audi SQ2: Das Sport-SUV im frischen Gewand
- Audi SQ5 TDI: Hersteller präsentiert die nächste Generation
- Audi e-tron GT: Erster elektrischer Audi aus Deutschland
- Audi A3 Sportback: Premium-Kompaktmodell mit verbesserter Plug-in-Hybrid-Technologie
- Audi: SQ7 und SQ8 mit V8-TFSI-Benziner
- Audi A3: Neue Generation mit CNG-Antrieb
- Audi: Drei Elektromotoren für den neuen e-tron
- Audi Q2: Feinschliff für das Kompakt-SUV
- Audi: Mehr Sportlichkeit für den S3 Sportback und die S3 Limousine
- Audi: Hersteller forscht an bidirektionaler Ladetechnik
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Volkswagen Barkauf Kombi
- Skoda Barkauf Kombi
- Ford Barkauf Kombi
- Seat Barkauf Kombi
- Opel Barkauf Kombi
- Alpina Barkauf Kombi
- BMW Barkauf Kombi
- Cupra Barkauf Kombi
- Dacia Barkauf Kombi
- Fiat Barkauf Kombi
- Hyundai Barkauf Kombi
- Jaguar Barkauf Kombi
- KIA Barkauf Kombi
- Lada Barkauf Kombi
- MINI Barkauf Kombi
- Mazda Barkauf Kombi
- Mercedes Barkauf Kombi
- Peugeot Barkauf Kombi
- Porsche Barkauf Kombi
- Renault Barkauf Kombi
- Subaru Barkauf Kombi
- Suzuki Barkauf Kombi
- Toyota Barkauf Kombi
- Volvo Barkauf Kombi
Allgemeine Infos
- Barkauf Privatkunden
- Barkauf Gewerbekunden
- Barkauf Cabrio
- Barkauf Kompaktwagen
- Barkauf Limousine
- Barkauf Kleinwagen
- Barkauf Nutzfahrzeug
- Barkauf SUV
- Barkauf Sportwagen
- Barkauf Van
- Barkauf Benzin
- Barkauf Diesel
- Barkauf Elektro
- Barkauf Gas
- Barkauf Hybrid
- Barkauf Automatik
- Barkauf Manuell
- Barkauf Allradantrieb
- Barkauf Frontantrieb
- Barkauf Heckantrieb