Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Automatik
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- 4x4-Antrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeMit dem Ateca Cupra beginnt eine neue Ära: Cupra (kurz für „Cup Racer“) wird eine eigenständige Marke von Seat! Mit dem Ateca Cupra geht Seat auch den ersten Schritt in das Segment der Sport-SUV.
Hier finden Sie folgende Informationen über den sportlichen SUV:
Der Ateca Cupra ist der erste SUV der Marke Seat, der von den Haus- und Hoftuner zum Cupra Modell entwickelt worden ist. Damit knüpft er an die lange Tradition der Cupra-Serie an und versucht dem sehr erfolgreichen Seat Leon Cupra und Leon ST Cupra nachzueifern.
Der SUV soll eine eindrucksvolle Balance zwischen Fahrvergnügen und Alltagstauglichkeit herstellen. Mit dem geräumigen und praktischen Innen- und Kofferraum bleiben die Attribute des Spaniers erhalten. Neu sind der Motor, der Antrieb und andere Features, die aus dem Rennsport übernommen wurden.
Als Motor verbaut Seat einen 300 PS (221 kW) starken 2.0-TSI-Benziner. In Kombination mit dem neu entwickelten 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe können Sie sich als Käufer über eine exzellente Leistung mit niedrigen Verbrauchs- und Emissionswerten freuen. Damit die Leistung auch auf der Straße ankommt, verfügt der Ateca Cupra über das Allradsystem 4Drive, das in Echtzeit die Straßenbedingungen sowie die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, die Geschwindigkeit der einzelnen Räder, die Position des Lenkrads, den Fahrstil oder –modus analysiert, um jederzeit schnell und stufenlos die optimale Antriebskraft auf die einzelnen Räder zu übertragen. Als Fahrmodi stehen folgende Funktionen zur Auswahl:
Der Ateca als Cupra-Variante beschleunigt in nur 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h erreichen.
Das Außendesign wird von schwarzglänzenden Details dominiert, die sich über die Dachreling, die Außenspiegel, den Scheibenrahmen, die Zierleisten, die Räder, den Frontkühlergrill, die Front- und Heckdiffusoren sowie die um die Heckscheibe verlaufenden Spoiler ziehen. Die leistungsstarke Bremsanlage mit schwarzen Bremssätteln, das neue kupferfarbene CUPRA Logo am Kühlergrill und Kofferraum und die vier Auspuffrohre am Heckdiffusor betonen den sportlichen und eleganten Look. Das Logo ist übrigens neu und verdeutlicht die neue Eigenständigkeit der Sportmarke Cupra.
Der Innenraum und die Sitze sind mit Alcantara ausgepolstert und grauen Nähten versehen. Folgende Systeme sind als Standardelemente vorhanden:
In diesem Preissegment und Fahrzeugsegment gibt es keine alternativen SUV, die eine ähnliche Leistung haben. Die Modelle wie der VW Tiguan, der Skoda Kodiaq, der Nissan Qashqai und der Hyundai Tucson können da nicht mithalten.
Um Konkurrenzmodelle zu finden, müssen Sie sich in teurere SUV-Segmente vorwagen: Mit dem Audi SQ5, dem Alfa Romeo Stelvio, dem Volvo XC60 und dem BMW X3 haben Sie eine ähnliche Sportlichkeit, aber einen höheren Preis.
Seat Ateca Cupra im Test (2018): Was kann das neue Sport-SUV?
Trotz Corona-Krise: Diese Top-Deals sind verfügbar
Seat Cupra Ateca: Special Edition auf dem Genfer Autosalon
Seat Cupra Ateca: Special Edition auf dem Genfer Autosalon
In Genf präsentiert Seat ein neues Sondermodell zum Cupra Ateca. Die Special Edition erhält mehr Leistung, eine verbesserte Aerodynamik und einen einzigartigen Klang. Special Edition des Cupra Ateca präsentiert Die limitierte Auflage des Seat Cupra Ateca Special Edition erhält eine
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin