Vario-Finanzierung ab
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Ergebnisse (1)
1 verfügbares Modell zu deinen Suchkriterien
Der Hyundai Kona ist ein seit 2017 angebotenes Mini-SUV mit einem sportlich-verspielten Design und einem geräumigen Innenraum. Das kompakte Lifestyle-SUV des südkoreanischen Herstellers Hyundai begeistert nicht nur mit umfangreichen Sicherheitssystemen, sondern auch mit einem geräumigen Innenraum. Mit modernster Technik, einer großen Auswahl an Antrieben sowie einer mutigen, bunten Farbpalette sorgt der kleine Offroader vor allem bei jungen und junggebliebenen Autofahrern für Begeisterung. Seine Wendigkeit macht den Hyundai Kona zu einem beliebten Großstadtauto.
1. Übersicht: Hyundai Kona und Alternativen
Den Hyundai Kona gibt es wie die meisten SUV in nur einer Karosserievariante, aber dafür mit einer Fülle an verschiedenen Ausstattungsvarianten und Motorisierungen – für jede Menge Individualität. Neben Benzin und Dieselvarianten mit Leistungen zwischen 115 PS und 177 PS ist das Modell auch mit alternativen Antrieben erhältlich und in dieser Hinsicht ein Vorreiter im SUV-Segment. Beim Hyundai Kona Elektro versprechen die Südkoreaner eine Reichweite von bis zu knapp 450 Kilometern. In einigen Tests hat das Klein-SUV diesen Wert sogar überschritten. Dass Hyundai in Sachen E-Mobilität in die Offensive geht, zeigen sie auch mit der Vollhybrid-Version des Kona (ab August 2019).
Das sind die Varianten der Kona Modellpalette:
Kona Variante | Fahrzeugart | Konkurrenzmodelle |
---|---|---|
SUV |
Liste aller Hyundai Kona Baureihen:
- Kona OS (seit 2017)
2. So kaufen Sie Ihren Kona Neuwagen über MeinAuto.de
Sofern Sie sich für einen neuen Hyundai Kona interessieren, haben Sie die Möglichkeit ganz unverbindlich und kostenlos unseren Service als Neuwagen-Vermittler in Anspruch zu nehmen. Die uns entstehenden Kosten übernehmen die Autohändler, mit denen wir zusammenarbeiten.
Um ein Vermittlungsangebot von uns zu erhalten, sind nur wenige Schritte erforderlich. Bitte gehen Sie folgendermaßen vor:
- Navigieren Sie zur Modellseite des Hyundai Kona auf MeinAuto.de.
- Wählen Sie eine Ausstattung, beispielweise den Kona Trend, Style oder Premium (Weitere Tipps und Informationen zur Konfiguration finden Sie hier).
- Entscheiden Sie sich für einen Motor.
- Welche Außenfarbe wünschen Sie für Ihren neuen Pkw? MeinAuto.de-Kunden kaufen den Kona besonders gern in der Lackierung Galaxy Gray - Metallic.
- Legen Sie die Details, sprich die Materialien und Farben der Innenausstattung, fest.
- Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit optionale Extras und Pakete hinzuzufügen.
- Wählen Sie zwischen Geschäftskunden- und Privatkunden-Tarif sowie aus unseren verfügbaren Rabatten und einen Abholort bzw. die Haustürlieferung.
- Welche Zahlungsart kommt für Sie in Frage? Entscheiden Sie sich zwischen Barkauf, Leasing und Finanzierung. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Zahlungsoptionen.
- Tragen Sie abschließend Ihre Kontaktdaten in das Formular ein und senden Sie Ihre unverbindliche Vermittlungsanfrage für einen neuen Hyundai Kona an uns ab.
Sobald Ihre Mitteilung bei uns eingegangen ist, setzen wir uns zeitnah telefonisch oder via E-Mail mit Ihnen in Verbindung und unterbreiten Ihnen ein Angebot. Für Rückfragen und eine Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für den Kauf des Wagens, bringen wir Sie direkt mit unserem Partnerhändler zusammen. Den Kaufvertrag für Ihren neuen Hyundai unterzeichnen Sie direkt beim Autohaus, das den Kona für Sie beim Produzenten bestellt.
In vier Schritten zum Neuwagen:

1. Wunschauto auswählen und unverbindlich konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten (mit Barzahlung, Finanzierung, Leasing)

3. Keine Kosten: Persönliches Angebot per Email erhalten

4. Nur deutsche Neuwagen: Beim deutschen Händler kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
3. Hyundai Kona Rabatt: Barkauf, Finanzierung oder Leasing?
Finanzierungsart | Bedeutung |
---|---|
Barkauf |
|
Finanzierung |
|
Leasing |
|
Einen Kona bar bezahlen
Sofern Sie beabsichtigen Ihren neuen Wagen bar zu bezahlen, wählen Sie im Konfigurator im Abschnitt „Preisvergleich“ bitte die Barzahlung aus. Sie sehen, was Ihr gewählter Hyundai Kona im Falle eines Barkaufs inklusive der Gebühren für die Überführung kostet. Der Rabatt auf MeinAuto.de wird im Konfigurationsprozess direkt berücksichtigt.
Sollten Sie unser Vermittlungsangebot annehmen, überweisen Sie den Kaufbetrag kurz vor der Auslieferung Ihres Neuwagens direkt an den Händler, mit dem Sie den Vertrag abschließen.
Wenn eine Barzahlung keine Option für Sie darstellt, bieten wir bei MeinAuto.de attraktive Leasingangebote und Finanzierungsangebote an. Der Vorteil: Der zu zahlende Geldbetrag verteilt sich über einen längeren Zeitraum; plus: Über uns profitieren Sie auch beim Leasing oder einer Finanzierung von hohen Rabatten.
Hyundai Kona Leasing
Da erfahrungsgemäß immer mehr Kunden nach alternativen Zahlungsmodellen suchen, um die Haushaltskasse nicht mit einer zu hohen Summe zu belasten, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit renommierten Partnerbanken Finanzierungsangebote und Leasingangebote für den Hyundai Kona an.
Ein Pkw-Leasing entspricht einer Fahrzeugmiete über einen längeren Zeitraum. Sie haben die Wahl zwischen dem Restwertleasing und dem Kilometerleasing. Nutzen Sie die Funktionen unseres Konfigurators, um eine monatliche Leasing-Rate zu finden, die zu Ihrem Bugdet passt. Wählen Sie hierfür eine Vertragslaufzeit, die benötige Kilometerlaufleistung und die Höhe einer optionalen Anzahlung. Ein Leasing ohne Anzahlung ist möglich. Beachten Sie jedoch, dass hierbei höhere Monatsraten anfallen. Da wir unabhängig von Herstellerbanken arbeiten, bieten wir kein Null Leasing an. Nur so können wir hohe Rabatte bei den Autohäusern für Sie aushandeln.
Hinweis: Sollte im Konfigurator das Leasing einmal nicht als Zahlungsart zur Auswahl stehen, geben Sie bitte den Barkauf für Ihre Anfrage an. Wir erstellen später gerne ein individuelles Leasingangebot für Sie.
Info Wir bei MeinAuto.de bieten unseren Privat- und Gewerbekunden nur das risikoarme Kilometerleasing gegenüber dem unsicheren Restwertleasing an. Weitere Informationen zu dem Thema Leasing.
Hyundai Kona Finanzierung
Eine dritte Zahlungsvariante, die wir anbieten, ist die Finanzierung. Die Mobility Concept GmbH, mit der wir kooperieren, um Ihnen niedrige Zinssätze zu ermöglichen, kann auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Pkw-Finanzierung zurückblicken. Bei einem Autokredit bzw. Finanzierungsangebot, das Sie über MeinAuto.de in Anspruch nehmen, profitieren Sie von flexiblen Vertragslaufzeiten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine bonitätsunabhängige Finanzierung ohne Anzahlung in Anspruch zu nehmen, falls Sie kein Startkapital besitzen. Die Null-Prozent-Finanzierung schließen wir aus, um zusätzliche Gebühren auf den Kaufpreis zu vermeiden und unabhängig von Herstellerbanken zu bleiben.
Falls Sie sich für einen Kredit bei Ihrer Hausbank entscheiden, wählen Sie bitte im Konfigurator die Zahlungsart Barzahlung.
Info Weitere Informationen und tiefgehende Erläuterungen zu den Zahlungsarten:
- Häufig gestellte Fragen zum Leasing
- Häufig gestellte Fragen zur Finanzierung
4. Aktuelle Hyundai Kona Sondermodelle
Der Hyundai steht für Individualität und Flexibilität. Das unterstreicht der südkoreanische Autobauer auch mit den Sondermodellen des SUV, beispielsweise mit dem „einzigartigen“ Hyundai Kona Unique und dem Hyundai Kona Unique Plus. Die limitierten Sonderausstattungen der Modelle kombinieren Fahrspaß und Sicherheit. „Ja zum Leben“ sagt Hyundai mit dem Hyundai Kona YES!, der in Form von modernem Infotainment, Klimaautomatik und Design-Extras echtes Lifestyle-Feeling an Bord hat. Beim Hyundai Kona YES! Plus erwarten die Kunden zusätzliche Ausstattungshighlights zum Angebotspreis. Auch ein „SUV für Superhelden“ hat der Hersteller im Angebot: die Hyundai KONA Iron Man Edition mit einem robust-sportlichen Auftritt.
Aktuell erhältliche Sondermodelle und Sondereditionen sind auf MeinAuto.de in der Regel in den Abschnitt zu den Ausstattungslinien im Konfigurator integriert. In Ausnahmefällen finden Sie die exklusiven Fahrzeuge auch auf eigens angelegten Modellseiten. Wenn Sie ein bestimmtes Modell suchen, kontaktieren Sie uns gerne. Limitierte Modelle zeichnen sich häufig durch ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und einen guten Werterhalt aus.
Das sind die aktuell verfügbaren Kona Sondermodelle:
- aktuell sind keine Sondermodelle für den Kona verfügbar
Info
Die meisten Sondermodelle werden von uns in den jeweiligen Konfigurator des Modells integriert. Sie finden die spezielle Sonderedition dann unter den Ausstattungslinien.
In einigen Fällen weicht aber die Ausstattung oder der Preis so sehr von den normalen Konaen ab, sodass wir ein neues Modell anlegen. Dieses finden Sie dann neben dem normalen Modell innerhalb der Modellgruppe.
5. Alternative Antriebe: Gas, Hybrid und Elektro beim Kona
Alternative Antriebe zu Benzinern und Dieseln werden immer vielseitiger - von Gas, Hybrid über Elektro zu Wasserstoff gibt es diverse Optionen, ein Fahrzeug anzutreiben. Hyundai bietet beim Kona sowohl Elektro- als auch Hybrid-Antrieb an.
Alternativer Antrieb | Modelle |
---|---|
Elektro | |
Hybrid | |
Gas |
|
Welcher Kona mit welchem Antrieb jetzt der sinnvollste für Sie ist, das müssen Sie im Einzelfall abwägen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Modells und des Motors für Ihren Kona sind aber folgende:
- Kaufpreis und verfügbare Prämien
- Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Kraftstoffes
- Kraftstoffkosten
- Leistung und Haltbarkeit des Motors
- mögliche Rabatte und staatliche Förderungen
- Reichweite
- u.v.m.
Info Weitere Informationen zu den alternativen Antriebe finden Sie in unserem Ratgeber "Das ist die Alternative zum Diesel!" und in unserem Beitrag über die "Zukunft der Benziner- und Dieselmotoren und deren Alternativen".
6. Unsere Kaufempfehlung für den Hyundai Kona
Falls Sie nach der Konfiguration des Hyundai Kona auf MeinAuto.de noch Fragen oder Wünsche haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir versorgen Sie gerne mit den neuesten Trend und Tipps rund um Neuwagen und verfügbare Ausstattungslinien.
So haben unsere Kunden den Hyundai Kona in der Vergangenheit zusammengestellt:

Die Kona Ausstattungslinien im Vergleich:
Ausstattungslinie | Niveau | Beispielhafte Serienausstattung (zusätzlich zur nächst niedrigeren Ausstattungslinie) |
---|---|---|
Pure | mittel |
|
Select | mittel |
|
Trend | mittel |
|
Style | mittel |
|
Premium | hoch |
|
Unsere Kaufempfehlung: So den Hyundai Kona günstig kaufen
Unser Tipp: Denken Sie bereits bei Konfiguration Ihres Neuwagens an den Werterhalt des Fahrzeugs. Konfigurieren Sie keine „Exoten“ und achten Sie auf eine solide Ausstattung. Häufig hilft es, sich an den Kaufgewohnheiten anderer Hyundai-Fahrer zu orientieren, um eine Auswahl zu treffen.
Auf MeinAuto.de entscheiden sich auffällig viele Kunden beim Kauf des Mini-SUV für die höheren Ausstattungslinien Trend, Style sowie die Top-Ausstattung Premium. Pure- und Select-Modelle machen einen wesentlich kleineren Marktanteil aus. Die am häufigsten gewählte Farbe ist Grau, gefolgt von Schwarz, Rot, Weiß und Blau.
Was Motorisierung und Antrieb anbelangt, zeigen sich die Kona-Käufer umweltbewusst. Knapp 50% entschieden sich in der Vergangenheit für das E-Modell bzw. einen Hybrid. Auffällig ist, dass das Elektromodell mit 150 kW (204 PS) der 100 kW (136 PS)-Variante mit geringerer Reichweite vorgezogen wird. Der Anteil an Dieseln ist gering. Der 177 PS starke 1.6 T-GDI Benziner wird häufiger gewählt als kleinere der 1.0 T-GDI.
Um die für Sie richtigen Entscheidungen beim Kauf Ihres neuen Hyundai Kona zu treffen, lesen Sie gerne auch unsere Tipps zum Wiederverkaufswert.
Info Die "richtigen" Entscheidungen im Konfigurator hinsichtlich Serienausstattung, Extras, Karosseriefarbe und Motor sind entscheidend für den Wertverlust Ihres Fahrzeugs. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Wiederverkaufswert Ihres neuen Autos steigern können.
7. FAQ - Fragen und Antworten zum Hyundai
8. Weiterführende Informationen
- Alle Prämien zum Dieselbonus 2017 auf einen Blick
- Hybrid-Autos: 3.000€ Prämie sichern
- Elektroauto: 4.000€ Prämie sichern
- So funktioniert MeinAuto.de
- Hyundai Finanzierung
- Hyundai Tageszulassung
- Hyundai Sondermodelle
- Hyundai Reimporte
- Hyundai Leasing
- Hyundai Konfigurator
- Hyundai Umweltprämie
- Hyundai Prämie
- Hyundai Reimporte
- Hyundai SUV
- Elektro-Modelle von Hyundai
- Hyundai Euro 6d-TEMP-Abgasnorm
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Klassischer Autokredit
- Restwertleasing
- Kilometerleasing
- Null Leasing
- Unsere höchsten Rabatte
- EU Neuwagen
- Leasing
- Neuwagengarantie
- EU Reimporte
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 3,990% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Testberichte
Hyundai Kona Elektro (Test 2022): E-Mini-SUV-Vorreiter legt kräftig zu und vor
Hyundai Kona N 2021 im Test: das Lifestyle-SUV mit dem Nürburgring-Feinschliff
Hyundai Kona N 2021 im Test: das Lifestyle-SUV mit dem Nürburgring-Feinschliff
Den Ein- und Aufstieg hat Hyundai bei uns längst geschaff. Ein Hyundai-Modell nach dem anderen erhält eine “N”-Sportvariante. Jüngster Zugang ist das kleine Midsize-Lifestyle-SUV Kona N. Wir drehen mit dem Sportler eine flotte Testrunde.
Hyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen
Hyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen
Kein anderer Hersteller hat für seine kleinen SUV so viele alternative Antrieben im Programm wie Hyundai und Kia. Wer was besonders gut kann, zeigt unser Test.
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Hyundai Kona: Höherer Preis, dafür mehr Ausstattung
Hyundai Kona: Neue Generation mit neuen Motoren
Hyundai Kona: Neue Generation mit neuen Motoren
Nach sechs Jahren schickt Hyundai nun den überarbeiteten Kona ins Rennen. Der Wagen wird größer und erhält starke Motoren und eine umfangreiche Ausstattung.
Hyundai Kona: N Line erweitert die Antriebsvielfalt
Hyundai Kona: N Line erweitert die Antriebsvielfalt
Hyundai-Kunden erhalten beim Kona mehr Auswahlmöglichkeiten: Sowohl für die wieder erhältliche Verbrenner-Variante als auch für die E-Version und den Vollhybrid steht die sportliche N Line bereit.
Weitere Artikel im Automagazin
- Hyundai: 2022 stärkste Importmarke Asiens in Deutschland
- Hyundai Kona: Neue Generation fährt auch wieder mit Verbrenner
- Time2Change: Hyundai verlost E-Autos an Sportvereine
- Hyundai: Alternative Antriebe als tragende Säulen
- Hyundai Kona: Elektro-Sonderedition ehrt Eintracht-Legenden
- Hyundai bietet umfangreiche Garantien für finanzielle Sicherheit
- Eintracht Frankfurt spart mit Hyundai CO2 ein
- Hyundai Bayon: Fortsetzung des Produktfeuerwerks
- Hyundai Kona: Neues Design und zusätzliche Funktionen
- Hyundai Kona: Erstes Hochleistungs-SUV der Koreaner
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04