Dein Onlineshop für Neuwagen
Hyundai Bayon
Hyundai
Bayon
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
189 €*

Hyundai  Bayon

Hyundai Bayon
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Vario-Finanzierung
0 € Anzahlung
48 Monate
10.000 Km/Jahr
Kaufpreis am Laufzeitende12.246,70 €
ODER Schlussrate bei Rückgabe633,45 €
Vario-Finanzierung
Monatsrate ab
189 €*
Alle Preise inkl. MwSt.

Informationen zum Hyundai Bayon

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen Bayon von Hyundai als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 18% oder einer günstigen Leasingrate von 189€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Deine Vorteile beim Hyundai Bayon Neuwagen vom Marktführer:

  • Bestpreis Garantie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
  • Ein persönlicher Ansprechpartner

Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Bayon Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Unsere Expertenmeinung zum Hyundai Bayon

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Mini-SUVs sind gefragt - so gefragt, dass immer mehr Marken mehrere Modelle anbieten. Hyundai stellt dem etablierten Kona jetzt den nur wenige Zentimeter kleineren Bayon zur Seite. Das 4,18 Zentimeter lange Crossover-SUV richtet sich an ein aktives Publikum: mit einem überraschend großzügigen Innen- und Kofferraum. Außen wie innen gibt sich der Bayon jung, dynamisch und modern - beim Interieur zeigt sich das u.a. an der umfangreichen Digitalisierung. Umfangreich und hochwertig fällt auch die Basis- und Sicherheitsausstattung aus. Dennoch punktet der Bayon mit einem niedrigen Einstiegspreis. Wie? Weil er - anders als der Kona - ganz auf herkömmliche und mild-hybride Benziner setzt.

Fahrzeugeigenschaften zum Hyundai Bayon

Allgemeine Daten

Hyundai Bayon
Länge
4.180 mm
Breite
1.775 mm
Höhe
1.500 mm
Getriebeart
Automatik, Manuell
Kraftstoff
Benzin
Antriebsart
Frontantrieb
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Batterie
0,5 kWh
PS
100 PS
120 PS
KW
74 kw
88 kw
Hubraum
998 ccm
998 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
5,5 l/100 km
5,7 l/100 km
CO₂-Emission
124 g/km
129 g/km
Effizienzklasse
C
D
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
17
17
Teilkasko
21
21
Vollkasko
21
21

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

187,- €*pro Monat
Seat Arona
Seat Arona
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

188,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Suzuki Vitara
Suzuki Vitara
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Hyundai Bayon im Test (2021): Wie fügt sich Hyundais kleinstes SUV ins Bild?

Hyundai Bayon im Test (2021): Wie fügt sich Hyundais kleinstes SUV ins Bild?

Im Segment der Subkompakt-SUVs geht es zu wie in München zur Stoßzeit auf der B2. Manche Hersteller haben bereits mehrere Modelle im Angebot – seit Kurzem auch Hyundai. Was das neue Crossover-SUV Bayon kann, lesen Sie im Testbericht.

Nachrichten

Bestes Importauto 2022: Hyundai Bayon von Auto Bild ausgezeichnet

Bestes Importauto 2022: Hyundai Bayon von Auto Bild ausgezeichnet

Erfolg für den Hyundai Bayon: Der kompakte SUV wurde von der Fachzeitschrift Auto Bild als “Bestes Importauto 2022” ausgezeichnet.
Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023

Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023

Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023

Connect & Go: Hyundai bringt ab dem Modelljahr 2023 eine Sonderlinie für die Kompaktmodelle i10, i20, i30 und Bayon heraus. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Konnektivitätsangeboten.

Euro NCAP: Elektroautos überzeugen im Crashtest

Euro NCAP: Elektroautos überzeugen im Crashtest

Euro NCAP: Elektroautos überzeugen im Crashtest

Im jüngsten Euro NCAP-Crashtest wurden fünf Wagen auf ihre Sicherheitsattribute untersucht: Der Ford Mustang Mach-E, Hyundais Ioniq 5 und Tucson sowie der Toyota Yaris Cross erreichen dabei jeweils die Bestnote von fünf Sternen.