Vario-Finanzierung ab

Skoda Kamiq

Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht dir dein persönlicher CarCoach zur Seite.
Das lohnt sich! Unsere aktuellen Skoda Kamiq Deals:
Informationen zum Skoda Kamiq
Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen Kamiq von Skoda als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 19% oder einer günstigen Leasingrate von 221€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.
Deine Vorteile beim Skoda Kamiq Neuwagen vom Marktführer:
- Bestpreis Garantie
- Größte Auswahl und schnelle Lieferung
- Ein persönlicher Ansprechpartner
Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der kostenlosen Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Kamiq Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.
Mit dem Modell Kamiq hat Skoda bereits den dritten und gleichzeitig den kleinsten SUV in den Handel gebracht. Der Wagen bietet dabei trotz Kleinwagen-Karosserie erstaunlich viel Platz. Wenn Sie einen Skoda Kamiq kaufen möchten, können Sie zwischen einem Diesel, drei Benzinern sowie einem Erdgasmotor wählen.
Design und Ausstattung
4,24 Meter lang, 1,79 Meter breit und 1,53 Meter hoch - die Abmessungen des Wagens machen die Größenunterschiede zum Flaggschiff Kodiaq und zum Modell Karoq deutlich. Die gesamte Architektur des kleinen Skoda-Modells nutzt als Basis die Kleinwagen-Architektur des VW-Konzerns.
Diese Architektur wird zum Beispiel auch vom VW T-Cross und vom Seat Arona genutzt. Der Skoda Kamiq punktet dabei vor allem mit einer höheren Boden- und Kopffreiheit. Serienmäßig verbaut ist ein acht Zoll großes Display mit Touchscreen-Funktion. Das Display ist direkt im oberen Bereich der Mittelkonsole positioniert, was Ihnen als Fahrer eine gute Übersicht garantiert.
Zwischen insgesamt vier Ausstattungslinien können Sie wählen
Der Kamiq interpretiert dabei die bisher gültige Designsprache von Skoda völlig neu. Die für einen SUV typische Robustheit kombiniert der Hersteller mit formvollendeter Dynamik. Das Modell Drive 125 ist dabei ganz auf Komfort ausgelegt. Zu den Ausstattungskomponenten zählen zum Beispiel beheizbare und höhenverstellbare Vordersitze, ein großzügiges Raumangebot und ein Ambiente mit Wohlfühlcharakter.
Ebenfalls serienmäßig an Bord ist ein spezielles LED-Beleuchtungssystem, das zusätzliche Lichtquellen im Innenraum bietet, sowie ein Multifunktionslenkrad und elektrische Fensterheber für alle Seitenfenster. Im Hinblick auf das Exterieur bilden serienmäßig die Leichtmetallfelgen (16 Zoll; 40,64 cm), der Kühlergrillrahmen in Chrom und die schwarze Dachreling die Highlights. Neben dem Basis-Modell und der Linie Drive 125 zählen zudem noch die Varianten Scoutline und G-Tec zum Skoda-Portfolio.
Motoren: Die Bandbreite reicht von 90 bis 150 PS
Erhältlich ist der Skoda Kamiq als 1.0 TSI mit einem R3-Ottomotor, der mit Benzindirekteinspritzung und Turbolader ausgerüstet ist. Sie können dabei wählen zwischen 95 und 115 PS starken Varianten mit 5-Gang-Schaltgetriebe. Der Einstiegspreis liegt hier bei 18.462 Euro. Alternativ können Sie sich für den 1.0 G-Tec entscheiden, der von Gas angetrieben wird und 90 PS unter der Haube hat. Im unteren Drehzahlbereich sprechen die Motoren nicht immer wie gewünscht an, aber spätestens ab etwa 2000 Umdrehungen können Sie eine gleichmäßige Leistung erwarten. Auch an Schaltpräzision mangelt es nicht.
Fahrwerk und Lenkung harmonieren gut mit der Leistungsstärke
Wenn Ihnen die Leistung dieser Modelle nicht reicht, ist der 1.5 TSI für Sie interessant. Diese Skoda Kamiq-Variante wird von einem R4-Ottomotor mit Turbolader und Benzindirekteinspritzung angetrieben. Der Motor ist 150 PS stark und bringt den Wagen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 213km/h. 8,3 Sekunden benötigt ein Skoda mit diesem Motor für die Beschleunigung auf 100 km/h. Oder solle es lieber ein Diesel sein? Mit dem 1.6 TDI erhalten Sie ein Modell mit R4-Dieselmotor, der neben einem Turbolader auch eine Common-Rail-Einspritzung beinhaltet.
Grundsätzlich bietet der Kamiq ein ausgewogen abgestimmtes Fahrwerk. Dadurch rollt der Wagen prima ab und überzeugt mit einer sehr manierlichen Federung. Straßenunebenheiten bringen den kleinen SUV zu keiner Zeit aus der Ruhe. Die leichtgängige und präzise Lenkung passt gut zur Leistungskraft der Motoren. Auch die Bremse lässt sich in der Regel feinfühlig dosieren.
Konfigurations-Tipp: Mittlere Ausstattungslinie bietet echten Mehrwert
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit Gurtkraftbegrenzern, Gurtstraffern, optischen und akustischen Gurtwarnern sowie Kopfairbags ausgestattet. Vorne sind zusätzlich Seitenairbags verbaut. Außerdem gibt es einen Knieairbag für den Fahrer. Bereits die Basisversion ist mit einem guten und umfassenden Assistenzpaket ausgerüstet. Hierzu zählen zum Beispiel ein aktives Spurhaltesystem sowie ein Notbremsassistent. Viel mehr zusätzliche Extras bietet die Ausstattungslinie Drive 125 auch nicht. Daher können Sie sich hier durchaus für die günstigste Variante entscheiden.
Die Ausstattungsvariante Scoutline ist vor allem für Autofahrer interessant, die sich ein wenig mehr Offroad-Feeling wünschen. Genau das bietet diese Ausstattungslinie in Form von zahlreichen Applikationen. Auch optisch wurde das Design hier noch einmal aufgewertet. So zählen zum Beispiel volle LED-Scheinwerfer und eine Pedalerie in Edelstahloptik zur Ausstattung des Skoda Kamiq Scoutline.
Konkurrenz und Alternativen
Der T-Roc, der Renault Captur, der Peugeot 2008 und der Seat Arona spielen in der gleichen Gewichtsklasse wie der Skoda Kamiq. Während der Renault Captur und der Seat Arona preislich auf der Ebene des Skoda-Modells liegen, ist der Peugeot 2008 deutlich günstiger. Der VW T-Roc ist alleine in der Basisversion rund 3.000 Euro teurer als der Kamiq.
Fahrzeugeigenschaften zum Skoda Kamiq
Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Wendekreis
- 10.8 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Technische Datenmin.max.
- PS
- 95 PS
- 150 PS
- KW
- 70 kw
- 110 kw
- Hubraum
- 999 ccm
- 1.498 ccm
- Verbrauch (kombiniert) Benzin
- 5,4 l/100 km
- 6,2 l/100 km
- CO₂-Emission
- 122 g/km
- 140 g/km
- Effizienzklasse
- B
- Abgasnorm
- Euro 6 D
Versicherungsklassemin.max.
- Haftpflicht
- 13
- 14
- Teilkasko
- 19
- 20
- Vollkasko
- 17
- 17
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Noch mehr Neuwagen, die Ihnen gefallen könnten
Testberichte
Skoda Kamiq g-tec im Test (2020): Erdgas-SUV als saubere & günstigere Alternative?
Skoda Kamiq 2020 im Test: Was kann Skodas taufrisches City-SUV?
Skoda Kamiq 2020 im Test: Was kann Skodas taufrisches City-SUV?
Das große Rätselraten ist vorbei: Das dritte SUV aus dem Hause Skoda heißt Kamiq. Wichtiger als die Bezeichnung ist natürlich, was das 4,24 Meter lange City-Crossover kann. Die Konkurrenz im Midsize-SUV-Segment ist breit in der Quanti- und tief in der Qualität: vom VW T-Cross und T-Roc bis zum Citroën C3 Aircross. Wo sich der ab [
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Skoda schickt seine Tour-Sondermodelle auf die Reise
Air Care: Skoda verbessert die Luftqualität im Wageninneren
Air Care: Skoda verbessert die Luftqualität im Wageninneren
Skoda setzt auf mehr Komfort und Sicherheit in seinen Fahrzeugen: Dank Climatronic-Klimaanlage mit Air Care-System soll die Partikelbelastung der Luft durch Staub und Pollen deutlich reduziert werden.
Skoda Azubi Car: Berrufsschüler designen den Kamiq um
Skoda Azubi Car: Berrufsschüler designen den Kamiq um
25 Schüler der Skoda-Berufsschule Mlada Boleslav versuchen sich zurzeit als Designer und entwerfen eine Rallye-Version des Kamiq. Dazu kooperieren die Auszubildenden erstmals mit Ingenieuren von Skoda Motorsport.
Weitere Artikel im Automagazin
- Skoda: Neue Assistenzsysteme für gesteigerten Komfort
- Trotz Corona-Krise: Diese Top-Deals sind verfügbar
- ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
- Skoda Kamiq Scoutline: Ein Crossover im Abenteuer-Look
- Skoda: “Monte Carlo”-Versionen für Kamiq und Scala vorgestellt
- Skoda: Neuer Topbenziner für Scala und Kamiq
- Skoda Kamiq: Fünf Sterne im NCAP Crashtest
- Skoda: Scala und Kamiq mit neuer Wireless SmartLink-Technologie
- Skoda Monte Carlo: Geboren auf der Rallye-Strecke
- Skoda Kamiq: Produktionsstart des City-SUV
Alternativen Themen
Allgemeine Infos
- Cabrio Automatik
- Kombi Automatik
- Kompaktwagen Automatik
- Limousine Automatik
- Kleinwagen Automatik
- Nutzfahrzeug Automatik
- SUV Automatik
- Sportwagen Automatik
- Van Automatik
- Automatik kaufen
- Vario-Finanzierung Automatik
- Leasing Automatik
- Benzin Automatik
- Diesel Automatik
- Elektro Automatik
- Gas Automatik
- Hybrid Automatik
- Automatik Allradantrieb
- Automatik Frontantrieb
- Automatik Heckantrieb