- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Beliebte Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- Enyaq
- Fabia
- Kamiq
- Karoq
- Kodiaq
- Octavia
- Scala
- Superb
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Skoda Gasautos: Angebote ab 218€/mtl.
Finde hier Deinen günstigen Skoda Neuwagen mit Gasmotor! Wähle zwischen einem attraktiven Skoda Leasing ab 218€/mtl., einer praktischen Vario-Finanzierung oder hohen Rabatten bei einem Barkauf. Bestelle noch heute Dein neues Skoda Gasauto online über uns und sicher Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich bereits auf Dich!
Weiterlesen ...
Ergebnisse (3)
3 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Skoda
Gas
alle löschen
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke Skoda
Skoda Gas Neuwagen
Die Zahl der Autofahrer, die sich für umweltfreundliche und Geld sparende Fahrzeuge mit Gas-Antrieb interessieren, wächst kontinuierlich. Die VW-Tochter Skoda reagiert auf diesen Trend und hat zwei Modelle im Programm, die mit komprimiertem Gas (CNG) betankt werden: der Citigo und der Octavia Combi.
Günstige Skoda Erdgasmodelle über MeinAuto.de
Skoda rüstet nach und nach die beliebtesten Modelle auch mit einem Motor aus, der mit Erdgas und mit Benzin fährt. Dabei setzt der tschechische Automobilhersteller auf das ungiftige und günstige Erdgas (CNG) und nicht auf das flüssige Autogas (LPG).
Gas als günstige Alternative
Nicht erst seit dem Bekanntwerden des Diesel-Skandals spielt für viele Autofahrer der Umweltgedanke beim Fahrzeugkauf eine zunehmend wichtige Rolle. Dass Kraftfahrzeuge, die mit Autogas fahren, deutlich wenig Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Stickoxide, Schwefeldioxid und Rußpartikel an die Umwelt abgeben, sind die Hauptgründe, warum das Interesse an Pkw mit Gas-Antrieben seit Jahren steigt.
Der Umstieg auf die Gastechnik bietet darüber hinaus weitere Vorteile für die Umwelt und den Fahrzeugbetreiber. Im Unterschied zu Benzin und Diesel ist Erdgas ungiftig und geruchlos. Tankstellen, die verdichtetes Erdgas anbieten, können unterirdisch beliefert werden. Das heißt, es müssen wesentlich weniger Tankfahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein. Davon profitieren letztendlich alle Beteiligten. Ein weiterer Vorteil ist die große Reichweite, weil die Erdgasmodelle zwei Tanks (Benzin und Gas) besitzen und Sie diese nacheinander leer fahren können. So ist die Reichweite ähnlich groß, wie bei den Modellen mit Dieselmotor.
Es gibt jedoch auch Nachteile, die bei der Entscheidung für oder gegen den Gasantrieb zu berücksichtigen sind: Kaufen Sie ein Modell mit umweltfreundlicher Antriebstechnik müssen Sie mit etwas höheren Anschaffungskosten kalkulieren. Falls Sie jedoch häufig mit Ihrem Automobil unterwegs sind, amortisiert sich diese Investition bereits nach kurzer Zeit. Die Kosten pro gefahrenen Kilometer sind nämlich deutlich niedriger als bei Fahrzeugen, die mit Benzin oder Diesel betankt werden. Allerdings müssen Sie das Tanken Ihres umweltfreundlichen Citigo oder Octavia etwas vorausschauender planen, denn das Netz der Tankstellen mit Gas ist in Deutschland leider immer noch ausbaufähig.
Der Skoda Citigo g-tec
Der Skoda Citigo g-tec gehört zur Kategorie der Kleinstwagen. Dieses Modell ist das ideale Gefährt im dichten Stadtverkehr. Aber auch als Zweitwagen leisten Fahrzeuge aus der Citigo-Modellgruppe in vielen Familien gute Dienste. Der Kleinstwagen wird seit 2011 produziert, aber immer wieder von Skoda aktualisiert und modernisiert. Obwohl die Außenabmessungen sehr gering sind, finden vier Personen in diesem Pkw Platz.
Der Skoda Octavia Combi g-tec
Der Skoda Octavia wird seit April 2013 als Kombi-Version angeboten. Dieser Vertreter der Kompaktklasse ist sehr begehrt, weil er solide verarbeitet ist und durch moderne Technologien von seinem Konzern-Bruder VW Golf überzeugen kann. Außerdem lässt sich dieser Kombi äußerst vielseitig nutzen. Ob Sie nun mit der ganzen Familie auf Urlaubsreise gehen wollen oder geschäftlich viel unterwegs sein müssen - der geräumige Tscheche wird Ihren Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht. Als Octavia Combi G-tec Version ist dieses praktische Gefährt seit März 2015 auf dem Markt.
Ein Skoda Erdgas Auto günstig kaufen
Wir als Onlinevermittler für Neuwagen suchen für Sie günstige Händler in ganz Deutschland - auf Wunsch auch in Ihrer Nähe. Konfigurieren Sie dazu einfach Ihren neuen Skoda, entscheiden sich für eine Barzahlung, eine Finanzierung oder ein Leasing und schicken diese Konfiguration als unverbindlichen Vermittlungsauftrag an uns ab. Nach nur kurzer Zeit erhalten Sie kostenlos ein persönliches Angebot.
Weiterführende Informationen
- Alle Umweltprämien 2017 auf einen Blick
- Diesel oder Benzin? Hybrid oder Elektro? Was bringt uns die Zukunft?
- So funktioniert MeinAuto.de
- Ist mein alter Diesel von den Fahrverboten betroffen?
- Modelle und Motoren mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP
- Skoda Finanzierung
- Skoda Tageszulassung
- Skoda Leasingrückläufer
- Skoda Reimporte
- Skoda Konfigurator
- Skoda Versicherung
- Skoda EU-Neuwagen
- Skoda Leasing
- Skoda Händler
- Skoda Jahreswagen
- Skoda Elektro-Modelle
- Skoda Umweltprämie
- Skoda Wechselprämie
- Skoda Kaufprämie
Testberichte
Skoda Fabia Tour (Test 2022): Die besondere Kleinwagen-Limousine als Sondermodell
1999 löste der Skoda Fabia den Skoda Felicia ab. Seither vertritt er die Ambitionen der tschechischen VW-Tochter im Kleinwagensegment. 2022 wird er vom Sondermodell Fabia Tour unterstützt. Die Limousine ist heute im Test.
Skoda Karoq Tour (Test 2022): Wie gut ergänzen sich Modellpflege und Sondermodell?
Skoda Karoq Tour (Test 2022): Wie gut ergänzen sich Modellpflege und Sondermodell?
Mit dem Nissan Qashqai und dem Opel Grandland hat der Skoda Karoq starke Konkurrenz. Ob das aufgefrischte SUV als Sondermodell Karoq Tour den Mitwettbewerbern den Schneid abkaufen kann? Zum Test.
Skoda Karoq Sportline (Test 2022): Was ist neu am Topmodell des frisch gelifteten Kompakt-SUV?
Skoda Karoq Sportline (Test 2022): Was ist neu am Topmodell des frisch gelifteten Kompakt-SUV?
Kompakt, dennoch geräumig und ausgestattet wie ein Modell der unteren Mittelklasse: das ist der 4,40 Meter lange Skoda Karoq. Wie sich der SUV nach dem aktuellen Facelift schlägt, erfährst Du in unserem Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
- Skoda Fabia Limousine IV im Test (2021): So groß(artig) kann ein Kleinwagen sein
- Skoda Kodiaq RS 2022 im Test: Sattelt das sportliche SUV-Topmodell erfolgreich um?
- Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test
- Skoda Kodiaq Sportline im Test (2021): auch das Sport-SUV profitiert vom jüngsten Facelift
- Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?
- VW Tiguan, Seat Ateca und Volvo XC40 im Test: Was taugen die Alternativen zum Skoda Kodiaq?
- Skoda Kamiq Scoutline im Test: Das City-SUV für aktive Städter?
- Octavia Combi Clever im Test (2021): der neue Skoda-Kombi als Sondermodell
- Skoda Fabia Clever im Test (2021): Wie clever ist die kleine Sondermodell-Limousine?
- Skoda Kamiq Clever 2021 im Test: Skodas City-SUV mit dem besonderen Touch
Nachrichten
Skoda Fabia: Hattrick bei den Red Dot Awards
Der neue Skoda Fabia ist mit dem Red Dot Award für besonders gelungenes Produktdesign ausgezeichnet worden. Der Kleinwagen gewinnt damit den Award bereits zum dritten Mal.
Skoda: Produktion des Enyaq iV läuft wieder
Skoda: Produktion des Enyaq iV läuft wieder
Es geht weiter: Skoda hat nach einer mehrwöchigen Unterbrechung die Produktion des Enyaq iV wieder aufgenommen. Zunächst werden rund 1.000 Einheiten pro Woche vom Band rollen.
Skoda Enyaq iV: Crystal Face sorgt für Highlights
Skoda Enyaq iV: Crystal Face sorgt für Highlights
Der Skoda Enyaq iV erstrahlt künftig serienmäßig in kräftigem Glanz: In Zusammenarbeit mit Automobilzulieferer Hella hat der tschechische Autobauer ein umfassendes Lichtpaket für den Elektro-SUV entwickelt.
Weitere Artikel im Automagazin
- Skoda Karoq: Aufgefrischtes Design, optimierte Aerodynamik
- Skoda Enyaq: Dynamische Optik für das neue Modell
- Skoda: Software-Update für Enyaq-Modelle bringt mehr Reichweite
- Safety first! Bei Skoda hat Fußgängerschutz besondere Priorität
- Skoda Fabia Monte Carlo: Im Renntempo in den Vorverkauf
- Skoda Fabia Monte Carlo: Kleiner Wagen, große Dynamik
- Serienproduktion gestartet: 120 Skoda Enyaq Coupe iV pro Tag
- Skoda Enyaq Coupe RS iV: Bestellstart für die mamba-grüne Giftschlange
- Fürstliche Aussichten: Der Skoda Fabia Monte Carlo
- Skoda Enyaq Coupe iV: Weiter und emotionaler als die SUV-Version