Skoda Scala (Test 2023): Ein Treppchen weniger und dennoch ein Schritt nach vorn?
- Cupra
- Ford
- Volkswagen
- Skoda
- Opel
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
- Automatik
- Manuell
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Deine Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Skoda Gas Neuwagen
Die Zahl der Autofahrer, die sich für umweltfreundliche und Geld sparende Fahrzeuge mit Gas-Antrieb interessieren, wächst kontinuierlich. Die VW-Tochter Skoda reagiert auf diesen Trend und hat zwei Modelle im Programm, die mit komprimiertem Gas (CNG) betankt werden: der Citigo und der Octavia Combi.
Günstige Skoda Erdgasmodelle über MeinAuto.de
Skoda rüstet nach und nach die beliebtesten Modelle auch mit einem Motor aus, der mit Erdgas und mit Benzin fährt. Dabei setzt der tschechische Automobilhersteller auf das ungiftige und günstige Erdgas (CNG) und nicht auf das flüssige Autogas (LPG).
Gas als günstige Alternative
Nicht erst seit dem Bekanntwerden des Diesel-Skandals spielt für viele Autofahrer der Umweltgedanke beim Fahrzeugkauf eine zunehmend wichtige Rolle. Dass Kraftfahrzeuge, die mit Autogas fahren, deutlich wenig Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Stickoxide, Schwefeldioxid und Rußpartikel an die Umwelt abgeben, sind die Hauptgründe, warum das Interesse an Pkw mit Gas-Antrieben seit Jahren steigt.
Der Umstieg auf die Gastechnik bietet darüber hinaus weitere Vorteile für die Umwelt und den Fahrzeugbetreiber. Im Unterschied zu Benzin und Diesel ist Erdgas ungiftig und geruchlos. Tankstellen, die verdichtetes Erdgas anbieten, können unterirdisch beliefert werden. Das heißt, es müssen wesentlich weniger Tankfahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein. Davon profitieren letztendlich alle Beteiligten. Ein weiterer Vorteil ist die große Reichweite, weil die Erdgasmodelle zwei Tanks (Benzin und Gas) besitzen und Sie diese nacheinander leer fahren können. So ist die Reichweite ähnlich groß, wie bei den Modellen mit Dieselmotor.
Es gibt jedoch auch Nachteile, die bei der Entscheidung für oder gegen den Gasantrieb zu berücksichtigen sind: Kaufen Sie ein Modell mit umweltfreundlicher Antriebstechnik müssen Sie mit etwas höheren Anschaffungskosten kalkulieren. Falls Sie jedoch häufig mit Ihrem Automobil unterwegs sind, amortisiert sich diese Investition bereits nach kurzer Zeit. Die Kosten pro gefahrenen Kilometer sind nämlich deutlich niedriger als bei Fahrzeugen, die mit Benzin oder Diesel betankt werden. Allerdings müssen Sie das Tanken Ihres umweltfreundlichen Citigo oder Octavia etwas vorausschauender planen, denn das Netz der Tankstellen mit Gas ist in Deutschland leider immer noch ausbaufähig.
Der Skoda Citigo g-tec
Der Skoda Citigo g-tec gehört zur Kategorie der Kleinstwagen. Dieses Modell ist das ideale Gefährt im dichten Stadtverkehr. Aber auch als Zweitwagen leisten Fahrzeuge aus der Citigo-Modellgruppe in vielen Familien gute Dienste. Der Kleinstwagen wird seit 2011 produziert, aber immer wieder von Skoda aktualisiert und modernisiert. Obwohl die Außenabmessungen sehr gering sind, finden vier Personen in diesem Pkw Platz.
Der Skoda Octavia Combi g-tec
Der Skoda Octavia wird seit April 2013 als Kombi-Version angeboten. Dieser Vertreter der Kompaktklasse ist sehr begehrt, weil er solide verarbeitet ist und durch moderne Technologien von seinem Konzern-Bruder VW Golf überzeugen kann. Außerdem lässt sich dieser Kombi äußerst vielseitig nutzen. Ob Sie nun mit der ganzen Familie auf Urlaubsreise gehen wollen oder geschäftlich viel unterwegs sein müssen - der geräumige Tscheche wird Ihren Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht. Als Octavia Combi G-tec Version ist dieses praktische Gefährt seit März 2015 auf dem Markt.
Ein Skoda Erdgas Auto günstig kaufen
Wir als Onlinevermittler für Neuwagen suchen für Sie günstige Händler in ganz Deutschland - auf Wunsch auch in Ihrer Nähe. Konfigurieren Sie dazu einfach Ihren neuen Skoda, entscheiden sich für eine Barzahlung, eine Finanzierung oder ein Leasing und schicken diese Konfiguration als unverbindlichen Vermittlungsauftrag an uns ab. Nach nur kurzer Zeit erhalten Sie kostenlos ein persönliches Angebot.
Weiterführende Informationen
- Alle Umweltprämien 2017 auf einen Blick
- Diesel oder Benzin? Hybrid oder Elektro? Was bringt uns die Zukunft?
- So funktioniert MeinAuto.de
- Ist mein alter Diesel von den Fahrverboten betroffen?
- Modelle und Motoren mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP
- Skoda Finanzierung
- Skoda Tageszulassung
- Skoda Leasingrückläufer
- Skoda Reimporte
- Skoda Konfigurator
- Skoda Versicherung
- Skoda EU-Neuwagen
- Skoda Leasing
- Skoda Händler
- Skoda Jahreswagen
- Skoda Elektro-Modelle
- Skoda Umweltprämie
- Skoda Wechselprämie
- Skoda Kaufprämie
Testberichte
Skoda Enyaq iV (Test 2023): Umfangreich erneuert. Auch umfangreich verbessert?
Skoda Enyaq iV (Test 2023): Umfangreich erneuert. Auch umfangreich verbessert?
2020 stellt Skoda sein erstes in Serie produziertes Elektroauto vor. 2022 folgte das elektrische SUV-Coupe Enyaq iV Coupe. Auch 2023 steht das Schwestermodell des VW ID.4 nicht still.
Seat Ateca vs. Skoda Karoq (Test 2023): Wie gut sind die Tiguan-Geschwister?
Seat Ateca vs. Skoda Karoq (Test 2023): Wie gut sind die Tiguan-Geschwister?
Der Seat Ateca und Skoda Karoq sind beliebte Kompakt-SUVs. Beide gehören zum VW-Mutterkonzern. Was sie sonst noch gemeinsam haben und was sie unterscheidet, findet unser Test raus.
Weitere Artikel im Automagazin
- Seat Arona vs. Skoda Kamiq (Test 2023): Duell der City-Crossover
- Skoda Enyaq iV vs. Kia EV6 (Test 2022): Macht das Duell der Töchter die Mütter stolz?
- Skoda Fabia Tour (Test 2022): Die besondere Kleinwagen-Limousine als Sondermodell
- Skoda Karoq Sportline (Test 2022): Was ist neu am Topmodell des frisch gelifteten Kompakt-SUV?
- Skoda Fabia Limousine IV im Test (2021): So groß(artig) kann ein Kleinwagen sein
- Skoda Kodiaq RS 2022 im Test: Sattelt das sportliche SUV-Topmodell erfolgreich um?
- Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test
- Skoda Kodiaq Sportline im Test (2021): auch das Sport-SUV profitiert vom jüngsten Facelift
- Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?
- VW Tiguan, Seat Ateca und Volvo XC40 im Test: Was taugen die Alternativen zum Skoda Kodiaq?
Nachrichten
Innenraum-Update für Skoda Kodiaq und Superb
Skoda Kamiq: Robusteres Erscheinungsbild nach Update
Skoda Kamiq: Robusteres Erscheinungsbild nach Update
Skoda hat den Kamiq einer Überarbeitung unterzogen. Neben einem robusteren Erscheinungsbild und Sicherheitsupgrades verfügt das kompakte SUV über neue optionale Extras.
Skoda Scala: Facelift frischt das Kompaktmodell auf
Skoda Scala: Facelift frischt das Kompaktmodell auf
Skoda spendiert dem Scala eine Design- und Technik-Auffrischung. Unter anderem soll die Designstudie Vision RS einfließen.
Weitere Artikel im Automagazin
- Neuer Skoda Superb: Größer, geräumiger und noch cleverer
- Skoda: Ausblick auf die Scala- und Kamiq-Updates
- Skoda Kodiaq: Zweite Generation erstmals mit Plug-in-Hybridantrieb
- Skoda Enyaq Laurin und Klement: Topversion sorgt für mehr Leistung
- Skoda Enyaq iV 50: Comeback des Basismodells unter 40.000 Euro
- Skoda lässt neue Generation von Superb, Superb Combi und Kodiaq erahnen
- Leichteres Laden: Skoda erweitert Infotainmentangebot um Powerpass Map
- Eiskalt: Skoda Enyaq RS iV bricht Weltrekord im Driften
- Skoda Enyaq: Zwei neue sportliche Varianten im exklusiven Design
- Skoda: Lichtdesign-Team gewinnt begehrten People Award
Alternative Marken
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Premiumpartner des FC Schalke 04