Du wählst dein Lieblingsmodell – wir suchen es für dich. Einfach, kostenlos und unverbindlich. Und garantiert zu Top-Preisen.
Renault Rafale
Gesamtrate im Monat
Angaben sind später anpassbar.
Gesamtrate im Monat
Stärken:
- elegante Form
- hocheffizienter Vollhybrid
- viel Bein-, Kopf und Stauraum
- Google-Infotainment
- agil & mit potenten Assistenten
Schwächen:
- preiswert
Auf den Punkt gebracht
Renault Rafale im Test
Renault versucht sich mit SUV-Coupe und Vollhybrid im D-Segment
04.02.2024 | Schnelles Wachstum führt zu Wildwuchs. Renaults SUV-Sortiment ist ein gutes Beispiel. Vielleicht braucht es aber nur etwas Zeit, bis wir Modelle wie den Arkana und den Rafale besser kennen. Der Rafale ist mit 4,71 Metern, gemeinsam mit dem Espace, die aktuelle Leitfigur: als SUV-Coupe die schönere der zwei. Welche Qualitäten den Renault Rafale außerdem auszeichnen und ob er mit einem BMW X4 Schritt halten kann? Ein Testbericht.
Renault Rafale: Großer Bruder des Arkana – großer Hoffnungsträger
Der Namen des Renault Rafale geht auf ein Flugzeug zurück; mit ihm hat Renault einst, in 1930ern, mehrere Rekorde aufgestellt. Ob das SUV-Coupe des D-Segments ebenfalls Rekorde aufstellen wird, werden die nächsten Jahre zeigen. Laut Renault ist das Modell jedenfalls ein zentraler Baustein der “Renaulution”-Strategie. Mit ihr wollen die Franzosen nichts Geringeres als das eigene Sortiment revolutionieren: durchkrempeln von unten bis oben.
Ganz unten setzt Renault mit dem R5 E-Tech zur Revolution an. In der Mitte des Sortiments baut man auf den Arkana, ein 4,55 Meter langes SUV-Coupe. Er hat mit dem Renault Rafale mehr als nur die Form gemeinsam; beide vertrauen die revolutionären Bewegungen einem Vollhybrid-Antrieb an. Im D- ist diese Antriebsart außergewöhnlicher als im C-Segment. Ein BMW X4 und ein Mercedes GLC vertrauen weiterhin auf Verbrenner oder einen Plug-in-Hybrid.
Wohl proportioniert, elegant gezeichnet
Anders gesagt: Renault scheint mit dem Rafale E-Tech Hybrid eine Lücke gefunden zu haben. In die stößt das SUV-Coupe mit einem selbstbewussten Design vor – und mit wohl abgestimmten Proportionen. Der Rafale ist mit 4,71 Metern rund 15 Zentimeter länger als der Arkana. Mit 1,86 Metern ist er angenehm schmal; und mit 1,60 Metern nicht bedrohlich hoch oder niedrig. Den Ingenieuren erlaubt das zweierlei.
Sie können mit dem Verlauf der Dachlinie ohne Einschränkungen spielen. Bei einem SUV-Coupe ist sie die dominierende Gestaltungsebene: sie entscheidet über Wohl oder Weh. Optisch haben die Designer für uns eindeutig ein “wohl” verdient. Die Passagiere auf der Rückbank betrifft das Wohl oder Weh bei einem Coupe wörtlich. Die schöne Form des Hecks beschneidet meist die Kopffreiheit, teils empfindlich.
Rafale glänzt mit viel Bein- bzw. Kopffreiheit & auf Wunsch mit innovativem Glasdach
Nicht so der Renault Rafale: obwohl seine Heckscheibe lediglich 17 Grad schräg steht. Die CMF-CD-Plattform, die Renault, Nissan und Mitsubishi gemeinsam entwickelt haben, erweist sich wie schon des Öfteren als Meister der Raumnutzung. In der Top-Ausstattung “Esprit Alpine” kann der Rafale noch einen Trumpf ausspielen: das Panorama-Glasdach “Solarbay”. Es kommt ohne Rollo aus, wodurch den Köpfen hinten drei Zentimeter mehr Luft bleiben; die Beine haben ohnehin Platz genug.
Ein angemessener Sonnenschutz ist trotzdem garantiert. Das knapp 1,5 auf gut 1,1 Meter große Glasdach ist mit einer interaktiven Beschichtung versehen. Sie verdunkelt die Scheibe innerhalb weniger Sekunden: per Tastendruck oder hochmodern per Sprachsteuerung. Hochmodern, mag so mancher an dieser Stelle unken: das passt kaum zu Renault Infotainment-Sortiment. Diese Zeiten sind seit der Kooperation mit Google jedoch vorbei: das “obenR Link”-System ist technisch immer up-to-date – einfach over-the-air.
Erstklassiges Infotainment auf Google-Basis – übersichtliche und einfache Bedienung
Im Rafale spielt Renault das “Android Automotive 12”- Betriebssystem auf. Diese Version verbessert die Konnektivität merklich, insbesondere die kabellose. Weitere Fortschritte gelingen durch die übersichtlichere Menüstruktur und die optimierte Einbindung zentraler Google-Services wie Google Maps. Der Übersichtlichkeit dienlich ist auch das “openR Link”-Cockpit selbst: mit seinen beiden großen, L-förmig angeordneten, hochauflösenden Bildschirmen. Das Kombiinstrument misst gut 12 Zoll in der Diagonale.
Das direkt anschließende, zentrale Multimediadisplay hat 12 Zoll. Verbaut sind beide in der Serienausstattung “Techno-Vision”; das gut 9 Zoll großer Head-up-Display zieht erst in der zweiten Linie, der Topausstattung “Esprit Alpine”, ein. Mit ihm wird die Darstellung der Informationen, u.a. die Hinweise und Warnungen des Navis, noch übersichtlicher. Die Bedienung selbst ist serienmäßig gut gelungen: dank einer ausgewogenen Mischung aus digitalen und haptischen Schaltern.
Renault Rafale mit potenten Assistenten und mächtigem Kofferraum
Die breite Bedienleiste unter dem Zentralbildschirm des Rafale liegt für unseren Geschmack aber recht tief: sie ist etwas schwer zu erreichen. Die Ablenkung hält sich aber in Grenzen. Dank der CMF-CD-Plattform sehen über 30 Assistenzsysteme bereit, um selbst die wenigen Ablenkungen zu entschärfen. Besonders mächtig ist in dieser Hinsicht der “Active Driver Assist” – ein Autobahn- und Stauassistent mit erweiterter Funktionalität.
Er beherrscht das teilautonome Fahren zum Beispiel auch auf mehrspurigen Fahrbahnen: weil er enger als zuvor mit dem Navigationssystem zusammenarbeitet. Ein weiteres hilfreiches System ist der intelligente und adaptive Tempomat; er ist im Rafale Serie. Adaptiv passt sich auch das LED-Abblendlicht an die aktuelle Fahr- und Verkehrssituation an. Die besonders leuchtstarken LED-Matrix-Scheinwerfer verbaut Renault leider erst gegen Aufpreis. Der Kofferraum hat hingegen schon ab Werk ein stattliches Maß von 647 Litern.
Vollhybrid mit 200 PS und Frontantrieb oder 300 PS und Allradantriebe
Weder der BMW X4 noch der Mercedes GLC reichen in dieser Hinsicht an den Renault Rafale heran: sie verstauen 525 bzw. 545 Liter. Die multifunktionale Mittelarmlehne “Smart Armrest” im Fond ist gleichfalls ein Rafale-Unikum: mit Stauraum und variablen Halterungen sowie Lademöglichkeiten für diverse mobile Endgeräte. Die Kinder sollten damit ihre Freude haben, der Kunde muss ein weiteres Mal den Aufpreis für die ”Esprit Alpine”-Ausstattung in Kauf nehmen.
Von einem Unikum schwingen wir uns zum nächsten, zum Vollhybrid-Antrieb. Renault will mit ihm den ewigen Ladestopps den Kampf ansagen. Dass man selbst weiterhin Plug-in-Hybrid- und Elektroantriebe anbietet, ist eine andere Geschichte. Die beiden Vollhybride mit 200 PS, oder mit 300 PS und Allradantrieb, kommen jedenfalls ohne externes Laden über die Runden (Kraftstoffverbrauch kombiniert WLTP: 4,9 Liter auf 100 km, 110 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse k.A.).
Renault Rafale: erstaunlich effizient und wendig
Beim Rafale E-Tech mit Frontantrieb steuern zwei Motoren ihren Anteil zur Gesamtleistung bei: ein 130 PS und 205 Nm starker, 1,2 Liter großer Dreizylinder-Turbobenziner – und ein 70 PS und ebenfalls 205 Nm starker Elektromotor. Der zweite E-Motor übernimmt mit seinen 25 PS die Aufgabe des Start-Generators; außerdem wechselt er die Fahrstufen des Multimode-Getriebes. Trotz des komplizierten Aufbaus ist der Vollhybrid ein ruhiger, geselliger und souveräner Zeitgenosse.
Sicherlich, ein Modell im D-Segment scheint mit einem Dreizylinder unterbesetzt. Wer den Verbrauch sieht, wird derlei Standesdünkel schnell vergessen. 5 bis 6 Liter, das macht ihm kein anderes SUV dieser Größe nach. Eingerichtet ist der Rafale zumal auch mit viel Bedacht auf Nachhaltigkeit und Komfort. Das finale Wort hat die im “Esprit Alpine” serienmäßig verbaute Allradlenkung “4Control advanced”. Sie arbeitet in der 3. Generation erstmals mit Mehrlenker-Hinterachse; was den Federungskomfort spürbar verbessert. Den Wendekreis schrumpft sie außerdem sei auf 10,4 Meter; sprich auf ein B-Segment-Maß.
Meine Meinung zu diesem Modell:
Ist der Renault Rafale so verführerisch wie die ähnlich klingende Praline? Oder hat er gar die Heilkraft des ähnlich klingenden Erzengels? Letzteres würde ich nach dem Test ausschließen. Von den Verführungskünsten des 4,71 Meter langen SUV-Coupes bin ich hingegen sehr angetan.
Bereits das Design hat einige Anziehungskraft. Im Innenraum wird sie durch die Tatsache verstärkt, dass der schöne Schnitt nicht auf die Kopffreiheit geht; auch nicht mit dem riesigen Panorama-Glasdach. Der Innenraum verleitet damit unweigerlich zum Verweilen; wobei ich mich nicht nur im Cockpit gut aufgehoben fühle.
Das überzeugt mich mit seiner Konnektivität, seinen Anzeigen und seinem Bedienkonzept fast uneingeschränkt; ebenso wie die Leistung der Assistenzsysteme oder das Volumen des Kofferraums.
Dem Vollhybrid-Antrieb und dem Fahrwerk mangelt es schließlich ebenfalls nicht an Verführungskünsten. Der Hybridantrieb erweist sich als Sparmeister; das Fahrwerk mit der Allradlenkung als so agil wie das eines Kleinwagens. Rechne ich den moderaten Preis ein, würde ich sagen: BMW X4 und das Mercedes GLC Coupe haben einen neuen Nebenbuhler.
Bereit für Deinen neuen Traumwagen?
1 Angebot(sortiert nach Beliebteste Modelle)
- Beliebteste Modelle
- Name aufsteigend
- Name absteigend
- monatl. Rate aufsteigend
- monatl. Rate absteigend
- Listenpreis aufsteigend
- Listenpreis absteigend
Weitere Angebote
Unser Angebot für den Renault Rafale Neuwagen
Unser Angebot für den Renault Rafale Neuwagen
Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen Rafale von Renault als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 15% oder einer günstigen Leasingrate von 230€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.
Alternativ stehen immer wieder limitierte und schnell verfügbaren Rafale-Deals oder junge Gebrauchtwagen zur Verfügung – alle mit voller Hersteller-Garantie. Dein Vorteil: Die Ausstattung wurde von unseren CarCoach-Experten bereits zusammengestellt. So sparst Du Zeit und profitierst von Top-Rabatten auf Deinen Renault Rafale.
Deine Vorteile beim Renault Rafale Neuwagen vom Marktführer:
- Top-Preise
- Schnelle Lieferung
- Individuelle Beratung
Dank unserer besonders attraktiven Konditionen, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Rafale Angebot – inklusive persönlicher Beratung Deines CarCoaches. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.
Leider liegen uns aktuell zu dem Fahrzeug keine Daten vor.
Ähnliche Fahrzeuge
Mein Neuwagen
–
so einfach
wie nie.
1.Wunschauto aussuchen
2.Bestes Angebot wählen
Du erhältst ein individuelles Angebot – inklusive kompetenter Beratung und persönlichem Ansprechpartner. Alles klar? Bestelle deinen Neuwagen, ganz einfach online.
3.Einfach losfahren
Wir liefern deinen Neuwagen – auf Wunsch sogar vor die Haustür. Und auch während der Laufzeit genießt du alle Vorteile von MeinAuto.de wie zum Beispiel freie Werkstattwahl und persönlichen Ansprechpartner.
Hast du Fragen?
In unserem FAQ findest Du Antworten rundum die Themen Fahrzeuge, Finanzierung und Lieferzeiten.
Unsere Top Marken
Fahrzeugtypen
Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben.
Die Informationen sind unverbindlich und können sich ändern. Es können zusätzliche Einmalkosten anfallen. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Änderungen seitens des Herstellers sind kurzfristig möglich.
Dein Partner für Leasing und Vario-Finanzierung ist Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrags ist eine gute Bonität erforderlich. Alle Angaben sind unverbindlich und entsprechen dem 2/3-Beispiel gemäß § 6a der Preisangabenverordnung (PAngV) Abs. 4 und sind ohne Gewähr.
Für Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den CO₂-Emissionen neuer Fahrzeuge kannst du den "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen" einsehen. Dieser Leitfaden ist in allen Verkaufsstellen erhältlich und kann kostenlos als PDF-Download bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) heruntergeladen werden.