Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- SUV/Geländewagen
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus, Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Diesel, Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2+3+2
Die erste Baureihe des Peugeot 5008 war zwischen 2009 und 2017 als Kompakt-Van gegen den BMW 2er Gran Tourer und den VW Touran im Einsatz. Der 2017 vorgestellte Nachfolger hat sich in ein 4,64 Meter langes SUV der unteren Mittelklasse verwandelt.
Seit Anfang 2021 liefert Peugeot den 5008 in einer runderneuerten Version aus. Sie punktet mit einem eleganten Design, einem ungewöhnlich großen Stauraum, einer Option auf sieben Sitze - und einer exzellenten Serien-Sicherheitsausstattung.
Ähnlich wie Mercedes beim GLB setzt Peugeot beim 5008 ganz auf konventionelle Verbrennungsmotoren; die Diesel schwächeln allerdings bei der Stichoxid-Reinigung.
Der Peugeot 5008 wird aktuell ab einem Preis von 35.750 Euro angeboten.
Das Design des Peugeot 5008 ist das eines klassischen SUVs mit horizontaler Dachlinie und Steilheck. Besonders ins Auge sticht die Frontpartie: mit einem rahmenlosen Kühlergrill, mit der chromfarbigen Modellbezeichnung in der Motorhaube - und den säbelzahnförmigen LED-Tagfahrlichtern.
Innen ist mit der Modellpflege die jüngste Generation des Peugeot "i-Cockpit" eingezogen. Hinter dem kleinen Lenkrad präsentiert ein gut 30 Zentimeter weites, digitales Kombiinstrument die wichtigsten Fahrinformationen - in höheren Kontrasten und frei konfigurierbar. Das zentrale Touchdisplay ist jetzt hochauflösend und um zwei Zoll größer. Die Verarbeitung gefällt - die Bedienung der Menüs braucht indes einige Übung, fehlende haptische Bedienelemente für Grundfunktionen wie die Heizung erschweren die Bedienung.
Cooper Braun Metallic | Ohne Aufpreis |
Celebes Blau Metallic | 600 Euro |
Platinium Grau Metallic | 600 Euro |
Perla Nera Schwarz Metallic | 600 Euro |
Artsense Silber Metallic | 600 Euro |
Ultimate Rot Metallic | 820,01 Euro |
Perlmutt Weiß | 820,01 Euro |
Der Peugeot 5008 ist mit einer Breite von 2,10 Metern samt Außenspiegeln um knapp zehn Zentimeter breiter als viele seiner Konkurrenten. In der Stadt ist das kein Vorteil - beim Platzangebot indessen sehr wohl. Vor allem Schultern und Ellbogen haben im 5008 ungewöhnlich viel Bewegungsspielraum. Vorne ist auch der Rest des Platzangebots Marke "Hüne". Auf der Rücksitzbank wird es für die Köpfe aber bereits ab einer Größe von 1,80 Metern eng.
Ein Abteil weiter hinten, im Kofferraum, gehört das Angebot des 5008 wieder zu den großzügigsten seiner Klasse. Der Gepäckraum des Peugeot 5008 fasst 780 bis 1.940 Liter - umgerechnet mehr als ein Dutzend Kisten Getränke oder zwei große Kühlboxen. Mehr Stauraum bietet nur der Skoda Kodiaq mit 835 bis 2.065 Litern. Die Ladekante liegt im 5008 aber mit 68 Zentimetern noch einige Zentimeter tiefer. Nur das Umklappen der Sitzlehnen ist im Peugeot umständlicher als bei der Konkurrenz.
Mit dem Facelift 2021 hat Peugeot für den 5008 eine übersichtlichere Ausstattungsstruktur eingeführt. Neben der umfangreichen Serienausstattung namens "Active Pack" - sie umfasst u.a. digitale Instrumente, ein Infotainment mit Digitalradio und 8-Zoll-Touchscreen, ein 2-Zonen-Klimaautomatik und Eco-LED-Scheinwerfer - stehen zwei weitere Ausstattungslinien mit jeweils einem Zusatzpaket zur Wahl.
Die "GT Pack"-Ausstattung wertet den 5008 u.a. noch mit den ergonomischen Komfortsitzen auf.
Ausstattungslinie | Preis |
ACTIVE PACK | 34.500 Euro |
ALLURE | 36.900 Euro |
ALLURE PACK | 38.100 Euro |
GT | 42.000 Euro |
GT PACK | 46.749,99 Euro |
Peugeot bestückt den 5008 umfassend mit hochwertigen Assistenzsystemen. Die Serienausstattung enthält eine Verkehrsschild-Erkennung, eine Geschwindigkeits-Regelanlage, das Notbremssystem "Active Safety Brake" sowie eine Rückfahrkamera und einen aktiven Spurhalteassistenten mit Lenkeingriff.
Optional kann die Grundausstattung z.B. mit teilautonomen Assistenten wie dem Park-Assistent oder einer automatischen Geschwindigkeitsregelanlage mit aktiver Spurpositonierung und "Start&Go"-Funktion erweitert werden. Bein besonderes, sonst kaum verfügbares System ist der Nachsicht-Assistent "Night Vison": Er macht bei schlechter Sicht oder im Dunklen mit einer Infrarotkamera Fußgänger und Tiere am Straßenrand sichtbar (Anzeige im digitalen Kombiinstrument).
Das Antriebssortiment des Peugeot 5008 steht in seinen Grundzügen seit dem Debüt der zweiten Generation 2017. Die Motoren werden aber laufend verbessert; beim letzten Facelift hat Peugeot das Automatikgetriebe mit drei neuen Fahrmodi aufgewertet:
Die Auswahl an Motoren umfasst:
Seine Höchstgeschwindigkeit von 219 km/h erreicht der Peugeot 5008 mit dem 181-PS-Benziner.
Es gibt wenig, was der Serienausstattung des Peugeot 5008 fehlt - selbst die Klimaautomatik mit 2-Zonen-Temperaturregelung ist Serie; keine Selbstverständlichkeit in dieser Klasse. Zum Navigieren kann das eigene Smartphone, ebenfalls serienmäßig, über die "Mirror Screen" ins Infotainment integriert werden.
Besser, weil zielsicherer und vielseitiger ist aber ein vollwertiges Navigationssystem; außerdem wird es höher wertgeschätzt, was den Wertverlust verringert. Ein Navi ist beim Peugeot 5008 in Form des "3D-Navigationssystems" Serie.
Bei dieser und der ergänzenden Ausstattung "ALLURE PACK" sind Preis und Leistung auch am besten ausgewogen.
Ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis finden Sie bei MeinAuto außerdem bei einer Finanzierung Finanzierung und beim Leasing. Sie wählen Ihre Wunsch-Laufzeit, Ihre Wunsch-Anszahlung - und finanzieren Ihren neuen 5008 ab 3,99% effektiv.
Peugeot lässt sein Mittelklasse-SUV 5008 mit einem Preis von 35.750 Euro starten.
Mit diesem Preis steigt Peugeot preislich höher ein als so mancher direkte Konkurrent. Skoda ruft für den Kodiaq einen Einstiegspreis von 30.740 Euro aus, Seat für den Tarraco 33.020 und Cupra für den Formentor 32.600 Euro.
Der VW Tiguan Allspace ist mit einem Mindestpreis von 36.900 Euro hingegen ebenso teurer als der 5008 wie der Volvo XC60 mit einem Startpreis von 46.800 Euro.
Der Peugeot 5008 läuft in der Fabrik im französischen Rennes vom Band.
Nein, Peugeot bietet den 5008 ausschließlich mit Vorderradantrieb an.
Vermutlich 2023 oder 2024. Sicher ist gegenwärtig, dass die aktuelle Generation keinen Plug-in-Hybrid-Antrieb erhalten wird. Zwar nutzt der 5008 dieselbe technische Plattform wie der 3008, der optional als PHEV unterwegs ist. Im 5008 beansprucht die variable Rückbank aber den Raum, den im 3008 Batterie und Lade-Technik einnehmen. Der Nachfolger des aktuellen Peugeot 5008 ist für 2023 oder 2024 geplant. Er kommt sicherlich als reiner Stromer - und wird dem Vernehmen nach auch mehrere Plug-in-Hybrid-Antriebe anbieten.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Peugeot 5008 im Test (2021): Modellpflege für den erfolgreichen Umsteiger
Weitere Artikel im Automagazin
Peugeot 3008 und 5008: Effizienter dank neuer Hybridtechnologie
Peugeot: Hybridtechnologie für den 3008 und 5008 vorgestellt
Peugeot: Hybridtechnologie für den 3008 und 5008 vorgestellt
Peugeot spendiert dem 3008 und 5008 eine neue 48V-Hybridtechnologie. Die Hybridmodelle sind elementarer Bestandteil zur Elektrifizierung der Marke.
Peugeot zeigt seine chinesische SUV-Familie
Peugeot zeigt seine chinesische SUV-Familie
Auf der Shanghai Motor Show hat Peugeot seine neuen Modelle 4008, 4008 PHEV und 5008 vorgestellt. Die SUV-Familie soll den hohen Ansprüchen chinesischer Kunden Rechnung tragen.
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.