Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- SUV/Geländewagen
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus, Manuell
- Kraftstoff
- Diesel, Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
In der ersten Generation war der Peugeot 3008 ein Kompaktvan wie die Mercedes B-Klasse. Mit dem Generationswechsel 2016 wurde er zu einem fünftürigen, 4,45 Meter langen Kompakt-SUV. Geht es nach der Ausstattung, Verarbeitung und Preisgestaltung ist er wie ein VW Tiguan aber der unteren Mittelklasse zuzurechnen.
Ende 2020 spendierte Peugeot dem 3008 ein umfassendes Facelift: mit einem überarbeiteten Front-Design, einem runderneuerten Innenraum - und einer vereinfachten Ausstattungsstruktur.
Zu den Stärken des Löwen-SUVs zählen die Verarbeitung, die Ausstattung, das Design, die Bremsen - und seit der Modellpflege auch die Bedienung. Ein Makel ist die eingeschränkte Rundumsicht sowie die ungewöhnliche Breite.
Der Preis für den Peugeot 3008 startet ab 32.150 Euro.
Das Design des 3008 wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. war der Peugeot das "Auto des Jahres 2017". Am überarbeiteten Bug stechen insbesondere der rahmenlose Kühlergrill und die länglichen LED-Tagfahrlichter, die wie Säbelzähne aussehen, ins Auge.
Innen hat Peugeot das markentypische "i-Cockpit" überarbeitet. Mit seinem ungewöhnlich kleinen Lenkrad verbessert es den Blick auf Straße und Instrumenten - die Verbesserungen funktioniert allerdings nicht für alle Körpergrößen.
Die Verbesserung der Bedienung ist indes uneingeschränkt gelungen. Das neue, frei konfigurierbare digitale Kombiinstrument erhöht die Übersichtlichkeit. Der neue Touchscreen besticht mit seiner HD-Auflösung; die neuen, darunter angeordneten "Toggle Switches" (Klaviertasten) erleichtern die Bedienung.
Celebes Blau Metallic | Ohne Aufpreis |
Platinium Grau Metallic | 600 Euro |
Platinium Grau Metallic | 600 Euro |
Perla Nera Schwarz Metallic | 600 Euro |
Artense Silber Metallic | 600 Euro |
Vertigo Blau Metallic | 820,01 Euro |
Ultimate Rot Metallic | 820,01 Euro |
Perlmutt Weiß | 820,01 Euro |
Mit einer Länge von 4,45 Metern ordnet sich der Peugeot 3008 der Größe nach im Kompaktsegment ein. Mit seinem Platzangebot gehört er bereits in die untere Mittelklasse. Sowohl im Cockpit wie im Fond haben selbst Insassen weit jenseits der 3,990 Meter noch mehr als genug Bewegungsspielraum. Auf der Rückbank lassen die zwei breiten C-Säulen den Freiraum allerdings enger wirken. Die Sitzflächen liegen vorne wie hinten 55 Zentimeter hoch: angenehm beim Ein- und Aussteigen. Das Fahren in engen Gassen und Baustellen ist mit dem 3008 weniger angenehm: mit Außenspiegeln ist er fast 2,1 Meter breit.
Recht bequem gestaltet sich hingegen das Ein- und Ausräumen des Kofferraums. Die äußere Ladekante liegt für ein SUV dieser Klasse angenehm tief (70 Zentimeter); die innere verschwindet mit dem variablen Ladeboden praktisch ganz. Da Stauraumvolumen gehört mit 520 bis 1.482 Liter zu den größeren der Klasse (PHEVs 395 bis 1.357 Liter). Es reicht bspw. für fünfzehn 6er-Weinkartons. Noch mehr Ladegut transportiert aber bspw. der Skoda Karoq mit 521 bis 1.630 Litern.
Ein zentrales Anliegen der jüngsten Modellpflege war es, die Ausstattungsstruktur des 3008 übersichtlicher zu gestalten. Neben dem Basismodell "Active Pack" offeriert Peugeot im Modelljahr 2022 zwei große Ausstattungen namens "Allure" und "GT" an; sie können jeweils mit einem "Pack" genannten Extrapaket aufgewertet werden.
Das Basismodell 3008 Active Pack rollt auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen aus und bietet neben einem schlüssellosen Startsystem eine 2-Zonen-Klimaautomatik, ein digitales Kombiinstrument und einen digitalen Radioempfang (DAB+); zudem eine Smartphone-Integration (Mirror Screen) und LED-Scheinwerfer.
Als "Tokyo Pop-Out" ist der Yaris praktisch vollausgestattet.
Ausstattungslinie | Preis |
ACTIVE PACK | 32.150 Euro |
ALLURE | 34.450 Euro |
ALLURE PACK | 35.650 Euro |
GT | 39.650 Euro |
GT PACK | 44.680 Euro |
Bereits das Basismodell des 3008 ist üppig mit Assistenzsystemen bestückt, z.B.: mit einem aktiven Notbremsassistenten, einer akustischen wie visuellen Einparkhilfe, einer Geschwindigkeitsregelanlage, einem aktiven Spurhalte-Assistenten, einer Verkehrsschilderkennung sowie einer Rückfahrkamera.
Die Verkehrsschilderkennung erkennt seit dem Facelift auch Überholverbots-, Einbahnstraßen und Stopp-Schilder. Neu ist der automatische Geschwindigkeitsregler, mit dem das SUV automatisch die Spur hält und bremsen und wieder anfahren kann ("Stop&Go"-Funktion). Der Notbrems-Assistent "Active Safety Brake Plus" ist zwischen 5 und 140 km/h aktiv und erkennt Fußgänger bzw. Radfahrer auch des Nachts.
Im Motorenregal des Peugeot 3008 befinden sich aktuell sechs Antriebsvarianten: vier konventionelle und zwei alternative.
Die höchste Geschwindigkeit schafft der Peugeot 3008 mit dem Hybrid4-Antrieb, namentlich 240 km/h.
Der Peugeot 3008 macht die Konfiguration mit seiner exzellenten Serienausstattung vergleichsweise einfach. Eines der wichtigsten Extras für dein Kompakt-SUV der unteren Mittelklasse, die Klimaautomatik, ist in ihr bereits inbegriffen, sogar mit einer 2-Zonen-Temperatur-Regelung.
Die Empfehlung für eine der mittleren Ausstattung gilt aber auch beim 3008. In der "Allure"-Ausstattung, die 2.300 Euro teurer ist als die Basisausstattung, bietet das Sortiment eine größere Motorenauswahl. Außerdem ist der 3008 voll digitalisiert, mit dem 3D-Navigationssystem samt 10-Zoll-HD-Touchscreen.
In dieser Konfiguration ist der Peugeot 3008 ein kleiner Restwertriese. Das wirkt sich auch bei einem Autoleasing oder einer Vario-Finanzierung positiv aus. Die positive Wirkung verstärken bei MeinAuto die hohen Rabatte und die niedrigen Zinsen - ab 3,99% effektiv.
Peugeot schickt den 3008 mit einem Startpreis von 32.150 Euro in den Wettbewerb. Das Schwestermodell von Opel, der Grandland, wird hingegen bereits ab 27.990 Euro angeboten.
Andere kompakte SUVs der unteren Mittelklasse starten ebenfalls günstiger: etwa der Renault Kadjar ab 28.600 Euro oder der Ford Kuga ab 27.650 Euro. Preislich deutlich höher siedelt Audi hingegen den Q3 an: bei 36.050 Euro; der Volvo XC40 ist mit 32.200 Euro praktisch gleich teuer.
Gefertigt wird der Peugeot 3008 in Europa und in China. Die Modelle für den europäischen Markt kommen aus dem Werk in der kleinen Gemeinde Sochaux - ein Vorort der Stadt Montbéliard in der Nähe der Schweizer Grenze. Mit über 10.000 Arbeitern ist es eines der Hauptwerke des Stellantis-Konzerns.
Beim Peugeot 3008 kommen zwei Automatikgetriebe zum Einsatz. Die konventionellen Verbrennungsmotoren nutzen ein herkömmliches 8-Gang-Doppekupplungsgetriebe (EAT-8). Die zwei Plug-in-Hybrid-Antriebe übertragen ihre Leistung über die elektrische Variante - bei ihr ist im 8-Gang-Getriebe auch der Elektromotor verbaut.
Im Französischen steht "allure" für Aussehen, Tempo. Bei Peugeot, insbesondere beim aktuellen 3008, bezeichnet "Allure" die zweite der drei großen Ausstattungslinien.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Peugeot 3008 2021 im Test: Facelift für den Stilisten unter den Kompakt-SUVs
Weitere Artikel im Automagazin
Peugeot Panorama i-Cockpit: Schwebender Panoramabildschirm für den 3008
Peugeot 3008 und 5008: Effizienter dank neuer Hybridtechnologie
Peugeot 3008 und 5008: Effizienter dank neuer Hybridtechnologie
Peugeot stattet die ersten Modelle mit einer neuen Hybridtechnologie aus. Davon profitieren der 3008 sowie der 5008.
Peugeot: Hybridtechnologie für den 3008 und 5008 vorgestellt
Peugeot: Hybridtechnologie für den 3008 und 5008 vorgestellt
Peugeot spendiert dem 3008 und 5008 eine neue 48V-Hybridtechnologie. Die Hybridmodelle sind elementarer Bestandteil zur Elektrifizierung der Marke.
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.