Leasing ab

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
In den letzten Jahren erleben die Straßen der Welt einen Aufschwung an SUV's. Fast jede Marke hat eines dieser Modelle im Angebot - so auch Renault. Der französische Autohersteller stellte zuletzt auf der 85. Genfer Automesse den neuen Kadjar vor.
Renault spendiert dem Sondermodell Kadjar Crossborder eine vielseitige und exklusive Ausstattung. Auch an Sicherheitssystemen wird es nicht mangeln.
Das Sondermodell Kadjar Crossborder basiert auf der BOSE Edition und bietet Käufern unter anderem Highlights wie das BOSE Soundsystem, das Online-Multimediasystem R-Link 2 und eine 2-Zonen-Klimaanlage. Zudem ist eine Lederpolsterung, der elektrisch verstellbare Fahrersitz und eine Sitzheizung vorne mit dabei.
In Sachen Sicherheit setzt der Hersteller auf
Der Renault Kadjar Crossborder ist mit dem ENERGY dCi 130 oder dem ENERGY dCi 4x4 erhältlich.
Dabei steht beim neuen Auto das Zusammenspiel aus Effizienz in der Energie Frage sowie das ansprechende Design im Vordergrund. Nicht gespart wurde außerdem bei den Platzverhältnissen, sodass der neue Renault Kadjar auch als Familienauto perfekt geeignet ist. Dabei geht Renault den nächsten Schritt bei Elektromotoren und bietet mit dem neuen Kadjar eine Reichweite von 240 Kilometern an.
Auf eine Länge von 4,45 und einer Breite von fast 1,84 Metern erscheint der neue Kadjar am Genfer Autosalon als besonders dynamisch und kompakt. Dieser Eindruck kommt auch daher, da das Auto eine untypisch geringe Höhe von nur 1,6 Metern vorweist. Detailliert und kraftvoll sind weitere Attribute, die dem äußerlichen Erscheinungsbild des Renaults zugeschrieben werden können. Die Rädergröße liegt bei 17 beziehungsweise 19 Zoll und ist dabei ausstattungsabhängig. Beide Größen sind in der Kombination mit den beeindruckenden Böschungswinkeln ideal auch für Ausritte abseits der Straße. Für ein neues Level an Sicht sorgen die LED-Scheinwerfer - tatsächlich werden durch diese Scheinwerfer bis zu 20 % bessere Lichtverhältnisse im Vergleich zu anderen Fahrzeugen geschaffen.
Im Innenleben des neuen Renault vervollständigt sich der von außen gewonnene Eindruck des modernen Designs. Die Mittelkonsole sowie die Armatur sind von Dekor- beziehungsweise Chromleisten eingefasst und ergänzen sich passend mit den verschiedensten kleinen Details im restlichen Interieur. Ein echtes Highlight stellt das große Glasdach dar, der für einen schönen Ausblick in einen nächtlichen Sternenhimmel ermöglicht. Das neue Renault R-Link 2 Online-Multimediasystem und der Touchscreen-Monitor schließen die Mittelkonsole stilvoll ab. Je nach Bodenverhältnissen variiert der neue Renault bei Allrad- und Frontantrieb. So ist bei guter Traktion sparsames Fahren ermöglicht, bei schlechter wiederum genug Power vorhanden. Die Ladezeit des Motors ist aufgrund der effizienten Technologie stark verkürzt.
Der neue Renault ist somit ein rundum gelungener SUV mit ansprechendem Design und starker Leistung, doch wie fällt der Vergleich zu ähnlichen Autos aus? Als vergleichbar könnte man dabei den Citroen C4 Cactus, den Opel Mokka und den Skoda Yeti betrachten. Bei diesem Vergleich fällt das Aussehen der Autos nicht ins Gewicht, da das optische eine subjektive Meinung wäre. Die Autos unterscheiden sich in einigen kleineren Punkten. Zu diesen zählen auch die Unterschiede im Bezug auf die Energie Gewinnung - einige Modelle sind mit auf Strom bei der Energiegewinnung angewiesen, andere werden mit Benzin betrieben. Ebenfalls gibt es leichte Unterschiede bei der Ausstattung und bei der Leistung des Autos in Bezug auf Geschwindigkeit, Verbrauch und Innenleben. Ein wichtiger Unterschied ist aber wie immer auch die Preisfrage. Der Skoda Yeti ist ab rund 20.000 Euro zu erhalten und somit weitaus teurer als zum Beispiel das Modell von Citroen, das es bereits ab rund 14.000 Euro zu erhalten gibt. Der Opel Mokka ist preislich wieder eher an den Skoda angepasst und ist ebenfalls ab rund 20.000 Euro erhältlich. Möchten Sie ein Auto kaufen? Dann vermitteln wir Ihnen gerne das Traumfahrzeug zu einem günstigen Preis.
Neues Renault-SUV: Austral ersetzt den Kadjar
Renault Kadjar: SUV auch mit Allradantrieb
Renault Kadjar: SUV auch mit Allradantrieb
Künftig ist der Renault Kajdar auch mit Allradantrieb erhältlich. Das Ganze funktioniert in Kombination mit dem neuen Topdiesel Blue dCi 150. Allradantrieb für den Renault Kadjar In Zukunft ist der Renault Kadjar mit der neuen Topmotorisierung Blue dCi 150 4WD
Weitere Artikel im Automagazin