Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb, 4x4-Antrieb
- Wendekreis
- 11.8 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Die zweite Generation des Q3 steht seit 2018 im Dienst. Sie ist um zehn Zentimeter länger und um acht breiter als die erste. Mit den Abmessungen ist auch das Platz- und Stauraumangebot des 4,48 Meter langen Familien-SUV gewachsen.Optisch fällt in der zweite Baureihe insbesondere die neue Karosserieform des SUV-Coupés auf; sie wird als Q3 Sportback angeboten.
Innen hat Audi das Bedienkonzept umgestaltet, die Digitalisierung bzw. Konnektivität umfassend ausgebaut - und die Vernetzung mit der eigenen Fahrzeugflotte vorangetrieben ("Car-to-X"-Technologie).
Als Einstiegspreis stehen für den Audi Q3 37.250 Euro in der Liste.
Audi's Kompakt-SUV der unteren Mittelklasse zeigt mit einigen Exterieur-Details auf: dem großen, achteckigen Singleframe-Kühlergrill, der tief abgesenkten Dachlinie, die in einem langen Spoiler ausläuft - und der ungewöhnlich stark geneigten Hecksäulen.
Das Interieur präsentiert sich elegant, in einer großflächigen schwarzen Glasoptik. Vom Vorgänger gewohnte Merkmale - die analogen Instrumente und den Dreh-/Drück-Steller - sucht man im zweiten Q3 jedoch vergeblich. Stattdessen blickt man auf ein digitales Kombiinstrument und bedient den Q3 über: einen zentralen Touchscreen mit flacher Menüstruktur, das Multifunktions-Lenkrad oder natürliche Sprachbefehle.
Ibisweiß Uni | Ohne Aufpreis |
Pulsorange Uni | 345 Euro |
Navarrablau Metallic | 700,01 Euro |
Chronosgrau Metallic | 700,01 Euro |
Nanograu Metallic | 700,01 Euro |
Tangorot Metallic | 700,01 Euro |
Mythosschwarz Metallic | 700,01 Euro |
Florettsilber Metallic | 700,01 Euro |
Gletscherweiß Metallic | 700,01 Euro |
Daytonagrau Metallic | 4.600 Euro |
Florettsilber Matt | 4.600 Euro |
Tausilber Matt | 4.600 Euro |
Der Audi Q3 II bietet seinen Passagieren spürbar mehr Freiraum als das erste Modell. Vorne kann selbst ein zwei Meter-Mann die Beine frei bewegen, auf der Rückbank strecken 3,99 Meter große Models ihre Beine problemlos aus. Dennoch bewegt sich der Q3 geschickt durch den Stadtverkehr. Die Abmessungen bleiben mit einer Länge von weniger als 4,5 und einer Breite von weniger als 3,99 Meter kompakt. Der mit 11,7 Metern recht große Wendekreis stört beim Rangieren aber.
Der Kofferraum des Q3 gehört mit 530 bis 1.525 Litern zu den größten im Premium-Segment; beim Plug-in-Hybrid-Modell sind es 380 bis 1.375 Liter. Wird die Rückbank bis zum Anschlag fünfzehn Zentimeter nach vorne geschoben, fasst der Kofferraum sogar 675 Liter: genug Platz für zehn Getränkekisten oder einen zweisitzigen Kinderwagen. Die äußere Ladekante liegt allerdings 76 Zentimeter hoch; die innere lässt sich mit dem variablen Ladeboden auf zwei Zentimeter reduzieren.
Für die Individualisierung des Q3 stellt Audi jeweils drei Exterieur- und Interieur-Ausstattungslinien zur Wahl.
Im Bereich der Komfort-, Multimedia- und Assistenz-Ausstattung kann der Q3 über Pakete oder einzelne Extras aufgewertet werden. Serie sind eine manuelle Klimaanlage und das "MMI Radio": mit einem 10 Zoll großen digitalen Kombiinstrument, vier Lautsprechern, Digitalradio (DAB+) - aber ohne Touchdisplay.
Das zieht erst mit dem 475 Euro teuren "MMI Radio Plus" ein; nur im Plug-in-Hybrid-Modell gehört es zur Werksausstattung, ebenso wie die 2-Zonen-Klimaautomatik. Eine Smartphone-Integration kostet stets 535 Euro extra.
Ausstattungslinie | Preis |
Basismodell | 36.050 Euro |
ADVANCED | 37.349,99 Euro |
S LINE | 38.449,99 Euro |
Die Assistenzausstattung des Audi Q3 fällt ab Werk hingegen umfassend aus. Zur Serienausstattung gehören der Notbremsassistent "Audi pre sense basic", ein Spurverlassen- und Spurwechsel-Warner, der Berganfahr- und Halteassistent; sowie der Geschwindigkeitsbegrenzer.
Die Serien-LED-Scheinwerfer können außerdem durch LED-Matrix-Scheinwerfer ersetzt werden. Ihr Licht wird automatisch so gesteuert, dass der Gegenverkehr - bei bestmöglicher Ausleuchtung - nicht geblendet wird.
Für den Audi Q3 II stehen aktuell vier Motoren in neun Antriebsvarianten zur Wahl: mit Front- oder Allradantrieb und mit manuellem Schalt- oder automatischem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic.
Neben konventionellen Motoren sind auch alternative Antriebe im Programm, konkret:
Regulär fährt der Audi Q3 mit dem 45 TFSI am schnellsten, namentlich bis zu 238 km/h. Der Audi RS Q3 schafft sogar 280 km/h.
Die Extra- und Zubehörliste des Audi Q3 ist 100 Seiten stark. Die richtige Konfiguration zu finden, ist da kein Leichtes - letztlich aber einfacher als gedacht. Da die drei Exterieur- und Interieur-Ausstattungslinien vor allem Optik- und Komfort-Extras enthalten, ist ihre Wahl reine Geschmackssache. Bei der weiteren Individualisierung sollte man aber auf besonders extravagante Farben und Details verzichten. Sie sind einer guten Wertstabilität abträglich.
Dienlich sind einem hohen Restwert hingegen zwei Extras: eine Klimaanlage und ein Navigationssystem.
Mit diesen beiden Extras hält der Audi Q3 seinen Wert noch stabiler. Von Vorteil ist das beim Wiederverkauf für Barkäufer; und erst recht im Falle einer Finanzierung.
Bei MeinAuto haben Sie die Wahl zwischen einem Autoleasing und einer Vario-Finanzierung - beide bieten mit einer Anzahlung ab 0 Euro, einer effektiven Verzinsung ab 3,99% - und einer variablen Laufzeit höchst attraktive Konditionen.
Der Audi Q3 startet mit einem Listenpreis von 36.050 Euro. Damit ist das Kompakt-SUV der Ingolstädter knapp 2.000 Euro günstiger als das Modell von Mercedes, der GLA: er kostet ab 37.812 Euro; der Jaguar E-Pace wird mit einem Preis ab 40.010 Euro gelistet.
Zwei andere Premium-Modelle sind um einiges günstiger als der Q3: der BMW X1 ab 33.500 und der Volvo XC40 ab 32.200 Euro.
Audi liefert den Q3 in zwei Karosserieformen aus:
Von Peugeot gibt es keine generelle Empfehlung, wann der Zahnriemen im Peugeot 208 gewechselt werden sollte. Bei Ihrem Peugeot-Händler erhalten Sie jedoch eine individuelle Wartungsübersicht (Wartungsheft). Sie ordnet die turnusmäßigen Wartungsarbeiten einem bestimmten Kilometerstand bzw. Fahrzeugalter zu: auch die am Zahnriemen. Meist wird in ihnen ein Wechsel spätestens nach zehn Jahren Haltungsdauer empfohlen.
Die Sitzhöhe beträgt - in der tiefsten möglichen Sitzeinstellung - 43 Zentimeter.
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu
Trotz Corona-Krise: Diese Top-Deals sind verfügbar
Trotz Corona-Krise: Diese Top-Deals sind verfügbar
Die Welt scheint in der aktuellen Zeit fast stillzustehen, viele Autohersteller haben ihre Produktion vorübergehend eingestellt. Auch die Autohändler müssen größtenteils schließen und bekommen zum Teil keine neuen Modelle an ihre Standorte geliefert. Wir können Ihnen bei der Neuwagen Suche helfen. Bei uns finden Sie zahlreiche extrem günstige Top-Deals, die kurzfristig verfügbar sind – sowohl [
Audi Q3: Audi Sport präsentiert Neuauflage
Audi Q3: Audi Sport präsentiert Neuauflage
Audi stellt die kompakten Kraftpakete RS Q3 und RS Q3 Sportback vor. Die Modelle profitieren von starker Performance und einem athletischen Design. Das Exterieur und Interieur des Q3 Erkennbar sind der neue Audi RS Q3 sowie der RS Q3 Sportback am Singleframe ohne farblich abgesetzten Rahmen, dem schwarz glänzenden Grill in dreidimensionaler Wabenstruktur und den [
Weitere Artikel im Automagazin