Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- SUV/Geländewagen
In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich beim Audi e-tron um ein Elektrofahrzeug. Das 5-türige Oberklassemodell ist das erste rein elektrisch angetriebene SUV des Ingolstädter Premiumherstellers. Edles Design trifft auf ein modernes Cockpit sowie ein großzügiges Platzangebot für alle Insassen. On top gibt es leistungsstarke Elektro-Motoren, die für Allradantrieb sorgen.
Der Audi e-tron ist in drei Ausstattungslinien erhältlich. Der Listenpreis für das Basismodell des Audi e-tron liegt bei 69.100 Euro. Die höheren Ausstattungsstufen heißen ADVANCED (ab 70.549 €) und S LINE (ab 72.050 €). Die Komfortausstattung der drei Modellvarianten ist weitestgehend identisch und entspricht den hohen Audi Standards für Oberklassemodelle. Ein großzüger Multifunktions-Monitor mit Touch-Bedienung und ein Navigationssystem gehören genauso zur Grundausstattung wie eine praktische Einparkhilfe
Im Vergleich zum Basismodell sind die anderen Modellvarianten mit größeren Reifen und Felgen bestückt. Die S LINE ist die richtige Wahl, wenn Sie Wert auf Sportlichkeit legen. Der Audi e-tron S LINE fährt mit Sportfahrwerk und zweifarbigen Aluminiumfelgen vor.
Farbe Audi e-tron | Preis |
Brilliantschwarz Uni | Ohne Aufpreis |
Siambeige Metallic | Ab 1.000 Euro |
Galaxisblau Metallic | Ab 1.000 Euro |
Navarrablau Metallic | Ab 1.000 Euro |
Manhattangrau Metallic | Ab 1.000 Euro |
Taifungrau Metallic | Ab 1.000 Euro |
Catalunyarot Metallic | Ab 1.000 Euro |
Mythosschwarz Metallic | Ab 1.000 Euro |
Florettsilber Metallic | Ab 1.000 Euro |
Gletscherweiß Metallic | Ab 1.000 Euro |
Als Premiummodell ist der e-tron bereits in der Basisausstattung luxuriös. Dennoch ist im Hinblick auf einen möglichen Wiederverkauf des Wagens zu beachten, dass Kunden besonders im Oberklasse-Segment häufig Wert auf erhöhten Komfort und klassisches Design legen. Wir raten deshalb grundsätzlich dazu, den Audi e-tron mit einer Außenlackierung in Schwarz-, Blau- oder Grautönen zu bestellen.
Der Audi e-tron ist ein Plug-in Modell inklusive Netzanschlusskabel mit Haushaltsstecker und Industriestecker. Die maximale Reichweite liegt unter Realbedingungen bei rund 350 Kilometern. Während eine ca. 80%-ige Aufladung an einer öffentlichen Schnellladesäule mit 150+ kW circa 30 Minuten dauert, müssen Sie für das Laden zu Hause deutlich mehr Zeit mitbringen.
Beim 50er quattro mit 230 kW (313 PS) Systemleistung sowie dem 55 quattro mit 300 kW (408 PS) sorgen jeweils zwei Elektromotoren für den Allradantrieb. Der Hersteller gibt Höchstgeschwindigkeiten von 190 bzw. 200 km/h an.
Der Markt an Elektro-SUVs ist noch überschaubar. Dennoch finden sich bereits mehrere Konkurrenten für den Audi e-tron. Attraktive Alternativen gibt es zum Beispiel in Form der Modelle Volvo XC40 und BMW iX3, die mit Einstiegspreisen von 60.900 Euro und 67.300 Euro in der Grundausstattung etwas günstiger sind. Wenn Sie preislich noch nicht am Limit angekommen sind, lohnt sich auch der Blick auf den Jaguar I-Pace. Das vollelektrische Performance-SUV startet bei einem Listenpreis von 77.300 Euro.
Mit einem Kofferraumvolumen von 660-1725 Liter und viel Komfort- und Beinfreiheit im Innenraum sowie einer 5-Sterne-Bestwertung im Euro NCAP Crashtest ist der Audi e-tron ein zuverlässiges Fahrzeug im Alltag. Ein Nachteil ist das hohe Gewicht. Die etwa 350 Kilometer Reichweite machen problemlos Wochenendausflüge oder Kurztrips mit mehreren Personen möglich.
Neben der E-Kaufprämie profitieren Sie bei MeinAuto.de nicht nur von hohen Rabatten sondern auch von flexiblen Leasing- und Finanzierungsangeboten.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Einzigartige Ladelounge: Audi charging hub geht in Betrieb
Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert
Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert
In der Diskussion um eine staatliche Förderung von Elektroautos und Plug-In-Hybriden hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck angekündigt, die Innovationsprämie bis Ende 2022 zu verlängern. Ab 2023 soll es dann Änderungen geben.
Audi e-tron GT: Der neue Dienstwagen der Bayern-Profis
Audi e-tron GT: Der neue Dienstwagen der Bayern-Profis
Fußball-Bundesligarekordmeister FC Bayern München fährt ab sofort elektrisch: 15 Spieler und Offizielle des FC Bayern nutzen die vollelektrischen Premium-Modelle Audi e-tron GT oder Audi RS e-tron GT als Dienstwagen.
Weitere Artikel im Automagazin