Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
2014 präsentierte Volkswagen den T-Roc als Konzept auf dem Genfer Auto-Salon – in Serie produziert und geliefert wurde das kleine SUV ab 2017. Wie der Audi Q2 baut er auf der MQB-Plattform auf. Das Design, die Ausstattungselemente und die Dynamik des T-Roc sprechen für sich.
Seit 2019 ist das Kompakt-SUV auch als VW T-Roc Cabrio erhältlich – das Verdeck ist aus Stoff und vollelektrisch.
Den VW T-Roc gibt es in drei Ausstattungslinien - die Basisvariante, die Style- und die Sport-Linie. Interessant sind zudem Sondermodelle, welche meist bei Generationswechsel der Fahrzeuge angeboten werden; ein Beipsiel hierfür sind die IQ.DRIVE-Sondermodelle von VW. Neben dem gewöhnlichen Crossover-SUV wird der T-Roc ebenfalls als Cabriolet angeboten.
T-Roc Variante | Fahrzeugart | Konkurrenzmodelle |
---|---|---|
SUV | ||
Cabrio |
|
Alternativen zum 5-Sitzer-SUV von VW finden sich unter anderem im gleichen Konzern mit dem VW Tiguan, dem Seat Ateca oder dem Audi Q2. Neben den Modellen aus dem eigenen Haus zählen auch der Opel Mokka X, der Peugeot 2008 und der Fiat 500X zu den Konkurrenten.
Sie würden Ihren VW T-Roc Neuwagen günstig und gerne über das Internet kaufen? Dann sind Sie bei MeinAuto.de als unabhängiger Neuwagen-Vermittler richtig! Wir arbeiten mit diversen Neuwagen-Händlern aus Deutschland zusammen, die hohe Rabatte bieten. Da unser Service für Sie kostenlos und unverbindlich ist, sparen Sie beim Autokauf viel Zeit und Geld!
Damit wir Ihnen ein Vermittlungsangebot für den VW T-Roc zusenden können, folgen Sie bitte einfach den nun aufgeführten Schritten:
Selbstverständlich können Sie während der Konfiguration jederzeit die Preise verschiedener Ausstattungen und Leistungen vergleichen. Wenn Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, werden wir uns zeitnah bei Ihnen melden – per Telefon oder per E-Mail. Sollten Rückfragen bestehen oder falls Sie Interesse an einer Beratung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Wenn Sie sich für unser Angebot und einen Auto Kauf entscheiden, vermitteln wir Sie direkt an den entsprechenden VW-Händler weiter. Gemeinsam mit dem Händler wickeln Sie den Vertrag ab – anschließend wird das Fahrzeug bei ihm für Sie bestellt. Wenn Sie weitere Angebote oder Vermittlungsvorschläge wünschen, können Sie gerne jederzeit unseren Neuwagenkonfigurator und unseren kostenlosen Service in Anspruch nehmen.
1. Wunschauto auswählen und unverbindlich konfigurieren
2. Sofortige Preisauskunft erhalten (mit Barzahlung, Finanzierung, Leasing)
3. Keine Kosten: Persönliches Angebot per Email erhalten
4. Nur deutsche Neuwagen: Beim deutschen Händler kaufen
Finanzierungsart | Bedeutung |
---|---|
Barkauf |
|
Finanzierung |
|
Leasing |
|
Der Autokauf ist beliebt – vor allem wegen der hohen Barzahler-Rabatte. Wenn Sie über ausreichend Barkapital verfügen, wählen Sie bitte in unserem Konfigurator unter „Preisvergleich“ die Zahlungsart Barzahlung aus. Die Überführungskosten sowie der Rabatt sind bei den Ihnen angezeigten Kosten bereits enthalten. Wenn Sie sich für unser Angebot entscheiden und den Kaufvertrag unterschreiben, überweisen Sie kurz vor Fahrzeugauslieferung den aufgeführten Betrag komplett und direkt an den ausgewählten VW-Händler.
Nur ein kleiner Teil der Kunden verfügt über das nötige Kapital, um das kleine SUV in einer Summe zu bezahlen. Alternativ bieten wir Ihnen zum Barkauf daher attraktive Leasingangebote und Finanzierungsangebote an. Sie profitieren davon, einen Neuwagen schnell zur Verfügung zu haben und die finanzielle Belastung verteilt sich über einen längeren Zeitraum. Vor allem Gewerbekunden entscheiden sich häufig für eine der genannten Barkauf-Alternativen, wobei das Geschäftsleasing auf Grund steuerlicher Vorteile der Gewerbefinanzierung meist vorgezogen wird.
Einen Neuwagen zu leasen bedeutet, ein Fahrzeug für einen längeren Zeitraum zu mieten. Wenn der Vertrag abgelaufen ist können Sie das Fahrzeug entweder zu einer bestimmten Restsumme kaufen oder Sie geben es an den Leasing-Geber zurück.
Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten des Leasings: das Restwertleasing und das Kilometerleasing. Wir bei MeinAuto.de bieten Ihnen nur das Kilometerleasing an; hierbei wird nur die zurückgelegte Strecke während der Vertragslaufzeit gezahlt (finale Abrechnung?). Bitte achten Sie darauf, die Laufleistung pro Jahr möglichst realistisch einzuschätzen, da bei Mehrkilometern erhöhte Gebühren anfallen.
Mit unserem Konfigurator haben Sie die Möglichkeit, das Leasing Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget anzupassen – Sie können Vertragslaufzeit, jährliche Kilometeranzahl sowie Höhe optionaler Sonderzahlungen individuell auswählen; nutzen Sie hierfür einfach die Regler! Zudem sehen Sie, wie sich die monatliche Rate, abhängig von den einzelnen Faktoren, verändert. Auch ein Leasing ohne Anzahlung ist bei uns möglich. Das Null-Leasing hingegen bieten wir nicht an, da wir unabhängig von Herstellerbanken arbeiten – nur so können wir die hohen Rabatte der Händler direkt an Sie weitergeben.
Info Wir bei MeinAuto.de bieten unseren Privat- und Gewerbekunden nur das risikoarme Kilometerleasing gegenüber dem unsicheren Restwertleasing an. Weitere Informationen zu dem Thema Leasing.
Die dritte Zahlungsmöglichkeit, die Sie über uns nutzen können, ist die Finanzierung. Wir arbeiten mit der Mobility Concept GmbH zusammen, einer Direktbank und Unicredit-Tochter. Wenn Sie unsere Autofinanzierung auswählen, erhalten Sie niedrige Zinsen in Kombination mit flexiblen Laufzeiten. Ähnlich wie beim Null Leasing bieten wir keine 0%-Finanzierung an, dafür aber eine bonitätsunabhängige Finanzierung ohne Anzahlung.
Wichtig: Sollten Sie einen Autokredit bei Dritten, wie beispielsweise Ihrer Hausbank, beantragen, wählen Sie während der Konfiguration die Zahlungsart „Barzahlung“ aus.
Info Weitere Informationen und tiefgehende Erläuterungen zu den Zahlungsarten:
Sondermodelle von VW zeichnen sich durch technische Extras und einmalige Designs aus – ein Beispiel sind die IQ.DRIVE-Sondermodelle. Verglichen mit den Serienmodellen gibt es mehr Komfort und hohe Preisvorteile – aber das ist nicht der einzige Pluspunkt: Da die Modelle in limitierter Stückzahl angeboten werden, existiert eine gesteigerte Nachfrage am Gebrauchtwagenmarkt. Das wiederum bringt einen höheren Wiederverkaufswert als bei Serienmodellen.
Das sind die aktuell verfügbaren T-Roc Sondermodelle:
Info
Die meisten Sondermodelle werden von uns in den jeweiligen Konfigurator des Modells integriert. Sie finden die spezielle Sonderedition dann unter den Ausstattungslinien.
In einigen Fällen weicht aber die Ausstattung oder der Preis so sehr von den normalen T-Rocen ab, sodass wir ein neues Modell anlegen. Dieses finden Sie dann neben dem normalen Modell innerhalb der Modellgruppe.
Alternative Antriebe zu Benzinern und Dieseln werden immer vielseitiger - von Gas, Hybrid über Elektro zu Wasserstoff gibt es diverse Optionen, ein Fahrzeug anzutreiben. Der VW T-Roc ist bislang nur als Beziner beziehungsweise Diesel erhältlich.
Alternativer Antrieb | Modelle |
---|---|
Elektro |
|
Hybrid |
|
Gas |
|
Welcher T-Roc mit welchem Antrieb jetzt der sinnvollste für Sie ist, das müssen Sie im Einzelfall abwägen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Modells und des Motors für Ihren T-Roc sind aber folgende:
Info Weitere Informationen zu den alternativen Antriebe finden Sie in unserem Ratgeber "Das ist die Alternative zum Diesel!" und in unserem Beitrag über die "Zukunft der Benziner- und Dieselmotoren und deren Alternativen".
Sie haben Interesse an einer unabhängigen Kaufberatung zum VW T-Roc? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter! Sei es für den T-Roc R oder das T-Roc Cabrio - sprechen Sie uns nach Ihrer Konfiguration einfach darauf an. Für uns ist es nach Abschluss der Konfiguration leichter, Ihnen eine individuelle Beratung und Tipps sicherstellen zu können, da wir so Ihre Auswahl kennen.
Ausstattungslinie | Niveau | Beispielhafte Serienausstattung (zusätzlich zur nächst niedrigeren Ausstattungslinie) |
---|---|---|
Basis T-Roc | mittel |
|
Style | hoch |
|
Sport | hoch |
|
Viele Kunden neigen bei der Konfiguration dazu, die günstige Ausstattungsvariante auszuwählen und in den nächsten Schritten immer mehr Extras hinzuzufügen – wodurch der Preis steigt. Unser Tipp: Überlegen Sie vor der Konfiguration, welche Ausstattung und welches Zubehör für Sie „Must-Haves“ darstellen – meist ist es so, das höhere Ausstattungslinien viele Extras zu einem günstigeren Komplettpreis bereits enthalten.
Beim VW T-Roc werden aktuell vier verschiedene Ausstattungsoptionen angeboten: Die Basisvariante, gefolgt von der Style- und schließlich der Sport-Linie. Zudem gibt es derzeit das VW T-Roc IQ.DRIVE Sondermodell. Wie in der Grafik oben zu sehen ist, entschied sich der Großteil unserer Kunden für die Style-Variante.
Auch bezogen auf den Wiederverkaufswert kann eine gut durchdachte Ausstattung vorteilhaft sein. Es ist somit empfehlenswert, keine „Exoten“ zu kreieren und beispielsweise die Lackierung in klassischen Farben zu halten. Wie die Grafik zeigt, wählen die meisten unserer Kunden die Farbe Grau für Ihren T-Roc, aber auch Schwarz und Weiß sind gefragt. Bei der Wahl der Kraftstoffe gibt es ein eindeutigeres Ergebnis: Mehr als die Hälfte unserer Kunden entschied sich für einen Benziner. Es zeigt sich, dass es praktisch sein kann, die Kaufgewohnheiten anderer T-Roc-Fahrer im Auge zu behalten.
Wenn Sie mehr rund um die Trends auf dem Automarkt erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne in einem Beratungsgespräch darauf an!
Info Die "richtigen" Entscheidungen im Konfigurator hinsichtlich Serienausstattung, Extras, Karosseriefarbe und Motor sind entscheidend für den Wertverlust Ihres Fahrzeugs. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Wiederverkaufswert Ihres neuen Autos steigern können.
Der Fünfsitzer von VW bietet Käufern Designelemente, die den Stil des Modells ins rechte Licht rücken. Mit im Sortiment sind die breiten Kühlergrilleinheiten mit integrierten Doppelscheinwerfern, die lange Silhouette sowie markante Chromelemente. Abgerundet wird das Ganze von den dunklen Kunststoff-Applikationen, die unter anderem an den Radläufen, den Seitenschwellern sowie der Front- und Heckpartie sitzen.
Der Innenraum des VW T-Roc bietet eine moderne Flächenbehandlung sowie Infotainmentsysteme, die Hand in Hand mit dem Active Info Display arbeiten. Zusammen ergeben sie ein voll-digitale Cockpit-Landschaft. Online-Services und Apps lassen sich zudem spielend leicht über Smartphones und VW Car Net steuern.
Schon ab Werk ist der VW T-Roc mit einer Vielzahl an Ausstattungshighlights unterwegs. Mit dazu gehören unter anderem
In den höheren Ausstattungen kommen farblich abgesetzte Dekorblenden oder auch die Sport-Komfortsitze hinzu.
Den Antrieb übernehmen effiziente Turbomotoren, darunter drei Benziner und drei Diesel. Sie werden mit Frontantrieb, Allradantrieb und Doppelkupplungsgetriebe ausrüstbar sein.
Der VW T-Roc schützt Passagiere überdurchschnittlich gut. Im NCAP Crashtest konnte der Wagen in allen Bereichen überzeugen.
Neben dem VW Polo konnte jüngst auch der VW T-Roc im NCAP Crashtest Bestnoten einfahren. Der kompakte SUV erzielte beim Schutz von Erwachsenen Insassen ganze 96 Prozent, auch der Kinderschutz fiel mit 87 Prozent äußerst gut aus. Alle kritischen Körperbereiche waren beim Seitenaufprall und dem Offset-Crash gut geschützt.
Weitere Highlights bilden die nachgiebigen Frontpartie-Elemente sowie die serienmäßige Fußgängererkennung, die zu einer Wertung von 79 Prozent beim Fußgängerschutz führten. Im Bereich der Assistenzsysteme kamen 71 Prozent zustande.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 1,90% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
VW T-Roc (Test 2022): Große Modellpflege, große Neuerungen?
VW T-Roc Cabriolet (Test 2022): Frischzellenkur fürs SUV-Cabrio mit dem Frischluft-Vergnügen
VW T-Roc Cabriolet (Test 2022): Frischzellenkur fürs SUV-Cabrio mit dem Frischluft-Vergnügen
Im Frühjahr 2022 rollt VW für den T-Roc die erste Modellpflege aus. Wie und wo sich diese beim T-Roc Cabriolet bemerkbar macht, wollen wir im Test herausfinden.
VW T-Roc Cabriolet Active im Test: Als Sondermodell ein besonderes Stück Freiheit?
VW T-Roc Cabriolet Active im Test: Als Sondermodell ein besonderes Stück Freiheit?
Als “Active”-Sondermodell versucht das T-Roc Cabrio aktiv zu bleiben. Ob’s gelingt, lesen Sie in unserem Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
VW T-Roc Cabrio Edition Grey: Der Frühling kann kommen
VW T-Roc: Frisch geupdatet in den Frühling
VW T-Roc: Frisch geupdatet in den Frühling
Aufgepepptes Design, verbesserte Bedienung und Vernetzung sowie Assistenzsysteme der neuesten Generation: der VW T-Roc und das T-Roc Cabriolet gehen stark aufgefrischt in den Frühling.
Neuer VW T-Roc: Zahlreiche Innovationen dank MIB3
Neuer VW T-Roc: Zahlreiche Innovationen dank MIB3
Wer bei der Überschrift spontan an den Hollywoodfilm Men in Black 3 mit Will Smith und Tommy Lee Jones denken muss, liegt falsch. Im Folgenden geht es um das Update, das VW dem T-Roc verpasst hat.
Weitere Artikel im Automagazin