Vario-Finanzierung ab

VW Golf 8

Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht dir dein persönlicher CarCoach zur Seite.
Das lohnt sich! Unsere aktuellen VW Golf Deals:
Informationen zum VW Golf 8
Der VW Golf 8 ist die 2019 veröffentlichte achte Auflage der meistverkauften Auto-Modellreihe in Deutschland. Vor allem die digitalen Assistenzsysteme stechen dabei hervor, beispielsweise das Öffnen per Smartphone, die Infotainment-Steuerung via Touchscreen oder die Projektion von Fahrinformationen auf die Frontscheibe.

Unser Konfigurations-Tipp
Sie können den Golf VIII von Volkswagen in einer Vielzahl unterschiedlicher Ausstattungslinien wählen. Wir raten Ihnen dazu, sich für die mittlere Ausstattungslinie „Style“ zu entscheiden. In einem solchen Fall sind viele Inhalte bereits enthalten - was Ihnen Geld spart. Das Hinzufügen von Extras zur günstigsten Konfigurationslinie wird schnell teurer.
Als Beispiel: Der Golf 8 Preis als Benziner beginnt für Neufahrzeuge bei 19.995 Euro. Für einen Diesel müssen Sie mindestens 25.630 Euro bezahlen. Die mittlere Linie „Style“ ist jeweils etwa 5.000 Euro teurer. Aber schon allein der Parklenkassistent kostet fast 800 Euro als zusätzliches Feature. Für eine Diebstahlwarnanlage werden annähernd 350 Euro fällig. Diese Features sind in den mittleren Linien alle enthalten. Verzichten Sie auf außergewöhnliche Farben, um einen guten Restwert zu erzielen. Stattdessen empfehlen wir Ihnen Ausstattungsinhalte wie ein Navigationsgerät, die einen guten Wiederverkaufswert garantieren. Weiterer Vorteil: Ihr Leasing wird insgesamt günstiger.

Design und Ausstattung
Das Design ist "typisch Golf". Allerdings fallen einige Unterschiede zum direkten Vorgänger auf: Die Frontscheinwerfer sind verlängert. Der Umlauf der Rückleuchten ist weiter als beim Golf 7. Die Designer haben zudem die C-Säule verändert: Das Heck wird nach unten hin breiter. Im Innenraum sind die Proportionen identisch zu denen des Vorgängermodells. Die Gestaltung der Ausstattung hat sich jedoch gewandelt. Durch den Einsatz der digitalen Technik gibt es deutlich weniger Knöpfe und Regler - aber dafür Displays.
Folgende Ausstattungslinien gibt es:
- Golf Basisvariante: Dies ist die Basislinie aller Golf 8 Angebote. Serienmäßig sind LED-Leuchten verbaut. Gleiches gilt für digitale Instrumente und einen schlüssellosen Start sowie mobile Online-Dienste ("We Connect"). Mit an Bord sind ebenfalls Assistenzsysteme, die zu einer möglichst sicheren Fahrt beitragen sollen.
- Life: 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Station für kabelloses Laden von Smartphones und Ambiente-Beleuchtung sind die wesentlichen Verbesserungen zur Golf-Linie.
- Style: Dies ist die Top-Ausstattung der Golf 8 Angebote und beinhaltet alle Extras der Basis- und Lifevariante. Mit an Bord sind beispielsweise eine Memory-Funktion der Außenspiegel, Inteurier-Ambiente-Beleuchtung in 32 Farben, Air Care Climatronic, Allwetterlicht, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie digitale Fahrhilfen wie Travel Assist und Lane Assist. Die Temperaturen im Innenraum können in drei unterschiedlichen Zonen geregelt werden.
- R-Line: Dies ist die sportlichste Variante und beinhaltet alle Extras der Basis- und Lifevariante. Sie hat beispielsweise spezifische Stoßfänger, Sportsitze und einen Diffusor im Heck.

Motoren
Der Golf 8 steht mit sieben TSI-Benziner-Motoren von 90 bis zu 150 PS zur Auswahl. Es gibt zudem zwei Diesel-TDI-Antriebe mit 115 oder 150 PS. Sie können zudem unter fünf Hybrid-Varianten wählen - diese reichen bis zu 245 PS. Die Reichweite des Elektromotors beträgt 50 Kilometer. Hinzu kommt eine Version, die mit Erdgas fährt. Der CNG-Motor verfügt über 130 PS.
Konkurrenz und Alternativen
In der gleichen Kategorie wie der VW Golf VIII bewegen sich auch einige andere Fahrzeuge. Teilweise gehören diese zum Volkswagen-Konzern - beispielsweise:
- der Opel Astra
- der Ford Focus
- die Mercedes-Benz A-Klasse
- der BMW 1er
Interessant ist sicher auch der Seat Leon und derAudi A3, die auf der gleichen Plattform stehen.
Fazit: Golf-Feeling im digitalen Zeitalter
Auch die achte Version des Golfs bietet das typische Feeling, für das die Modellreihe bekannt ist - eine sichere und doch sportliche Fahrt sowie ausreichend Platz für die Familie. VW ist es gelungen, dieses Feeling durch die neuen Technologien ins digitale Zeitalter zu transportieren.
Fahrzeugeigenschaften zum VW Golf 8
Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Diesel, Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb, 4x4-Antrieb
- Wendekreis
- 10.9 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Technische Datenmin.max.
- Batterie
- 0,5 kWh
- PS
- 110 PS
- 190 PS
- KW
- 81 kw
- 140 kw
- Hubraum
- 999 ccm
- 1.984 ccm
- Verbrauch (kombiniert) Benzin
- 4,3 l/100 km
- 6,5 l/100 km
- Verbrauch (kombiniert) Diesel
- 3,8 l/100 km
- 3,9 l/100 km
- CO₂-Emission
- 98 g/km
- 148 g/km
- Effizienzklasse
- A+
- B
- Abgasnorm
- Euro 6 D
Versicherungsklassemin.max.
- Haftpflicht
- 13
- 15
- Teilkasko
- 18
- 22
- Vollkasko
- 19
- 21
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Noch mehr Neuwagen, die Ihnen gefallen könnten
Testberichte
Alternativen zum BMW 1er im Test: Mercedes A-Klasse, Audi A3 und VW Golf
VW Golf Alternativen im Test: Mercedes A-Klasse, Hyundai i30 und Ford Focus
VW Golf Alternativen im Test: Mercedes A-Klasse, Hyundai i30 und Ford Focus
Der VW Golf ist seit 1974 mit dem und fürs allgemeine(n) Volk im Einsatz – und das bis heute unangefochten. Doch es gibt Wahlmöglichkeiten im C-Segment. Der Ford Focus und der Hyundai i30 buhlen seit 1998 respektive 2007 um denselben Kundenkreis; die Mercedes A-Klasse tut es ihnen gleich, nur pflegt sie höhere Ansprüche. Welche der [
VW Golf 8 im Test (2020): der neue Volkswagen zieht alle Register
VW Golf 8 im Test (2020): der neue Volkswagen zieht alle Register
Von einem Ereignis zu sprechen, wäre wohl zu hoch gegriffen. Doch eine neue Golf-Generation setzt regelmäßig Marksteine: für die Konkurrenz wie für die Kunden. Der 2er-Golf aus den 1980er ist nur ein Beispiel. Doch wohin geht die Reise diesmal? VW hat den 8er Golf vernetzt, digitalisiert und hybridisiert. Wir haben den kompakten Taktgeber in Form [
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
VW Golf: Sprachbedienung auf neuem Niveau
„We Score“: VW bietet App für Fußballfans an
„We Score“: VW bietet App für Fußballfans an
Bei VW bleiben Fußballfans künftig immer auf Ballhöhe. Mit „We Score“ bieten die Wolfsburger eine neue und kostenlose In-Car-App an, die Nutzer kein Tor mehr verpassen lässt.
VW: Weltpremieren des neuen Golf Variant und Golf Alltrack
VW: Weltpremieren des neuen Golf Variant und Golf Alltrack
In einer Weltpremiere präsentiert Volkswagen den neuen Golf Variant. Im gleichen Atemzug wird auch der Golf Alltrack der Allgemeinheit vorgestellt. Premiere des VW Golf Alltrack und VW Golf Variant Der neue Golf Variant wirkt im Vergleich zum Vorgänger klarer und dynamischer. Die Dachpartie wird nach hinten flacher, hinzu kommt die coupéartig schräg gestellte Heckscheibe. Insgesamt [
Weitere Artikel im Automagazin
- ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
- VW Golf: Premiere der intelligenten Klimasteuerung
- VW Golf: Höchstwertung im NCAP Crashtest
- VW Golf: Verkauf des neuen Kompaktklassemodells beginnt
- VW Golf: Das digitale Cockpit
- VW Golf: Weltpremiere des neuen Erfolgsmodells
- VW Golf: Neues Modell steht in den Startlöchern
Alternativen Themen
Allgemeine Infos
- Privatkunden kaufen
- Gewerbekunden kaufen
- Cabrio kaufen
- Kombi kaufen
- Kompaktwagen kaufen
- Limousine kaufen
- Kleinwagen kaufen
- Nutzfahrzeug kaufen
- SUV kaufen
- Sportwagen kaufen
- Van kaufen
- Benzin kaufen
- Diesel kaufen
- Elektro kaufen
- Gas kaufen
- Hybrid kaufen
- Automatik kaufen
- Manuell kaufen
- Allradantrieb kaufen
- Frontantrieb kaufen
- Heckantrieb kaufen