Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb, 4x4-Antrieb
- Wendekreis
- 11.9 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDie Allspace-Version des normalen Tiguan bietet künftig noch mehr Platz im Innenraum und eine dritte Sitzreihe, so dass bis zu 7 Personen Platz finden. Für Familien ist der Kauf des Tiguan Allspace eine gute Alternative zu einem Familienvan.
Hier finden Sie diese Informationen über den Familien-SUV:
Der VW Tiguan Allspace profitiert von einem langem Radstand, der sich unter anderem auf das Kofferraumvolumen auswirkt. Da sich die Rücksitzbank verschieben lässt, steht den Passagieren bis zu 1.920 Liter Stauvolumen zur Verfügung, das für so manche Umzüge ausreichen sollte. Auch die Mitfahrer in der zweiten hinteren Sitzreihe können sich über mehr Platz freuen, da die Kniefreiheit um 54 mm ansteigt. Auf den vorderen Plätzen kommen Gefühle wie bei einer Reiselimousine auf, denn an der Qualität der Ausstattungs hat VW nichts gegenüber dem normalen Tiguan verändert. Darüber hinaus steht eine dritte Sitzreihe bereit, wobei das Kofferraumvolumen davon kaum beeinflusst wird.
Im VW Tiguan arbeiten je nach Wahl diverse Vierzylinder-Direkteinspritzer, die 150 PS bis 240 PS abdecken. Der frontgetriebene Allspace 1.4 TSI mit 150 PS und temporärer Zylinderabschaltung benötigt 6,0 Liter auf 100 Kilometer und stößt dabei 135 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Auch der 2.0 TDI 4MOTION mit 150 PS begnügt sich mit lediglich 6,9 Liter auf 100 Kilometer.
Die 150 PS-TDI-Version ist auf Wunsch mit 4MOTION und Active Control samt Fahrprofilauswahl ausgestattet. Alle anderen Modelle leisten 180 PS sowie 190 PS und setzen auf Allradantrieb und das automatische Doppelkupplungsgetriebe DSG. Zudem erfüllen sie die Euro-6-Abgasnorm.
Auch an der Ausstattung hat der deutsche Automobilhersteller Volkswagen nicht gesparrt. Die Variante "Trendline" bietet Highlights wie das Connectivity Paket, Dachkonsole, Frontspoiler, Infotainmentsystem Composition Colour, LED-Tagfahrlicht, Multifunktionslenkrad, Taschenlampe und den variablen Ladeboden.
Eine Klasse höher rangiert die "Comfortline". Hier können sich Käufer unter anderem über eine Dachreling in Silber, einen Diffusor in Silber, eine elektrische Heckklappe und das Multifunktionslenkrad in Leder freuen.
Abgerundet wird das Ganze von der Klasse "Highline". Das Topmodell rundet das Angebot um die Air Care Climatronic, Keyless Access, Easy Open/Close und Voll-LED-Scheinwerfer ab.
Eine Vielzahl von Sicherheitssystemen sollen dem Fahrer unter die Arme greifen und das Fahren einfacher gestalten. So sind unter anderen folgende Systeme dabei:
Als größeres SUV ist der Tiguan Allspace dem Modellbruder Seat Ateca überlegen. Jedoch hat Skoda mit dem Kodiaq ein ähnlich großes SUV im Programm. Weitere SUV sind der Mitsubishi Outlander und der Hyundai Santa Fe. Für den die sieben Sitze Voraussetzung für einen Kauf sind, kommen auch Vans wie der VW Caddy und der Citroen C4 als Grand C4 Picasso-Variante in Frage.
Der neue VW Tiguan (2020): Weltpremiere mit tiefgreifenden Updates
VW Tiguan Allspace United im Test: Wie gut ist das 2020er-Sondermodell?
VW Tiguan Allspace United im Test: Wie gut ist das 2020er-Sondermodell?
Die Europameisterschaft findet 2020 nicht statt – die “United”-Sondermodelle, die sich dieses Großereignis zum Anlass nahmen, halten aber die Stellung. Eines der elf Modelle ist der Tiguan mit dem großen Radstand und der großen Fahrgastzelle: der 4,70 Meter lange Tiguan Allspace. Er bietet Platz für bis zu sieben Insassen sowie deren Gepäck. Was den Tiguan [
Artikel lesenVW Tiguan Offroad im Test (2019): wie erfolgreich ist der Vorreiter auf Abwegen?
VW Tiguan Offroad im Test (2019): wie erfolgreich ist der Vorreiter auf Abwegen?
Ein erfolgsverwöhnter Alleskönner wie der VW Tiguan hat kaum echte Mängel. Eines aber fehlt im Arsenal der Tiguan-Tugenden bis dato: eine Geländetauglichkeit, die den Namen verdient. Ein Allrad-Antrieb allein genügt nicht, um den Geländewagen-Ursprüngen des SUV ernsthaft auf den Grund
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
VW Sommerprämie (2018): Bis zu 4.760 Euro Ersparnis
VW Tiguan Allspace 2017: Langversion ist bestellbar
VW Tiguan Allspace 2017: Langversion ist bestellbar
Ab sofort ist der VW Tiguan als Allspace-Variante bestellbar. Die Langversion des Volkswagens verspricht mehr Platz und eine erweiterte Serienausstattung. Der neue Tiguan Allspace ab 2017 Der neue VW Tiguan Allspace wächst um eine Außenlänge von 215 Millimetern und legt auch beim Radstand um 109 Millimeter zu. Für die Passagiere bedeutet das mehr Platz im [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin