Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- Van/Minivan
- Getriebeart
- Automatik
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Nachdem der T6 und der T6.1 nur große Modellpflegen des Multivan T5 waren, legt VW mit dem Multivan T7 einen komplett neu entwickelten VW Bus auf. Die Basis liefert der Baukasten des neuen VW Golf. Von ihm übernimmt der T7 die Motoren - erstmals auch einen Plug-in-Hybrid-Antrieb - und die Assistenz- sowie Kommunikations-Technik. Sie sind in fast allen Aspekten ein großer Fortschritt, außen wirkt der T7 viel dynamischer als die Vorgänger - innen ist er sogar noch wandlungsfähiger und vor allem hochwertiger eingerichtet. Einziger Makel: Statt neun haben nur noch maximal sieben Personen Platz.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
VW Multivan T7 im Test: Wie gut ist der VW-Bus als Golf im Großformat?
Weitere Artikel im Automagazin
VW: Der Multivan auf Tour mit Zalando
Euro NCAP Crashtest: 5 Sterne für Kia, Mercedes, Volvo und VW
Euro NCAP Crashtest: 5 Sterne für Kia, Mercedes, Volvo und VW
Volle Punktzahl für den Kia EV6, die Mercedes-Benz C-Klasse, den Volvo C40 Recharge und den VW Multivan: In der dritten Testserie der unabhängigen Sicherheitsorganisation Euro NCAP erhielten alle vier Wagen eine Fünf-Sterne-Bewertung.
Doppelter iF-Design Award für den neuen VW Multivan
Doppelter iF-Design Award für den neuen VW Multivan
Das Design des neuen Multi Van von Volkswagen wurde erneut ausgezeichnet und diesmal gleich doppelt. Bei den iF Design Awards erhielten die Formgebung und das Interieur- Design jeweils eine Auszeichnung.
Weitere Artikel im Automagazin