Vario-Finanzierung ab

VW California

Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht Dir Dein persönlicher CarCoach zur Seite.
Das lohnt sich! Unsere aktuellen VW California Deals:
Informationen zum VW California
Seit 2015 gibt es den VW California im Rahmen der neuen T6-Baureihe. Unten gibt es Informationen zum Vorgänger sowie der neue Generation des beliebten Reisemobils.
VW California: Der T6
Es gibt wohl kaum ein anderes Fahrzeug, das so mit dem Begriff des mobilen Urlaubs verbunden ist, wie der VW California. Jetzt steht der neue T6 am Start und damit gehen auch die California-Modelle in die nächste Runde. Zu haben ist das beliebte Reisemobil in drei Versionen ab einem Preis von rund 41.000 Euro. Viel bewährtes ist gleich geblieben und auch optisch hat sich auf den ersten Blick nicht viel verändert. Es gibt jedoch auch einige Verbesserungen, so dass bei der Ausstattung kaum Wünsche offen bleiben. Die Basisversion beim neuen California trägt weiterhin den Namenszusatz 'Beach'. Die bisherige 'Comfortline'-Ausstattungslinie wird nun allerdings durch die beiden Varianten 'Coast' und 'Ocean' ersetzt.
Der California Beach
Die Einstiegsvariante 'Beach' bietet sieben Sitz- und fünf Schlafplätze, zwei davon im manuell zu bedienenden Aufstelldach. Der Innenraum lässt sich durch integrierte Rollos verdunkeln. Die um 180 Grad drehbaren Vordersitze erlauben eine gemütliche Sitzgruppen-Anordnung. Schiebetür und Heckklappe verstecken einen herausnehmbaren Campingtisch sowie zwei Klappstühle, so dass man im Handumdrehen auch draußen einen Essplatz aufgestellt hat. In der kleinsten Motorisierung ist der California Beach ab 41.430 Euro zu haben.
Der California Coast
Der 'Coast' als neues Mitglied der California-Familie bietet durch die Möbelzeile in Aluminium mit hellem Holzdekor mehr Reisemobilqualitäten. Außerdem an Bord: Eine Küche mit reichlich Stauplatz, Edelstahl-Spülbecken, 42-Liter-Kühlbox mit Einhängekorb und Zweiflammen-Gaskocher. Im Basispreis von 50.450 Euro ist außerdem eine Ladevorrichtung für die Fahrzeugbatterien mit 230 Volt enthalten.
Der California Ocean
Für das Topmodell 'Ocean' muss man in der Grundausstattung 57.780 Euro auf den Tisch legen. Dafür gibt es bei diesem Modell serienmäßig allerdings auch eine programmierbare Luft-Standheizung mit Fernbedienung, Klimaautomatik, ein elektrohydraulisches Aufstelldach, Doppelverglasung sowie dimmbare LED-Beleuchtung im Fahrzeug. Auch Nebelscheinwerfer inklusive Abbiegelicht, beheizbare Scheibenwaschdüsen mit Waschwasserstandsanzeige und eine Zuziehhilfe für die Heckklappe sind bereits im Basispreis enthalten.
Ein California mit viel Zubehör
Gegen Aufpreis sind das Antikollisionspaket Front Assist, eine City-Notbremsfunktion sowie ein Abstandstempomat erhältlich. Ebenfalls als Sonderausstattung sind Rückfahrkamera und Müdigkeitserkennung verfügbar. Optional übernimmt der kameragesteuerte Light Assist das Auf- und Abblenden der Scheinwerfer und für die 4Motion-Fahrzeuge gibt es einen Bergabfahrassistent.
Fazit zum T6 California
Der California aus dem Hause VW bleibt dank seiner Alltagstauglichkeit und der enormen Einsatzbreite trotz immer mehr Konkurrenz Leitwolf in seiner Klasse. Er ist mehr Lifestyle als Nutzfahrzeug und glänzt mit gut verarbeiteten Materialien und ausreichenden Platzverhältnissen. Bis zum Herbst 2015 sollen alle Antriebs-, Motor- und Getriebeversionen verfügbar sein. Der VW California auf Basis des neuen T6 zeigt, dass bei Volkswagen auch weiterhin die Faszination des mobilen Urlaubs angeboten wird.
Das T6 California Edition Sondermodell
Seit mehr als 65 Jahren bietet VW ein Reisemobil an. Was früher der Bully war, ist heute der California als Sondermodell "Edition. In Sachen Optik und Ausstattung setzt er deutliche Akzente. Verantwortlich dafür sind ein zeitloses Design und moderne Technik.
Freiheit neu definiert
Es soll ein Reisemobil sein, das Komfort, moderne Technik und elegantes Design perfekt miteinander verbindet? Warum sich nicht einen VW California Edition kaufen? Bereits das Grundmodell des VW California vermag mit seiner komfortablen Innenausstattung der der bewährten Qualität von VW zu überzeugen. Das Sondermodell "Edition" setzt noch eins drauf. Wenn es nicht gerade mit offener Schiebetür und aufgestelltem Campingmöbel vor einem See parkt, ist das Sondermodell kaum als Reisemobil zu erkennen.
Drei Ausstattungsvarianten und viele Extras
Wie das Grundmodell ist auch das Sondermodell "Edition" in drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Der Einstieg beginnt mit dem California Beach "Edition" und kostet ab 47.861 Euro. Danach folgt die Coast "Edition" für 55.037 Euro. Das Topmodell Ocean "Edition" kostet ab 61.665 Euro. Das Design des Sondermodells überzeugt mit einer klaren Linienführung und einer schlichten Lackierung in Schwarz/Weiß, kombiniert mit dunkler Verglasung und abgedunkelten Anbauflächen und Rückspiegelkappen.
Im Innenraum verwöhnt die Edition-Ausführung mit einem längerem Bett, einer bequemen Schlafauflage und viel Stauraum. Alle Modellvarianten verfügen über eine funktionelle Einbauküche, die beiden Varianten Coast und Ocean in White Wood gehalten ist, ein Multifunktionslenkrad und sportlichen 17 Zoll Leichtmetallfelgen. Die Privacyverglasung im Fahrgastraum schützt vor neugierigen Blicken. Für gutes Licht in der Fahrerkabine und im Fahrgastraum sorgt ein durchdachtes Innenleuchtenkonzept. Die Trittstufen sind mit dem beleuchteten Logo "Edition" versehen.
Was den VW California günstig im Betrieb macht, sind die effizienten Motoren. Zur Auswahl stehen vier TDI Diesel- und zwei Benzinmotoren. Der kleinste Diesel wird beim Beach und Edition Beach angeboten.
Ein Auto für die Freizeit
Wer sich ein Sondermodell des VW California als Neuwagen kaufen möchte, kann aus einem gut gefächertem Angebot wählen. Auch bei den Preisen kann sich der VW California gegenüber seiner Konkurrenz von Ford und Mercedes durchsetzen. Denn obwohl das Modell noch neu ist, bieten Fachhändler den VW California mit Nachlass beim Listenpreis an. Egal, ob für Einsteiger oder Liebhaber von Luxus, der neue VW California überzeugt außen und innen mit einem modernen und klarem Design und funktioneller Technik. Um die aber doch nicht geringen Kosten zu stemmen, bieten wir eine günstige Finanzierung und ein Autoleasing an.
VW T5: California
T5 California Neuwagen: Das Wohnmobil von VW: Das Wohnmobil T5 California mit seinen Ausstattungsvarianten California Beach (optional mit Aufstelldach und 1,98 m Höhe) und California Comfortline (serienmäßiges Aufstelldach) ist eins von 4 Basismodellen aus der Volkswagen T5 Nutzfahrzeuge Baureihe.
Dazu gehören auch der Kleinbus Multivan, die Großraumlimousine Caravelle und der VW Transporter. Der erste T5 California rollte 1988 vom Band. Heute wird er technisch optimiert und damit auch sparsam im Verbrauch und mit geringem CO2-Ausstoß in der 3. Generation verkauft:
- 10 TDI (Dieselpartikelfilter, Common-Rail)
- 3 Benziner
- mit 5-Gang Schaltgetriebe, 6-Gang Schaltgetriebe oder 7-Gang DSG (Doppelkupplungsgetriebe)
- optional als elektronisch gesteuerter Allrad (4MOTION)
VW T5 California - Ein sicheres Zuhause auf 4 Rädern
Im Inneren bietet das Wohnmobil California je nach Ausstattungsvariante alles was man auf Reisen, in der Freizeit und im Alltag braucht: Platz, Stauraum, Klapptisch- und Klappsitze, verschiebbare Sitzbänke, große Liegeflächen (z. B. 1,50 x 1,88 m im California Beach oder 1,20 x 1,20 m im Aufstelldach des California Comfortline), eine Küchenzeile u. v. m. Zur serienmäßigen Ausstattung für mehr Sicherheit gehören im T5 California Wohnmobil der Schleuderschutz ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), ein Bremsassistent, ABS, ASR (Antriebsschlupfregelung), EDS (Elektronische Differenzialsperre) und ein Berganfahrassistent.
Fahrzeugeigenschaften zum VW California
Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Automatik, Manuell
- Kraftstoff
- Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Gepäckraumvolumen
- 4.000 l, 4.300 l
- Wendekreis
- 11.9 m
- Türen
- 4
- Sitze
- 2+0+2
Technische Datenmin.max.
- PS
- 150 PS
- 204 PS
- KW
- 110 kw
- 150 kw
- Hubraum
- 1.968 ccm
- 1.968 ccm
- Verbrauch (kombiniert) Diesel
- 6,1 l/100 km
- 6,9 l/100 km
- CO₂-Emission
- 161 g/km
- 181 g/km
- Effizienzklasse
- A
- Abgasnorm
- Euro 6 D
Ladeinformationen
- Dauer Schnellstladung
- Keine Angabe
- Dauer Hausanschluss
- Keine Angabe
Versicherungsklassemin.max.
- Haftpflicht
- 16
- 16
- Teilkasko
- 24
- 24
- Vollkasko
- 23
- 23
Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten
Testberichte
VW T6.1 California 2020 im Test: Wird der Camper noch hochwertiger & sicherer?
Nachrichten
VW California 6.1: Hersteller verbessert Produktionsprozesse
VW California 6.1: Campervan im farbenfrohen Kleid
VW California 6.1: Campervan im farbenfrohen Kleid
Buntes Campingvergnügen: Volkswagen hat eigens für den Reisemobil-Vermieter roadsurfer über 1.000 California 6.1 Campervans mit Flaggenmustern der EU-Länder foliert.
Weitere Artikel im Automagazin
- Volkswagen California Nutzfahrzeug
- Volkswagen California Van
- Volkswagen California kaufen
- Volkswagen California Vario-Finanzierung
- Volkswagen California Abo
- Volkswagen California Leasing
- Volkswagen California Diesel
- Volkswagen California Automatik
- Volkswagen California Manuell
- Volkswagen California Allradantrieb
- Volkswagen California Frontantrieb
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- Flotte Flitzer: Jetzt Neuwagen mit Lieferzeit in 4-6 Wochen sichern