Vario-Finanzierung ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeMit dem SUV Yeti konnte sich der tschechische Autobauer ein treues Stammpublikum aufbauen. Der Nachfolger Skoda Karoq ist ab einem Preis ab 24.290 Euro zu kaufen. Dank der verlässlichen Technik von Volkswagen bekommt man einen Wagen, mit dem jede Situation zu meistern ist und der wirtschaftlich betrieben werden kann.
Hier finden Sie folgende Informationen über den Tschechen:
Mit rund 4,35 Metern Außenlänge ist der Karoq in der Klasse der mittelgroßen kompakten SUV angesiedelt. Die technische Basis wie die Plattform, Fahrwerk und die Motorisierungen teilt sich der Karoq mit dem Seat Ateca, allerdings immer mit dem typischen Touch von Skoda versehen. Ein Skoda Karoq Neuwagen ist mit dem ersten Tiguan von VW vergleichbar, dadurch stimmt das Platzangebot für Insassen und Gepäck. Moderne TSI-Benziner und TDI-Dieselmaschinen bieten zwischen 110 und 190 PS Leistung, was für jeden Bedarf ausreichen sollte. Am sparsamsten ist das 2,0-Liter TDI-Triebwerk mit 150 PS Leistung, mit dem ein Sprint von 0 auf 100 km/h in flotten 8,9 Sekunden möglich ist. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beträgt bei diesem Motor nur 4,4 l/100 km. Je nach Vorliebe ist Frontantrieb oder Allradantrieb verfügbar, geschaltet wird entweder mittels manuellem Getriebe oder einer DSG Automatik.
Beim Außendesign übernimmt der Karoq deutliche erkennbare Akzente vom großen SUV Kodiaq wie z.B. die Voll-LED Technologie und den Grill. Auch beim Infotainment und den Connectivity-Features haben die Designer beim großen Bruder abgeschaut. Der Skoda Karoq will seine Passagiere verwöhnen, dementsprechend ist sein Fahrwerk, im Gegensatz zu seinem Bruder, dem Ateca, eher bequem und weich federnd abgestimmt. Eine gute Eigenschaft, wenn man mit dem Auto ins Gelände will. Aber auch als Langstreckenfahrzeug sollte der Karoq damit bestens geeignet sein. Wie bei Skoda üblich, ist die Ausstattung reichhaltig, je nach Ausstattungslinie sind notwendige aber auch praktische Extras erhältlich.
Sie haben in dem Karoq Konfigurator viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Damit Sie schnell und einfach Ihren Traumwagen zusammenstellen können, werden wir Ihnen hier Tipps zur Ausstattung geben und die beliebtesten Ausstattungsinhalte bisheriger Kunden nennen:
Über uns bekommen Sie nur Neuwagen von deutschen Händlern. Wir vermitteln keine Reimporte oder Jahreswagen, sodass es keine Kommunikationsprobleme gibt und die Gewährleistung immer voll zur Verfügung steht. Wir vermitteln auch ein Leasing und eine Finanzierung, die Sie im letzten Schritt des Konfigurators auswählen können. Selbstverständlich ist auch eine Barzahlung beim Skoda Händler möglich. Eine Karoq Finanzierung oder ein Leasing hat den Vorteil, dass Sie im Konfiguration durch individuelle Angaben, die monatlichen Raten auf Ihre persönliche Situation und Ihre verfügbaren Geldmittel anpassen können.
Im NCAP-Crashtest überzeugte der Skoda Karoq mit aktiver und passiver Sicherheit. In sämtlichen Bereichen erzielte der Wagen Bestwertungen.
Im Bereich des Insassenschutz konnte der Skoda Karoq satte 93 Prozent einfahren. Alle Regionen waren beim Unfall gut geschützt, auch die Halswirbelsäule blieb unversehrt. Zudem blieben die Beine und der Kopfbereich ohne Schäden.
Darüber hinaus verdankt der Wagen seine passive Sicherheit unter anderem der hohen Torsionssteifigkeit, den großen Deformationszonen sowie der festen Fahrgastzelle. Hinzu kommen weitere Sicherheitssysteme, wie beispielsweise:
Abgerundet wird der Sicherheitsaspekt im Skoda Karoq von den Top-Tether-Haltegurten (zusätzliche Verankerungspunkte, die sich an unterschiedlichen Stellen hinter dem Rücksitz befinden) und den Isofix-Systemen, das auf Wunsch auch für den Beifahrersitz verfügbar ist. Das proaktive Insassenschutzsystem strafft im Fall eines Zusammenpralls außerdem die angelegten vorderen Sicherheitsgurte und schließt offene Fenster.
Über uns können Sie den Karoq sehr viel günstiger bestellen, denn wir suchen für Sie den günstigen Händler. Mit dem Karoq hat der Kodiaq einen kleinen Bruder mit ähnlicher DNA bekommen. Durchsetzen muss sich der kleinere SUV gegen die Konzerngeschwister Seat Ateca, VW Tiguan und Audi Q2, die alle ähnliche Materialien und Innovationen haben. Nur beim Preis ist der Skoda den Geschwistern aus dem VW Konzern überlegen. Andere Konkurrenten sind der populäre Nissan Qashqai, der Ford Kuga und der Hyundai Tucson.
Dienstwagen VW gegen Škoda: ein Bruderduell mit vielen Gewinnern
Skoda Karoq im Test (2018): Vergleich zum Kodiaq, Ateca und Yeti
Skoda Karoq im Test (2018): Vergleich zum Kodiaq, Ateca und Yeti
Skoda hat sich nach dem Erstlings-Erfolg mit dem Yeti lange Zeit gelassen, bis man ein weiteres SUV auf den Markt brachte. Diese ausgedehnte Reifezeit trug ihre Früchte. Beim zweiten Crossover-Modell aus dem Hause Škoda, dem Kodiaq, kommt man derzeit mit
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Skoda: Karoq und Kodiaq mit aufgewerteter Ausstattung
Skoda Karoq: Ausstattungslinie Active ab sofort bestellbar
Skoda Karoq: Ausstattungslinie Active ab sofort bestellbar
Ab sofort lässt sich die Ausstattungslinie Active für den Skoda Karoq bestellen. Mit dabei ist außerdem eine neue Antriebsoption. Neue Ausstattungsline für den Skoda Karoq Der beliebte Skoda Karoq erhält eine neue Ausstattungslinie, die die Bezeichnung Active trägt. Die Ausstattungslinie
Artikel lesenSkoda Karoq: Startschuss für den Sportline und Scout
Skoda Karoq: Startschuss für den Sportline und Scout
Ab sofort sind der Skoda Karoq Sportline und Karoq Scout offiziell bestellbar. Die Modelle erhalten sportliche Elemente und ein individuell anpassbares Cockpit. Der Karoq Sportline und Scout verfügbar Für den Karoq Sportline steht eine Vielzahl an sportlichen Designelementen bereit. Dazu
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin