Dein Onlineshop für Neuwagen
Renault Captur
Renault
Captur
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
185 €*

Renault  Captur

Renault Captur
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Vario-Finanzierung
1.000 € Anzahlung
48 Monate
10.000 Km/Jahr
Kaufpreis am Laufzeitende13.272,00 €
ODER Schlussrate bei Rückgabe711,00 €
Vario-Finanzierung
Monatsrate ab
185 €*
Alle Preise inkl. MwSt.
oder

Informationen zum Renault Captur

Frankreich Wochen: Renault & Peugeot Raten-Deals

Es war ein großer Tag für den finanziell angeschlagenen Autobauer Renault: Im März 2013 wird in dem spanischen Werk Valladolid der neue Renault Captur vorgestellt. Der modern anmutende Captur ist unter den Neuwagen der Hoffnungsträger und wird in Spanien ab Anfang Juni 2013 vom Band laufen. Ab 2017 ist das Erfolgsmodell neu aufgelegt worden.

Der neue Renault Captur (ab 2017)

In Genf auf dem Autosalon präsentierte Renault den meistverkauftesten Kompakt-Crossover Europas. Der Captur kommt mit einer prägnanter SUV-Optik und einem hohen Maß an Individualisierung daher. gibt sich auf dem Genfer Automobilsalon die Ehre. Optisch erhält der Wagen einen neuen Kühlergrill, Voll-LED-Scheinwerfer sowie markentypische Tagfahrlichter. Noch dazu sind die Rückleuchten in der modifizierten Lichtsignatur gehalten, der farblich abgesetzte Unterfahrschutz setzt weitere Akzente. Abgerundet wird das Ganze von 16- und 17-Zoll-Rädern und dem optionalen Panorama-Glasdach. Ein hohes Maß an Individiualisierung versprechen schon die Außenfarben. Der Captur ist in Atacama-Orange, Ozean-Blau sowie Platin-Grau erhältlich. Insgesamt sind über 30 Farbkombinationen für Karosserie und Dach möglich. Zudem stehen diverse Personalisierungspakete für den Innenraum in den Farben Ivory, Ozean-Blau, Caramel oder auch Rot bereit.

Der Renault Captur (bis 2017)

Um dem besonderen Tag den richtigen Rahmen zu verleihen, kam sogar der spanische König zur öffentlichen Vorstellung. Die Erwartungen sind groß an den Crossover, der einen SUV (Sport Utility Vehicle), einen Van, eine Limousine und einen Kleinwagen in einem Wagen zu kombinieren vermag. Die Basis bekommt das Fahrzeug vom kleinen Clio.

Wer sich nicht entscheiden kann

SUV sind das absolute Abräumersegment auf dem aktuellen Automarkt. Die praktischen Geländewagen liegen im Trend und die Absatzzahlen steigen. Um Kunden dieses Segments anzulocken, spendiert Renault dem Captur ein aggressives äußeres Design mit großen Rädern, wuchtigen Schutzleisten und einer hohen Bodenfreiheit. Dadurch kann der Renault durchaus schwierigere Wegstrecken bewältigen. Ansonsten ist der SUV-Auftritt eher Schein als Sein, einen Allradantrieb gibt es für den Captur nicht. Wer die Tür zum Innenraum öffnet glaubt gar, einen Van vor sich zu haben. Äußerst geräumig, komfortabel und praktikabel stellt sich der Renault dar, mit hoher Decke und weit vorgezogenen Bedienelementen. Umso verwunderlicher, schaut man sich die bescheidenen Maße des Captur an: Gerade 4,12 Meter erinnern eher an einen Kleinwagen. Ein Indiz, das auch der sehr günstige Einstiegspreis von 15.290 Euro stützt. Der Renault Captur kann sich nicht entscheiden ob SUV, Van oder Kleinwagen, bietet jedoch von allem etwas - ideal für unschlüssige Autokäufer.

Renault Captur: Durchdachter Innenraum

Die Ausstattung der Basislinie "Expression" ist überschaubar gehalten. Ein höhen- und tiefenverstellbares Lenkrad, Bordcomputer und Berganfahrhilfe sind inklusive, Klimaanlage und CD-Radio gibt es erst mit der 2.000 Euro teureren Ausstattungslinie "Dynamique". Allgemein sind in den drei Ausstattungsvarianten viele Desginelemente enthalten, mit denen sich der Captur individuell gestalten lässt, auf moderne Assistenzsysteme haben die Entwickler jedoch weitgehend verzichtet. Auch der Innenraum wirkt auf dem ersten Blick sehr schlicht: Einfach verarbeitetes Hartplastik dominiert. Wer etwas genauer hinsieht erkennt jedoch die vielen Raffinessen, die sich die Entwickler von Renault ausgedacht haben. So ist beispielsweise das Handschuhfach kein Handschuhfach, sondern eine ausziehbare Schublade, die ganze elf Liter Fassungsvermögen bereitstellt. Praktisch ist ebenfalls die längs verstellbare Rückbank: Je nachdem, ob im Kofferraum oder auf der Rückbank mehr Platz benötigt wird, lässt sich diese um 16 Zentimeter längs verschieben. Maximal bietet der Kofferraum so 377 Liter Fassungsvermögen (1235 Liter bei heruntergeklappter Rückbank).

Angaben zu den Ausstattungen Expression, Dynamique, Luxe und Helly Hansen (Sondermodell) machen wir ebenfalls im Rahmen der Konfiguration. So zeigen wir, was es serienmäßig gibt oder optional zubuchbar ist. Viele Elemente befinden sich allerdings nicht nur in der Liste zu den Extras, sondern schon in höheren Ausstattungslinien. Wichtig sind zum Beispiel eine Klimaautomatik, Navi, Einparkhilfe, Servolenkung, Zentralverriegelung, ESP, ABS, Airbags, Alufelgen, Wegfahrsperre uvm.

Überschaubares Motorenangebot

Sportliche Ambitionen hegt der Renault Captur nicht, das zeigt schon ein Blick auf die Motorenvarianten. Lediglich drei verschiedene Motorisierungen stehen zur Auswahl. Los geht es mit einem Preis von 15.290 Euro für die Einstiegsversion. Deutlich agiler zeigt sich der Renault mit einer größeren Version, die ab 19.390 Euro zu haben ist. Natürlich steigen die Captur Preise je nach gewählter Ausstattung sowie den Extras. Bei allen Motoren zeigt sich der Captur dennoch ausreichend und vor allem sparsam motorisiert. Die Preise sind im Vergleich zur Konkurrenz sehr moderat, womit der Renault ein weiteres Kaufargument auf seiner Seite hat.

Wer weitere Informationen zu den TCe und dci (auch inkl. ENERGY) Motoren (auch mit Start & Stopp System) möchte, der sollte den Konfigurator starten. Dort haben wir nicht nur die Preise, sondern auch die technischen Daten wie Kraftstoffverbrauch in Liter auf 100 km sowie die Leistung. Hinzu kommt der CO2-Ausstoß - viele Werte dabei kombiniert, innerorts und außerorts angegeben. Dazu spielen sicher auch Schaltgetriebe oder Tiptronic (Automatik) eine Rolle - Fakt allerdings ist, dass es keinen Allradantrieb gibt.

Renault Captur - Der Mini-SUV mit französischem Chic

Der Renault Captur ist ein modern gestylter SUV, dessen innovative Optik mit auffälliger Zweifarblackierung, groß dimensionierten Rädern und leicht erhöhter Bodenfreiheit überzeugt. Die fünftürige und fünfsitzige Kombilimousine zeichnet sich außerdem durch hohen Komfort und reichhaltige Ausstattung aus. Das Fahrzeug ist ein gelungenes Crossover Modell, das den praktischen Nutzen eines citytauglichen Kombis mit Designelementen eines Offroaders verbindet. Mit seinen kräftigen, modernen Benzin- und Dieselaggregaten ist der Captur in jeder Situation dynamisch und ökonomisch unterwegs. Das Fahrzeug wirkt sportlich, ist aber vollfamilientauglich und bewältigt dank der umklappbaren Rücksitzbank auch anspruchsvolle Transportaufgaben.

Die Ausstattungslinien

Die Einstiegsmodelle kosten in der Grundversion (Ausstattungslinie Expression) 15.390,- bzw. 17.290,- Euro (je nach Motor), während die Spitzenmodelle in der Top-Ausstattungslinie Luxe für 21.490,- bzw. für 22.690 Euro erhältlich sind. Bei allen Preisangaben handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen. Für die Basisversionen stehen die drei Ausstattungslinien Expression (serienmäßig), Dynamique (gehoben) und Luxe (exklusiv) zur Verfügung. Die Topversionen sind jeweils in den Ausstattungsstufen Dynamique und Luxe erhältlich. Die Ausstattungslinie Dynamique kostet einen Aufpreis von 2.200,- Euro gegenüber der Basisversion Expression. Ein noch höheres Ausstattungsniveau beinhaltet die VersionLuxe für einen weiteren Aufpreis, der 1.700,- Euro zur Ausstattungslinie Dynamique beträgt.

Serienausstattung und Ausstattungspakete

Bereits die Basisversion Expression besitzt eine umfangreiche Serienausstattung und zahlreiche Komfortdetails. Dazu gehören ein elektrisch einstellbarer und beheizbarer Außenspiegel, eine Berganfahrhilfe und ein Bordcomputer sowie ein doppelter Gepäckraumboden. Elektrische Fensterheber vorn und hinten, der höhenverstellbare Fahrersitz und das höhen- und tiefenverstellbare Lenkrad tragen zum gehobenen Bedienkomfort bei. Wichtige Sicherheitsdetails sind das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), der Komfortblinker und das LED-Tagfahrlicht. Die elektronische Servolenkung und die Schaltpunktanzeige sind ebenso serienmäßig an Bord wie eine Rücksitzbank, die im Verhältnis 1:2/3 asymmetrisch umzuklappen ist. Auch ein Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer und eine Zentralverriegelung gehören bereits zur Basisversion. Zur Ausstattungslinie Dynamique gehört insbesondere das attraktive Klang und Klima-Paket, das ein Radio und eine Soundanlage mit 4 x 15 Watt CD MP 3 Player mit Klinken- und USB-Anschluss und Bluetooth sowie eine Klimaanlage umfasst. Außerdem sind viele wertvolle Ausstattungsdetails wie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen enthalten, die das Fahrzeug optisch individueller gestalten. Die Top-Ausstattungslinie Luxe enthält weitere Komfort- und Luxusmerkmale sowie das Media und Klima-Paket Plus, das ein hochwertiges Multimediasystem mit Radio, Navigationssystem und Bluetooth-Telefonie sowie eine Klimaautomatik und einen Licht- und Regensensor umfasst.

Zusätzliche Ausstattungsdetails

Das Klang- und Klimapaket ist separat für 1.290,- Euro in der Ausstattungslinie Expression zu bekommen, während das Paket Media und Klima Plus für die Version Dynamique zusätzlich 690,- Euro kostet. Außerdem gibt es ein R-Link und Klimapaket mit Radio und Bluetooth-Telefonie sowie Navigation und Licht- und Regensensor für 990,- Euro in der Version Dynamique und ein City Paket Plus mit Einparkhilfe und Rückfahrkamera für 590,- Euro in der Ausstattungslinie Luxe.

Ein besonders vorteilhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die für alle Motorisierungen erhältliche Ausstattungslinie Dynamique die das hochwertigen Klang und Klima-Paket einschließt. In dieser Version sind zahlreiche Ausstattungsdetails enthalten, die das Leben mit diesem Auto noch komfortabler und sicherer machen. Besonders mit dem Klang und Klima-Paket gewinnt das Fahrzeug zusätzliche Attraktivität zum vorteilhaften Preis.

Das macht die Konkurrenz

So innovativ der Renault Captur daherkommt, auch die Konkurrenz hat bereits ähnliche Modelle entwickelt. Der größte Rivale kommt aus dem eigenen Land, denn Peugeot hat kürzlich den brandneuen 2008 vorgestellt. Dieser ist etwas teurer, wirkt aber besser verarbeitet und seriöser. Während Peugeot das Augenmerk auf Fahrverhalten und Qualität setzt, trumpft der Captur mit großem Raumangebot. Der neue Opel Mokka hält im selben Segment mit einem Allradantrieb dagegen, was ihn zu einem echten SUV macht. Der Opel ist sportlich und gut verarbeitet, aber auch erst ab 23.790 Euro zu haben. Wer gerne stilvoll fährt, sollte einen Blick auf den neuen Mini Countryman wagen. Der kleine Bayer ist nicht allzu praktikabel, überzeugt jedoch mit Fahrfreude und guter Verarbeitung. Hinzu kommen Modelle wie der Seat Ateca, der VW Tiguan oder der Skoda Yeti.

Natürlich haben wir neben dem SUV-Coupé auch alle weiteren Renault Pkw - darunter der Twingo sowie der Mégane, Kangoo, Laguna, Clio Grandtour uvm. - davon sollte man sich ein Bild machen. Wer die Klasse komplett verlassen möchte, kann auch Nutzfahrzeuge bzw. Kleinbusse wie Trafic oder Master kaufen. Auch diese Fahrzeuge können Sie hier konfigurieren und Rabatte sowie die Endpreise miteinander vergleichen. Ebenfalls möglich bei diesem Fahrzeug ist die Finanzierung oder ein Leasing.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Renault Captur

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de-Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Bei seinem Debüt 2013 war der Renault Captur als Mini-SUV noch ein Exot. Die 2019 präsentierte und seit 2020 ausgelieferte zweite Generation trifft hingegen auf ein ganzes Mini-SUV- und City-Crossover-Rudel. Bei so viel Konkurrenz lohnt es sich, von Beginn an am Ball zu bleiben. Renault hat gleich in den ersten beiden Jahren zahlreiche Verbesserungen eingeführt. Neben dem Plug-in-Hybrid-Antrieb und dem Flüssiggasmotor sind darunter zwei Micro-Hybrid-Benziner; sie feierten ihr Debüt 2020 bzw. 2021. Ebenfalls ins Jahr 2021 fiel die Premiere der "R.S. Line" - eine besonders sportliche und attraktive Ausstattung. Sie glänzt u.a. mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, einem stilvollen Heckdiffusor und einem Interieur in Carbon-Optik.

5 von 5 Punkte

Fahrzeugeigenschaften zum Renault Captur

Allgemeine Daten

Renault Captur
Länge
4.227 mm
Breite
1.797 mm
Höhe
1.576 mm
Fahrzeugtyp
SUV/Geländewagen
Getriebeart
Manuell, Automatik
Kraftstoff
Benzin
Antriebsart
Frontantrieb
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Batterie
1,2 kWh
PS
91 PS
158 PS
KW
67 kw
116 kw
Hubraum
999 ccm
1.333 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
5,8 l/100 km
6,0 l/100 km
CO₂-Emission
131 g/km
134 g/km
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
19
20
Teilkasko
20
21
Vollkasko
19
19

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Trustpilot
Tüv-Siegel

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

158,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

160,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

160,- €*pro Monat
Opel Crossland
Opel Crossland
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

168,- €*pro Monat
Suzuki Vitara
Suzuki Vitara
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Renault Captur II Testbericht 2022: In kleinen Schritten zum großen Facelift?

Renault Captur II Testbericht 2022: In kleinen Schritten zum großen Facelift?

Der Renault Captur ist durch und durch eine Frohnatur. Der Mini-SUVs arbeitet fortwährend an sich, um gegen Ford Puma, VW T-Cross & Co. zu bestehen. Mit welchem Erfolg? Das sehen wir uns im Testbericht zur zweiten Captur-Generation an.
Opel Mokka Alternativen im Test: Renault Captur, Dacia Duster, Ford Ecosport und Peugeot 2008

Opel Mokka Alternativen im Test: Renault Captur, Dacia Duster, Ford Ecosport und Peugeot 2008

Opel Mokka Alternativen im Test: Renault Captur, Dacia Duster, Ford Ecosport und Peugeot 2008

Der Lebenslauf des Opel Mokka ist so bunt und bewegt wie das Segment der kleinen Kompakt-Crossover. Alternativen gibt’s zuhauf. Eine ist das Mokka-Schwestermodell Peugeot 2008 – andere sind der Renault Captur, der Dacia Duster und der Ford Ecosport. Alle fünf haben wir im Test.

Renault Captur oder Peugeot 2008 (2020): Welcher kompakte Crossover ist besser?

Renault Captur oder Peugeot 2008 (2020): Welcher kompakte Crossover ist besser?

Renault Captur oder Peugeot 2008 (2020): Welcher kompakte Crossover ist besser?

Treten ein Renault und ein Peugeot zum Vergleich an, ist die Brisanz des Duells weithin spürbar: selbst wenn sich nur die “kleinen” Modelle balgen. Der Renault Captur und der Peugeot 2008 zählen noch zu ihnen, obwohl sie schon recht groß, um die 4,30 Meter lang sind. Die kompakten Crossover nutzen aber beide den jeweiligen Kleinwagen [


Nachrichten

Renault Fast Track: In 30 Tagen zum Neuwagen

Renault Fast Track: In 30 Tagen zum Neuwagen

Renault startet ein neues Angebot für Privatkunden. Gegen einen Aufpreis lässt sich die Wartezeit auf einen Neuwagen verkürzen.
Renault: Clio und Captur mit LPG-Autogasantrieb bestellbar

Renault: Clio und Captur mit LPG-Autogasantrieb bestellbar

Renault: Clio und Captur mit LPG-Autogasantrieb bestellbar

Ab sofort sind der Renault Clio und Renault Captur mit LPG-Autogasantrieb bestellbar. Sie zeichnen sich nicht nur durch geringe CO2-Emissionen, sondern auch eine hohe Reichweite aus. Renault Clio und Captur mit LPG-Antrieb Den Einstieg in die Flüssiggasmodelle von Renault bildet der Clio TCe 100 LPG Experience. Ein Plus an Ausstattung bieten die höheren Niveaus Intens [

Renault Captur: Breites Spektrum an Personalisierungsmöglichkeiten

Renault Captur: Breites Spektrum an Personalisierungsmöglichkeiten

Renault Captur: Breites Spektrum an Personalisierungsmöglichkeiten

Der Renault Captur bietet in seiner zweiten Modellgeneration mehr Platz für Individualisierungen. Dazu gehören unter anderem zehn Karosserielackierungen sowie drei Individualisierungspakete. Der neue Renault Captur Die zweite Generation des Renault Captur übernimmt die bekannte 2-Farb-Lackierung des Vorgängers und bietet darüber hinaus zehn Karosserielackierungen wie Stahl-Grau, Rauch-Blau, DeZir-Rot, Perlmutt-Weiß, Taklamakan-Orange, Iron-Blau, Black-Pearl-Schwarz, Aquamarin-Blau, Alabaster-Weiß und Highland-Grau [