Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDer neue Peugeot 508 möchte an den großen Erfolg des im Jahre 2011 erstmalig auf den Markt gegangenen Mittelklasse-Fahrzeuges anknüpfen. Das bewährte Erfolgsmodell, welches bereits seinerzeit schon hochwertig verarbeitet war, erfährt in seiner Neuauflage sein erstes Facelift.
Das verbesserte Modell ist als Neuwagen in Europa schrittweise ab 10. September 2014 auf dem Automarkt erhältlich. Für den europäischen Markt wird der Mittelklassewagen im französischen Rennes produziert. Die Neuauflage des Peugeot 508 überzeugt durch eine verbesserte Ausstattung, Leistung und vor allem durch ein moderneres Design. Insbesondere der modifizierte Kühlergrill fällt ins Auge, da er aufrechter steht und die den Löwen als Marke noch mehr hervorhebt. Blinker und Nebelscheinwerfer, Abblend- und Tagfahrlicht sind mit reiner LED-Technik ausgestattet, wobei das Licht mit in den Stoßfänger integriert worden ist. Auch das Heck wurde mit einer moderneren Scheinwerferversion ausgestattet. Auch der Innenraum des Fahrzeuges überzeugt durch viel Komfort, mehr Sicherheit und modernere Technik, so zum Beispiel einen "Toten-Winkel-Assistenten", eine 4-Zonen-Klimaautomatik, einen 7-Zoll Touchscreen und eine Rückfahrkamera mit Farbanzeige.
Der neue 508 des französischen Herstellers wurde in drei Varianten konzipiert als Limousine, SW- und RXH-Edition. Die Preise belaufen sich ab 25.250 EUR für die Limousine, ab 26.300 EUR für den 508 SW und ab 43.650 EUR für den 508 RXH. Das Mittelklasse-Fahrzeug ist als Neuwagen in den Ausstattungslinien Access ab 26.300 EUR, Active ab 30.000 EUR, Allure ab 33.800 EUR und GT ab 42.500 EUR erhältlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt! So bietet bereits der Wagen in Active-Ausstattung mit seinen 140 PS starkem Zweiliter-Diesel, der Zweizonen-Klimaanlage, dem Tempomat und einer Stereoanlage mit USB-Dock für 27.150 EUR ein erstklassiges Fahrvergnügen.
Aber auch Kunden der Access-Ausstattung müssen sich nicht mit einer Mager-Version begnügen. Der Wagen ist in dieser Basisversion mit CD-Radio, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht und Klimaanlage mit dem Wesentlichsten ausgestattet. Auf Wunsch können von der 1.900 EUR teureren Linie Active der Tempomat (300 EUR mit Lederlenkrad), die Alufelgen (600 EUR) und das Sichtpaket (350 EUR) einzeln dazu bestellt werden. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass die 2-Zonen-Klimaautomatik als Zusatz bei der Access-Version nur im Navigations- und Telematik-Paket geliefert wird, das im SW ab der Ausstattungslinie Active vorhandene Glasdach dagegen gar nicht. Dieses hängt damit zusammen, dass das Panorama-Glasdach nicht mehr zur Grundausstattung des Fahrzeuges gehört. Insgesamt bietet dieses Mittelklassemodell eine hochwertige Qualität bei ansprechendem Schick und überzeugender Wirtschaftlichkeit und kann je nach Geldbeutel in solider, aber auch luxuriöser Ausstattung, erworben werden.
Obwohl der 508 mit all den Neuerungen und auch als Kombi SW überzeugt, ist die Konkurrenz riesig. Man sieht sich dem jahrelangen Bestseller VW Passat gegenüber, der 2014 in die neue Modellgeneration wechselt. Hinzu kommen die Verfolger Opel Insignia, der durch Jürgen Klopp und die große Imagekampagne gewonnen hat. Auch der Ford Mondeo wird bald frisch ins Rennen eingreifen - im neuen Design ist das Weltauto am Start. Darüber hinaus sind Toyota Avensis, Hyundai i40, Skoda Superb und Kia Optima zu nennen. Aus dem eigenen Land kommen Citroen C5 sowie Renault Laguna, die auch dem Facelift die Kunden wegnehmen wollen.
Peugeot 508 SW im Test (2018): die Löwenmarke präsentiert einen bärigen Kombi
Peugeot 508 im Test (2018): Neue Generation mit viel Potential
Peugeot 508 im Test (2018): Neue Generation mit viel Potential
2010 verschmolz Peugeot die Modelle der normalen und gehobenen Mittelklasse, den 407 und 607, zum 508 – fortan das Aushängeschild der Franzosen. Aber trotz zahlreicher Preise, der 508 kam nie richtig ins Fahren. Damit die zweite Ausbaustufe nicht dasselbe Schicksal
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Peugeot 508 PSE: Ein eleganter Sportler
Peugeot 508 PSE: Plug-In Hybrid mit Motorsport-DNA
Peugeot 508 PSE: Plug-In Hybrid mit Motorsport-DNA
Peugeot enthüllt das bisher leistungsstärkste Serienmodell der Löwenmarke. Er bringt 360 PS auf die Straße und punktet mit niedrigen Emissions- und Verbrauchswerten. Plug-In Hybrid mit zwei Elektromotoren Der Peugeot 508 PSE gilt ab sofort als leistungsstärkstes Serienmodell der Marke. Er setzt auf einen Verbrennungsmotor samt zwei Elektromotoren, die zusammen 360 PS auf die Straße bringen [
Artikel lesenPeugeot: Zukunftsprämien für den 3008 und Co.
Peugeot: Zukunftsprämien für den 3008 und Co.
Bis zum 31. Dezember läuft bei Peugeot die Kampagne “In Zukunft Peugeot”. Der Hersteller vergibt dabei Prämien für den 3008, 508, und 5008. “In Zukunft Peugeot” – Prämien bei Peugeot Gleich vier Personenwagen werden von der Kampagne “In Zukunft Peugeot” begünstigt. Beim Kauf oder der Finanzierung eines Peugeot 5008, Peugeot 508 bzw. 508 SW sowie [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin