Mitsubishi Space Star
Fahrzeugeigenschaften zum Mitsubishi Space Star
|
|
---|---|
PS (KW) |
min. 71 PS (52 kW) max. 80 PS (59 kW) |
Hubraum |
min. 999 ccm max. 1.193 ccm |
Antriebsart | Frontantrieb |
Getriebeart |
Manuell, Automatik |
Kraftstoffart | Benzin |
Verbrauch (kombiniert) Benzin |
min. 4,6 l/100 km max. 5,1 l/100 km |
CO2-Emission |
min. 105 g/km max. 116 g/km |
Effizienzklasse |
min. C max. D |
Abgasnorm |
Euro 6 (C und D Temp)
Feinstaub-Plakette Grün |
Versicherungsklasse |
min. Haftpflicht: 16, Teilkasko: 21, Vollkasko: 19 max. Haftpflicht: 16, Teilkasko: 21, Vollkasko: 21 |
|
---|
Mini/Kleinwagen |
|
|
---|---|
Länge | 3.795 mm |
Breite | 1.665 mm |
Höhe | 1.505 mm |
Gepäckraumvolumen: |
235 l
912 l
|
Wendekreis | 9,80 m |
Türen | 5 |
Anzahl Sitze: |
2 Vordersitze, 3 Rücksitze |
|
|
---|---|
elektr. Fensterheber | |
Klimaanlage | |
Navigationssystem | |
Sitzheizung | |
Xenonscheinwerfer |
|
---|
Airbags:
|
Isofix: vorhanden |
Diese Modelle könnten Sie auch interessieren:
Tests, News & Ratgeber

Mitsubishi Active Sondermodelle: Space Star, ASX, Eclipse Cross und Outlander
Mitsubishi läutet das Frühjahr mit zwei neuen Active-Sondereditionen ein. Dazu gehören der Space Star, ASX, Eclipse Cross und Outlander. Der Space Star Active Schon der Space Star Active von Mitsubish...
Erfahren Sie mehr »
Mitsubishi Space Star im Test: 5 Versprechen werden geprüft
Fünf gute Gründe, so Mitsubishi, sprechen für den Space Star: das Design, der Verbrauch, der Komfort, die Zuverlässigkeit und – so heißt es wirklich – das Platzangebot! Diese Behauptung sc...
Erfahren Sie mehr »
Doppelt sparen: Das sind die 7 günstigsten Spritsparer
Ob Singles, Familien oder Banken: heute muss jeder sparen. Natürlich ist das Sparen auch beim Autokauf ein zentrales Thema. Zum Glück aber gibt es hier viele Möglichkeiten, die Ausgaben klein zu halte...
Erfahren Sie mehr »Informationen zum Mitsubishi Space Star
In den Jahren 1998 bis 2005 hatte Mitsubishi schon einmal ein Modell mit dem Namen Space Star im Angebot. Damals handelte es sich um einen Kompaktvan, der mit dem heutigen Stadtauto nicht das Geringste zu tun. Der Mitsubishi Space Star MIVEC ClearTec wurde 2013 auf dem europäischen Markt eingeführt und 2016 in einem umfangreichen Facelift überarbeitet.
Der Space Star wurde von Mitsubishi als Weltauto konzipiert. Es soll alle Kunden weltweit zufriedenstellen, die einen preiswerten, sparsamen und robusten Kleinwagen fahren wollen. Mit einem Preis unter 10.000 Euro und reichlich Ausstattung ist der Space Star eine echte Alternative im Kleinwagen Segment.
Hier finden Sie alle für einen Kauf relevanten Informationen über den Mitsubishi Space Star:
- Sondermodell Space Star Diamant Edition (2016)
- Der Mitsubishi Space Star (Facelift ab 2016)
- Einen Mitsubishi Space Star günstig kaufen
- Unsere Kaufempfehlung für den Space Star
- Fazit zum Mitsubishi Space Star
- Die Alternativen des Japaners
Sondermodell Space Star Diamant Edition (2016)
Die Diamant Edition für den Mitsubishi Space Star erweitert die Ausstattung des kleinen Stadtflitzers. Zusammen mit der Ausstattungslinie BASIS können sich Käufer auf folgende Extras freuen:
- Klimaanlage mit Pollenfilter
- Zentralverriegelung
- Audiosystem mit Radio und MP3-Funktion
- USB-Schnittstelle
Den Antrieb übernimmt ein 1.0 MIVEC mit 71 PS. Er ist mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe ausgestattet.
Die Diamant Edition+
Mehr Luxus verspricht die Diamant Edition+. Hier punktet die Zweifarblackierung in den Island-Weiß, Cool-Silber Metallic, Atoll-Blau Perleffekt, Amarena-Rot Metallic, Bordeaux-Rot Perleffekt und Cayenne-Orange Metallic, kombiniert mit dem dunklen Dach. Ebenfalls mit dabei sind 14-Zoll-Leichtmetallfelgen oder auch die beheizbaren Außenspiegel. Weiter geht es mit einer Vielzahl an Highlights im Innenraum, die auf der Plus-Variante aufbauen. Dazu zählen beispielsweise:
- schwarze Stoffsitzbezüge mit hellen Ziernähten
- elektrische Scheibenheber
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung
- höhenverstellbarer Beifahrersitz
- Multifunktions-Lederlenkrad
Angetrieben wird dieses Editionsmodell von einem 1.0 MIVEC ClearTec samt 71 PS oder dem 1.2 MIVEC ClearTec samt 80 PS. Auch ein 1.2 MIVEC ClearTec mit stufenloser CVT-Automatik steht bereit.
Der Mitsubishi Space Star (Facelift ab 2016)
Bereits in der Grundausstattung wird der Space Star mit einer reichhaltigen Ausstattung geliefert. Besonders im Bereich der Sicherheit wurde nicht gespart. So verfügt schon die Basisausstattung über ABS, über Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags, Traktionskontrolle und noch viele andere Einrichtungen, die die Sicherheit erhöhen.
Letzteres zeigt sich auch im Crashtest, bei dem der Insassenschutz eine hohe Bewertung erhält und auch die Kindersicherheit mit gut bewertet wird. 2013 holte der Japaner deswegen 4 von 5 Sternen beim NCAP Crashtest.
Wie teuer ist der Mitsubishi Space Star?
Den Mitsubishi Space Star kaufen kann man bereits ab 9.990 Euro Listenpreis inklusive der Basisausstattung. Insgesamt ist das Fahrzeug in zwei verschiedenen Modellen mit drei unterschiedlichen Ausstattungen erhältlich. Am anderen Ende der Produktpalette findet man den Space Star mit der Ausstattung »Top« für einen Listenpreis von 15.390 Euro.
Die Ausstattung und das Platzangebot
Obwohl das Fahrzeug im Kleinwagensentiment anzusiedeln ist, wurde vom Hersteller dennoch akribisch an seiner Entwicklung gearbeitet. Beim Design wurde darauf geachtet, dass trotz der kompakten Abmessungen genug Platz im Innen- und Kofferraum vorhanden ist. Dabei wurden aber keine Abstriche an der passiven Sicherheit zugelassen.
Der Kofferraum fasst 235 l, kann aber durch Umklappen der Rücksitzbank auf 912 l vergrößert werden. Der Wendekreis von 9,2 m ist ausreichend klein und artet dank der sehr guten Servo-Unterstützung auch nicht in anstrengende Kurbelei aus. Der Space Star wird als 5-Türer geliefert und erleichtert so den Passagieren auf dem Rücksitz das Ein- und Aussteigen.
Ausstattungslinien des Space Star
Neben der Ausstattung »Basis« werden für den Mitsubishi Space Star mit »Plus« und »Top« zwei weitere Ausstattungslinien angeboten.
Folgende zusätzliche Ausstattung gegenüber »Basis« ist in der Linie »Plus« enthalten:
- Höhenverstellbare Sitzgurte (vorn)
- Dachspoiler in Wagenfarbe
- Gepäckraumbeleuchtung
- Herausnehmbare Gepäckraumabdeckung
- ECO-Drive-Assistent
- Automatisches Start-Stopp-System (abschaltbar)
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- Audiosystem mit Radio und CD-/MP3-Player
- Klimaanlage
- Pollenfilter
Folgende zusätzliche Ausstattung gegenüber »Plus« ist in der Linie »Top« enthalten:
- Leichtmetallfelgen
- LED-Leuchten
- Lichtsensor
- Lenkrad/Schaltknauf in Leder
- Multifunktionslenkrad
- Beheizbarer Außenspiegel
- Regensensor
- Heckscheibenwischer
- Tempoautomatik
- Sitzheizung, vorn
Sicherheitsmerkmale des Kleinwagen
Der Sicherheitsaspekt wird von Mitsubishi auch im Space Star großgeschrieben. Im Folgenden sind die wesentlichen Bestandteile des Sicherheitspaketes aufgeführt:
- Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Seitenairbags (vorn), Kopfairbags
- ABS
- Bremsassistent
- Traktionskontrolle
- Fahrgastzelle mit elektronisch berechneten Verformungszonen
- Reifendruckkontrollsystem
- Seitenaufprallschutz in den Türen
- Höhenverstellbare Sicherheitslenksäule
Wichtige technische Daten
Der Mitsubishi Space Star wird in zwei Motorversionen angeboten:
- Hubraum 999 cm³ mit 52 kW bzw. 71 PS
- Hubraum 1193 cm³ mit 59 kW bzw. 80 PS
Die zweite Version ist neben dem serienmäßigen 5-Gang-Getriebe auch mit einem elektronisch gesteuerten CVT-Getriebe erhältlich.
Einen Mitsubishi Space Star günstig kaufen
Sie können den Mitsubishi Space Star günstig über MeinAuto.de finanzieren oder leasen. Selbstverständlich bieten wir auch die klassische Barzahlung bei Abholung an. Um einen Mitsubishi Space Star über das Internet zu kaufen, müssen Sie lediglich Ihr Fahrzeug konfigurieren und Ihre Konfiguration als unverbindliche Vermittlungsanfrage an uns absenden.
Unsere Kaufempfehlung für den Space Star
Sie wissen nicht welche Ausstattung Sie wählen sollen? Wir empfehlen unseren Kunden aus Erfahrung nicht die günstigste Basisausstattung. Oftmals steigt der Preis des Mitsubishi mit der Konfiguration über den Preis der nächstmöglichen Ausstattungslinie an, weil viele optionale Pakete und Extra gewählt worden sind. Wir geben deshalb immer den Tipp, die Ausstattungslinie Plus oder sogar die Top-Variante zu wählen, weil diese bereits einige Extras zu einem günstigeren Preis beinhalten.
Fazit zum Mitsubishi Space Star
Wenn Sie also einen wendigen, in Anschaffung und Unterhalt günstigen, zuverlässigen Wagen suchen, dann haben Sie diesen mit dem Mitsubishi Space Star gefunden. Ein preiswerter Wagen, der ideal für den Stadtverkehr geeignet ist, der Sie aber dank seiner ausreichenden Motorisierung auch auf der Autobahn nicht im Stich lässt.
Die Alternativen des Japaners
Vergleichen Sie das Fahrzeug mit anderen Autos der gleichen Kategorie und Sie werden merken, dass der Preis des Space Star ein großes Argument ist.. Vergleichbare Modelle sind der Opel Karl, VW up!, Nissan Micra und Kia Picanto.
Der Mitsubishi Space Star (bis 2016)
In seinen Abmessungen ist das Auto mit dem VW up!, Skoda Citigo oder Seat Mii vergleichbar. Der Nachfolger des Mitsubishi Colts ist eine gelungene Kombination aus Sparsamkeit, großzügige Serienausstattung und günstigem Preis. Trotz seiner geringen Größe bietet der kleine Flitzer eine eindrucksvolle Raumausnutzung.
Ausstattung, Sondermodell und Preise
Bei der Ausstattung hat Mitsubishi nicht gespart. Schon die Serienausstattung ist sehr umfangreich. Zur Standard-Ausrüstung gehören unter anderem eine Klimaautomatik, Leichtmetallfelgen, Tagfahrlicht und Lederlenkrad. Der Bordcomputer, dass Navi und die Musikanlage wird über ein sieben Zoll großes Display gesteuert. Neben der Basisausstattung Standard bietet Mitsubishi die Ausstattungslinien Light, Shine und Shine+ an. In der besten Ausstattungsvariante Shine+ gehört sogar ein Keyless-Go-System zum Standard. Das Basismodell mit dem 1-Liter-Motor wird in Deutschland zum Preis von 8.990 Euro angeboten, die Variante Light kostet 10,990 Euro, die einfachste Shine-Version kostet 12.990 Euro für das teuerste Shine+ Modell sind 14.990 Euro zu berappen. Wer möchte, kann den Neuwagen mit einem Heckspoiler für 289 Euro optisch aufrüsten. Seitenschweller und Spoiler vorn sind für 329 bzw. 199 Euro zu haben. 15-Zoll Leichtmetallfelgen gibt es für 1.283 Euro. Neben vielen optischen Verbesserungen sind der Rückfahrassistent (249 Euro) und ein Park-Assistent (399 Euro) von Nutzen. Wer gern mit großem Gepäck reist, bekommt einen Dachträger (229 Euro), einen Gepäckkorb für das Dach (85 Euro) und einen Fahrradträger aus Aluminium für 122 Euro. Einen Ski- oder Snowboard-Aufsatz ist für rund 110 Euro zu haben.
Der Innenraum ist in tristem Schwarz gehalten, nur die Instrumente, das Radio und das Display setzen ein paar farbige Akzente. Alle Bedienelemente sind sachgerecht angeordnet und ermöglichen eine schnelle Orientierung. Das Multi-Informationssystem hält den Fahrer über alle technischen Details auf dem Laufenden. Die Vordersitze sind ergonomisch geformt, könnten aber eine etwas härtere Abstimmung vertragen. Das Fahrzeug ist zurzeit in acht Farben erhältlich, neben Weiß, Rot, Silber, Grau und Schwarz auch in Apfel-Grün. Sicherheitssysteme wie ABS, elektronische Bremskraftverteilung, Berganfahrhilfe und eine elektronische Traktionskontrolle sorgen für die notwendige aktive Sicherheit. Die passive Sicherheit wird durch die sichere Fahrgastzelle, Gurtstraffer und sechs Airbags gewährleistet.
Mittlerweile gibt es auch ein Sondermodell, und zwar mit dem Titel Color. Hier präsentiert Mitsubishi für den Space Star einen Preisvorteil. Diese kommt durch mehr Ausstattung zustande. Das bedeutet: Ein herkömmliches Modell gleichwertig ausgestattet wäre teurer als direkt diese Edition zu nehmen.
Der Space Star ist als Weltauto konzipiert, auf den Geschmack deutscher Autokäufer wurde hier keine Rücksicht genommen. Wer auf Design und Schnickschnack Wert legt, für den ist der Space Star der falsche Wagen. Einen Schönheitspreis wird dieser etwas pummelig aussehende Kleinwagen auch nie bekommen. Doch manchmal kommt es auf die inneren Werte an. Die monatlichen Kosten wurden vom ADAC als günstig bezeichnet. Der Mitsubishi Space Star ist ein kleines Auto, das für Käufer gedacht ist, die für wenig Geld viel Platz bekommen und sparsam von A nach B fahren wollen.
- Sie erwerben das Fahrzeug für Ihr Gewerbe
- Ihr Fahrzeug ist mit bestimmten Ausstattungsmerkmalen konfiguriert
- Sie haben Ihren Führerschein in den letzte 24 Monaten erworben
- Sie besitzen ein Fahrzeug einer Fremdmarke
- Sie sind Besitzer eines Schwerbehindertenausweises
- Sie wollen Ihren Gebrauchtwagen verkaufen
- und viele andere Kriterien
Details zum möglichen Maximalrabatt erfahren Sie auf der Konditionsübersicht am Ende der Konfiguration. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne, gemeinsam mit Ihnen, den für Sie höchst möglichen Rabatt. Lassen Sie sich beraten.
2 Ihr Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Die angezeigte Ab-Rate wurde mit einer Laufzeit von 48 Monaten, 10.000km Fahrleistung und 0€ Anzahlung gerechnet.