Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell, Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Gepäckraumvolumen
- , 7.700 l
- Wendekreis
- 12.2 m
- Türen
- 4
- Sitze
- 3+0
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeNutz- und Kastenwagen sind vom Markt nicht mehr wegzudenken. Vor allem in Handwerksberufen sind Nutz- und Kastenwagen von enormer Bedeutung, dienen als Montagefahrzeuge oder Lieferfahrzeuge.
Speziell für anspruchsvolle Kunden wurde der Transit Costum entwickelt, die Stärken des Modells wurden von Generation zu Generation ausgebaut und durch weitere Innovationen ergänzt. Die durchdachte Konzeption und die hohe Qualität des Transit werden unter anderem durch den Euro NCAP-Sicherheitstest unterstrichen. Im Test war Ford mit dem Transit Costum der Einzige Hersteller, der die Spitzenwertung von 5 Sternen erzielen konnte!
Der Transit Costum verfügt über ein innovatives Sicherheitskonzept. Durch den Fahrspur-Assistent und den Notruf-Assistent hat sich der Kastenwagen zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse gemacht. Neben dem Sicherheitsaspekt spielt Qualität bei Ford eine gewohnt große Rolle. Durch die höchste Material- und Verarbeitungsqualität wird gewerblicher Einsatz mit Robustheit optimal kombiniert.
Der Transit Costum ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der Wagen ist sowohl mit Doppelkabine, als Kasten-PKW oder Kombi verfügbar. In jedem Fall sind die Technologien für Sicherheit, Effizienz und Komfort "mit an Bord". Gerade die Ford Sync-Sprachsteuerung setzt in Bezug auf Sicherheit und Komfort neue Maßstäbe. Der integrierte Notruf-Assistent, dass moderne Audiosystem und die kraftstoffsparende Technologie sprechen für den Transit Costum. Intelligent und energieeffizient ist das Energierückgewinnungssystem der Lichtmaschine. Wer wissen will, was all die Technik rund um den Kraftstoffverbrauch bringt, der sollte sich im Konfigurator die Werte kombiniert, innerorts und außerorts in Liter auf 100 km anschauen.
Zu einem entspannten Arbeitsalltag trägt die funktionale Vielfalt des mobilen Büros bei. Der Stauraum beim Ford Transit Costum ist praktisch durchdacht, unter anderem verfügt der Ford über einen ausklappbaren Tisch, eine Ablage für Arbeitsunterlagen oder einen Laptop. Das SYNC-Bedienkonzept unterrichtet den Nutzer über das Mobiltelefon, ohne dass der Fahrer die Hände vom Steuer nehmen muss und evtl. die Verkehrssicherheit gefährdet. Nicht zuletzt können Fahrersitz und Lenkrad individuell eingestellt und an die Anforderungen des Fahrers angepasst werden. Ford ist bekannt für Leistungsfähigkeit und Komfort, dass Konzept ist auch im Transit Costum verfolgt worden. Das Nutzfahrzeug verfügt über einen großzügigen Laderaum bis hin zum integrierten Dachträger. Interessenten können den Transit Costum individuell generieren und somit zwischen zwei Radständen undDachhöhen wählen. Das Raumangebot kann vom Nutzer also individuell an sein Vorhaben angepasst werden. Das Nutzfahrzeug punktet nicht zuletzt mit niedrigen Betriebskosten, lange Wartungsintervalle sorgen für ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit, was nicht zuletzt dem eigenen Budget zu Gute kommt.
Verkauft wird der Kastenwagen in den Ausstattungen Basis, Trend, Limited und Sport. Dabei gibt es einen unterschiedlichen Serienumfang. Dabei ist die Basisversion mit ESP, ABS, elektr. Fensterheber, diversen Airbags, Zentralverriegelung und Servolenkung ausgestattet. Ein Radio gibt es erst ab Trend. In jeder Austattung gibt es lediglich Diesel-Motoren (TDCi) je mit Frontantrieb und manuellem Schaltgetriebe. Der Kleinbus ist zudem mit unterschiedlichen Längen und Höhen erhältlich, z.B. L1H1 oder L2H2.
Interessant sind auch die Alternativen, aus dem eigenen Haus der Tourneo ist dabei zu nennen. Von anderen Herstellern gibt es dagegen den VW Transporter oder den Opel Movano. Auch dort gibt es überall Kastenwagen. Im Pkw-Segment hat Ford dagegen den Fiesta, Focus oder Mondeo zu bieten. Viel Platz gibt es zudem beim C-Max oder S-Max. Bei den Nutzfahrzeugen ist außerdem der Ranger zu nennen.
Leasing ab
Leasing
Auf AnfrageLeasing ab
Leasing ab
Ford Transit Kastenwagen VII im Test (2017): Lohnenswertes Nutzfahrzeug?
Ford: Schutzschilde für Social Distance
Ford Transit: Künftig auch als Plug-In-Hybrid
Ford Transit: Künftig auch als Plug-In-Hybrid
Der Ford Transit Custom PHEV und Tourneo Custom PHEV sind künftig samt Plug-in-Hybrid bestellbar. Sie erlauben emissionsfreies Fahren von über 50 Kilometern. Der neue Ford Transit Plug-in-Hybrid Der Ford Transit Custom PHEV wird das erste Auto in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse, welches über einen Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügt. Die Vorderräder werden von einem Elektromotor angetrieben, der 92,9 kW leistet [
Artikel lesenFord: Gewerbewochen mit Top-Angeboten
Ford: Gewerbewochen mit Top-Angeboten
Unter dem Motto “Moderner Fuhrpark. Modernes Unternehmen.” startet die Gewerbewoche bei Ford. Firmen Betreiber kleiner und mittelgroßer Flotten können sich auf besondere Angebote freuen. Angebote der Ford Gewerbewochen In den aktuellen Ford Gewerbewochen bietet der Automobilhersteller spezielle Fahrzeuge zu besonderen Preisen an. Dazu gehört beispielsweise das Flaggschiff Ford Mondeo Hybrid Turnier, der mit dem Full-Service-Leasing [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin