
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- 124 Spider
- 500
- Bravo
- Croma
- Doblo
- Ducato
- Fiorino
- Freemont
- Fullback
- Linea
- Panda
- Punto
- Qubo
- Scudo
- Sedici
- Strada
- Talento
- Tipo
- Ulysse
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Fiat 500 Leasing Angebote
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Nicht verfügbare Modelle

24 Monate Laufzeit

24 Monate Laufzeit




24 Monate Laufzeit

24 Monate Laufzeit






Informationen zum Fiat 500
Bereits in den 50er Jahren begann der kugelige Fiat 500 das Bild auf den Straßen Italiens zu prägen und war Jahrzehnte lang eines der charakteristischsten Modelle des Automobilkonzerns Fiat. Er wurde zu einem europäischen Volkswagen und keines der Nachfolgermodelle gewann soviel Sympathie wie der Fiat 500. Anfang des neuen Jahrtausends war bei den Kleinwagen der Retrostil angesagt, im Jahr 2007 wurde der Fiat 500 als Retromodell neu produziert. Die neue Serie wurde zum einen im nostalgischen Stil entwickelt, zum anderen wurde moderne Technik hinsichtlich Sicherheit und Antrieb im Fahrzeug untergebracht werden. Der neue Fiat 500 wird mit verschiedenen Motorisierungen und angeboten, die Sportlichkeit kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. Verschiedene Modelle und Ausstattungen stehen zur Auswahl.
Beim Kauf eines Fahrzeugs spielt neben dem Preis natürlich auch der Wiederverkaufswert eine wichtige Rolle. Der Fiat 500 L gehört mit zu den wertbeständigsten Autos in Deutschland. Wer auf der Suche nach einem Kleinwagen ist und nicht über das notwendige Kleingeld verfügt, kann zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung wählen. Der Vergleich der verschiedenen Angebote lohnt sich. Neben einem Kredit bei der Hausbank bietet sich auch die Möglichkeit zum Fiat 500 Leasing an. Alternativ bieten die Händler auch eine Kombination aus Fahrzeugleasing und Finanzierung an, bei dem der Wagen nach Ablauf des Autoleasings zurück gegeben wird. Der Autokredit ist ein Darlehen, das Zweck gebunden ist. Damit wird die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs finanziert, dies dient als Sicherheit bei den Banken, im Gegenzug vergeben die Kreditinstitute einen relativ günstigen Kreditzins. Die Drei-Wege-Finanzierung ist ähnlich dem Fahrzeugleasing. Der Käufer bezahlt bei Übernahme des Fahrzeugs einen bestimmten Betrag und trägt die Raten ab, die Laufzeit beträgt in der Regel drei bis vier Jahre. Nach Ablauf der Vertragszeit kann er das Fahrzeug zurück geben, kaufen oder weiter finanzieren. Begleicht er am Ende die komplette ausstehende Summe, ist die Rede von einem Ballonkredit.
Beim Fahrzeugleasing zahlt der Verbraucher über einen bestimmten Zeitraum eine Miete, die üblichen Laufzeiten liegen hier zwischen zwei und fünf Jahren. Danach wird das Fahrzeug an den Leasinggeber zurückgegeben. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, da ein späterer Weiterverkauf entfällt. Während der Zeit des Fiat 500 Leasing muss der Wagen allerdings gut gepflegt werden, die festgelegte Kilometer-Laufleistung sollte nicht überschritten werden. Ansonsten fallen dafür zusätzliche Kosten an, die Abrechnung erfolgt mit einem bestimmten Preis pro mehr gefahrener Kilometer. Der Leasingnehmer hat während der Nutzungszeit die Kosten für Sprit, Versicherung, Inspektionen und Instandsetzungen selbst zu tragen.
Autoleasing ist eine bequeme Möglichkeit, immer ein aktuelles Modell zu fahren. Wer sich für einen Fiat 500 entschieden hat, kann diese Variante des Fahrzeugkaufs ebenfalls wählen. Sie eignet sich besonders für Fahrer, die ihren Kreditrahmen bereits erschöpft haben und eine feste monatliche Rate wünschen. Selbständige können die Raten steuerlich absetzen, die Kosten lassen sich genau kalkulieren.
Weitere Themen zum Autokauf
- Unsere höchsten Rabatte für Neuwagen
- Das sind unsere günstigsten Neuwagen
- So funktioniert MeinAuto.de
- Autoleasing inkl. Versicherung: Ab 0,49% Effektivzins
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Klassischer Autokredit
- Restwertleasing
- Kilometerleasing
- Null Leasing
- Limitierte Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- Leasing
- Neuwagengarantie
- EU Reimporte
- Cabrio Leasing
- Auto Leasing unter 100 Euro monatlich
- Sportwagen Leasing
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 0,49% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Testberichte
Fiat 500 oder Renault Twingo im Test: Duell der kleinen Verführer
Fiat 500 la Prima im Test: Wie gut ist Fiats erstes E-Auto als Cabriolet?
Fiat 500 la Prima im Test: Wie gut ist Fiats erstes E-Auto als Cabriolet?
Das Vorbild ist dasselbe: der Fiat Nuovo 500 der 1960er und 1970er Jahre, der klassische Cinquecento. Das heißt: Seinem geliebten Aussehen bleibt der kleine Fiat auch als BEV treu. Plattform und Antrieb indes haben die Turiner von Grund auf neu entwickelt. Mit dem seit 2013 in den USA tourenden 500e hat der neue 500 nichts [
Artikel lesenFiat 500C Hybrid im Test (2020): offen für Neues – auch unter der Haube
Fiat 500C Hybrid im Test (2020): offen für Neues – auch unter der Haube
Der Fiat 500 ist trotz – oder geraden wegen – seiner Sparsamkeit seit jeher ein Spaßmobil: vor allem für den Ballungsraum. Dort und bei gelegentlichen Abstechern aufs Land steigert ein offenes Dach das Vergnügen. Mit einem konventionellen Verbrennungsmotor hat der Spaß aber einen fahlen Beigeschmack. Verliert sich der mit dem neuen Mildhybrid-Antrieb? Unser Test gibt [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Fiat 500 LPG im Test: Ist die Autogas-Variante 2020 noch eine lohnende Alternative?
- Fiat 500 Hybrid im Test (2020): Haucht ein Mild-Hybrid dem 500er frisches Leben ein?
- Fiat 500X 2018 II im Test: Gepflegter Generationswechsel oder General-Überholung?
- Fiat 500X im Test (2018): Facelift als Salamitaktik
- Fiat 500L im Test (2017): frische Gesichtszüge & neue Namen für den Kompaktvan
- Fiat 500 & 500C Mirror im Test (2017): die Sonderedition mit dem Spiegeltrick
- Fiat 500X im Test (2017): ein Mini-SUV auf homöopathischer Frischzellenkur
Nachrichten
Fiat 500: Sondermodell “la Prima” vorgestellt
Fiat More: Sondermodelle mit mehr Ausstattung
Fiat More: Sondermodelle mit mehr Ausstattung
Fiat präsentiert die neuen More-Sondermodelle für den Fiat Tipo, Fiat 500X More und Fiat Panda. Sie alle bieten ein Plus an Ausstattung. Der Fiat Tipo More Die äußeren Merkmale des Tipo More bestehen aus den 18-Zoll-Leichtmetallrädern und der Bicolore-Lackierung in Gelato Weiß und schwarzem Dach. Mit im Sortiment sind außerdem folgende Extras: Klimaautomatik Parksensoren hinten [
Artikel lesenFiat: Hybrid-Versionen des Fiat 500 und Fiat Panda
Fiat: Hybrid-Versionen des Fiat 500 und Fiat Panda
Als erste Benzin-Modelle von Fiat erhalten der 500 und Panda die Mild-Hybrid-Technologie. Emissionen sollen so reduziert und die Fahrzeuge noch attraktiver gemacht werden. Fiat 500 und Fiat Panda als Hybrid Den Anfang für das Modelljahr 2020 bilden bei Fiat der neue 500 und Panda, die als Hybrid-Versionen in einer speziellen “Launch Edition” angeboten werden. Als [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Fiat 500: Zwei neue Varianten für 2020
- Fiat 500/500X/500L: Sondermodelle „120th“ präsentiert
- Fiat 500: Neues Sondermodell Collezione vorgestellt
- Fiat 500L (2018): Sondermodell S-Design ergänzt die Modellpalette
- Fiat 500X (2018): Zweite Generation des Crossovers vorgestellt
- Fiat 500 Collezione (2018): Neues Sondermodell in Genf vorgestellt
- Fiat 500 LPG und Panda LPG (2018): Ab sofort mit Autogas
- Fiat Mirror Sondermodelle (2018): Fiat 500, 500C, 500X und 500L mit modernster Technologie
- Fiat 500L City Cross (2017): Ausstattungsvariante ab sofort bestellbar
- Fiat 500X S-Design: Preise für das sportlichste Modell der Reihe
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Ford Leasing
- Volkswagen Leasing
- Seat Leasing
- Opel Leasing
- Citroën Leasing
- Abarth Leasing
- Alfa Romeo Leasing
- Alpina Leasing
- Alpine Leasing
- Audi Leasing
- BMW Leasing
- Borgward Leasing
- Cupra Leasing
- DS Leasing
- Dacia Leasing
- Fiat Leasing
- Honda Leasing
- Hyundai Leasing
- Infiniti Leasing
- Isuzu Leasing
- Jaguar Leasing
- Jeep Leasing
- KIA Leasing
- Land Rover Leasing
- Lexus Leasing
- MINI Leasing
- Maserati Leasing
- Mazda Leasing
- Mercedes Leasing
- Mitsubishi Leasing
- Nissan Leasing
- Peugeot Leasing
- Porsche Leasing
- Renault Leasing
- Skoda Leasing
- Smart Leasing
- Ssangyong Leasing
- Subaru Leasing
- Suzuki Leasing
- Tesla Leasing
- Toyota Leasing
- Volvo Leasing
Weitere Modelle der Marke
Allgemeine Infos
- Leasing Privatkunden
- Leasing Gewerbekunden
- Leasing Cabrio
- Leasing Kombi
- Leasing Kompaktwagen
- Leasing Limousine
- Leasing Kleinwagen
- Leasing Nutzfahrzeug
- Leasing SUV
- Leasing Sportwagen
- Leasing Van
- Leasing Benzin
- Leasing Diesel
- Leasing Elektro
- Leasing Gas
- Leasing Hybrid
- Leasing Automatik
- Leasing Manuell
- Leasing Allradantrieb
- Leasing Frontantrieb
- Leasing Heckantrieb