24 Monate Laufzeit
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- 124 Spider
- 500
- Bravo
- Croma
- Doblo
- Ducato
- Fiorino
- Freemont
- Fullback
- Linea
- Panda
- Punto
- Qubo
- Scudo
- Sedici
- Strada
- Talento
- Tipo
- Ulysse
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Fiat 500 mit Elektromotor
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Nicht verfügbare Modelle
Testberichte
Fiat 500 oder Renault Twingo im Test: Duell der kleinen Verführer
Fiat 500 la Prima im Test: Wie gut ist Fiats erstes E-Auto als Cabriolet?
Fiat 500 la Prima im Test: Wie gut ist Fiats erstes E-Auto als Cabriolet?
Das Vorbild ist dasselbe: der Fiat Nuovo 500 der 1960er und 1970er Jahre, der klassische Cinquecento. Das heißt: Seinem geliebten Aussehen bleibt der kleine Fiat auch als BEV treu. Plattform und Antrieb indes haben die Turiner von Grund auf neu entwickelt. Mit dem seit 2013 in den USA tourenden 500e hat der neue 500 nichts [
Artikel lesenFiat 500C Hybrid im Test (2020): offen für Neues – auch unter der Haube
Fiat 500C Hybrid im Test (2020): offen für Neues – auch unter der Haube
Der Fiat 500 ist trotz – oder geraden wegen – seiner Sparsamkeit seit jeher ein Spaßmobil: vor allem für den Ballungsraum. Dort und bei gelegentlichen Abstechern aufs Land steigert ein offenes Dach das Vergnügen. Mit einem konventionellen Verbrennungsmotor hat der Spaß aber einen fahlen Beigeschmack. Verliert sich der mit dem neuen Mildhybrid-Antrieb? Unser Test gibt [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Fiat 500 LPG im Test: Ist die Autogas-Variante 2020 noch eine lohnende Alternative?
- Fiat 500 Hybrid im Test (2020): Haucht ein Mild-Hybrid dem 500er frisches Leben ein?
- Fiat 500X 2018 II im Test: Gepflegter Generationswechsel oder General-Überholung?
- Fiat 500X im Test (2018): Facelift als Salamitaktik
- Fiat 500L im Test (2017): frische Gesichtszüge & neue Namen für den Kompaktvan
- Fiat 500 & 500C Mirror im Test (2017): die Sonderedition mit dem Spiegeltrick
- Fiat 500X im Test (2017): ein Mini-SUV auf homöopathischer Frischzellenkur
Nachrichten
Fiat 500: Aufgefrischte Modellpalette für 2021
Fiat 500: Sondermodell “la Prima” vorgestellt
Fiat 500: Sondermodell “la Prima” vorgestellt
Der neue Fiat 500 ist künftig auch als Limousine erhältlich. Hinzu kommen zahlreiche Extras wie ein Glasschiebedach oder ein Dachspoiler. Fiat 500 Sondermodell “la Prima” Der neue Fiat 500 “la Prima” setzt serienmäßig auf einige Highlights. Mit im Sortiment ist unter anderem ein Panorama-Glasschiebedach, ein neu gestalteter Dachspoiler sowie die drei exklusiven Lackierungen Ozean Grün, [
Artikel lesenFiat More: Sondermodelle mit mehr Ausstattung
Fiat More: Sondermodelle mit mehr Ausstattung
Fiat präsentiert die neuen More-Sondermodelle für den Fiat Tipo, Fiat 500X More und Fiat Panda. Sie alle bieten ein Plus an Ausstattung. Der Fiat Tipo More Die äußeren Merkmale des Tipo More bestehen aus den 18-Zoll-Leichtmetallrädern und der Bicolore-Lackierung in Gelato Weiß und schwarzem Dach. Mit im Sortiment sind außerdem folgende Extras: Klimaautomatik Parksensoren hinten [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Fiat: Hybrid-Versionen des Fiat 500 und Fiat Panda
- Fiat 500: Zwei neue Varianten für 2020
- Fiat 500/500X/500L: Sondermodelle „120th“ präsentiert
- Fiat 500: Neues Sondermodell Collezione vorgestellt
- Fiat 500L (2018): Sondermodell S-Design ergänzt die Modellpalette
- Fiat 500X (2018): Zweite Generation des Crossovers vorgestellt
- Fiat 500 Collezione (2018): Neues Sondermodell in Genf vorgestellt
- Fiat 500 LPG und Panda LPG (2018): Ab sofort mit Autogas
- Fiat Mirror Sondermodelle (2018): Fiat 500, 500C, 500X und 500L mit modernster Technologie
- Fiat 500L City Cross (2017): Ausstattungsvariante ab sofort bestellbar