- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Budget
Meine Marken
Beliebte Marken
- KIA
- Ford
- Fiat
- Opel
- Skoda
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- 500
- Fiorino
- Panda
- Scudo
- Tipo
- Ulysse
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Fiat 500 mit Automatik
Finde Deinen günstigen Fiat 500 Neuwagen mit Automatik bei uns! Wähle zwischen einem attraktiven Fiat 500 Leasing oder einer praktischen Vario-Finanzierung mit niedrigen Raten. Hohe Rabatte erwarten Dich bei unserer preiswerten Barkauf-Option. Bestelle noch heute Deinen neuen 500 mit Automatik online über uns und sichere Dir die volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich bereits auf Dich!
Weiterlesen ...
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Fiat
500
Automatik
alle löschen
Nicht verfügbare Modelle
Verkauf startet in Kürze

Fiat 500Ce
Cabrio/Roadster
24 Monate Laufzeit
Verkauf startet in Kürze

Fiat 500e
Mini/Kleinwagen
24 Monate Laufzeit
Nicht mehr verfügbar
Fiat 500C La Prima
Cabrio/Roadster
24 Monate Laufzeit
Verkauf startet in Kürze

Fiat 500 LPG
Mini/Kleinwagen
24 Monate Laufzeit
Verkauf startet in Kürze

Fiat 500e 3+1
Mini/Kleinwagen
24 Monate Laufzeit
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Fiat 500 Automatik Neuwagen
Der Fiat 500 wird in der heutigen Form seit 2007 gebaut. Er ähnelt dem Nuova 500,der von 1957 bis 1977 hergestellt wurde. In den folgenden Jahren wurden weitere Modellvarianten veröffentlicht, so 2008 ein Cabrio, das unter den Namen Fiat 500C auf dem Markt kam. Eine Erweiterung erlebte die Produktfamilie als 2012 der Fiat 500L vorgestellt wurde. Dieser Minivan basiert auf der Plattform des Fiat Punto. Seit Herbst 2014 ist das Mini-SUV Fiat 500X erhältlich. Das Portfolio hat sich zudem hinsichtlich alternativer Antriebe vergrößert. So gibt es den Fiat 500 Hybrid, den Fiat 500 La Prima, welcher elektrisch unterwegs ist, und den mit Autogas betriebenen Fiat 500 LPG.
Fiat 500 Modelle mit Automatik über MeinAuto.de
Bei einigen Modell- und Ausstattungsvarianten kann das automatisierte 5-Gang-Schaltgetriebe Dualoc mit der Möglichkeit einer sequenziellen Schaltung gewählt werden, die bei jedem Fahrzeug einen Mehrpreis von 900 Euro kostet. Beim Fiat 500 kostet die Ausstattungsvariante Pop Star mit einer Leistung von 51 kW (69 PS) 14.900 Euro. Der Kraftstoffverbrauch liegt außerhalb geschlossener Ortschaften bei 4,3 Liter auf 100 Kilometer und innerhalb von 6,9 Liter auf 100 Kilometer und kombiniert bei 5,1 Liter. Die Emission von Kohlenstoffdioxid beträgt bei diesem Fahrzeug 119 g/km. Das Cabrio kostet mit Automatikgetriebe bei dieser Ausstattung 17400 Euro. Die Ausstattungsvariante Lounge kostet mit einem Motor der Leistung 51kW (69 PS) 15.350 Euro, das Cabrio kostet 17.850 Euro. Dafür bekommt der Kunde ein Fahrzeug, das außerhalb einer Ortschaft 4,3 Liter und innerhalb der Ortschaft 6,4 Liter auf 100 Kilometer verbraucht. Der Kraftstoffverbrauch liegt kombiniert bei 5,1 Liter. Die Kohlenstoffdioxidemission beträgt 119 Gramm pro Kilometer. Das Fahrzeug hat somit die Energieeffizienzklasse D.
Auf 63 kW (85 PS) Leistung bringt es die Variante TwinAir Lounge. In der normalen Ausführung kostet das Fahrzeug mit Automatikgetriebe 16650 Euro und als Cabrio muss der Kunde 19150 Euro bezahlen. Der Verbrauch liegt außerhalb einer geschlossenen Ortschaft bei 3,6 Liter pro 100 Kilometer, innerhalb der Ortschaft 4,7 Liter und kombiniert bei 4 Liter. Die Emission von Kohlenstoffdioxid liegt bei 92 g/km, was dem Fahrzeug die Energieeffizienzklasse B einbringt. Der Fiat 500S mit einer Leistung von 51 kW kostet mit Automatikgetriebe in der normalen Ausstattung 15850 Euro und als Cabrio 18350 Euro. Außerhalb einer Ortschaft verbraucht das Fahrzeug 4,3 und innerhalb der Ortschaft 6,4 Liter. Der kombinierte Verbrauch liegt 5,1 Liter pro 100 Kilometer. Der Twin Air S mit 63 kW (85 PS), einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 4,0 Liter auf 100 Kilometer (außerhalb geschlossener Ortschaften 3,6 Liter und innerhalb 4,7) kostet 17150 Euro. Wer ist lieber ein wenig luftiger haben möchte und sich für ein Cabrio entscheidet, der muss 19650 Euro bezahlen. Das Fahrzeug bringt mit einer CO2-Emission von 92 Gramm pro Kilometer bis zur Effizienzklasse A. Die Version TwinAir S mit einer Leistung von 77 kW (105 PS) kostet mit einem Automatikgetriebe.
Die Ausstattungsvariante GQ mit 51 kW (69 PS) kostet mit einem Automatikgetriebe in der normalen Variante 17650 und als Cabrio 20150 Euro. Der Kraftstoffverbrauch beträgt kombiniert 5,1 Liter und die CO2 Emission liegt bei 119 Gramm pro Kilometer, was gerade für die Energieeffizienzklasse D ausreicht. Die etwas rasantere Variante TwinAir mit einer Leistung von 63 kW (85 PS) kostet 18950 und als Cabrio 21450 Euro. Der kombinierte Verbrauch liegt dabei bei 4,0 Liter pro 100 Kilometer. Die CO2 Emission bei 92 g/km. Der Fiat 500 Cult mit 51 kW (69 PS) und Automatikgetriebe kostet 17650 Euro und als Cabrio 19650 Euro. Der Kraftstoffverbrauch liegt kombiniert bei 5,1 Liter pro 100 Kilometer und die CO2 Emission bei 119 g/km. Das gleiche Fahrzeug mit 63 kW (85 PS) kostet 18450 Euro und als Cabrio 20950 Euro. Dafür verbraucht das Fahrzeug nur 4,0 Liter kombiniert und hat eine CO2 Emission von 92 Gramm pro Kilometer. Beim Modell 500L hat die Dieselfahrzeug PopStar mit einem 1,3-Liter-Motor und 16 Ventile serienmäßig ein Dualogic Getriebe. Das Fahrzeug kostet 21350 Euro. Er verbraucht 4 Liter auf 100 Kilometer und hat eine CO2 Emission von 105 g/km.
Über MeinAuto.de Fiat 500 Automatik günstig & einfach online
Der Fiat 500 Automatik bietet dem Käufer für 900 Euro mehr einen deutlichen Vorteil: neben den Vorteilen eines normalen Automatikgetriebes gibt es die Möglichkeit, per Hand einen Gang höher oder einen Gang niedriger zu schalten.
Wir bieten Ihnen als unabhängiger Neuwagen-Vermittler hohe Rabatte für die verschiedenen Fiat 500 Modelle. Diese Rabatte sind nicht nur bei einem Barkauf gültig, sondern auch bei unserem Leasing und der Vario-Finanzierung. Bei diesen beiden Zahlungsarten können Sie die monatlichen Raten individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und profitieren von einem Effektivzins ab 0,49%. Gerne beraten wir Sie kostenlos und markenunabhängig und schicken Ihnen gratis ein persönliches Angebot.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Fiat 500e 3+1 im Test (2021): Wie attraktiv ist der neue, dreieinhalbtürige City-E-Flitzer?
Neben dem alternativen Antrieb nutzt der Fiat 500 II auch eine alternative Karosserie-Variante: die des “Viertürers”. Welche neuen Möglichkeiten die zwei Türen auf der Beifahrerseite eröffnen, klären wir im Test mit dem Fiat 500 3+1.
Fiat 500e Cabrio (2021) im Test: Sanft surrt der Wind und der Elektromotor
Fiat 500e Cabrio (2021) im Test: Sanft surrt der Wind und der Elektromotor
2020 schlugen die Turiner ein weiteres Cinquecento-Kapitel auf: Der Kleinwagen fährt jetzt elektrisch. Nach der klassischen Limousine und dem neuen Dreitürer setzt auch die Cabrio-Limousine voll auf Strom. Wie dieser dem Fiat 500e Cabrio bekommt, zeigt es uns auf einer ausführlichen Spritztour.
Fiat 500e 2021 im Test: Ein Kult-Modell voll unter Strom
Fiat 500e 2021 im Test: Ein Kult-Modell voll unter Strom
Seit Februar 2021 servieren die Turiner das gesamte Menü der zweiten 500er-Generation; das der ersten steht aber weiter auf der Karte. Der neue Cinquecento fährt indes ausschließlich batterieelektrisch. Wie gut, zeigt uns im Test die Schrägheck-Limousine 500e.
Weitere Artikel im Automagazin
- Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
- Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
- Fiat 500 Hybrid Dolcevita im Test: Kommt das süße Leben in den süßen Mini?
- Fiat 500X im Test (2021): mit frischer Basis und Top-Ausstattung zu neuen Höhen?
- Fiat 500 oder Renault Twingo im Test: Duell der kleinen Verführer
- Fiat 500 la Prima im Test: Wie gut ist Fiats erstes E-Auto als Cabriolet?
- Fiat 500C Hybrid im Test (2020): offen für Neues – auch unter der Haube
- Fiat 500 LPG im Test: Ist die Autogas-Variante 2020 noch eine lohnende Alternative?
- Fiat 500 Hybrid im Test (2020): Haucht ein Mild-Hybrid dem 500er frisches Leben ein?
- Fiat 500X 2018 II im Test: Gepflegter Generationswechsel oder General-Überholung?
Nachrichten
Fiat 500e: Neues Soundsystem in Zusammenarbeit mit Andrea und Matteo Bocelli
Im italienischen Forte die Marmi treibt Fiat unter dem Motto „Setting a new Tempo“ seine Elektrifizierung weiter voran und verstärkt zudem die musikalische Zusammenarbeit mit der Familie Bocelli.
Fiat: Zwei neue Sondermodelle des Fiat 500 Dolcevita
Fiat: Zwei neue Sondermodelle des Fiat 500 Dolcevita
„La Dolce Vita“ ganz neu interpretiert: Der italienische Autohersteller Fiat bringt zwei Sondermodelle seines Klassikers Fiat 500 an den Start. Der Fiat 500 Più Dolcevita und Fiat 500X Più Dolcevita werden dabei ausschließlich mit Hybrid-Antrieb angeboten.
Fiat 500-e: Große Nachfrage für den kleinen Italiener
Fiat 500-e: Große Nachfrage für den kleinen Italiener
Das aktuell beliebteste Elektroauto in Deutschland kommt aus Italien: Der Fiat 500-e führte im April die Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) im Bereich batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge (BEV) an.
Weitere Artikel im Automagazin
- Fiat 500e startet jetzt auch in Japan durch
- GQ-Award: Fiat 500 ist City Car of the Year 2022
- Fiat hat seine Modellpalette nun komplett elektrifiziert
- Elektrischer Fiat 500: Kleiner Itali-E-ner ganz vorn
- Fiat: Frische Palette für den 500, 500X und Tipo
- Viva Las Vegas: Fiat zeigt 500-Sondermodelle auf der CES 2022
- Fiat 500X: Open-Air-Vergnügen für alle Versionen
- Fiat 500: Neue Ausstattungsdetails im Modelljahr 2022
- Samba do Brasil: Der Fiat 500 erobert Südamerika
- Fiat 500: Umweltfreundliches Fahren macht sich bezahlt
Alternativen Themen
Alternative Marken
- KIA Automatik
- Ford Automatik
- Fiat Automatik
- Opel Automatik
- Skoda Automatik
- Alfa Romeo Automatik
- Audi Automatik
- BMW Automatik
- Citroën Automatik
- Cupra Automatik
- DS Automatik
- Dacia Automatik
- Honda Automatik
- Hyundai Automatik
- Jaguar Automatik
- Jeep Automatik
- Land Rover Automatik
- Lexus Automatik
- MINI Automatik
- Mazda Automatik
- Mitsubishi Automatik
- Nissan Automatik
- Peugeot Automatik
- Porsche Automatik
- Renault Automatik
- Seat Automatik
- Smart Automatik
- Subaru Automatik
- Suzuki Automatik
- Tesla Automatik
- Toyota Automatik
- Volkswagen Automatik
- Volvo Automatik
Weitere Modelle der Marke
Allgemeine Infos
- Cabrio Automatik
- Kombi Automatik
- Kompaktwagen Automatik
- Limousine Automatik
- Kleinwagen Automatik
- Nutzfahrzeug Automatik
- SUV Automatik
- Sportwagen Automatik
- Van Automatik
- Automatik kaufen
- Vario-Finanzierung Automatik
- Leasing Automatik
- Benzin Automatik
- Diesel Automatik
- Elektro Automatik
- Gas Automatik
- Hybrid Automatik
- Automatik Allradantrieb
- Automatik Frontantrieb
- Automatik Heckantrieb