Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Der Hochdachkombi Berlingo meistert den privaten Alltag ebenso souverän wie das Geschäftsleben. Unser Citroen Berlingo Leasing weiß ebenfalls in beiden Welten zu glänzen: mit einem Effektivzins ab 3,99% und Neuwagen Rabatten bis teilweise 34%.
Ob Familien, Kleinunternehmer oder große Zulieferer - der neue Citroen Berlingo ist stets ein vielseitiger und zuverlässiger Partner. Einen solchen Partner wünscht man sich auch beim Autokauf und bei der Finanzierung; gesucht wären ein verbürgter Autohändler und eine zuverlässige Leasingbank.
Mit MeinAuto.de haben Sie den perfekten Partner für Ihren Berlingo-Kauf gefunden! Deutschlands Top-Adresse für die Internet-Neuwagenvermittlung bietet Ihnen alles unter einem Dach:
Der beste Beweis: Den Citroën Berlingo startet gibt's bei uns aktuell mit einem Neuwagen Rabatt von fast 31%.
Diese Preisvorteile bekommen bei MeinAuto.de jedoch nicht wie üblich nur Barzahler - sondern auch Kunden, die eine Vario-Finanzierung oder ein Autoleasing wünschen. Beide Optionen starten bei einem effektiven Zinssatz von 3,99%. Das Leasing offeriert Ihnen außerdem die freie Wahl:
Mit einem Leasing ohne Anzahlung finanzieren Sie den Berlingo bei uns bspw. schon zu Monatsraten à 150 Euro. Die Details Ihres Citroen Berlingo Leasing legen Sie bequem von zu Hause aus fest: mit unserem Berlingo-Neuwagenkonfigurator! Unser Expertenteam steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Autokaufexperten sind es auch, die für unsere unvergleichlichen Neuwagen-Angebote verantwortlich sind. Unabhängig von Herstellervorgaben finden Sie zuverlässig die höchsten Rabatte für jede Berlingo-Konfiguration.
Die Breite unserer Rabatte erweist sich beim Citroen Berlingo Leasing als großer Vorteil, denn der praktische Van aus Frankreich tritt in zahlreichen Varianten auf - und gegen VW Caddy, Peugeot Rifter und Co an.
Die 4,4 Meter lange Pkw-Variante Citroen Berlingo mit normalem Radstand (M) bildet die Basis. Sie wird seit 2018 in der dritten Generation angeboten. Neben der bereits gut bestückten Basisausstattung "Start" stehen zur Wahl:
In der 4,75 Meter großen Langversion Citroen Berlingo XL fordert der Franzose u.a. den Ford Grand Tourneo Connect heraus.
Schließlich hat Citroën noch eine Nutzfahrzeug-Variante, den Citroën Berlingo Kastenwagen, im Programm: seit kurzem in vier neuen Ausstattungen! Als "Worker" fokussiert er sich auf den Arbeiter- und Materialtransporter zur Baustelle, als "Driver" gibt er sich als versierter Zulieferer.
Ebenfalls sehr interessant für Lieferdienste dürfte der in Kürze verfügbare Citroën Berlingo Electric sein. Alternativ dazu haben die Franzosen für alle Berlingo-Spielarten frische Vierzylinder-Diesel und Dreizylinder-Benziner im Sortiment; die ersteren erfüllen die kommende Euro-6d-TEMP-Norm, die letzteren bereits die nächste Stufe Euro 6d.
Citroen e-Berlingo (Test 2022): Wie gelingt dem Van der endgültige Umstieg zum BEV?
Alternativen zum Renault Kangoo III im Test: Citroen Berlingo, Opel Combo Life und VW Caddy
Alternativen zum Renault Kangoo III im Test: Citroen Berlingo, Opel Combo Life und VW Caddy
Der Renault Kangoo ist einer der ersten Hochdachkombis. Wer möglichst viel Auto zum möglichst kleinen Preis will, wird kaum eine bessere Karosserieform finden. Ob sich etwas Besseres als der Kangoo finden lässt, lesen Sie in unserem Test mit dem Citroen Berlingo, dem Opel Combo Life und dem VW Caddy.
Alternativen des Citroen Berlingo im Test: VW Caddy, Ford Tourneo Connect und Dacia Lodgy
Alternativen des Citroen Berlingo im Test: VW Caddy, Ford Tourneo Connect und Dacia Lodgy
Der VW Caddy, der Ford Tourneo und der Renault Kangoo mögen dem Citroen Berlingo den Rang abgelaufen haben. In der 3. Generation strebt der Citroen wieder nach einem Platz an der Sonne. Inwiefern Caddy, Tourneo Connect und Lodgy dieses Vorhaben trüben können, klären wir im Vergleichstest.
Weitere Artikel im Automagazin
Neues Citroen-Logo: Elegantes Symbol des Fortschritts
Citroen zieht zwei Verbrennern den Stecker
Citroen zieht zwei Verbrennern den Stecker
Ab sofort sind der Citroen Berlingo und der Citroen SpaceTourer nur noch als elektrische Version bestellbar. Die französische Automobilmarke möchte damit seinen Elektrifizierungsprozess vorantreiben.
Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert
Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert
In der Diskussion um eine staatliche Förderung von Elektroautos und Plug-In-Hybriden hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck angekündigt, die Innovationsprämie bis Ende 2022 zu verlängern. Ab 2023 soll es dann Änderungen geben.
Weitere Artikel im Automagazin