Toyota Aygo
Fahrzeugeigenschaften zum Toyota Aygo
|
|
---|---|
PS (KW) |
min. 72 PS (53 kW) max. 72 PS (53 kW) |
Hubraum | 998 ccm |
Antriebsart | Frontantrieb |
Getriebeart |
Manuell, Automatik |
Kraftstoffart | Benzin |
Verbrauch (kombiniert) Benzin |
min. 4,1 l/100 km max. 4,2 l/100 km |
CO2-Emission |
min. 93 g/km max. 95 g/km |
Effizienzklasse | B |
Abgasnorm |
Euro 6 (C und D Temp)
Feinstaub-Plakette Grün |
Versicherungsklasse |
min. Haftpflicht: 18, Teilkasko: 17, Vollkasko: 16 max. Haftpflicht: 18, Teilkasko: 17, Vollkasko: 16 |
|
---|
Mini/Kleinwagen |
|
|
---|---|
Länge | 3.465 mm |
Breite | 1.615 mm |
Höhe | 1.460 mm |
Gepäckraumvolumen: |
168 l
812 l
|
Wendekreis | keine Angaben |
Türen |
min. 3 max. 5 |
Anzahl Sitze: |
2 Vordersitze, 2 Rücksitze |
|
|
---|---|
Einparkhilfe | |
elektr. Fensterheber | |
Klimaanlage | |
Lederausstattung | |
Navigationssystem | |
Sitzheizung |
|
---|
Airbags:
|
Isofix: vorhanden |
Diese Modelle könnten Sie auch interessieren:
Tests, News & Ratgeber

Toyota Aygo (2018): Alle Infos, Marktstart, Preis und Ausstattung
Mitte Juni rollt der neue Toyota Aygo zu den Autohändlern. Die Einführung feiert mit zwei Editionsmodellen. Die Grundversion ist ab 9.990 Euro ab Juni zu kaufen. Der neue Toyota Aygo steht in den Star...
Erfahren Sie mehr »
Toyota Aygo Test: frischer Stadtfloh mit großem Spardrang
Beim ersten Jahrgang konnten nur echte Kenner die Unterschiede zwischen den drei fast baugleichen Kleinwagen Citroen C1, Peugeot 107 und Toyota Aygo erkennen. Beim seit Anfang 2014 gereichten zweiten...
Erfahren Sie mehr »
VW up!, Skoda Citigo & Co. – die Top 10 Stadtautos im Finanzierungsvergleich
Der MeinAuto.de Finanzierungsvergleich für 48 Monate zeigt: Viele Stadtautos sind bereits ab unter 150 Euro pro Monat erhältlich. Die Modelle Nissan Micra und Citroen C1 zeichnen sich im Rahmen einer...
Erfahren Sie mehr »Informationen zum Toyota Aygo
Bei dem Toyota Aygo handelt es sich um einen Kleinwagen, der in der Hauptsache für den europäischen Markt entworfen wurde. Ausgestattet ist der Wagen mit vier Sitzen. Je nach Wunsch kann der Wagen mit drei oder fünf Türen ausgewählt werden.
Eingeführt wurde der Wagen im Sommer 2005 – allerdings ging man 2014 in die neue Generation. Bis zu dem Zeitpunkt, als der Toyota iQ der Öffentlichkeit präsentiert wurde, war der Aygo das kleinste aller PKW-Modelle aus dem Hause Toyota. Beim diesem Modell besteht die Möglichkeit, zwischen sechs Varianten zu wählen.
Der Blick auf die Ausstattungsvarianten
Als grundlegende Wahl ist zunächst einmal die Entscheidung hinsichtlich der Karosserie zu treffen, da es den Wagen als 3-Türer oder als 5-Türer gibt. So gibt es beispielsweise ein Antiblockiersystem ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung, eine LED-Heckleuchte sowie ein Reifendruckwarnsystem. Nicht fehlen dürfen dabei auch die Airbags, die als Front- und Seitenairbag in den Wagen integriert sind. Gut geschützt können sich Autofahrer außerdem durch den Kopfairbag fühlen.
Besonders reichhaltig ist die Ausstattung beim X-Wave, der sogar über ein Silver Sparkle Dashboard sowie ein White Flash Dashboard verfügt. Wie der X-Cite und X-clusiv ist der Wagen allerdings dann mit einem höhenverstellbaren Lenkrad und einer elektronischen Servolenkung ausgestattet. Bei dem Lenkrad handelt es sich um ein Modell, das mit Bedienelementen ausgestattet ist. Auf diese Weise kann bequem das Audio-System (Radio) bedient werden. Allerdings wird der Aygo X nicht mit einem derartigen Lenkrad ausgeliefert. Ein weiteres Highlight stellt die manuelle Klimaanlage dar, die im x-Play und X-Playtouch zu finden ist. In allen Modellen wiederum sind die höhenverstellbaren Kopfstützen sowie die umklappbare Rücksitzlehne als Ausstattung zu finden. Standards setzen ist ferner auch mit dem Multi-Info-Display sowie dem USB Anschluss mit iPod-Steuerung möglich.
Erhältlich sind für die Wagen zunächst Stahlfelgen mit dem Maß von 14 und 15 Zoll. Außerdem kann bei den Modellen auch zwischen verschiedenen Leichtmetallfelgen gewählt werden. Variiert werden kann dabei hinsichtlich der Doppelspeichen. Besonders variabel zeigen sich die sechs Modelle auch hinsichtlich der weiteren Ausstattung, wobei der X-Cite beispielsweise Nabenkappen in 4W5 pop-orange besitzt. Alle Modelle sind außerdem mit einem Reifenreparaturset ausgestattet, so dass bei kleinen Pannen auch selbst einmal Hand angelegt werden kann. Zu den weiteren Höhenpunkten bei der Ausstattung im äußeren Bereich gehören die Projektionsscheinwerfer mit integriertem LED-Lichtband sowie das LED-Tagfahrlicht. Im vorderen Stoßfänger ist die Integration von Nebelscheinwerfern erfolgt. Ferner gehören zur Ausstattung die Scheibenwischer im vorderen Bereich sowie die Zentralverriegelung mit einer schlüsselintegrierten Funkfernbedienung. Akzente setzen ferner unter anderem die Rückleuchten, die 3. Bremsleuchte sowie die Heckscheibenwischer und der in Wagenfarbe lackierte Heckspoiler.
Die möglichen Alternativen zum Toyota Aygo
Natürlich bietet Ihnen dieses Modell alle Highlights, die Sie von einem Kleinstwagen erwarten. Doch es lohnt sich auch den Blick offen für andere Modelle zu halten. So finden Sie beispielsweise einen Kleinstwagen mit ansprechender Ausstattung in den Modellen Opel Adam, Skoda Citigo sowie Seat Mii. Allerdings lässt sich die Liste deutlich erweitern, so sind auch VW up!, Ford Ka, Peugeot 108, Renault Twingo und Citroen C1 zu nennen. All diese Fahrzeuge gibt es bei MeinAuto.de als Neuwagen mit Top-Rabatten. Einfach konfigurieren und die Preise vergleichen.
- Sie erwerben das Fahrzeug für Ihr Gewerbe
- Ihr Fahrzeug ist mit bestimmten Ausstattungsmerkmalen konfiguriert
- Sie haben Ihren Führerschein in den letzte 24 Monaten erworben
- Sie besitzen ein Fahrzeug einer Fremdmarke
- Sie sind Besitzer eines Schwerbehindertenausweises
- Sie wollen Ihren Gebrauchtwagen verkaufen
- und viele andere Kriterien
Details zum möglichen Maximalrabatt erfahren Sie auf der Konditionsübersicht am Ende der Konfiguration. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne, gemeinsam mit Ihnen, den für Sie höchst möglichen Rabatt. Lassen Sie sich beraten.
2 Ihr Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Die angezeigte Ab-Rate wurde mit einer Laufzeit von 48 Monaten, 10.000km Fahrleistung und 0€ Anzahlung gerechnet.