Dein Onlineshop für Neuwagen
Skoda Karoq
Skoda
Karoq
Leasing  Monatsrate ab
264 €*

Skoda  Karoq

Skoda Karoq
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Leasing
1.000 € Anzahlung
48 Monate
10.000 Km/Jahr
Leasing
Monatsrate ab
264 €*
Alle Preise inkl. MwSt.
oder

Informationen zum Skoda Karoq

Mit dem SUV Yeti konnte sich der tschechische Autobauer ein treues Stammpublikum aufbauen. Der Nachfolger Skoda Karoq ist ab einem Preis ab 24.290 Euro zu kaufen. Dank der verlässlichen Technik von Volkswagen bekommt man einen Wagen, mit dem jede Situation zu meistern ist und der wirtschaftlich betrieben werden kann.

Hier finden Sie folgende Informationen über den Tschechen:

  1. Der neue Skoda Karoq (ab 2017)
  2. Unsere Kaufempfehlung: Den Karoq günstig kaufen
  3. Skoda Karoq: Fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2017)
  4. Alternativmodelle zum Skoda SUV

Der neue Skoda Karoq (ab 2017)

Mit rund 4,35 Metern Außenlänge ist der Karoq in der Klasse der mittelgroßen kompakten SUV angesiedelt. Die technische Basis wie die Plattform, Fahrwerk und die Motorisierungen teilt sich der Karoq mit dem Seat Ateca, allerdings immer mit dem typischen Touch von Skoda versehen. Ein Skoda Karoq Neuwagen ist mit dem ersten Tiguan von VW vergleichbar, dadurch stimmt das Platzangebot für Insassen und Gepäck. Moderne TSI-Benziner und TDI-Dieselmaschinen bieten zwischen 110 und 190 PS Leistung, was für jeden Bedarf ausreichen sollte. Am sparsamsten ist das 2,0-Liter TDI-Triebwerk mit 150 PS Leistung, mit dem ein Sprint von 0 auf 100 km/h in flotten 8,9 Sekunden möglich ist. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beträgt bei diesem Motor nur 4,4 l/100 km. Je nach Vorliebe ist Frontantrieb oder Allradantrieb verfügbar, geschaltet wird entweder mittels manuellem Getriebe oder einer DSG Automatik.

Skoda-typischer Look

Beim Außendesign übernimmt der Karoq deutliche erkennbare Akzente vom großen SUV Kodiaq wie z.B. die Voll-LED Technologie und den Grill. Auch beim Infotainment und den Connectivity-Features haben die Designer beim großen Bruder abgeschaut. Der Skoda Karoq will seine Passagiere verwöhnen, dementsprechend ist sein Fahrwerk, im Gegensatz zu seinem Bruder, dem Ateca, eher bequem und weich federnd abgestimmt. Eine gute Eigenschaft, wenn man mit dem Auto ins Gelände will. Aber auch als Langstreckenfahrzeug sollte der Karoq damit bestens geeignet sein. Wie bei Skoda üblich, ist die Ausstattung reichhaltig, je nach Ausstattungslinie sind notwendige aber auch praktische Extras erhältlich.

Unsere Kaufempfehlung: Den Karoq günstig kaufen

Sie haben in dem Karoq Konfigurator viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Damit Sie schnell und einfach Ihren Traumwagen zusammenstellen können, werden wir Ihnen hier Tipps zur Ausstattung geben und die beliebtesten Ausstattungsinhalte bisheriger Kunden nennen:

  1. Ausstattungslinie: Bei der Wahl der Ausstattungslinie entscheiden sich mehr als die Hälfte aller Kunden für die Style-Variante. Diese hat gegenüber der Ambition-Variante den Vorteil, dass sie bereits einige Extras zu einem geringeren Komplettpreis beinhaltet. Wenn sie also nicht auf eine Sitzheizung, eine Klimaautomatik und den großen Multi-Funktions-Monitor verzichten wollen, dann sparen Sie mit der Style Ausstattungslinie viel Geld.
  2. Motoren: Die Motorwahl fiel bei vielen Kunden auf den 1.5 TSI ACT mit 7-Gang DSG Automatikgetriebe. Dieser Benzinmotor verbraucht nur 5,4 l/100km, hat mit 150 PS aber ausreichend Leistung. Sollten Sie einen Diesel bevorzugen, dann können wir Ihnen den 2.0 TDI SCR empfehlen. Dieser wird meist mit dem DSG Automatikgetriebe kombiniert und treibt alle vier Reifen an. So sind Sie mit dem Karoq auch im Gelände mobil.
  3. Extras/Ausstattungspakete: Wir empfehlen unseren Kunden gerne das "Business Admunsen"-Paket, weil es neben getönten Scheiben und einem Infotaimentsystem auch wichtige Assistenzsysteme beinhaltet. Günstig aber sehr hochwertig ist das "LED-Beleuchtungspaket", dass den Innenraum mit LED-Leuchten ausstattet. Bei unseren Kunden sind außerdem die einzelnen Extras "LED-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, inkl. adaptiven Frontscheinwerfern" und die "Elektrische Heckklappe" sehr beliebt.

Über uns bekommen Sie nur Neuwagen von deutschen Händlern. Wir vermitteln keine Reimporte oder Jahreswagen, sodass es keine Kommunikationsprobleme gibt und die Gewährleistung immer voll zur Verfügung steht. Wir vermitteln auch ein Leasing und eine Finanzierung, die Sie im letzten Schritt des Konfigurators auswählen können. Selbstverständlich ist auch eine Barzahlung beim Skoda Händler möglich. Eine Karoq Finanzierung oder ein Leasing hat den Vorteil, dass Sie im Konfiguration durch individuelle Angaben, die monatlichen Raten auf Ihre persönliche Situation und Ihre verfügbaren Geldmittel anpassen können.

Skoda Karoq: Fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2017)

Im NCAP-Crashtest überzeugte der Skoda Karoq mit aktiver und passiver Sicherheit. In sämtlichen Bereichen erzielte der Wagen Bestwertungen.

Im Bereich des Insassenschutz konnte der Skoda Karoq satte 93 Prozent einfahren. Alle Regionen waren beim Unfall gut geschützt, auch die Halswirbelsäule blieb unversehrt. Zudem blieben die Beine und der Kopfbereich ohne Schäden.

Darüber hinaus verdankt der Wagen seine passive Sicherheit unter anderem der hohen Torsionssteifigkeit, den großen Deformationszonen sowie der festen Fahrgastzelle. Hinzu kommen weitere Sicherheitssysteme, wie beispielsweise:

  • Frontradarassistent
  • City-Notbremsfunktion
  • Abstandsassistent
  • Spurhalteassistent
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Stauassistent
  • Müdigkeitserkennung

Abgerundet wird der Sicherheitsaspekt im Skoda Karoq von den Top-Tether-Haltegurten (zusätzliche Verankerungspunkte, die sich an unterschiedlichen Stellen hinter dem Rücksitz befinden) und den Isofix-Systemen, das auf Wunsch auch für den Beifahrersitz verfügbar ist. Das proaktive Insassenschutzsystem strafft im Fall eines Zusammenpralls außerdem die angelegten vorderen Sicherheitsgurte und schließt offene Fenster.

Alternativmodelle zum Skoda SUV

Über uns können Sie den Karoq sehr viel günstiger bestellen, denn wir suchen für Sie den günstigen Händler. Mit dem Karoq hat der Kodiaq einen kleinen Bruder mit ähnlicher DNA bekommen. Durchsetzen muss sich der kleinere SUV gegen die Konzerngeschwister Seat Ateca, VW Tiguan und Audi Q2, die alle ähnliche Materialien und Innovationen haben. Nur beim Preis ist der Skoda den Geschwistern aus dem VW Konzern überlegen. Andere Konkurrenten sind der populäre Nissan Qashqai, der Ford Kuga und der Hyundai Tucson.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Skoda Karoq

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
4 von 5 Punkten
Mit dem neu entwickelten Skoda Karoq ist dem Wolfsburger Autohersteller ein großer Wurf gelungen. Als Nachfolger des Yeti überrascht der Kompakt-SUV auf ganzer Linie. Safety First, der Karoq punktet souverän mit 5 von 5 Sternen im Euro NCAP Crashtest. So ist Serienmäßig bereits das Assistenzpaket mit Notbremsassitenten an Bord. Stolze 4,38 Meter misst der SUV aus der Riege der Kompaktklassen des VW-Konzerns. Der großzügige Kofferraum fasst gemessen bis unter die Abdeckung stolze 430 Liter, für mehr Stauraum lassen sich die Rücksitze schnell umklappen. Der Karoq ist bei einem Grundpreis von 23.063 Euro bereits solide ausgestattet, optional lassen sich zum Beispiel die auf Knopfdruck ein- und ausklappbare Anhängerkupplung, Digitale Anzeigen im Cockpit, oder das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) dazubuchen. Auch wenn der Gesamtverbrauch im Schnitt etwas niedriger sein könnte, haben wir es hier mit einem attraktiven SUV zu tun.

Fahrzeugeigenschaften zum Skoda Karoq

Allgemeine Daten

Skoda Karoq
Länge
4.390 mm
Breite
1.841 mm
Höhe
1.632 mm
Fahrzeugtyp
SUV/Geländewagen
Getriebeart
Automatik, Manuell
Kraftstoff
Diesel, Benzin
Antriebsart
4x4-Antrieb, Frontantrieb
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

PS
115 PS
150 PS
KW
85 kw
110 kw
Hubraum
1.498 ccm
1.968 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
6,1 l/100 km
6,2 l/100 km
Verbrauch (kombiniert) Diesel
4,7 l/100 km
5,6 l/100 km
CO₂-Emission
124 g/km
146 g/km
Effizienzklasse
A
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
12
12
Teilkasko
20
22
Vollkasko
17
18

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Trustpilot
Tüv-Siegel

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

170,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

172,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

175,- €*pro Monat
Opel Crossland
Opel Crossland
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

182,- €*pro Monat
Suzuki Vitara
Suzuki Vitara
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Seat Ateca vs. Skoda Karoq (Test 2023): Wie gut sind die Tiguan-Geschwister?

Seat Ateca vs. Skoda Karoq (Test 2023): Wie gut sind die Tiguan-Geschwister?

Der Seat Ateca und Skoda Karoq sind beliebte Kompakt-SUVs. Beide gehören zum VW-Mutterkonzern. Was sie sonst noch gemeinsam haben und was sie unterscheidet, findet unser Test raus.
Skoda Karoq Sportline (Test 2022): Was ist neu am Topmodell des frisch gelifteten Kompakt-SUV?

Skoda Karoq Sportline (Test 2022): Was ist neu am Topmodell des frisch gelifteten Kompakt-SUV?

Skoda Karoq Sportline (Test 2022): Was ist neu am Topmodell des frisch gelifteten Kompakt-SUV?

Kompakt, dennoch geräumig und ausgestattet wie ein Modell der unteren Mittelklasse: das ist der 4,40 Meter lange Skoda Karoq. Wie sich der SUV nach dem aktuellen Facelift schlägt, erfährst Du in unserem Testbericht.

Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test

Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test

Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test

In der Klasse der Kompakt-SUVs überstrahlt der VW Tiguan alles. Aber, alternativlos ist das Modell der Wolfsburger keineswegs, weder preislich noch technisch oder qualitativ. Der Ford Kuga ist eine gern gewählte, etwas größere Alternative. Beliebte Optionen außerdem der Skoda Karoq und der Opel Grandland X. Wie sie im Vergleich mit dem Kuga dastehen? Unser Testbericht


Nachrichten

Skoda Karoq: Aufgefrischtes Design, optimierte Aerodynamik

Skoda Karoq: Aufgefrischtes Design, optimierte Aerodynamik

Der neue Skoda Karoq steht in den Startlöchern. Für den beliebten SUV haben sich die tschechischen Autobauer eine neue Designsprache samt modernen Technologien einfallen lassen.
Skoda Karoq: Bestellstart für das Modell-Update

Skoda Karoq: Bestellstart für das Modell-Update

Skoda Karoq: Bestellstart für das Modell-Update

Skoda hat das bald endende Jahr genutzt, um den Karoq eine frische Note zu verleihen. Ab sofort kann der Kompakt-SUV vorbestellt werden. Nachhaltige Materialien, neue Technologien und effizientere Motoren machen das Wagen-Update aus.

Skoda schickt seine Tour-Sondermodelle auf die Reise

Skoda schickt seine Tour-Sondermodelle auf die Reise

Skoda schickt seine Tour-Sondermodelle auf die Reise

Skoda geht mit seinen Bestsellern auf große Tour: Für den Fabia, Scala, Octavia, Kamiq, Karoq und Kodiaq stehen ab sofort die Sondermodelle namens “Tour” bereit. Sie überzeugen mit vielen Upgrades und Komfortdetails.