Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Den Seat Leon, welcher nach der spanischen Provinzhauptstadt benannt worden ist, kam im Oktober 1999 auf den Markt. Mit verschiedenen Ausstattungen konzipiert, erfreute er die Fahrer in Bezeichnungen wie Stella, Signo und Sport. Mit steten Wandlungen und Verbesserungen kam 2001 das Cupra-Topmodell hinzu, welches vor allem durch eine optimierte Spoilereinstellung die Allradliebhaber begeisterte. Nach der Einstellung dieses 1M der ersten Generation im Jahre 2006 sind es die Wagen der Klassifizierung 1P, welche seit 2005 dem Grundkonstrukt dem Audi A3 sowie Golf V nahe kommen. Seit 2013 steht nun die nächste Generation des Seat Leon bereit, welche auch als 5F bekannt ist. Hier laden sowohl Fünf- als auch Dreitürer zur Ausfahrt ein. Dabei wird der begeisterte Fahrer der Leon-Baureihen erkennen, dass das Fahrzeug leichter, kürzer und mit mehr Kofferraumvolumen bedacht worden ist. Wir wollen uns diesmal mit dem Leon Leasing beschäftigen.
Um eines der Fahrzeugtypen von Seat in das fahrerische Alltagsleben zu integrieren, bedarf es keiner großen Budgetumplanung. Der Fahrer "mietet" nun das Fahrzeug seiner Träume und wählt zwischen den eigentlichen Leasingmethoden aus. Im Operate Leasing kann er hierbei den Vertrag zum Beispiel auf eine bestimmte Laufzeit - welche auch durch eine Kilometeranzahl bestimmt werden kann - festlegen. Da hier nur der Wertverfall sowie eine Leasinggebühr anfallen, kann sich somit fast jeder sein Traumauto leisten. Im anderen Fall wird nach dem Urteil von Sachverständigen ein aktueller Wert festgelegt, welcher die Raten ergibt und bei guter Pflege am Ende sogar einen Vorteil entstehen lassen kann. Zum einen hilft das Seat Leon Leasing dem Nutzer bereits bei der betrieblichen Nutzung mit steuerlichen Vorteilen im Vergleich zum Barkauf eines Wagens. Zudem sind die ausgehandelten Raten nicht vom globalen Geldmarkt abhängig, sodass Zins- wie Ratingveränderungen keinen Einfluss auf die Leon Finanzierung haben werden. Diese wird ohnehin vom Leasingunternehmen übernommen, welches lediglich die Investition an den Leasingnehmer in Raten überträgt. Es fallen somit auch keine plötzlichen Kosten an, welche die Planungssicherheit auf einmal komplett auf den Kopf stellen können. Gerade weil ein Betriebswagen fast schon nötig ist, kann das Management der eigenen Firma ohne weitere Hürden wie gewohnt oder ausgearbeitet vollzogen werden. Des Weiteren kann die Vertragsausarbeitung auf eine durchaus individuelle Weise ausgeführt werden. Laufzeit und Amortisation stellen hierbei Optionen bereit, welche mit der Methodik sowie dem Verlauf der Zahlung weitere Chancen offerieren, um selbst den Kauf von einem Neuwagen als nur kleine finanzielle Einschränkung des Budgets verlockend präsentieren zu können. Bei, Neuwagenvermittler MeinAuto.de gibt es zudem die Möglichkeit zum Leasing ohne Anzahlung, so sind zwar die Raten etwas höher, allerdings fällt das Startkapital für einen Neuwagen weg.
Natürlich stellt der Leon Barkauf eines Wagens im Privatbereich immer noch die größte Finanzierungsoption. Hierbei muss eben bloß auch die gesamte Summe in einem Zug aufgebracht werden. Dies kann bei Engpässen auch über spezielle Kfz-Kredite erzielt werden. Hierbei sollte bedacht werden, dass aber noch veränderliche Zinsen anfallen. Ebenfalls möglich ist die Finanzierung über Internetvermittler oder Herstellerbanken. Alternativen zum Seat Leon 2013 sind im Übrigen VW Golf, Skoda Rapid, Ford Focus oder Opel Astra.
Um sich schließlich das passende Leasing ausrechnen zu lassen, muss man nicht viel tun. Wenn man online bereits die Preise vergleichen möchte und aufgrund der hohen Neuwagen-Rabatte zuschlagen möchte, der kann hier einfach den Leon Konfigurator starten.
Cupra Leon oder Seat Leon: zwei junge wilde Kompaktmodell im Duell
Seat Leon ST TGI im Test (2021): Ist der Kompaktkombi mit Erdgasmotor konkurrenzfähig?
Seat Leon ST TGI im Test (2021): Ist der Kompaktkombi mit Erdgasmotor konkurrenzfähig?
Wenn man Familie hat, ändern sich die Prioritäten. Beim Auto rückt der Fahrspaß in den Hinter-, die Kosten und der Nutzen in den Vordergrund. Auch die Nachhaltigkeit wird zum Thema. Der neue Seat Leon Sportstourer möchte all diese Eigenschaften vereinen. Wie gut und sinnvoll ist der Leon ST TGI?
Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?
Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?
Familienkombis sollen praktisch und bezahlbar sein. Kaum ein anderes Modell vereint diese Eigenschaften so gut wie der Octavia Combi. Doch ist der Skoda ohne Konkurrenz? Der Ford Focus Turnier, der Seat Leon ST und der Opel Astra Sports Tourer sind anderer Meinung.
Weitere Artikel im Automagazin
Saubere Sache: Seat Leon TGI überzeugt im ADAC-Ecotest
Toyota Mirai: Erste Brennstoffzellen-Limousine als Taxi
Toyota Mirai: Erste Brennstoffzellen-Limousine als Taxi
Der Toyota Mirai stellt Deutschlands erstes Brennstoffzellen-Taxi. Schon seit längerem vertraut das Taxiunternehmen Holl aus Baden-Baden auf wasserstoffgetriebene Toyota-Modelle.
Fanta 4 machen Seat Leon e-Hybrid zum Instrument
Fanta 4 machen Seat Leon e-Hybrid zum Instrument
Ein Auto als Musiker: Die Fantastischen Vier haben den Seat Leon e-Hybrid als Klangobjekt für ihren Song “Und los” eingesetzt. Das Ergebnis dieses ungewöhnlichen Features ist in einem Werbevideo zu sehen.
Weitere Artikel im Automagazin
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.