Dein Onlineshop für Neuwagen
Mazda 3 5-Türer
Mazda
3 5-Türer
Leasing  Monatsrate ab
226 €*

Mazda  3 5-Türer

Mazda 3 5-Türer
Modellbeispiel
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum Mazda 3 5-Türer

Der Genfer Autosalon zeigt die Fortschritte auf dem Automarkt, aber auch andere Events buhlen um die Gunst der Menschen, die ein Auto kaufen wollen. Ob es sich dabei um einen kleinen Stadtflitzer handelt oder der beste Familienvan gesucht wird, ist eigentlich egal.

Schöne Modelle, wie der Ford Focus oder der Golf 7, begeistern bestimmt eine Menge Leute, aber der neue Mazda 3 stellt sie noch in den Schatten. Ab dem 14. Februar 2014 ist der 5-Türer im Handel und so manche positive Meinung wurde schon geäußert.

Technik und Features im Mazda3

Was macht den neuen Mazda 3 aus? Die Schrägheckvariante kam schon im Herbst vergangenen Jahres als Bestseller auf den Markt. Die elegante und doch sportliche Karosserieform bezaubert die potentiellen Käufer und diese Kompaktwagen ziehen bewundernde Blicke auf sich. Mazda bietet hier den typischen Fahrspaß, gepaart mit Dynamik, Sparsamkeit und doch bestmöglicher Effizienz. Möglich ist das alles mit einem vorausschauenden und mitdenkenden Sicherheitskonzept. Zurückzuführen ist das auf die einzigartigen SKYACTIV Technologien, sie setzen neue Maßstäbe in Bezug auf die Leistung und die Sicherheit der Fahrzeuge. Mit diesen Technologien wird ein ganzheitliches Konzept verfolgt, indem die Komponenten Karosserie, Fahrwerk, Motor und Getriebe neu entwickelt werden und dabei vollkommen aufeinander abgestimmt werden. Das ist das Rezept für den Erfolg.

Durch die Systeme des Mazda3 reicht es 2013 für fünf Sterne im NCAP Crashtest - man überzeugte vor allem bei Erwachsenen- und Kinderschutz. Auch beim Thema Fußgänger und Sicherheitsuntertstützung schnitt man ordentlich ab.

Auch im Inneren greift das neue Konzept. sodass das Auto auch für eine bequeme und komfortable längere Reise bestens geeignet ist. Das Innenleben des Wagens ist optimal ausgerichtet, sodass auch größere Menschen die nötige Bein- und Schulterfreiheit haben, bequeme Polster verführen ebenfalls dazu, dass man überhaupt nicht mehr aussteigen möchte. Optimale Anordnung aller wichtigen Instrumente ist man von Mazda schon gewöhnt, wie das sportlich, ergonomische Cockpit und das Multifunktionslenkrad. Verschiedenen Ausstattungsvarianten werden auch bei Mazda angeboten, sodass man bei der Bestellung eines Neuwagens alle möglichen Komfort- und Sicherheitsfeatures auswählen kann. Angeboten werden zur Sicherheit der Insassen verschiedene Assistenten, so zum Beispiel ein City-Notbremsassistenten, der den Fahrzeugabstand ermittelt und bei Bedarf das Fahrzeug abbremsen kann, wenn der Fahrer nicht rechtzeitig reagiert. Die Notbrems-Warnblinkautomatik alarmiert gleich alle nachfolgenden Autos, da die Warnblickanlage ausgelöst wird. Dadurch erhöht sich auch die Sicherheit der Insassen, wenn längere Autobahnfahrten zu Ermüdungserscheinungen führen. Ein Spurwechselassisstent überwacht ebenso die Spurtreue des Fahrzeuges, wenn der Fahrer unaufmerksam ist. Was besonders die Damenwelt erfreuen wird, ein Berganfahrassistent erleichtert die Anfahrt an einem bergigen Gelände. Das macht insofern auch Sinn, wenn man in den Bergen unterwegs ist, oder die Straße durch Schnee glatt geworden ist. Weitere technische Highlights sind ein Fernlichtassistent und das serienmäßige Konnektivitätssystem MZD Connect. Durch die Einbindung des Smartphones über den Multi-Commander kann auch im Auto auf zahlreiche Internetfunktionen zugegriffen werden. Der Fünftürige mit dem steilen Heck kostet ab etwa 16.900 Euro, während man mit zusätzlichen Komponenten und Ausstattungen schon etwas drauflegen muss - weitere Preise finden Sie im Rahmen der Konfiguration. Dort sollte man sich ein umfangreiches Bild vom Mazda3 machen.

Prime, Center und Sport

Prime, Center und Sports-Line heißen die Ausstattungen des Mazda3. Allerdings ist das Highlight des Fahrzeugs die SKYACTIV-Technik - diese bezieht sich auf den Leichtbau sowie die Motoren (Benziner und Diesel inkl. DPF). Die Informationen zum Kraftstoffverbrauch in Liter auf 100 km sowie den Antrieb und das Getriebe gibt es im Konfigurator. Dabei steht z.B. ein Automatik oder 6-Gang-Schaltgetriebe zur Verfügung. Ein Allrad ist dagegen noch nicht erhältlich. Serienmäßig gibt es im Übrigen ESP, ABS, Radio, Klimaanlage, elektr. Fensterheber, Wegfahrsperre, Servolenkung und Zentralverriegelung. Optional oder in höheren Ausstattung sind zusätzlich Navi, Klimaautomatik, Alufelgen, Nebelscheinwerfer oder diverse Assistenzsysteme buchbar. In der Konfiguration kann man auch die Farbe wählen, dabei stehen u.a. einige metallic-Lackerierungen zur Verfügung. Auch die Innenausstattung mit Stoff oder Leder kann gewählt werden.

Diese Variante vom japanischen Automobilhersteller ist ein potentieller Gegner des Golf 7, des Skoda Octavia und des Ford Focus. Wer sich ein neues Auto kaufen möchte, der kann ruhigen Gewissens die Kompaktwagen von Mazda Probefahren. Von einem positiven Ergebnis kann man danach ausgehen. Weitere Konkurrenten sind Seat Leon, Peugeot 308, Ford Focus, Opel Astra, Hyundai i30, Kia ceed oder aus der Premium-Klasse Audi A3, BMW 1er oder die Mercedes-Benz A-Klasse. Insgesamt muss sich der Mazda 3 mit der neuen Technik keinesfalls verstecken. Im Vergleich mit einigen Alternativen siegt er z.B. deutlich.

Und hier ein Video mit der Weltpremiere des Mazda3:

Weiterlesen ...

Fahrzeugeigenschaften zum Mazda 3 5-Türer

Allgemeine Daten

Mazda 3 5-Türer
Länge
4.460 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.435 mm
Getriebeart
Manuell
Kraftstoff
Benzin
Antriebsart
4x4-Antrieb, Frontantrieb
Wendekreis
10.6 m
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Batterie
0,2 kWh
0,2 kWh
PS
122 PS
186 PS
KW
90 kw
137 kw
Hubraum
1.998 ccm
1.998 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
4,7 l/100 km
5,0 l/100 km
CO₂-Emission
105 g/km
114 g/km
Effizienzklasse
A
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
14
16
Teilkasko
24
24
Vollkasko
23
23

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

188,- €*pro Monat
Dacia Jogger
Dacia Jogger
Kombi

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

194,- €*pro Monat
Skoda Scala
Skoda Scala
Limousine

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

200,- €*pro Monat
Skoda Scala Cool Plus
Skoda Scala Cool Plus
Limousine

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

207,- €*pro Monat
KIA ceed
KIA ceed
Kompaktwagen

Konfigurierbar

Testberichte

DS 3 (Test 2023): Crossback-Zusatz gestrichen, Technik und Optik gepflegt

DS 3 (Test 2023): Crossback-Zusatz gestrichen, Technik und Optik gepflegt

Ursprünglich war der DS 3 ein Kleinwagen Citroens. 2010 debütierte er als eleganter MINI-Herausforderer. Ende 2022 wurde der Crossover modellgepflegt. Seither heißt er schlicht DS 3. Was sonst neu ist, zeigt der Testbericht.
Mazda3 5-Türer IV im Test (2019): Mehr als eine ungewöhnliche Schönheit?

Mazda3 5-Türer IV im Test (2019): Mehr als eine ungewöhnliche Schönheit?

Mazda3 5-Türer IV im Test (2019): Mehr als eine ungewöhnliche Schönheit?

Die Beste Zeit hatte der Mazda 3 um 2005/2006. Danach kam der Abfall: die Konkurrenz in der Golf-Klasse ist hart. Mit der 3. Generation überwand der kompakte Mazda 2014 sein Tief. Die seit März ausgelieferte 4. Reihe will an die alten Hochzeiten anknüpfen. Wir haben das Schrägheck auf dem Weg zur Hochzeit ein Stück des [


Nachrichten

Wertmeister 2022: Das sind die Sieger von Schwacke und Auto Bild

Wertmeister 2022: Das sind die Sieger von Schwacke und Auto Bild

Bei der Wertmeister-Restwertanalyse von Schwacke und Auto Bild schnitten Skoda, Mazda und Dacia besonders gut ab. Alle drei Hersteller konnten Erfolge in ihren Kategorien feiern.
Mazda: Neuwagen jetzt mit sechs Jahren Herstellergarantie

Mazda: Neuwagen jetzt mit sechs Jahren Herstellergarantie

Mazda: Neuwagen jetzt mit sechs Jahren Herstellergarantie

Mazda verlängert den Schutz für all seine Neuwagen. Auch Material- und Herstellungsfehler sind jetzt abgedeckt.

Mazda: Upgrade für den e-Skyactiv X

Mazda: Upgrade für den e-Skyactiv X

Mazda: Upgrade für den e-Skyactiv X

Mazda spendiert dem e-Skyactiv X ein umfangreiches Upgrade. Er vereint die Dynamik eines Benziners mit der Effizienz eines Dieselmotors.